Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LANDMANN Kleiner Holzkohle Kugelgrill | Grillfläche ca. Ø 41 cm | ca. 15 cm hoher Garraum | Grillhöhe ca. 62 cm | Verchromter Grillrost mit Griffen | 3 Stativbeine [Schwarz]

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • KOMPAKTES DESIGN: Der Holzkohlegrill von LANDMANN für 4 bis 6 Personen hat eine Grillfläche von ca. Ø 41 cm, eine Grillhöhe von 62 cm für angenehmes Stehen und einen Garraum von ca. 15 cm Höhe - bei einem erstaunlich leichten Gewicht von 4 kg.
  • ROBUSTE MATERIALIEN: Der verchromte Grillrost hat 2 Griffe, damit du ihn ganz einfach anheben und Holzkohle nachlegen kannst, wenn sie aufgebraucht ist. Die Feuerschale, der Deckel & der Kohlerost sind emailliert und damit ideal vor Rost geschützt.
  • CLEVERER DECKEL: Die integrierten Lüftungsregler sorgen für eine optimale Hitzeverteilung - ideal z. B. für das langsame Garen von Fleisch. Dank des Deckelhakens kannst du den Deckel jederzeit am Grill einhaken & dich aufs Grillgut konzentrieren.
  • SICHERER STAND: Die 3 Stativbeine des kleinen Holzkohlegrills von LANDMANN sorgen für einen festen Stand während des Grillens. Anschließend ermöglichen die 2 Rollen einen bequemen Transport des Kugelgrills in die Garage, den Gartenschuppen etc.
  • KOMFORTABLE FEATURES: Die praktische Ascheauffangschale ist herausnehmbar, so dass du die herabgefallene Asche oder Glut nach dem Barbecue bequem und einfach entsorgen kannst - für einen rundum gelungenen Grillspaß.



Produktinformation

Landmann Banner

Das ist LANDMANN

Zum Grillen braucht man keinen Anlass. Mit LANDMANN kannst du Zeit im Freien verbringen und am Grill oder Feuerkorb entspannen – und zwar immer dann, wenn du Lust darauf hast. Genau das machen wir seit 1966 möglich: mit dem notwendigen Know-how, heißen Grills und Feuerstellen und richtig gutem Barbecue.

Kompetent & erfahren: Hermann Landmann und Bernd Hockemeyer brachten 1966 den ersten Grill aus Kanada nach Deutschland. Seitdem entwickeln wir nicht nur die Grills, sondern auch ihre Funktionen ständig weiter.

Einfach & sicher: Wir schätzen die Leichtigkeit des Grillens – daher kannst du dich mit unseren hochwertigen und sicheren Produkten voll und ganz auf den Spaß und den Genuss konzentrieren.

Vielseitig & innovativ: Wir haben echt viele Grills im Sortiment und jeder davon hat ebenso zahlreiche Features – für genau deine Wünsche, deine Bedürfnisse, deine Pläne und deinen Geschmack.

Beratend & inspirierend: Wir wissen, wie Grills funktionieren. Wir wissen wie Griller denken, schmecken und fühlen. Denn wir sind Griller. Daher finden wir gemeinsam genau den Grill, der zu dir passt.

Holzkohlegrill grillwagen bbq landmann

HOLZKOHLEGRILLS

Holzkohlegrills punkten ganz klar mit ihrem einzigartigen Aroma und dem unverwechselbar rauchigen Geschmack. Echte Holzkohle-Grillfans genießen bereits das Anzündritual und natürlich die Freiheit unabhängig von Gas und Strom zu grillen.

05572 Kugelgrill

Landmann Holzkohle Kugelgrill

Mit dem kleinen Holzkohle-Kugelgrill von LANDMANN wird das Grillen eine runde Sache. Der kompakte Grill bietet mit einer Grillfläche von ca. Ø 41 cm und dem ca. 15 cm hohen Garraum ausreichend Platz für die Zubereitung leckerer Speisen für bis zu 6 Personen. Der Grillrost ist verchromt und hat zwei Griffe - das ermöglicht ein einfaches Anheben zum Nachlegen der Holzkohle. Feuerschale, Deckel und Kohlerost sind emailliert. Im Deckel sind zudem Lüftungsregler integriert, die für eine optimale Hitzezirkulation sorgen. Der Deckel kann komfortabel am Grill eingehakt werden. So bleiben die Hände beim Grillen frei. Die drei Stativbeine sorgen für einen sicheren Stand. Gewicht ca. 4 kg - mit zwei Transportrollen. Maße: ca. 49 x 45 x 73 cm.

Details:

  • Für 4-6 Personen, Grillfläche von ca. Ø 41 cm, Gewicht 4 kg
  • Grillrost verchromt, Feuerschale, Deckel, Kohlerost emailliert
  • Integrierte Lüftungsregler und praktischer Deckelhaken
  • 3 Beine für festen Stand, 2 Rollen für bequemen Transport
  • Ascheauffangschale für herabfallende Asche oder Glut
Landmann Kugelgrills

Kugelgrill

Der Kugelgrill gehört zu den beliebtesten Holzkohlegrills. Inspiriert von der Form einer Boje wurde er 1952 vom Amerikaner George Stephen gebaut. Seitdem sorgt dieses Grillmodell nicht nur für Begeisterung, sondern aufgrund der Kugelform auch für eine optimale Hitzezirkulation bei geschlossenem Deckel. Der ist übrigens gleichzeitig ein wunderbarer Windschutz.

Kugelgrill Modelle:

-Kepler

-Piccolino

Kugelgrill

Schwenkgrills

Holzkohle-Grillwagen

Holzkohlesmoker

bbq Landmann

Xrisc
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
Auf Kundenbildern sieht man oft die alte Version. Mit Holzgriffen. Die ich im Sommer 2018 erworben habe.Wer sich diesen Grill (und auch die neue Version betreffend, die ist ebenfalls nur verchromt) bestellt, sollte sich darüber im Klaren sein dass das Grillrost nicht aus Edelstahl ist. Bedeute im Klartext: nur vorsichtiges reinigen mit Schwamm oder Tuch. Idealerweise nur mit einer Bürste trocken abbürsten und beim nächsten grillen vor dem Belegen erstmal kräftig erhitzen. Das 2018er Modell sollte auch nicht im Regen stehen. Draußen ganzjährig überdacht stehen lassen ist jedoch möglich.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 14. Juli 2018
Excellent value for money, very easy to assemble, unlike some reviews had no issue with its overall stability. It looks decent and we have managed to have a lovely bbq on it. We bought this for summer BBQs and it has not let us down! Is a little on the low side but it isn’t an issue. If you are looking for something practical and good value I’d recommend this.
BambY
Bewertet in Frankreich am 5. Juli 2017
Je suis plus que satisfait de ce produit.Alors oui il n'est pas très haut, mais c'est sincèrement pas un gros soucis, et pourtant je suis très grand.il est très pratique d'utilisation, en effet, il resemble en tout point au produit Weber:un peu en dessous en qualité, mais très très en dessous en prix.Le rapport qualité prix est très bon (surtout au prix actuel de 40euros en livraison prime).
Marina
Bewertet in Deutschland am 10. August 2016
Wir haben länger überlegt in welcher Preisklasse wir uns einen Grill zulegen sollten. Am Ende habe ich mich auf Grund von einigen sehr positiven Komentaren für diesen hier entschieden. Und was soll ich sagen, ich kann die schlechten Komentare überhaupt nicht verstehen. 1. benötige selbst ich als nicht Handwerer keine Bedineungsanleitung und hatte den Grill innerhalb von einer halben Stunde alleine aufgebaut, weil alles sehr logisch ist. 2. Der Grill steht bei uns auch bei Wind und Wetter draußen, jedoch habe ich von Anfang an eine Schutzhaube drüber gemacht, somit beuge ich dem Rosten selber vor und siehe da, kein Fünckchen Rost. In Benutzung ist er bei uns an schönen Tagen mindestens 1 mal pro Woche des öfteren aber auch 2x und der Grill hat nicht anseitsweise grobe Gebrauchsspuren. Er lässt sich fantastisch sauber machen und auch sonst macht der Grill einen soliden Eindruck. Natürlich gibt es einen Unterschied ob ich einen Grill für 40 Euro oder für 500 Euro kaufe, jedoch sehen wir nach dieser Erfahrung nicht, wieso wir einen teuren benötigen sollten? Der Grill hält die Hitze sehr gut und lässt sich auch sehr gut anfeuern. einen kleinen Hinweis habe ich noch für größere Leute, er ist relativ niedrig, da sollte man evtl darauf achten für uns kleinere Leute der optimale Sommerbegleiter.Ich kann diesen Grill nur weiterempfehlen.
TOMAS
Bewertet in Spanien am 2. Dezember 2015
Cumple mi expectativas, buena barbacoa para hacer los alimentos de manera tradicional, así como asar patatas.tambien es prácticva para aprovechar el carbón al máximo, pues al cerrarla con la tapa se apaga el carbón y lo puedes aprovechar para otra vez.la única pega, es lo de siempre las instrucciones. A VER SI SE ACOSTUMBRAN A PONERLO EN ESPAÑOL, QUE SOMOS EL SEGUNDO IDIOMA POR EL NÚMERO DE PERSONAS QUE LO HABLAN COMO LENGUA MATERNA. Y LA SEGUNDA LENGUA TAMBIEN EN COMUNICACIÓN INTERNACIONAL.
Clemens.m
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2014
Der Grill ist praktisch und entspricht der Beschreibung. Das Grillergebnis ist gut. Die Wahl zwischen direktem und indirektem Grillen finde ich sehr vorteilhaft. Die Fächer dafür nutze ich auch für das schnellere Anbrennen der Grillkohle (also zuerst mehr übereinander, danach verteile ich die Kohlen). Sehr gut ist das Preis-Leistungsverhältnis. Zusammenbau okay. Sicherlich könnte die Anleitung eindeutiger sein, aber machbar. Geschickt wäre gewesen, die selben Schrauben- und Mutterngröße für alles zu verwenden (da sind manche eben etwas überdimensioniert) und einige Reserve-Kleinteile mitzuliefern, aber das kann man ja bei vielen Geräten bemängeln. Eine mögliche Verbesserung wäre, wenn die Teile des demontierten Grills tatsächlich alle in die 2 Kugelschalen passen würden. Jetzt muss man die Beine und den Dreiecksrost zwischen den Beinen beim Transport oder Aufbewahren daneben legen. Das ist wegen der scharfen Ecken und der Gefahr des Abhandenkommens nicht so gut. Aber auch das kein großes Problem. Ich lasse ihn im Freien im Garten stehen, das ständige Montieren und Demontieren ist zu umständlich und man muss für die Montage und Demontage der Beine dazu auch dahin fassen, wo der Grill am schmutzigsten ist (angeschweißte oder angenietete Gewindeteile wären hier besser - aber man muss hier fairerweise den niedrigen Preis sehen, eine aufwendige Lösung kostet auch mehr). Zum Campen nehme ich den Grill demontiert mit. Bisher hat der Grill einmal Campen und mehrere Monate im Freien gut überstanden. Ich bin mit meinem Grill zufrieden und kann ihn empfehlen.
luvvie
Bewertet in Italien am 13. Mai 2013
Per chi come me ha poco spazio ed e' fissata con il ''design'' , e' un acquisto veramente azzeccato.E' bello da vedere , facilissimo da montare e da usare. Ne e' valsa la pena assolutamente.
Wildone
Bewertet in Italien am 1. Juli 2013
dico subito che ho scelto volutamente un prodotto con un basso budget a disposizione, quindi non mi aspettavo qualità altissima.Il prodotto è stato abbastanza facile da montare seguendo le istruzioni (attenzione alcuni pezzi sembrano mancare all'appello, ma sono già montati tra di loro).I pezzi di raccordo e le viti non sono proprio il top, ma vanno bene per assemblare il prodotto e farlo funzionare.Il prodotto funziona bene, anche se l'affidabilità a lungo termine è da valutare nei prossimi mesi.Facile da usare, cuoce abbastanza bene.Risulta un po' basso, ma si risolve mettendo un supporto sotto.Molto molto leggero e facile da muovere/spostare/pulire.Adatto per 4 massimo 6 persone.Per chi vuole spendere poco lo consiglio sicuramente.
Markus Godejohann
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2011
HalloDen Chefgrill von Landmann habe ich nun einige Wochen im Betrieb.Verpackung/Lieferung: Fix geliefert (Amazon eben), die Herstellerverpackung war ok, gab wenig Grund zu klagen. Der Karton (von Landmann) ist ein wenig knapp bemessen und der Karton von Amazon eine Spur zu groß. Aber nix passiert und daher ein "ist ok".Zusammenbau: Kein Problem. In die Anleitung habe ich fast gar nicht geschaut. Ist kein Hexenwerk mit ein wenig handwerklichem Geschick.Qualität: Für die Preisklasse gehts ok. Allerdings ist die Emaillebeschichtung zuweilen an einigen Stellen "verlaufen". Wie beim lackieren mit Lacknasen. An einer Stelle fehlt sie punktuell ganz, wobei das im Innenbereich ist. Aber es ist nun mal eben kein Weber Grill. Mein Landmann Chefgrill hat Holzgriffe. Nun ja... Hitze und Holz gibt nach einiger Zeit immer so seine Problemchen. Das Holz zieht sich zusammen und die Griffe wackeln derweilen. Dazu noch helles, unbehandeltes Holz das schnell unschön aussieht. Freund von mir hat den Landmann Chefgrill welcher Kunststoffgriffe hat. Die sind besser wie wir heute im Vergleich sehen können (etwa gleich alt der Grill). Etwas unschön ist, das der "Griff" der Belüftungsöffnungen. Es ist nur das gebogene Blech und damit sehr scharfkantig. Die untere Belüftung muss man vor dem Betrieb einstellen, da sie danach zu heiß wird.Aber alles in allem eben Feinheiten die sich darin begründen das es eben ein Preis/Leistungsgerät ist.Der Grill im Betrieb: Kurz und knapp... schnell, heiß, klasse.Durch den Kohlerost bekommt die Kohle von unten Luft und damit ist der Grill schnell betriebsbereit. Man kann sowohl indirekt als auch direkt Grillen. Also das Grillgut (Wurst, Fleisch usw) kann direkt über der Kohle gegrillt werden (direkt, die klassische Variante) oder eben seitlich von der Grillkohle (indirekt) wo dann der Deckel ins Spiel kommt. Für Anfänger: Direkt Grillen = Deckel weg lassen sonst gibts mehr als gut durch und das in windeseile. Der Deckel ist für das indirekte grillen.Die Rostgröße ist für reines direktes Grillen gut, bei der indirekten Variante ist der Platz doch sehr begrenzt. Sollte man vorher bedenken.Ich pers. grille vorwiegend direkt und habe eines der Trenngitter des Kohlerostes drin mit dem ich etwa 1/4 des Grillrostes abtrenne (ohne Kohle) so das ich einen Grill- und einen "Warmhalte-/Rettungsbereich" habe. Rettungsbereich... wenn mal etwas zu schnell durch ist. Das kann passieren weil?- Der Grill eine recht hohe Temperatur erreicht- Der Grillrost leider nicht höhenverstellbar ist. Daher ist die hohe Temperatur manchmal etwas schwierig und ein "Rettungsbereich" mit weniger Hitze da keine Kohlen drunter liegen ist dann gold wertDie Rollen sind nicht so der Hit, finde ich. Ich trage dann eben lieber fix den Grill. Hat ja zwei Griffe und ein moderates Gewicht.Die Ascheschale... nun ja. Da sind wir wieder bei dem Thema Preis/Leistung. Das geht besser mit einem Auffangbehälter. Solange es wenig Wind gibt, ist das aber kaum ein Problem. Und man sollte am besten Grillkohle in Brickettform nehmen. Ist eine gleichmässigere Hitze, glüht länger und es gibt keine kleinen, glühenden Stücke die unten raus fallen können in die Auffangschale.Tip: Etwas Wasser in die Schale, dann ist es auch kein Problem mit glühenden Teilchen in der Schale. Und zu einer der vorherigen Rezessionen sei dann noch angemerkt das nicht der Grill das Problem ist, wenn Kinder mit der kleinen Glühglut in Bedrängnis geraten könnten (Wenn "glühende Stücke" in die Auffangschale fallen) sondern der Grillmeister. Man lässt kleine Kinder erst gar nicht in die Nähe des heißen Grill. Die Grillwanne ist ja sehr heiß, ein Grill kann immer (wenn es dumm läuft) umfallen und vieles mehr. Daher sind Kinder dem Grill immer auf Distanz zu halten.Tip: Den Grillrost im noch warmen Zustand (warm, nicht heiß) mit einem Schwamm grob reinigen. Später mit warmen Wasser, Spüli und Topfschwamm reinigen. Dann blättert auch nichts ab. Ab und an den Grill mit Backofen/Grillreiniger einweichen (mind. 1 Stunde), dann mit Topfschwamm und warmen Wasser reinigen und mit klarem Wasser durchspülen. Dann bleibt der Grill auch gut erhalten.Fazit: Ein guter Grill für diesen Preis. Wenn man ihn pfleglich behandelt und nicht gerade dauerhaft im Regen stehen lässt begleitet er einen gut durch ein, zwei, vielleicht auch drei Grilljahre. Unser steht meist draußen, aber unter einer Abdeckhaube. Ansonsten steht er im Keller ohne Haube. Für Einsteiger, Prei/Leistungs Menschen ein guter Griff, aus meiner Sicht. Wenn gleich mein nächster sicher größer ausfallen wird und eher in Richtung Weber oder vergleichbares gehen wird. Aber solange der Chefgrill von Landmann läuft, bleibt er bei uns und sorgt für schöne Grillstunden im Garten.Lieben Gruß
Produktempfehlungen

30.99€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen