Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGökhan Canakci
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Das Schreibgerät ist sehr praktisch und ersetzt somit 3 Schreibgeräte. Ja es ist etwas dick in der Hand aber auch nicht so dick das es in der Hand störend wirkt. Meine Hände sind jetzt nicht groß oder klein, die innenfläche meine Hände ( bis zur mittelfinger ) habe ich gemessen 17cm. Warum 4 sterne? Weil did verstellung zwischen den einzelnen Mienen ist etwas geähnungs bedürftig. Es währe perfekt gewesen wenn es bei jeder Miene von alleine in der position einrastet, aber das tut es nicht. Man muss genau gucken in welcher stellung man es dreht und wenn die Miene komplett rausguckt da stopt man. Auch wenn man did Mienen einfahren will muss man ein zwischenstellung anfahren.
Hannilein
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Ich habe schon in der Schulzeit und während des Studiums Lamy Kugelschreiber genutzt.Der Lamy Logo war bisher immer meine erste Wahl und gefiel mir deutlich besser als die eher plastiklastigen Stifte der Lamy Safari Serie.Nun habe ich mal den Lamy cp1 probiert und muss sagen, dass sich der Stift wirklich hervorragend anfühlt. Er ist sehr schlank und für kurze Notizen bestens geeignet. Ob er wie der Lamy Logo auch für lange Schreibarbeiten geeignet ist, kann ich nur vermuten. Ich kann mir ein längeres Schreiben damit vorstellen, aber letztlich ist das Geschmackssache.Der Clip des Kulis ist gut und stabil, aber leider nicht ganz so leichtgängig wie beim Lamy Logo. Es ist tatsächlich schwieriger diesen Kuli an einer Hemd-Tasche, Polo-Shirt-Tasche oder Innentasche zu befestigen als das beim Logo der Fall ist. Andere Kulis sind in diesem Punkt aber noch schlechter, z.B. der Parker Jotter.Unterwegs nutze ich weiterhin einen Lamy Logo Kuli wegen des guten leichtgängingen Clips. Zuhause nutze ich gerne dann auch mal den cp1 Kuli. Schade, dass es diesen momentan wohl nur in schwarz gibt.
nova.b
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Treuer Begleiter, ich hab mehrere Lamys mit unterschiedlichen Tinten und Federn bestückt. Der älteste ist von 1997. Schreiben und Zeichnen.Schlankes Design ist vielleicht nicht für große Hände geeignet, für meine aber schon. Im Inneren findet sich eine lange Patrone, die ich mit einer Spritze immer wieder selbst auffülle, um hochwertige Tinte zu verwenden. Meistens verwende ich Parker Quink. Mir ist noch kein Füller so eingetrockenet, dass ich ihn nicht wieder zum Laufen gebracht hätte.
C. H. B. C.
Bewertet in Brasilien am 30. Dezember 2024
Muito bom!Atendeu às minhas expectativas.
John F.
Bewertet in Australien am 24. Oktober 2024
The second such Lamy pen I have owned, the first one went for 30 years, this second one should see me out. By the way, the first one still works fine, it just looks a bit tatty. I recommend purchasing the insert screw re-fill device and bottled ink and doing away with the plastic ink cartridges. It is cheaper in the long run and better for the environment.
JD
Bewertet in Australien am 13. Mai 2024
Ideal for anyone who likes thinner pens with a bit more weight than plastic and it looks very classy. Unfortunately the M16 cartridge it comes with is mediocre and much better options exist. Note that this pen can't use standard ISO refills without serious modification so you're mostly restricted to M16 format (long stem proprietary type) unless you like mucking around with the internals of your pens.The pen itself is nothing too pretentious or uncomfortable to write with unlike some other Lamy offerings. The body is aluminium/steel with a plain laminated coating. It'd be a perfect pen if they rounded the edges on the pocket clip and it didn't use proprietary refills.
animaster84
Bewertet in Italien am 16. April 2024
Lamy cp1 penna stilografica nera EF: Recensione a 5 stelleElegante e raffinata, la Lamy cp1 nera EF è una penna stilografica che non delude. Il suo design minimalista e la sua costruzione in metallo la rendono un oggetto piacevole da tenere in mano e da usare. Il pennino EF scrive con precisione e scorrevolezza, rendendo la scrittura un'esperienza piacevole anche per lunghi periodi.Ecco alcuni dei pro e dei contro della penna:Pro:Design elegante e minimalistaCostruzione robusta in metalloPennino EF che scrive con precisione e scorrevolezzaRicarica con cartucce o convertitoreDisponibile in una varietà di coloriContro:Può essere un po' costosaIl pennino EF potrebbe essere troppo fine per alcuni utentiNel complesso, la Lamy cp1 nera EF è un'ottima scelta per chi cerca una penna stilografica elegante, affidabile e piacevole da usare. La consiglio vivamente a scrittori, studenti e professionisti.Ecco alcuni dettagli aggiuntivi che potresti trovare utili:La penna è realizzata in alluminio anodizzato e ha una finitura nera opaca.Il pennino è in acciaio inossidabile ed è disponibile anche in altri punti di scrittura (F, M, B).La penna viene fornita con una cartuccia d'inchiostro Lamy T 10 blu, ma può essere utilizzata anche con un convertitore Lamy Z 26 per caricare l'inchiostro da un flacone.La penna è disponibile in una varietà di colori, tra cui nero, argento, blu e rosso.Se stai pensando di acquistare una Lamy cp1 nera EF, ti consiglio vivamente di provarla prima di acquistarla. Puoi trovare la penna presso la maggior parte dei rivenditori di penne stilografiche o online.Spero che questa recensione ti sia stata utile!
Der Westender
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Ein Freund hatte mir vor einiger Zeit den Kugelschreiber geschenkt. Der hat mir so gut gefallen, daß ich mir den Füllfederhalter dazu gekauft habe. Er kam schnell und in einer ganz einfachen Verpackung. Eine schöne schlanke Linie, er läßt sich gut mit meinem MB Nobless vergleichen, der für mich immer noch das Maß der Dinge ist. Allerdings hat der MB 1984 bereits knapp 90,- DM gekostet. Jetzt mal zum Lamy: Ich hab' ihn in Federstärke B bestellt. Leider war kein Konverter dabei, aber egal, es wäre der 27 Z. Nach dem Einsetzen der Patrone schrieb er sofort, keine Anschreibprobleme und ein wirklich gleichmäßiger Tintenfluß. Das Schriftbild ist toll. Ich benutze unterschiedliche Farben, die ich auch verdünne, weil mir der dadurch erreichte Effekt sehr gut gefällt. So auch im Lamy. Interessant dabei ist, daß dieser Füller auch nach Tagen genau diese beabsichtigte Farbintensität sofort abbildet. Mein anderer MB Meisterstück, der ungefähr das zwanzigfache gekostet hat, tut das nicht. Er ist in den ersten Federstrichen erstmal deutlich dunkler. Das kann der Lamy wesentlich besser. Er bildet mit dem ersten Federstrich genau die Farbintensität ab, die ich ihm eingefüllt habe. Was mir am Schreibkomfort besonders gut gefällt, ist das angenehme Griffstück, es liegt absolut toll in der Hand und ermöglicht damit ein wirklich 'ermüdungsfreies' Schreiben. Selbst mein Parker Duofold, der für mich auch eine Art Referenz darstellt, kann das nicht so gut. Also, um nicht weiter zu langweilen, dieser Lamy sieht nicht nur toll aus, er ist in Funktionalität, Zuverlässigkeit, Schriftbild und seiner Eleganz eine absolute Empfehlung. Allerdings sollte man nicht unerwähnt lassen, daß er etwas feucht schreibt, aber das ist für mich nachrangig.Für dieses Geld bekommt man wohl kaum etwas Besseres...
Justin Mueller
Bewertet in Kanada am 15. Juli 2015
Brother loves this pen. Got it for him as a gift.
Produktempfehlungen