Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVipcold
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Für den Einsatz mit meinen 3D-gedruckten Teilen kommt die Lötspitze mittlerweile öfter in Einsatz, um in Funktionsteilen die Gewindeeinsätze einzuschmelzen und somit mehr Flexibilität zu schaffen.Angefangen hat es mit Gehäuse für selbstgebaute Übertragsungstechnikeinheiten, zuvor magnetisch gewesen, aber die konnte man jederzeit einfach lösen. Mit den Gewindeeinsätzen sind sie fixiert und halten deutlich stabiler.Die Lötspitze wird ordentlich heiß und hat keine Probleme damit, in alle druckbaren Materialien genügend Hitze zu erzeugen. Auch bei Drucken mit PA12 CF funktioniert es super, mit PEEK muss ich es noch ausprobieren, ob die 450 Grad zum Einschmelzen wirklich gut funktionieren.Einfache Handhabung, verschiedene Aufsätze und Größen sind vorhanden, so kann man direkt loslegen.
Meklarismus
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Das Lötspitzen-Set bietet eine breite Auswahl an Lötspitzen und Gewindeeinsätzen, die besonders für den Einsatz bei Reparaturen und Elektronikmontagen geeignet sind. Das Set umfasst verschiedene Lötspitzen und Adapter, die es ermöglichen, präzise und vielseitig zu arbeiten. Besonders vorteilhaft ist, dass die Lötspitzen für gängige Lötkolben (60W, temperaturverstellbar 220-450°C) kompatibel sind und einfach ohne Werkzeug gewechselt werden können.Die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass die Lötspitzen auch bei hohen Temperaturen zuverlässig funktionieren und eine lange Haltbarkeit bieten. Die Organisation im robusten Aufbewahrungsbox erleichtert das sichere Verstauen und den Transport der Teile.Besonders praktisch ist, dass das Set sechs verschiedene Größen (M2, M3, M4, M5, M6, M8) enthält, die je nach Bedarf für eine millimetergenaue Arbeit genutzt werden können. Es eignet sich ideal für 3D-gedruckte Teile und Funktionsteile, die durch Gewindeeinsätze stabilisiert werden sollen.Fazit: Ein vielseitiges Set für präzise Lötarbeiten, das sich besonders für Hobbyschrauber und Profis eignet, die regelmäßig mit Elektronik oder 3D-Druck arbeiten.
Produktempfehlungen