Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kryonaut (5.55 grammes)

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.32€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • TG-K-015-R
  • ThermalGrizzlyPastaTermicaKryonaut55g
  • ThermalGrizzlyPastaTermicaKryonaut55g
  • ThermalGrizzlyPastaTermicaKryonaut55g
  • ThermalGrizzlyPastaTermicaKryonaut55g



Produktinformation

WLP

Thermal Grizzly Kryonaut

Die Wahl für Overclocker

Die Kryonaut Wärmeleitpaste bietet dir exzellente Wärmeleitfähigkeit und bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil, ohne auszuhärten – ideal für extreme Kühlanforderungen.

Verfügbar in vier Größen: 1g | 1,5ml | 3ml | 10ml

WLP Kryonaut

Höchste Leistung für tiefe Temperaturen

Die Kryonaut Wärmeleitpaste wurde für „Kryonauten“ und anspruchsvolle Kühlanwendungen optimiert und überzeugt durch ihre Langlebigkeit und exzellente Wärmableitung. Dank Nano-Aluminium und Zink-Oxid gleicht Kryonaut Oberflächenunebenheiten aus und sorgt für optimalen Kontakt.

WLP

Applikationshilfe

Kryonaut 1.5ml wird mit einem Applikator geliefert, der das Auftragen der Wärmeleitpaste erleichtert.

  • Die Oberfläche sollte vor der Verwendung gründlich gereinigt werden und fettfrei sein. Beim Auftragen sollte die Wärmeleitpaste mindestens Zimmertemperatur haben. Beim Auftragen ist es wichtig, die Wärmeleitpaste sehr langsam zu verstreichen.

  • Bei korrekter Lagerung und Verpackung kann die Wärmeleitpaste problemlos über mindestens 3 Jahre verwendet werden, in vielen Fällen auch deutlich länger.

  • Die meist theoretisch bestimmten Wärmeleitwerte unterscheiden sich stark je nach Anwendung, da wichtige Faktoren wie Anpressdruck, Temperatur oder Oberfläche nicht einheitlich berücksichtigt werden können.

  • Thermal Grizzly Wärmeleitpasten-Verpackungen sind auf der Innenseite speziell beschichtet, um Spritze und Inhalt vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Wir empfehlen die Aufbewahrung in der Originalverpackung.

Anwendung der Thermal Grizzly Wärmeleitpaste

Kryonaut

Step 1: Geringe Menge Wärmeleitpaste auf CPU geben

Die Oberfläche sollte vor der Verwendung gründlich gereinigt werden und fettfrei sein. Wir empfehlen für die Reinigung TG Remove oder die TG Cleaning Wipes. Beim Auftragen sollte die Wärmeleitpaste mindestens Zimmertemperatur haben.

Kryonaut

Step 2: Wärmeleitpaste verstreichen

Beim Auftragen ist es wichtig, die Wärmeleitpaste sehr langsam zu verstreichen. Bei einer typischen Intel- oder AMD-CPU sollte eine einzelne Streichbewegung etwa 3 Sekunden dauern. Je langsamer die Bewegung, desto besser lässt sich die Paste verstreichen.

Technische Details Kryonaut

Arbeitstemperatur: -250° C bis 350° C
Dichte: 3,7g/cm³
Elektrische Leitfähigkeit: 0 pS/m
Viskosität: 130 - 170 Pa⋅s

Jens D.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Funktioniert echt super. Lässt sich leicht dosieren und auftragen. Super Kühlleistung in Verbindung mit einer AiO.
RSP
Bewertet in den USA am15. Oktober 2024
Long service life for a paste, not electrically conductive, high efficiency I notice a BIG difference from Arctic Silver 5, solid value for the price, works great on my Xbox One, worked great for a number of AMD and Intel laptops and desktops. There are better pastes for certain use cases, there are better value pastes with less performance, there are thermal pads that are more permanent and perform better for a hefty price, but for the average use case this is phenomenal and 5.55 grams lasts a while. 10/10 product.
Abdulghaffar
Bewertet in Saudi-Arabien am 1. Dezember 2024
Reduced my Omen laptop temperatures from 90s to 80s now.Though be ware that this paste dries up fast with heavy use so you may need to reapply after a year.
Stuart T.
Bewertet in Australien am 8. März 2023
Product is the legit stuff, has the code to confirm on thermal grizzly website. As far as the thermal paste goes it's my go to. Recommend it for any pc build.
f.drx
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2023
J'ai remplacé de l'ARCTIC MX-4 par de la MX-6 sans réel gain de température. J'ai donc opté cette fois pour de la Cryonaute et j'ai gagné au moins 3-4 degrés. A pleine charge, le processeurs oscillait entre 70 et 72 degrés °C avec l'ARCTIC. Maintenant, la température ne dépasse pas les 69-70°C sous Prime95. (i7-3770K 3.5GHz OC à 4.2GHz avec un ventirad BeQuiet Shadow Rock 3)
Szymon
Überprüft in Polen am 18. Dezember 2023
Świetny produkt, bardzo łatwa aplikacja. Niestety jeśli masz procesor 12 generacji lub nowszy 1g tej pasty to już za mało.
Tjmike1
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2021
Es ist die beste Wärmeleitpaste, der Nachteil gramm Vs gold ist auch nicht mehr viel, zu Teuer finde ich
Produktempfehlungen

10.90€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen