Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Kreg Qualität, was soll man da noch zu sagen.
M Fischer
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
sehr gut
Truong
Bewertet in Frankreich am 29. Januar 2025
Bonjour,KREG, une marque au top pour le travail de bois!- excellente finition du matériel- les accessoires peuvent être rangés directement sur l’outil à leurs emplacements, ce qui évite de les perdre.- bonne précison du matériel avec un gain de temps remarquableJe recommande fortement cet outil pour la création de caisson nécessitant la mise en place de taquet > étagère.5/5Dommage que cette marque ne soit pas plus répandu en France !Merci
tumixas
Bewertet in Großbritannien am 6. Mai 2024
Kreg products are best as always - so versatile to speed up workflow and accuracy
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Mit diesem Tool kann man eigentlich nix verkehrt machen die Handhabung ist super einfach und es klappt wunderbar
Andreas
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Alles wie gedacht.
Micha
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
....ein Produkt, welches so oft gekauft und beworben wurde seinen Zweck erfüllen wird - Lochreihen erstellen. Und das so einfach und so präzise.
Fr S.
Bewertet in Frankreich am 24. Dezember 2024
Idéal pour effectuer le travail de forage des trous de taquets.
Lloyd James
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2024
This is so easy to use, great
Declan Hurley
Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2024
Love it
Georg Glitz
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Anlegen, bohren, passt. Schöne, gut durchdachte Bohrlehre. Da aber die Bohrbuchsen 1/4" haben ( 6.35mm) und die Löcher 5mm, wurde der Bohrer abgesetzt auf das 5mm Maß. Damit kann man keinen Standardbohrer mehr einsetzen. Wenn der Bohrer stumpf wird, baue ich mir eine Schablone mit den richtigen Buchsen selbst :-) Die Regalböden liegen jedenfalls perfekt auf allen vier Stiften auf ohne zu wackeln - TOP
JIB
Bewertet in Deutschland am 23. November 2023
Die Kreg Bohrschablone ist sehr durchdacht und einfach in der Anwendung. Ich habe die Bohrungen für mehrere Schranksysteme mit dieser Schablone gebohrt.Die Präzision und Wiederholgenauigkeit der Vorrichtung ist sehr gut. das Wechseln des Seitenanschlags von rechts auf links ist mit einem Handgriff erledigt. Der Seitenanschlag rastet sehr gut und fest ein.Das Zubehör, wie Bohrer, Tiefenanschlag und Inbusschlüssel ist von unten in der Vorrichtung sehr gut und verliersicher verstaut. So hat man alle, was man zum Bohren der Brettauflagen benötigt, immer zusammen.Lediglich den beigefügten Bohrer habe ich durch einen hochwertigeren Bohrer ersetzt, da der mitgelieferte Bohrer nicht sauber im Weichholz gebohrt hat. Der mitgelieferte Bohrer war nicht sonderlich scharf und hat das Holz immer wieder ausgerissen.
Jörg Lüdtke
Bewertet in Deutschland am 20. April 2023
Die Bohrschablone funktioniert einwandfrei. Die Arretierungen für den Seitenanschlag und die Verlängerung sind sehr dünn. Bisher halten sie gut.Das Bohren geht schneller und einfacher als mit der Schiene von Wolfskraft, aber mich stört, dass für mehr Geld als bei Wolfskraft hier Kunststoff mit vermuteten Sollbruchstellen statt Aluminium verkauft wird.Bis auf die zerbrechliche Erscheinung ist das Teil perfekt. Alles was man braucht ist mitgeliefert: ein Bohrer mit eine Aufnahme für den Akkuschrauber, ein begrenzungsring begrenzungsring mit dazugehörigem Inbusschlüssel und ein Stift zum versetzen der Schablone. Das Zubehör kann unter der Schablone verstaut werden.Aufgrund des sehr guten Anschlags, habe ich auch gute Ergebnisse ohne zwinge oder Klemme erreicht. Es macht Spaß damit zu arbeiten.Mit der Schablone lässt sich sehr genau arbeiten. Ich habe eine MBF-Platte von beiden Seiten mit Versetzen der Schablone gebohrt und ein 4,5 mm- Stahlbohrer fiel anstandslos durch. Das spricht für die Qualitär der Ausrichtung und dem Innendurchmesser der Schablone. Von den 13 Einlegeböden, für die ich diese Schablonen gekauft hatte, wackelte nicht eine. Allerdings würde ich eine Kaufempfehlung erst dann ausbrechen, wenn sie mindestens ein Jahr durchgehalten haben.Für mich, als Gelegenheitsbohrer, kommt es zwar nicht in Frage, aber für den Dauereinsatz würde ich, nach meinem Gefühl, je einen Satz für rechts und links und einen zweiten ohne Anschlag benutzen. Dann kann nichts passieren und alles ständig zusammengebaut lassen.
Produktempfehlungen