Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIlluminator
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Die "Kratzfolie Katzen Selbstklebend, 1000cm x 30cm Katzen Kratzschutz Sofa Transparent, Kratzschutz Wand, Kratzschutzfolie, Couch Kratzschutz Katze, AntiKratz Tape für Möbel Sofa Tür, Mit 20 Twist Pins" kommt also Rolle in Folie verpackt an.👉 Im Kern der Rolle sind die Schraubnägel "versteckt".Diese Schraubnägel sind nur für Polster zu gebrauchen, in denen man diese Nägel hereindrehen kann. (Lederpolster fallen also schon mal aus, es sei denn, die zurückbleibenden Löcher sind einem egal.👉 Die Folie ansich ist sehr glatt und glänzend.👉 Der Kleber klebt auf glatten, sauberen Flächen sehr gut.👉 Bei gebogenen Oberflächen (Polster oder dergleichen) ist es sehr schwer, eine überall enganliegende Folie zu platzieren. Es wird sehr wellig und unelegant.👉 Ein "in Streifen schneiden" und dann an die gebogenen Flächen anzupassen geht auch nur bedingt gut.Hinzu kommt noch, dass dadurch "Schlitze und Kanten" entstehen, in denen die Krallen einhaken können und dann passiert folgendes:Aus der vorher langweiligen Folie wird ein neuer Spielplatz: ... Aufgabe: Folie abreißen 😂👉 Derzeit läuft noch die Testphase an versteckter Stelle, ob man nach ein paar Wochen die Folie auch rückstandslos wieder vom Leder abziehen kann.Mein Fazit:Grundsätzlich ein gutes Produkt, allerdings mit systembedingten Schwächen.
spring ins Feld
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Wir haben zwei junge Kater und mussten schnell feststellen, dass sich einer von ihnen für unsere Rauhfaser-Tapete interessiert hat – leider nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Kratzen. Nachdem er an zwei Stellen zugeschlagen hatte, haben wir sofort gehandelt und die beschädigte Stelle ausgebessert. Danach haben wir diese durchsichtige Kratzschutzfolie angebracht – und siehe da, seitdem ist Ruhe!Zugegeben, optisch fällt die Folie natürlich auf, aber das ist immer noch besser als zerfetzte Tapeten. Hätte ich früher gewusst, dass es so eine Folie gibt, hätte ich sie direkt auch auf unser Ledersofa aufgetragen – das hätte einige Kratzer weniger. Jetzt habe ich es nachgeholt, und es ist deutlich entspannter.Das Anbringen der Folie ist super einfach, man muss sie nur passend zuschneiden (ein Maßband ist hier hilfreich, da keine Markierungen auf der Folie vorhanden sind). Sie hält zuverlässig, schützt effektiv und lässt sich gut verarbeiten. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle Katzenbesitzer, die ihre Möbel oder Wände schützen wollen. Ein absolutes Must-Have!
Lydia
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Die Idee ist natürlich klasse und die Folie kam auch in gutem Zustand an und funktionierte, das muss man schon sagen.Sie erfüllt ihren Zweck! Bei uns klebt sie nun sowohl am Sofa als auch an der Wand hinter der Katzentoilette, um diese vor Verschmutzung zu schützen. Es war jedoch ein Akt, sie erstmal dort anzubringen. Da sie wider Erwarten sehr dünn ist, klappt sie sich beim Abziehen der Trägerfolie sehr schnell zusammen, auch zieht sie Staub, Haare und Schmutzpartikel förmlich an, welche dann nicht mehr von der Klebeschicht abzubekommen sind und mit aufgeklebt werden und da sie den Kontakt zur Oberfläche "zu suchen" scheint, ist da auch recht schnell ein Malheur passiert und sie landet schräg an der Wand. Hierbei fanden wir jedoch immerhin heraus, dass das Abziehen von der Wand diese dann auch beschädigen kann und man sie vermutlich an Ort und Stelle belassen sollte, wenn sie einmal aufgebracht ist. Das schließt natürlich auch aus, etwaige Fehler korrigieren zu können. Sobald ein Stück die Wand berührt, sollte man es nicht einfach wieder abziehen und neu anbringen, wodurch das Ganze im Endeffekt eben auch schnell mal schräg werden kann. Das fand ich etwas blöd, da ich sie ja eigentlich zum Schutz der Wand wollte. Unsere kürzlich neu gestrichene Wand sollte möglichst lange schön bleiben und nun hat die Folie eben große Teile der Farbe mit abgerissen, was wirklich ärgerlich war! Für die Wand würde ich sie also definitiv nicht wieder verwenden und finde, der Hersteller bzw. Händler müsste auf genau solche Szenarien hinweisen. Am Ende sollte er es vielleicht gar nicht erst als "für Wände" deklarieren, wenn diese bei Entfernung beschädigt werden. Zumindest Tapete, gemalerte Wände und Raufaser würde ich als ungeeignet einstufen. Der einzige Pluspunkt hier ist, dass man sie im angebrachten Zustand wirklich kaum sieht. Sie ist nicht unsichtbar aber wenn man nicht weiß, dass dort etwas klebt und nicht nah herangeht, fällt es einem auch nicht groß auf! Weitere Bahnen klebten wir auf die seitlichen Kanten unseres Sofas, da die Katze diese gerne als Kratzbaumersatz nutzt und wir das unterbinden wollten. Vor Anbringung bearbeiteten wir die Fläche mit einer guten Fusselrolle, mehrmals, was ich auch unbedingt empfehlen würde, da man ansonsten alles, was sich darauf befindet, am Ende dort kleben sieht. Das Ankleben der Folie selbst klappte dann relativ gut und auch zügig. Korrekturen waren hier möglich, jedoch sollte man das nicht zu oft machen, je nachdem woraus das Sofa oder dessen Bezug besteht. Unseres hat einen Baumwollbezug und man merkte schon, dass die Klebekraft so stark ist, dass sie den Stoff beim Abziehen etwas aufraut und fasern lässt. Einer nigelnagelneuen Couch würde ich auch das nicht unbedingt antun wollen, da sie dann ja auch dadurch eine Art Beschädigung erhält, die man ja eigentlich vermeiden will.In unserem Fall beschlossen wir, dass das Aufrauen des Stoffes das kleinere Übel im Vergleich zu Kratzspuren ist und wir das in Kauf nehmen. Das muss aber jeder für sich selbst wissen, ob er die Lösung mit allen Vor- und Nachteilen für optimal hält. Aufpassen würde ich allerdings unbedingt bei Sofas aus Kunstleder etc. Ich glaube nicht, dass das dem Sofa gut täte und halte es durchaus für möglich, dass man am Ende nicht nur die Folie, sondern auch etwas von der Beschichtung mit abzieht. Das würde ich mir also wirklich gut überlegen und da auch keinerlei Korrekturen vorsehen.Ich empfehle dieses Produkt also eigentlich nur für Sofas, die ohnehin nicht mehr die Neusten sind und einfach vor weiteren Beschädigungen geschützt werden sollen. In anderen Fällen würde ich mich nach einer anderen Lösung umschauen und zur Not auf Sprays etc. zurückgreifen.
De Terra
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Die Folie kam gut verpackt und gerollt bei mir an. Da unsere 2 Katzen gerne an der Couch kratzen habe ich diese Folie bestellt.Die Folie ist selbstklebend und hält wirklich sehr gut auf unserer Couch. Sie ließ sich sehr gut und ohne Probleme auf die richtigen Größen schneiden. Die Folie erfüllt ihren Zweck und verhindert Kratzer in den Möbeln.Die Haftung ist sehr gut und ich konnte bisher kein ablösen feststellen.Die zusätzlichen Schraubnägel habe ich nicht in Gebrauch, da die Klebefunktion vollkommen ausreicht.Was mir sehr gefällt, dass die Folie durch ihre Transparenz so gut wie garnicht auffällt.Sehr zufrieden!
Helmut Michel
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Ist ganz gut macht genau das wofür man es braucht
Selina K.
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Ich habe diese Kratzfolie bestellt, damit meine Katzen nicht mehr an meinem Bett kratzen. Leider hält es überhaupt nicht gut. Ich musste es schon mehrmals festdrücken, weil es sich immer löst.
Konstantin
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Die Schutzfolie hält was sie verspricht: Sie ist äußerst einfach zu montieren und hat dazu geführt, dass meine Katze sich nicht mehr an den Möbeln nagt. Die Qualität ist erstklassig, dadurch bleiben meine Möbel in einem guten Zustand.
Produktempfehlungen