- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation

KPM Berlin - KURLAND Currywurstschale
Die KURLAND Currywurstschale spiegelt die Facetten der Metropole Berlin: die Tradition der Porzellankunst, die in der geradlinigen KURLAND-Form seit 1790 ihren schönsten Ausdruck findet und die Berliner Imbisskultur mit ihrem berühmtesten Symbol, der Currywurst. Sie verbindet das stilbildende KURLAND-Relief mit der funktionalen Form der Currywurstschale und ist ein Geschenk besonderer Art.
Über die Serie KURLAND
Die Gestalt der KPM Serie KURLAND ist eine Hommage an die Ideale und Formgebung der antiken Welt. Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie vereinen sich zu einer edlen, geschlossenen und zeitlosen Form – und der wohl bedeutendsten Berliner Kollektion des Klassizismus.
Das Service trägt den Namen seines Auftraggebers, Peter von Biron, Herzog von Kurland. Als Gestaltungsvorbild für die charakteristischen Tuchgehänge und das Eierstabrelief diente englisches Silber. Schnell erlangte das Service, das den Stil des Rokokos ablöste, auch im Preußischen Königshaus Popularität.
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Seit über 260 Jahren steht die KPM Berlin für stilprägendes Design "Handmade in Berlin". Im Herzen der pulsierenden Metropole fertigen über 200 Manufakturisten von Hand zeitloses Porzellan in höchster Qualität. Für uns gilt: Nur wer sein Handwerk perfekt beherrscht, schafft Meisterwerke von bleibendem Wert.
In 29 Schritten zum fertigen Stück
Von der Herstellung der Porzellanmasse über das Gießen, Formen und Drehen bis zum Brennen benötigt es 29 Arbeitsschritte, um eine einzelne weiße Tasse herzustellen. Jeder dieser Arbeitsschritt erfordert volle Konzentration, jahrelange Erfahrung und Fingerspitzengefühl von 25 spezialisierten Manufakturistinnen und Manufakturisten.
Weißes Gold in Handarbeit
Neben dem Auge für Details und Qualität braucht es beim Porzellan-Handwerk vor allem Geduld: erst nach 14 Tagen ist der gesamte Manufakturprozess durchlaufen und ein perfektes Stück Handarbeit erstrahlt in weißem Gold. Damit Sie nur die besten Produkte erreichen, durchläuft jedes Stück während der Fertigung 10 Qualitätskontrollen.
Eine Wurstpappe aus Porzellan
Die Currywurstschale ist Original-Pappschalen nachempfunden, verbindet jedoch die klassische Wellenform aus den 1870er Jahren mit dem für die Manufaktur seit 1790 typischen KURLAND-Relief und adelt so jede Currywurst. Dabei ist sie nicht nur schön, sondern ebenso sinnvoll. Denn das spülmaschinenfeste Schälchen ist eine formschöne Möglichkeit, um Wegwerfprodukte nachhaltig aus dem Alltag zu verbannen.
Plastik ist mir einfach Wurst!
Noch immer verbraucht die Herstellung von Einweggeschirr zusammen mit Einwegbesteck und To-go-Verpackungen in Deutschland über 105.500 Tonnen Kunststoff pro Jahr (Stand: 2018) - und das für einen meist sehr kurzen Genussmoment! Warum also nicht das Plastik gegen die edle Porzellanvariante der Currywurstschale beim Imbiss des Vertrauens austauschen und den Snack nachhaltig genießen?
Drei Schalen für eine Dusche
Dank einer Kooperation der KPM Berlin und Vattenfall wird die Produktionsabwärme aus der Porzellanherstellung in das Berliner Fernwärmesystem eingespeist und versorgt so Berliner mit 150 000 heißen Duschen pro Jahr. Diese Form der Energierückgewinnung funktioniert sogar CO₂-frei! Umgerechnet erzeugt so die Abwärme des Brandes von drei Currywurstschalen eine heiße Dusche.
43.94€ 43.94€
21 .99 € 21.99€
15.95€ 15.95€
6 .99 € 6.99€
31.40€ 31.40€
15 .99 € 15.99€
35.08€ 35.08€
15 .99 € 15.99€