Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KOSMOS 693398 Harry Potter Kampf um Hogwarts - Das kooperative Harry Potter Spiel, Harry Potter Spiel für 2-4 Personen ab 11 Jahre, Hogwarts Battle deutsch, 7 Schuljahre

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Stil:Grundspiel


Info zu diesem Artikel

  • Hogwarts Battle: Das Harry Potter Spiel für 2–4 Spieler
  • Langerwartetes Gesellschaftsspiel: In 7 Etappen die Story der erfolgreichen Harry Potter Kinofilme erleben
  • Mit tollen Spielkarten und schöner Ausstattung für eine stimmungsvolle Atmosphäre wie in Hogwarts
  • Must-have und besonderes Geschenk für jeden Harry-Potter-Fan
  • Kartenspiel für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren



Produktbeschreibung des Herstellers

KOSMOS 693398 Harry Potter Kampf um Hogwarts. Das Harry Potter Spiel Hogwarts Battle in Deutsch
KOSMOS 693398 - Harry Potter Kampf um Hogwarts. Das Harry Potter Spiel Hogwarts Battle in Deutsch

Harry Potter – Kampf um Hogwarts

Die Zauberschule ist in großer Gefahr! Schlüpft in die Rollen von Harry, Hermine, Ron und Neville und versucht mit all‘ eurer Macht, die Zauberschule gegen Lord Voldemort zu verteidigen. Jeder hat hierfür ein zu seiner Figur passendes Kartendeck. Nutzt eure Spielkarten clever und spielt gemeinsam. Denn in diesem Spiel zählt nur eines: Die Kraft des Teams! So wird es euch gelingen, Zaubersprüche auszubauen, magische Gegenstände zu erhalten, Verbündete zu gewinnen und gegen die dunklen Künste anzukämpfen. In sieben Einzelspielen erlebt ihr die sieben Schuljahre von Harry Potter und seinen Freunden rund um die Winkelgasse, die Kammer des Schreckens, Quidditch und Co. nun auch Zuhause! Los geht’s im Kampf um Hogwarts!

  • Das Brettspiel zu den „Harry Potter“ Kinofilmen
  • Beschützt gemeinsam die Zauberschule in den Rollen von Harry, Hermine, Ron und Neville
  • Ab 11 Jahren
  • Für 2–4 Spieler
  • Spieldauer: 45–60 Min.
  • Hochwertige Ausstattung mit zahlreichen Bildern aus den Filmen

Das Spiel zu den Kinofilmen!

KOSMOS 693398 - Harry Potter Kampf um Hogwarts. Das Harry Potter Spiel Hogwarts Battle in Deutsch

Macht euch für den Kampf bereit!

Mit jedem Schuljahr beginnt für Harry, Hermine, Ron und Neville ein neuer Kampf gegen die dunklen Künste!

Verteidigt gemeinsam – in den Rollen eurer vier Lieblingscharaktere – die Zauberschule gegen die Feinde aus den Harry Potter Filmen … noch bevor sie die Winkelgasse & Co. für sich einnehmen können.

Und so geht’s:

Spielt nacheinander eure Hogwarts-Karten aus. Diese bringen euch Zaubersprüche und Verbündete, um das Böse rundum Lord Voldemort anzugreifen. Dabei lernt ihr – wie ein echter Zauberschüler – immer mehr dazu und werdet mit jeder Runde besser. So gewinnt ihr an Einfluss und Macht.

Passt aber trotzdem auf, dass ihr im Kampf nicht zu sehr geschwächt werdet. Das Böse solltet ihr nämlich nie unterschätzen! Eure Heldentafel gibt euch deshalb einen Überblick über eure Gesundheit. Und solltet ihr doch an Kraft durch die Angriffe der dunklen Künste verlieren, dann steht euch euer Team zur Seite – denn es gibt nichts Mächtigeres als die Freundschaft!

KOSMOS 693398 - Harry Potter Kampf um Hogwarts. Das Harry Potter Spiel Hogwarts Battle in Deutsch

Was ist drin …

252 Karten

4 Haus-Würfel (Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff , Slytherin)

7 Spiel-Boxen 4 Heldentafeln 8 Macht-des-Bösen-Marker 70 Papp-Chips: - 35 Angriffs-Marker - 25 Einfluss-Marker - 4 Stärke-Marker - 2 Schild-Marker - 4 Horkrux-Plättchen

7 Spielanleitungen

KOSMOS 693398 - Harry Potter Kampf um Hogwarts. Das Harry Potter Spiel Hogwarts Battle in Deutsch

Werde Teil der Geschichte rund um Harry Potter und seine Freunde.

In den sieben enthaltenen Einzelspielen werden die Abenteuer von Harry Potter in der Zauberschule zu einem spielerischen Erlebnis – für Kinder und die ganze Familie.

Erlebt von Spiel zu Spiel, wie Harry, Hermine, Ron und Neville zu klugen Zauberern heranwachsen. Wie Harry seinen Patenonkel Sirius Black kennen lernt und neue Freunde wie Luna Lovegood in das Leben der Lehrlinge treten und sie im Kampf gegen den größten dunklen Magier, Lord Voldemort, und seine Todesser unterstützen. Und wenn nicht gerade sie, dann machen ihnen Draco Malfoy und seine Clique oder auch die Schikanen von Lehrerin Dolores Umbridge das Leben schwer. Gut, dass Harry und seine Freunde in all‘ den Schuljahren so sehr zusammenwachsen und ihre Freundschaft zur stärksten Macht gegen das Böse wird.


Sophie04
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Für einen perfekten Spielabend benötigt es ein gutes Spiel damit man mit Freunden und Familie ein paar schöne Stunden verbringen kann. Dieses Spiel ist nicht nur perfekt für alle Harry Potter Fans, sondern schafft einfach ein Gemeinschaftsgefühl, wobei jeder sein teil beisteuern kann. Durch die Möglichkeit das Spiel zu erweitern wird es nie Langeweilig. Ein Gelungene Idee und Umsetzung.
Sara Milowsky
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ein sehr schönes Spiel, welches im Verlauf spannender und natürlich auch schwerer wird.Ich habe von den insgesamt 7 innenliegenden Spielen, 3 mit meinem Jungen (14 Jahre) gespielt und wir sind sehr begeistert.Schön ist, dass es an die 7 Jahre in Hogwarts angelehnt ist. Auch das die Gegner und Orte sehr verbindend sind.Was uns besser gefallen hätte, wenn im Laufe der Spiele man eher komplett neue Karten erhalten hätte als immer „nur“ neue dazu zulegen. Aber dies ist reine Ansichtssache und macht das Spiel nicht negativ.Wir werden die anderen Spiele des Hauptspiels natürlich auch noch spielen und uns dann mit der Zeit bestimmt noch die Erweiterungen dazu kaufen.Alles in allem kann ich dieses Spiel empfehlen, wenn man HP mag und auch ein Deck-Building-System versteht und mag. Aber auch, wenn man dieses System noch nie gespielt hat, lernt man es schnell.
Derya Sen
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
„Harry Potter: Kampf um Hogwarts“ ist ein kooperatives Deckbuilding-Spiel, das sich besonders an Fans der Buch- und Filmreihe richtet – mit viel Liebe zum Detail, Original-Charakteren und stimmungsvollen Illustrationen.Wir haben es zu zweit als Erwachsene gespielt, und es hat uns viel Spaß gemacht. Das Spiel ist in sieben aufeinander aufbauende Schuljahre unterteilt, die mit jeder Stufe anspruchsvoller und komplexer werden. Gerade das macht den Reiz aus – man wächst mit den Herausforderungen, und durch die anpassbare Schwierigkeit lässt sich das Spiel gut auf die eigene Erfahrung oder Spielerzahl abstimmen.Die Spielzeit ist nicht zu unterschätzen: Je nach Schuljahr und Schwierigkeitsgrad kann eine Runde durchaus länger dauern – wer es eher kurz und knackig mag, sollte etwas Zeit mitbringen.➡️ Fazit: Ein spannendes Koop-Spiel mit strategischem Tiefgang, perfekt für 2–4 Spieler:innen ab etwa 11 Jahren. Besonders geeignet für Harry-Potter-Fans, die Lust auf ein herausforderndes, immersives Spiel mit Entwicklung über mehrere Runden haben.
Spindler Helena
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Tolles Spiel, Bedarf viel Zeit es durch zu spielen
Heinz
Bewertet in Deutschland am 3. März 2022
Das Spiel ist schwieriger zu bewerten als man denkt.Wenn ihr euch für anspruchsvollere deckbuilding Spiele interessiert, dann schaut euch mal Marvel Champions oder Aeon's End an. Das möchte aber auch Harry Potter gar nicht sein, von daher finde ich es etwas unfair, wenn manche Rezensionen davon ausgehen.Für mich ist es ein lustiges, sehr einsteigerfreundliches und tolles Familienbrettspiel. Ebenfalls finde ich es herausragend, dass das Spiel von Jahr zu Jahr komplexer wird. Man kann gar nicht warten zu erfahren, wie es im nächsten Jahr weitergeht.ABER das Spiel hat auch für mich einige Schwachstellen! Dafür haben sehr viele Leute Hausregeln entwickelt. Schaut mal im Internet/ bei boardgamegeek oder reddit nach Hausregeln/ house rules. Falls ihr nur nach richtigen originalen Spielregeln spielen wollt, dann hat das Spiel definitiv einige Schwachstellen und ihr solltet das beim Kauf berücksichtigen.Folgende Probleme habe ich festgestellt, folgende Ideen/ Lösungen habe ich gelesen/ selber ausgedacht. Sucht euch die passenden aus, die für euch am besten sind. Ich spiele natürlich nicht mit allen Hausregeln, sondern auch nur mit denen, die mir gefallen.Problem 1: der Markt hat nur Schrott, zu teure/ billige Karten, zu viele doppelte Karten.-Stapelt Karten, die dort mehrmals liegen-macht zwei Stapel: Karten mit Kosten von 4 und niedriger und Karten mit Kosten von 5 und mehr und dann jeweils drei Karten auslegen-führt die Regel ein, dass man für fünf Einfluss drei Karten (oder alle Karten) im Markt entfernen kann-wenn eine neue Karte dem Markt hinzugefügt wird, decke zwei Karten auf und entscheide dich für eine die dem Markt hinzugefügt wird, die andere Karte wird unter den Kartenstapel gelegt-entfernt alle Karten, sodass von jedem Exemplar nur noch maximal zwei im Spiel sind-nehmt nur 30-40 Karten im 2 Personenspiel, nehmt 40-50 Karten im Spiel für 3-4 PersonenProblem 2: die Auswahl der Schurken kann unmöglich zu schlagen sein-teilt die Schurken in zwei Stapel auf einmal schwer und einmal leicht. Fügt dem leichten Stapel 1-2 schwere und dem schweren Stapel 1-2 leichte hinzu. Mischt nun die Karten und legt den leichteren Stapel über den schwereren Stapel-Deckt zu Beginn 4 oder 5 Schurken auf, legt drei davon aufs Spielbrett und einen/ zwei vor Voldemort-Erlaubt für fünf Einfluss einen Schurken ins Schurken Deck zu mischen und einen neuen Schurken vom Schurken Deck zu ziehen und aufs Spielbrett zulegenProblem 3: es gibt keine Möglichkeiten Karten aus dem Deck zu entfernen (edit: in den Erweiterungen gibt es dafür Karten: wir spielen mit der Regel nicht mehr)-wenn ihr betäubt seid, dann könnt ihr eine Handkarte aus dem Spiel entfernen-wenn ihr einen Gegner besiegt, dann kann jeder Mitspieler, der dem Gegner Schaden zugefügt hat eine Karte aus seiner Hand (oder aus seinem Ablagestapel entfernen)Problem 4: das Spiel dauert zu lange-nehmt aus jeder Box nur einen Schurken-teilt alle Schurken wieder in schwer und leicht ein und nehmt dann ein bestimmtes Verhältnis zb 3x leicht und 5x schwer oder 4x 4x, 4x 6x, wie es euch gefälltProblem 5: das Spiel ist etwas zu leicht-wenn der erste Ort oder auch weitere Orte aufgedeckt werden, dann platziere sofort einen Einfluss darauf und dieser kann nicht entfernt werden-führe einen Mini Boss ein. Nehme dafür eine zufällige Karte aus dem Schurken Deck und lege sie offen in die Mitte des Stapels des Schurken Decks und spiele so wie bei der letzten Karte/ du kannst auch eine Version von Voldemort dafür nehmen-wenn du betäubt bist, starte mit 7 Gesundheit-jedes Mal, wenn alle Mitspieler:innen dran waren, lege einen Marker auf den Ort.-jedes Mal, wenn alle Mitspieler:innen dran waren und kein Bösewicht besiegt worden ist, platziere einen Angriff auf den Ort. Wenn 5 (was für euch am besten ist) Angriff dort liegen, dann hat man den Ort sofort verloren. Dies soll das Problem lösen, dass man bei einer leichten Gegner Konstellation das Deck extrem überpowert und die Gegner nicht angreift.-wähle die drei Orte beim Spielaufbau aus, die über eine geringere Ablagemöglichkeit für die Marker verfügenFür mich sind das die großen 5 Probleme, so ist das Spiel schneller (50-90 Minuten finde ich optimal für ein Brettspiel), einfacher (siehe Karten aus dem eigenen Deck entfernen), fairer (siehe keine unmögliche Kombination bei den Schurken und einen besseren Markt und schwieriger (siehe der erste Einfluss bleibt, Mini Boss)Im Internet finden sich natürlich noch weitere Vorschläge, aber ich habe hier versucht die Vorschläge zu nennen, die ich am besten finde und schon ausprobiert habe.Unter den ganzen Punkten finde ich das Spiel wirklich herausragend, obwohl ich nur als Jugendlicher was mit Potter zu tun hatte.Update: Problem 6: mit mehreren Spielern ist es komplizierter-spielt eine oder zwei Runden ohne die Effekte vom Gegner zu aktivieren.-legt jeweils ein oder zwei Karten im Wert von jeweils 5 oder niedriger vorm Spiel ins Deck-spielt die Karten "alle Spieler" so, dass es heißt "der aktive Spieler und der linke Spieler" oder "der aktive Spieler und die benachbarten Spieler" Sowohl für positive als auch für negative Effekte.
Produktempfehlungen

21.00€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen

12.25€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

17.99€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen