Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kosmos 683429 Ubongo! Junior, rasantes Kinderspiel ab 5 Jahren, Knobelspaß und Legespiel, für 1-4 Personen, Brettspiel, Familienspiel, Geschenk zum Kindergeburtstag

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.27€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Stil:Vorgänger-modell


Info zu diesem Artikel

  • Bei Ubongo lautet die Devise: Schnell aufgebaut, Schnell losgespielt.
  • Lege das Puzzle, rufe Ubongo und gewinne Edelsteine.
  • Das spannende und kurzweilige Legespiel mit 2 Schwierigkeitsstufen für die Kleinsten ab 5 Jahren, für 1 - 4 Spieler und Spielerinnen.
  • Schöne Illustrationen: Niedliche Safari-Tiere wie Giraffe, Affe oder Löwe sorgen für eine Extra Portion Spielspaß.
  • Familien oder ältere Kinder können Ubongo Junior auch zusammen mit dem großen Ubongo spielen.
  • Fördert spielerisch das räumliche Vorstellungsvermögen.



Produktbeschreibung des Herstellers

Ubongo Junior

Jetzt legt die Kleinen tierisch los!

Giraffe, Affe oder Löwe – Findet die richtigen Legetiere für eure Tafel und legt sie, so schnell ihr könnt, passend auf das Tafelfeld.

"Ubongo Junior" ist ein spannendes und kurzweiliges Legespiel, das riesigen Spaß macht und das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder fördert.

Sieben Runden lang heißt es: Tüfteln, knobeln und wild kombinieren bis zum Sieg. Lautstarker Jubel garantiert: Das ist "Ubongo Junior"!

Ob zu viert, zu zweit oder allein: Dieses Spiel macht einfach Freude!

Und wer mit der ganzen Familie spielen will, kann "Ubongo Junior" mit "Ubongo" kombinieren.

  • Rasanter Knobelspaß für die Kleinen
  • Spielerisch lernen: Fördert das räumliche Vorstellungsvermögen
  • Witzige Safari-Illustrationen
  • Für 1–4 Spieler
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten

Legespaß für die Kleinen

Ubongo Junior

Die Legeteile suchen, die auf der eigenen Legetafel abgebildet sind. Sanduhr umdrehen. Alle nehmen gleichzeitig die Legeteile und belegen die helle Fläche der eigenen Legetafel so schnell und exakt wie möglich.

Ubongo Junior

Die Person, die alle Legeteile auf der Legefläche geanau platziert hat, ruft „Ubongo!“.

Die anderen spielen weiter, solange die Sanduhr läuft.

Ubongo Junior

Wer „Ubongo!“ ruft, darf sofort die jeweiligen Edelsteine aus dem Beutel ziehen.

Die Sanduhr muss noch laufen


Jenny
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Meine 4Jährige liebt es.Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade die ich finde für Kinder sehr gut und schnell verständlich sind.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Schnelle Lieferung. Ein top Spiel. Verliere regelmäßig gegen meine Enkel.
-db-
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
gekauft 12/2024 um etwa 15 Euro.Ich habe schon das normale Ubongo und nun für den Nachwuchs das junior bestellt.Mit zwei Schwierigkeitsstufen ist es, soweit ich es finde, genau passend ab 5 Jahren.Das fünfjährige Kind spielt die einfache Variante, das achtjährige Kind spielt schon die schwerere Version auf der Rückseite der Karten.Durch die vielen Karten und unterschiedlichen Möglichkeiten der Zusammenstellung ist es schwer bis unmöglich sich die Settings zu merken. Daher ist langfristiger Spielspaß garantiert.Frustpotential, sofern man innerhalb der Zeit sein UBONGO nicht los wird, ist ebenso garantiert.Dann wird halt ein anderes, nicht zum Spiel gehörendes Wort, ausgeworfen :-)Die Kinder lieben es, den Erwachsenen macht die schwierigere Version teilweise auch zu schaffen - das ist gut so!!!Und so ganz nebenbei lernt man Objekte, Strukturen, Zusammenhänge und logisch - optisches Denken.Eines meiner Lieblingsspiele - VOLLSTE Empfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Schönes Spiel
DO16
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Sehr lustiges Spiel ab ca. 5 Jahren, kann jederzeit schnell gespielt werden. Top.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
dieses Spiel ist sehr unterhaltsam, speziell für die Kleinen, ich kann es nur empfeheln, der preis hierfür ist klasse
Ana Paula
Bewertet in Schweden am 11. Juli 2023
My daughter loves it! she wants to keep playing for hours!
carmen
Bewertet in Spanien am 28. Dezember 2022
Es un juego divertido que sirve para niños de cuatro a nueve años. Favorece la atención y la visión tridimensional. Es muy divertido.
P. Letten
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2021
Habe das Spiel gekauft, weil ich es in einem Video einer Spielemesse gesehen habe und erinnerte mich sofort an TETRIS vom Game-Boy.Herausforderung hier ist allerdings, dass keine Lücken oder Löcher erlaubt sind und dass die Rahmen sich von Blatt zu Blatt verändern.Heißt: Man muss eine bestimmte, durch das Vorgabeblatt definierte, Form auslegen mit den durch das Blatt ebenfalls vordefinierten Teile. Dies muss dann noch in einer festgelegten Zeit erfolgen um eine Belohnung zu erhalten für diese Runde und wer das dann noch am schnellsten löst und "UBONGO" ruft bekommt die doppelte Belohnung.Belohnung heißt in diesem Spiel Edelsteine (aus Kunststoff) welche nach Ablauf der Sanduhr jedem Spieler ausgegeben werden, die das Puzzle als erstes oder überhaupt in der Zeit geschafft haben.Jedes Vorgabeblatt gibt es als einfache Variante (mit 3 Teilen) oder etwas fortgeschrittene Version (mit 4 Teilen) je nach eigenem Können und Herausforderungswunsch.Für uns: Ein schönes und preiswertes Spiel, welches Logik und Verstand beansprucht und dennoch Spaß macht. Kann man auch mit mehr als 4 Spieler spielen wenn man die 3-Teile Version bespielt und immer auf Aktionen bei dem Spiel achten. Hier bekommt man dann schon schnell mal 20% Nachlass.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 26. März 2018
Wir haben diese Junior Version zusammen mit der Version für Erwachsene uns als Familie zu Weihnachten geschenkt. Die drei sind 9, 7 und 5 Jahre alt. Das Spielprinzip ist bereits hinreichend beschrieben. Daher möchte ich nur auf das Zusammenwirken der beiden Versionen eingehen.Mit diesem Spiel ist es endlich einmal gelungen, ein wirklich tolles Familienspiel zu entwickeln, das alle von klein bis groß gleichermaßen fordert. Im Allgemeinen ist es ja so, dass Erwachsene auch bei deklarierten Familienspielen häufig in Sachen Strategie und Erfahrung dem Nachwuchs überlegen sind. Der Glücksfaktor mag da den Erwachsenen mal einen Strich durch die Rechnung machen, aber sonst hat man als Erwachsener häufig keine Schwierigkeiten zu gewinnen, wenn man es denn will. Das ist hier nun anders. Man kauft die Junior-Version und die Version für Erwachsene. Dann hat man ein Spielprinzip in je 2 Schwierigkeitsgraden. Das macht 4 unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, in die sich jeder Teilnehmer so einordnen lässt, dass die Aufgaben lösbar sind, aber weder zu einfach noch zu frustrierend sind. Gespielt wird dann nach den Regeln der Junior Variante. Die Erwachsenen spielen bei uns die schwierige Erwachsenenspielstufe, die beiden Großen mit 7 und 9 Jahren spielen die einfache Variante der Erwachsenenversion und die Jüngste spielt inzwischen die schwierige Stufe der Junior Version. Jeder nimmt sich eine entsprechende Aufgabenkarte, die Sanduhr wird umgedreht und jeder versucht, seine Aufgabe so schnell wie möglich zu lösen. Hier muss niemand den Zug des Gegners abwarten, alle sind immer involviert. Das freut vor allem ungeduldige Kinder. Löst man seine Aufgabe innerhalb der Zeit der Sanduhr, bekommt man Glitzersteinchen als Belohnung. Der Erste bekommt am meisten, jeder weitere Spieler immer einen Stein weniger. Der Letzte bekommt immerhin noch einen Stein. Leer geht derjenige aus, der seine Aufgabe nicht in der vorgegebenen Zeit lösen konnte. Gewonnen hat am Ende derjenige, der die meisten Steine sammeln konnte. Im Gegensatz zum Erwachsenenspiel, in dem die verschiedenen Steinefarben unterschiedliche Werte haben und es auch noch eine Rundenleiste mit Steinen gibt, zieht hier jeder einfach aus dem Beutel einen Stein, die Farbe der Steine spielt keine Rolle. Diese zusätzlichen Erwachsenenregeln spielen wir nur, wenn die Kleinste mal nicht mitspielt und wir nur mit den Großenspielen. Sie machen das Spiel noch etwas interessanter. Aber auch ohne ist es ein super tolles Spiel.Die Kinder und wir sind derart begeistert, dass es demnächst auch die 3D-Variante bei uns geben wird. Natürlich auch wieder als Junior und Erwachsenenversion. Diese Variante habe ich mir schon einmal bei Freunden genau angesehen. Sie ist noch etwas kniffliger, hat aber noch mehr unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Dort wird unsere mittlere Tochter wahrscheinlich auch zunächst noch die Junior Version nutzen. Diese beiden Spiele sind aufgrund des aufwändigeren Spielmaterials deutlich teurer. Daher empfehle ich allen, die noch nicht so recht wissen, ob das Spiel etwas für Sie ist, lieber diese Variante hier. Beide Spiele Junior und Original haben vor Weihnachten zusammen ca. 40€ gekostet. Die 3D Variante kostet 40€ für Erwachsene und noch einmal 25€ für die Junior Version.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 22. Januar 2016
I was looking for as a board game for all our family and this one has been a hit. We have customized the game to play with our 3 and 5 year-old balancing the game so that everybody can play at a fair level and we are really enjoying it.
LOLO
Bewertet in Frankreich am 9. Februar 2015
Pour les petits : petits casse-têtes sous forme de jeu à résoudre.Il y a plusieurs niveaux mais ce jeu est abordable pour un enfant de 5 ans et demi. Et peut-être même un peu avant.La règle du jeu est en allemand : c'est plutôt un problème........à revoir
カスタマー
Bewertet in Japan am 17. Januar 2015
誕生日のプレゼントに購入しました。大きくてインパクトのあるパッケージと、分かりやすいルールですぐにはじめられるのがよかったと思います。
Produktempfehlungen

17.99€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

58.04€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen

25.20€

12 .99 12.99€

4.4
Option wählen

23.77€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen