Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kosmos 620936 Line-Follow Robot Eperimentierkasten für Kinder ab 10 Jahren, Experimentierkasten Technik, Elektronik Experimentierkasten, Roboter für Kinder, Maker Series

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.95€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Einen Roboter selbst konstruieren und so zusammenbauen, dass er einer schwarzen Linie folgt – eine tolle Herausforderung für alle, die elektronischen Bauteile verstehen wollen
  • Über Potentiometer lässt sich das Verhalten des Roboters stufenlos anpassen. Was dabei im Inneren des Roboters passiert, erklärt die Anleitung ganz genau
  • Beim Konstruieren lernen die Kinder alles Wichtige über Widerstände, LEDs und Potentiometer, die mit einem innovativen System auf die Platine gesteckt werden
  • Das Besondere: Durch diesen Roboter wird greifbar, dass auch analoge Elektronik Umweltreize verarbeiten kann - ganz ähnlich wie Motten, die zum Licht fliegen. Das ist Elektronik zum Anfassen
  • Ein KOSMOS Experimentierkasten, der mit jedem Umbau das Verständnis von Robotik und Elektronik vertieft und Kinder von zehn bis 14 Jahren mit neuen Herausforderungen begeistert



Produktbeschreibung des Herstellers

620936_Line_Follow_Robot_A+_Banner

Maker Series - Line-Follow

Die Challenge: Einen Roboter konstruieren, der selbständig einer Linie folgen kann! Mit dem elektronischen Bausatz tauchen die Kinder ganz einfach in die Funktionen des Roboters ein und finden heraus, welche Strecken ihr Roboter meistert. Mit dem beiliegenden schwarzen Tape bestimmen sie selbst, wie anspruchsvoll die Herausforderung wird. Besonders spannend: der Line-Following-Robot zeigt den Kindern spielerisch, dass auch analoge Elektronik Umweltreize wie Licht und Dunkel verarbeiten kann!

  • Roboter selbst konstruieren und auf Teststrecken schicken – folgt er der schwarzen Linie?
  • Mit ein paar Handgriffen das Verhalten ändern und der Elektronik neue Herausforderungen stellen
  • Potentiometer, LEDs, Widerstände und eine hybride Bauweise mit Platine und Steckteilen
  • Analoge Elektronik, die Umweltreize verarbeiten kann, selbst zusammenbauen und erleben
  • Ein KOSMOS Elektronik-Bausatz für Kinder von 10 bis 14 Jahren.

620936_Line_Follow_Robot_A+_Content

Roboter konstruieren und auf Teststrecken schicken

Jetzt wird die Teststrecke entworfen! Wie muss die Strecke aussehen, damit der Roboter sie ohne Probleme bewältigt? Das Geniale: Mit nur ein paar Handgriffen verändert der Line-Following-Robot sein Verhalten und kann direkt auf die nächste Mission geschickt werden. Dabei sorgt das Potentiometer für eine stufenlose Anpassung und die Kinder lernen direkt, wie vielseitig die Widerstände und LEDs anwendbar sind. Immer wieder umstellen und neu auf die Probe stellen!

620936_Line_Follow_Robot_A+_Content

Schritt für Schritt erklärt

Der elektronische Bausatz besteht aus Steckteilen und einer Platine – durch diese innovative hybride Bauweise klappt der Aufbau ohne löten, und man kann die Elektronik sogar beim Arbeiten beobachten! Dadurch vertieft sich das Verständnis für die einzelnen elektronischen Komponenten, zu denen die bebilderte Anleitung ausführliche Erklärungen liefert. Mit welchen Tieren ist das Verhalten des Roboters eigentlich vergleichbar? Spannendes Hintergrundwissen zeigt, welche Parallelen die Elektronik zur Natur aufweist!

KOSMOS Verlag

Experimentierkästen von KOSMOS

  • Mit allen Sinnen: Lernen durch Erleben!
  • Altersgerechtes Wissen mit Hintergrund und Spaß vermittelt
  • Fit für die Zukunft: Lust auf Wissenschaften wecken

Roland Kaplan
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Prompte Lieferung.Riesen Spielspass MIT den Enkeln.
Jennifer
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Mein Sohn hat ihn alleine zusammengebaut und spielt gerne mit .
Hassulik
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
wurden beide verschenkt. denke kam gut an
Coole Socke
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
nicht gut
Gelbfüßler
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2023
Ich versuche immer mein Kind zu befähigen nicht nur zu Kaufen und zu entsorgen, sonder nauch selbst zu gestalten und Dinge (wo möglich) auch zu reparieren.Mit solchen Experimentierkästen führt man die Kinder toll an solche Themen heran und verleiht ihnen das nötige Selbsvertrauen. Und on Top gibt's noch Spaß beim Basteln und spielen.Der Bausatz funktioniert genau wie erwartet.Die Teile sind gut verpackt und die Anleitung klar strukturiert und gut nachvollziehbar. Der Zusammenbau erfordert natürlich etwas Geduld und vor allem auch Feingefühl, also nichts für ganz kleine Forscher oder wenn, dann nur Zusammen mit einem erwachsenen.Insgesamt ist der Zusammenbau relativ schnell erledigt und sobald der Pfad auf dem Boden gelegt wurde kann der Roboter auch schon siene Arbeit aufnehmen und sich das Kind (und der Erwachsene) über das gelungene Experiment freuen.Wir hatten viel Spaß und der Roboter kam auch am nächsten Tag nochmal zum Einsatz, hat danach aber recht schnell an Reiz verloren. Also geht es wohl bald auf die Suche nach der nächsten Herausforderung.War auf jeden Fall ein tolles Erlebnis
Anna
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2023
Ich bin ein großer Fan des Line-Follow Roboters, da er Kindern spielerisch Wissen vermittelt. Das Set verspricht, dass man den Roboter selbst konstruieren und bauen kann, und das stimmt auch. Der Aufbau und die Funktion müssen jedoch genau nach Anleitung erfolgen, sodass es kein Erfinden oder Tüfteln ist, sondern eher ein reines Zusammenbauen. Dennoch fördert dies das Verständnis und macht interessierten Kindern viel Spaß.Obwohl das empfohlene Alter mit 10-14 Jahren angegeben ist, habe ich das Set zusammen mit einem sechsjährigen Kind aufgebaut. Natürlich fehlte es hier und da an Feingefühl, und ich musste einige Schritte übernehmen, aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan. Die einzelnen Komponenten des Roboters haben eine gute Qualität, obwohl der Roboter wahrscheinlich nicht für immer halten wird.Die Anleitung ist detailliert und ausführlich, sodass man nichts falsch machen kann. Das ist besonders wichtig, um den Zusammenbau reibungslos zu gestalten und Frustrationen zu vermeiden.Ein kleiner Kritikpunkt ist der Preis. Ich finde ihn etwas zu hoch, verglichen mit anderen Robotern auf dem Markt, die deutlich günstiger sind. Es wäre schön, wenn der Hersteller den Preis überdenken und eventuell anpassen würde.Insgesamt ist der Line-Follow Roboter ein tolles Spielzeug, das Kindern auf spielerische Weise Wissen vermittelt. Der Aufbau ist zwar nicht innovativ oder kreativ, aber er fördert das Verständnis und macht Spaß. Die gute Qualität der Komponenten und die detaillierte Anleitung tragen ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei. Wenn der Preis etwas niedriger wäre, wäre es ein perfektes Produkt.Achtung, der Roborter kommt nur in seinem Karton, so das man sofort sieht, was drin ist. Das finde ich an sich super, aber wenn es ein Geschenk für das Kind werden soll, und dass die Verpackung vor der Haustür liegen sieht, ist jede Überraschung verflogen.
Benjamin Gesemann
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Ein "Follow the line Roboter" an sich ist für Kinder schon ein kurzweiliger Spielspaß, da de Experimenten mit dem Streckenbau kaum Grenzen gesetzt sind. Hier wird das ganze von Kosmos als Bausatz angeboten, sodass zusätzlich auch noch Verständnis für die Funktionsweise aufgebaut werden kann.Inhalt / Aufbau:Die Platine und auch gleichzeitig das Chassis ist fast fertig aufgebaut. Ein paar elektrische Komponenten (2 LEDs, 4 Widerstände ein Komparator IC, 2 Motoren + mechanische Kleinteile müssen nach gut beschriebener Anleitung montiert werden. Löten ist dazu nicht notwendig. es sind auf der Platine Steckfassungen für die zu montierenden Bauteile vorgesehen, sodass der Bausatz ohne zusätzliches Werkzeug einfach zusammengesteckt werden kann.Konzept / Lerninhalt:Durch den Aufbau und die entsprechende Beschreibung können die Kinder besser verstehen, wie der Roboter arbeitet. Die ist erfahrungsgemäß auch von Vorteil, sollte eine Markierung / Strecke mal nicht korrekt erkannt werden. die beiden Diodensignale können per Potentiometer auf der Platine getrimmt werden, sodass das Fahrverhalten auch später jederzeit kalibriert werden kann.Fazit:Der Bausatz ist gut strukturiert und technisch gut & einfach gestaltet. Das ist wichtig, damit die Funktion gut nachvollzogen werden kann. Leider besteht das "Vorderrad" zur aus einer runden Hutmutter die über den Boden gleitet. Unebenheiten wie Fliesenfugen können dort also schon stören. Der Bausatz bietet allerdings auch eine wunderbare Basis um "Weiterentwickelt" zu werden. Man kann durch die offene Bauweise z.B. nach belieben eigene Modifikationen durchführen. (Andere / eigene Verkleidung aus dem 3D Drucker oder Pappe / Papier, verschiedene Eigene Konstruktionen für ein Vorderrad fürs Gelände etc... der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Der Bausatz bietet hier eine offene Plattform für weitere eigene Anbauten.Preis: Wie bei vielen Spielzeugen finde ich den "Straßenpreis / Angebotspreis" hier angemessen, der angegebene UVP Preis könnte meiner Meinung nach allerdings ruhig ein paar EUR tiefer liegen.
Produktempfehlungen

19.04€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

200.90€

83 .99 83.99€

4.9
Option wählen

39.99€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

15.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen