Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Januar 2025
Good quality film, these are quite hard to get now for my camera and when have ordered from other places they don’t process weekThis was a great product and produced good quality old fashioned photos
Elke Wintrich
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Selten erlebt, das sich der Service selber meldet, wenn etwas schief gelaufen ist. Ich brauchte nichts zu machen. Ich kann nur sagen TOP und bin hellauf begeistert. Absolut kompetent und freundlich, besser geht nicht. Jederzeit wieder!!!
Moulin Marcel
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2024
Utilisation réservé au photgraphe qui bosse avec des apppareils "dit argentique, photographe confirmé"
Karl-Heinz Schuster
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Ich habe den Film gar nicht erst ausprobiert und ihn zusammen mit einer analogen Kamera weiterverkauft.Insgesamt gesehen ist die analoge Fotografie auf Film und Bilder im Vergleich zum digitalen Fotografieren unverhältnismäßig teuer.
nicolò
Bewertet in Italien am 23. Februar 2024
Prodotto ottimo per compatte e reflex analogiche da utilizzare all'aperto in condizioni di luce diurna
michelle vasconcelos
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
gute leistung aber schon etwas teuer
Samira Alias
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Gut und günstig
Messerfreund
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Alles gut
Valoua
Bewertet in Frankreich am 26. Juli 2023
Cette pellicule photos est d'un belle qualité. Ma fille s'est remise à la photo avec un appareil argentique et utilise que cette pellicule.
Mo
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Da ich noch viele analoge Fotos mache, und mir auch an den Kühlschrank hänge, benötige ich natürlich Filme. Die Qualität des Films ist über jeden Zweifel erhaben. Aber der Preis ist völlig überzogen. Im Drogeriemarkt, der auch meine Filme entwickelt, kostet ein Dreierpack 18 €.
Patrik K.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2023
Achtung: Diese Rezension basiert auf bisherige Erfauhungen, die ich mit diesem Film generell gemacht habe, nicht auf meiner Bestellung bei Amazon!Ich habe in meinem letzten Urlaub 4 Rollen 36 er Kodak Gold Film verschossen und für mich persönlich das schönste analoge Urlaubsfoto gemacht! Die Farben sind auch bei moderater Bewölkung sehr kräftig und solange man jetzt nicht in der Nacht fotografiert, eignet sich der Film mit mittlerem ISO auch für Abend- oder Morgenstimmungen! Das Filmkorn ist gerade im "Wolkengrau" oder bei wirklich (!) sattgrünen Grasflächen erkennbar, was allerdings für mich persönlich seine eigene Ästhetik hervorbringt. Von meinem bisher schönstem Urlaubsfoto, dem schön angestrahlten Popocatepetl in Mexiko (Basis für die Bewertung des Filmkorns), habe ich eine 40 x 60 cm große Vergrößerung anfertigen lassen. Man sieht jetzt nicht jeden Grashalm, aber es lassen sich durchaus Details am Berg sowie dem waldigen Teil des Fotos erkennen! Er ist leider etwas teuer geworden in letzter Zeit, aber wenn man seine Fotos plant und jetzt keine spontanen Schnappschüsse machen will, finde ich ihn super!
Adam James
Bewertet in Großbritannien am 11. September 2023
Needed this for a wedding. This is always good quality and perfect colour film. Would suggest using this for your average shoot.
André R.
Bewertet in Deutschland am 21. August 2019
Der Kodak Gold 200 ist ein günstiger Film mit guten Eigenschaften und schon für wenig Geld im 3er Pack in der örtlichen Drogeriekette zu haben. Wie die meisten analogen Filme ist der Gold 200 sehr lichthungrig und zeigt die besten Ergebnisse in Hinsicht auf Farben, Kontrast und Schärfe bei viel Licht und Sonnenschein. Im Regelfall kann der Film bei den angegebenen Iso 200 belichtet werden. Wenn Personen fotografiert werden, empfiehlt sich eine leichte Überlichtung von einer halben oder einer ganzen Blende (bzw. Belichtung auf ISO 100).Die Farbwiedergabe des Kodak Gold 200 ist recht realitätsnah und lebendig, es zeigt sich jedoch ein leichter, für Kodak typischer Rotstich. Schattige Partien, vor allem in Verbindung mit Dunst, führt zu einem Blaustich, Überbelichtung zu wärmeren Farbtönen im Bereich Rot/Gelb. Das Korn ist bei reichlich Licht eher fein, wird bei schattigeren Motiven aber eher sichtbar. Die Toleranz gegenüber Unter- und Überbelichtung ist recht groß. Meiner Erfahrung nach erhält man die besten Ergebnisse zwischen -0,5 und +1 Blendenstufen bei Belichtung auf die Mitten.Alle dieser Rezension angehängten Bilder wurden mit Optiken von Minolta geschossen und vom Negativ mit einem Epson V500 digitalisiert (automatische Belichtung ohne Korrekturen).Ich persönlich nutze diesen Film als "Allrounder". Wenn es gezielt um Portraits geht, empfehle ich Kodak Portra 400. Für Landschaften Kodak Ektar 100.