Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Klipsch R-112 Subwoofer, solide Basswiedergabe von 24 Hz - 125 Hz, maximaler akustischer Output von 118 dB, digitale Endstufe. Ob es sich um die Synth.-Bass Wiedergabe einer Explosion oder einem Erdbeben aus einem Film handelt, oder die ausgeprägte multiplen tiefen Töne, die aus einer Bass-Gitarre kommen, Sie werden es hören….
Set enthält:
1 Subwoofer
Massimiliano Roselli
Bewertet in Italien am 5. Januar 2025
Esattamente come da descrizione, mi sono trovato benissimo, acquisto consigliato!
Juan Carlos
Bewertet in Spanien am 25. Mai 2019
Lo tengo en un salon de 24m y lo llena sin despeinarse teniendolo casi al minimo como me pide al equalizacion de mi denon ,hace vibrar todo el sofa y todo el cristal que pueda haver tiene buena patada cuando le toca y suena muy buen la verdad que le da otro sonido al salon estoy muy contento .mirar las medidas ya que es bastante grande aun que vale la pena
Cape01
Bewertet in Deutschland am 20. April 2018
Diese Rezension wurde vom Sohn dieses Account-Inhabers (21J) geschrieben. Ich schreibe nicht oft Rezensionen, nur wenn ich wirklich vom Produkt überzeugt bin und es weiter empfehlen möchte.Ich habe für mein Zimmer eine 2.0 Aktiv-anlage mit 2x nuPro A-300 betrieben und wollte im unteren Bassbereich noch etwas mehr Kraft und Druck. --> Also ging es um ein Aufwertung zu einem 2.1 System. Die nuPro verfügen über einen LFE Sub Ausgang an dem ich die drei Subs mit einem y-Kabel getestet habe. Ich habe also jeweils beide Line-in Eingänge belegt.Ich habe mir mehrere Subwoofer angeschaut und auch bestellt zum Probe hören. In der engeren Auswahl waren der R112-SW von Klipsch, der Spirit Sub 12.17 von XTZ und der Nubert Nuline AW-1100. Also alles Subs mit einer 12'' Membran (ca 30cm.)Mein Zimmer misst 20m2 inklusive einer Dachschräge.Ich höre überwiegend Musik und schaue eher selten Filme (85/15). Es ging mir also um einen Subwoofer der knackig und präzise spielt, nicht wummert oder dröhnt und der die Monitore amtlich unterstützen kann.Kurzfassung:Klipsch:+++ PEGEL+++ Druck++ Auch an der unteren Grenzfrequenz immer noch eine sehr ordentliche Lautstärke++ Preis+ Auflösungsvermögen+ wandnahe Aufstellung möglich, da Bass-Reflex Öffnung vorne+Gewicht+ Abdeckung Gesteckt- Auflösung lässt über 80-90 Hz nach- etwas zu fett und dominant bei Musik sowie leiser Lautstärke--> Mehr für Film als Musik geeignet, abartiger Druck im Bass, extreme Pegel möglichNubert:+++ Kundenservice (Beratung, 30 Tage Test-Zeit)+++ Druck+++ Fernbedienung mit vielen Einstellungsmöglichkeiten+++ Gut lesbares Display++ Pegel++ über das gesamte Wiedergabe-Spektrum (19-199Hz!!) eine sehr lineare und homogene Wiedergabe++ Auflösung und Detailgrado Abdeckung (Metall-Gitter) geschraubt- etwas zu fett bei Musik bei leiser Lautstärke- Keine wandnahe Aufstellung möglich da Bassreflex öffnung hinten- Preis- Gewicht--> Der gute (und teuerste) Allrounder. Kann Musik und Film sehr gut, reicht extrem tief aber auch weit nach oben ohne zu verzerren. Lauter besser als leiser. Der gelungene Kompromiss zwischen Film und Musik.XTZ:+++ Kundenservice (Beratung, 30 Tage Test-zeit)+++ Auflösung, Detailgrad, Schnelligkeit!!+++ Einstellungsmöglichkeiten und Ausstattung (integr. EQ, Bassreflex-Stopfen, XLR-Eingänge sowie Ausgänge zum durchschleifen)++ Zurückhaltend, fügt sich gut ein und ist nicht zu dominant. Auch leise (++ Druck++ Über ganzen Frequenzbereich sehr Homogen und linear (19-160Hz)++ reicht tief nach unten++ Von den Ausmaßen her am kompaktesten, Wandnahe Aufstellung möglich+ Pegel+ Preis+ Abdeckung (Stoff) Gesteckt+ Gewicht- Man muss schon mal etwas weiter aufdrehen--> Der XTZ eignet sich aufgrund seiner schnellen zurückhaltenden Spielweise deutlich eher für Musik als die anderen beiden. Durch seine Vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten Sowohl für Film als auch für Musik extrem gut! Meiner Meinung nach bester Klang und Gegenwert fürs Geld!Ausführlicher:Verarbeitung:Die Verarbeitung ist bei allen 3 Subwoofern hervorragend. Sie sehen sehr wertig aus und ich kann keine Verarbeitungsfehler erkennen.Die Dreh-Regler lassen sich leichtgängig bedienen, sind aber so fest, dass sie sich nicht aus Versehen selbst verstellen. Die Kippschalter haben einen guten und angenehmen Widerstand.Außerdem verfügt der AW-1100 als einziger Subwoofer über ein Display sowie eine Fernbedienung. Das Display ist gut sichtbar und lesbar und blendet nicht. Mit der Fernbedienung lässt sich alles einstellen, was der Sub zu bieten hat.Klang:Klipsch:Der R-112SW wird bei mir für den Bereich Dafür legt er ab 80hz abwärts richtig los. Ich dachte der Nubert wäre schon laut... Das ist weniger Subwoofer als tatsächliche Abrissbrine. Wenn ich normal Musik höre (auf Zimmerlautstärke) greift er dominant, aber nicht übereifrig ein. Er tut genau das was er auch soll. Im unteren Bereich sorgt er für richtig Druck, klingt sehr Fett und macht richtig Laune.Dieser Subwoofer ist für jeden geeignet der gerne so Musik hört das auch die Nachbarn 2 Straßen weiter noch etwas davon mitbekommen. In einem Mehr-Familienhaus NICHT zu empfehlen. Sobald man den Subwoofer auf über 80% aufdreht geht er seinem 2. Job als Abrissbirne nach. Mir hüpfen die Wasserflaschen vom Tisch und die Tür vibriert derart in der Angel, dass ich mir Sorgen um den Rest des Hauses mache.Für 20m2 auf jeden Fall weit überdimensioniert.Laut kann er also verdammt gut. Leise ist er auch nicht schlecht, aber hier sind die anderen beiden besser. Leise löst er nicht so fein auf wie die anderen beiden und wenn er eingreift, dann auch richtig. Wer überwiegend mit gehobener bis maximaler Lautstärke Musik hört und Filme schaut ist hier absolut richtig.Bei Filmen fühlt er sich wohler. Dort unterstütz er auch im Tiefstbass-Bereich mit ordentlich Pegel ohne zu dröhnen oder zu wummern. Ich kann durch die Bassreflex-Öffnung vorne keine störenden Strömungsgeräusche wahrnehmen.Wer einen extrem Pegelfesten Sub sucht, der ist hier absolut an der richtigen Adresse. Mit ihm kann man Filme und Musik nicht nur hören sondern auch spüren.Die Basswellen gehen direkt in die Magengrube und sind deutlich spürbar! Außerdem kann man ihn alleine Bewegen. er ist der leichteste der drei Subs.Im Vergleich die anderen Beiden Subs:Nubert:Der Nubert AW-1100 ist Gehäuse-mäßig der Größte und schwerste der drei Subs. Man sollte ihn zu zweit aufstellen und bewegen oder sich für 50€ die dazugehörigen Rollen im Online-Shop kaufen, sonst hebt man sich einen Bruch! Wer den Platz (und das Geld) hat und einen Sub möchte, der auch in höheren Lagen (>100-199Hz) gut, sauber und detailliert unterstützt der ist hier an der richtigen Adresse, die allerdings auch seinen Preis hat. Er ist fast doppelt so teuer wie der Klipsch. Dafür hat er neben den Line-In Eingängen auch High-level Eingänge sowie Sat-Line-out Ausgänge. Er ist damit deutlich vielseitiger einsetzbar. Er hat die Bassreflex-Öffnung auf der Rückseite und benötigt somit deutlich mehr Abstand zur Wand als die anderen beiden Subs.Jedoch wartet er mit einer Fernbedienung und einem Display auf und lässt sich so auch vom Sitzplatz aus bedienen und eintstellen. Er bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten, lässt sich sehr einfach und gut bedienen und es sind sogar 4 Presets speicherbar. Alleine von der Bedienung her dem Klipsch bei weitem überlegen. Ich habe ihn überwiegend mit einer Übergangsfrequenz bei 120Hz betrieben.Klanglich löst er sauberer und detailierter auf und fügt sich besser ins Geschehen ein. Er unterstützt mehr im Hintergrund und sorgt für ordentlich satten Klang.Dafür hat er im unteren Bereich nicht den Druck den der Klipsch hat. Auch er bringt die Wände zum Wackeln und Flaschen zum Tanzen, aber der Klipsch hat einfach einen abartigen Druck. Der Nubert reicht noch tiefer von der Frequenz her (Für Musik ist er trotzdem gut geeignet. Er lässt sich sehr individuell einstellen und anpassen und sorgt für eine gute Untermalung. Mir persöhnlich greift er jedoch wie der Klipsch etwas zu dominant ein, er klingt tatsächlich zu fett. Wenn ich es mal richtig krachen lassen will, wären der Nubert und der Klipsch ganz weit vorne. Bei Zimmerlauttstärke sowie leiserer Gang-Art finde ich beide zu Fett und dominant.Der Kundenservice ist außerdem sehr sehr freundlich, beratend, zwingt einen nicht zum Kauf und berät sehr kompetent. Außerdem kann man die Boxen 30 tage Testen und wenn sie einem nicht gefallen ohne Probleme wieder zurück schicken.XTZ Spirit Sub 12.17:Der 12.17 von XTZ hat mir am meisten Imponiert, weshalb ich ihn warscheinlich auch behalten werde. Dies hat mehrere Günde, doch zuerst die Nachteile.Er wird nicht so laut wie der Nubert oder der Klipsch und hat auch nicht ganz diesen Krassen Druck im unteren Bereich. Man muss den Lautstärke Regler schon recht weit nachrechts drehen bis er wirklich merklich einsetzt.Außerdem hat auch er kein Display und keine Fernbedienung. Aber das war es auch schon. Jetzt zu den positiven Dingen. Er lässt sich wie der Klipsch auch, alleine bewegen.Er hat als einziger symmetrische XLR-Eingänge und sogar XLR Ausgänge zum Signal durchschleifen. Man kann also mehrere Subs miteinander verbinden. Er hat als einziger Sub einen eingebauten EQ der in 3 Stufen regelbar ist. Auf der niedrigsten Stufe (REF) arbeitet der Sub zurückhaltender, deutlich fein-auflösender, detaillierter und sauberer. Auf den beiden EQ Einstellungen (Kippschalter auf der Rückseite des Subs) arbeitet er dann deutlich lauter und fetter, dabei immer noch detaillierter als der Nubert oder der Klipsch, aber kommt vom Druck nicht ganz an die beiden ran.Auch er arbeitet mit dem Bassreflex-Prinzip. Zusätzlich hat er wie der Klipsch die Bassreflex-öffnung vorne was auch eine wandnahe Aufstellung gut möglich macht.Große Besonderheit ist, dass von Werk aus zwei Schaumstoff-Pfropfen mitgeliefert werden mit denen sich die Bassreflex öffnungen verschließen lassen und somit der Klang noch individueller angepasst werden kann. So kann man für Filme die Rohre offen lassen womit eine tiefere Grenzfrequenz sowie mehr Pegel erreichbar sind. Geschlossen arbeitet er wie eben wie ein geschlossener Subwoofer und die Bässe sind noch knackiger und präziser sowie detaillierter. Dafür sinkt der Maximal-Pegel etwas ab. Für Musik perfekt! Vor allem, da man nicht zu jeder Tages- und Uhrzeit mit vollem Bass-Gedonnere hören kann. Leise spielt er am besten von den 3 Subs.Aber auch er hat wie die anderen beiden eine maximale Lautstärke auf Lager mit der die Wände zittern und man jeden Punch im Bauch spürt. Für meine Bedürfnisse und meine Räumlichkeiten mehr als ausreichend. Er ist jedoch der einzige der auch leise super klingt. Er unterstützt meine A-300 als wären sie verwachsen. Ich spüre kaum noch, dass es sich um einen extra Sub und nicht einen Standlautsprecher handelt. Alles klingt in sich logisch und gut abgestimmt. --> Ziel erreicht.
BENECH Olivier
Bewertet in Frankreich am 30. November 2017
un excellent caisson.j' les plafonds à 3m sur 30m2 de séjour et mon ancien caisson un yamaha ne donné pas grand chose, avec celui là on est au cinéma.Il répond sur les basses sèches et les autres c'est le top.je redécouvre mes films et cd de musique du classique à la techno.de la commande à la réception devant la porte, moins de 48h (purement génial).
David Prince
Bewertet in Großbritannien am 22. Mai 2017
KLIPSCH!! These Speakers are incredible. Just make sure you have enough of a room you are putting this speaker in because it RUMBLES my house! Best money you can spend on your system. Klipsch have mastered the all around speakers for music, movies or gaming. With the right Receiver you cannot ask for any better especially at this price rage.
OPTIMUS
Bewertet in Italien am 9. Juli 2016
Scrivo questa recensione con molto piacere, visto come sono andate le cose ,premetto che da anni ormai acquisto su AMAZON e devo dire che è meglio che acquistare in negozio sotto casa da centro commerciale.Bisogna anche dire che acquistare diffusori audio on-line senza averli sentiti suonare, anche se le recensioni e i dati tecnici possano darti una indicazione del prodotto , la cosa secondo me è sempre un po' rischiosa.Possiamo dire che AMAZON è diventato il 'negozio di fiducia'.Sono arrivato a questo subwoofer dopo aver provato alcuni sub neanche degni secondo me del nome. Grazie ad AMAZON ho potuto restituirli con rimborso, quindi servizio AMAZON da dieci stelle.La consegna è stata, anche se standard fulminea, un giorno dalla spedizione.Finiture del sub al top. Prestazioni con musica molto rifinite e precise, bassi precisi e potenti.Nei film aumenta in maniera suprema la dimensione dell'immagine sonora, dando un supporto audio nelle basse frequenze da terremoto.Un po' grandino come profondità ma visto le prestazioni trascurabile.Unica cosa che non corrisponde è la misura del cono, dovunque, anche sulla scatola, danno il diametro di 30.5 centimetri, invece è di 28 con sospensione pneumatica, cosa trascurabile visto le prestazioni.Va a completare un impianto 6.1 Wharfedale Diamond con casse principali 10.7, centrale 10 CM, surround 10.2, pilotato da un marantz sr 5010, il tutto a livello casa fa tremare la stanza.Conclusioni cinque stelle molto piene a questo sub KLIPCH R 112SW.
The Doc
Bewertet in Deutschland am 28. November 2016
Nach etwa 2 Wochen intensiven Testens möchte ich eine Rückmeldung zum Klipsch R-112SW abgeben. Zum Hörkontext: Ich betreibe den Sub in einem 25qm Heimkino mit Teufel Theater 8 7.1 Lautsprechersystem. Bis dato hat der Originalsub seine Dienste geleistet, war aber im Grunde völlig überdimensioniert für die Größe des Raumes. Nach technischem K.O. habe ich mich nun für einen Klipsch Sub entschieden, auch wenn dieser weder THX geschweige denn THX Ultra II zertifiziert ist. Ich habe in meinem Musikraum sehr positive Erfahrungen mit Klipsch gemacht, von daher der Wechsel beim Sub. Das Heimkino ist akkustisch optimiert mit 4 Basstraps in den Raumecken sowie mehreren Diffusern.Mein Höranspruch im Heimkino ist sicher nicht auf audiophilem Referenzniveau, aber ich habe in vielen Jahren im Heimkinobereich unterschiedliches ausprobiert und mittlerweile eine gewisse Erwartungshaltung; Bekannte nennen das "spinnert". Wie dem auch sei:Der Klipsch Subwoofer kam ordentlich verpackt bei mir an. Beim Auspacken gab es keine bösen Überraschungen. Die sorgfältige Verpackung hat dafür Sorge getragen, dass ein tadellos erhaltenes Produkt bei mir angekommen ist.Die Folierung des Gehäuses zeigt sich wertig und sauber verarbeitet. Die Spaltmaße - Luftraum an der Unterseite - sind absolut vorzeigbar. Die Verstärkereinheit auf der Rückseite des Gerätes ist sorgfältig eingepasst, auch hier gibt es keinen Grund zur Klage; ganz im Gegenteil: ebenfalls wertig verarbeteitet. Die Drehregler und Schalter haben eine angenehme Griffigkeit; sind gut erreichbar und reagieren fein. Eine Justierung ist damit schnell und effizient vornehmbar. Top!In der Platzierung des Gerätes gestaltet sich dieses m.E. als recht flexibel. Ich habe mehrere Stellversuche unternommen und habe kaum Unterschiede feststellen können - das Gerät wurde aber bei jedem Platzwechsel erneut sauber eingepegelt und ausgemessen (Antimode...). Jetzt steht der Sub links vom Centerspeaker und hat zur Rückwand des Raumes etwa 0,75m Luft, nach links etwa 2,25m.Verbunden mit einer leistungsstarken Endstufe ist der Sub mittels eines selbstkonfektionierten Sommer Y-Kabels auf Basis des Onyx (also nichts spektakuläres, aber ein Kabel mit soliden Werten und m.E. einer guten Leistung).Der KlangVorab: um mögliches Wummern oder Dröhnen gleich schon beim Einpegeln zu minimieren habe ich den Sub mittels Bassabsorbern auf eine Granitplatte gestellt. Das hatte sich bei dessen Vorgänger auch schon als hilfreich erwiesen. Ich mag trockene, harte Bässe und lege keinen Wert auf verwaschenes "Gewummer".Bei diversen Tests (z.B. MI5, Flugzeugstart; ID4, Eröffnungssequenz) schlug sich der Sub nach ordentlicher Positionierung und Kalibrierung - dies erfolgte manuell, weil kaum ein Einmessmikrofon - zumindest nicht in der Preisklasse in der ich mich bewege - hier gute Ergebnisse erzielt - hervorragend!Er liefert auch bei hohen Pegeln solide, trockene, harte Bässe, die bis in die Magengrube gehen, ohne zu dröhnen oder zu verwaschen. Ab 80 Herz unterstützt der Sub sowohl die Front- als auch die Surroundkanäle und dies mit einer Präzision und Souveränität, die sich harmonisch in ein tolles Gesamtklangbild einfügt.Ich hatte, weil der vorige Sub wirklich schon ordentlich aufspielte, eine gewisse Erwartungshaltung; diese konnte der Klipsch aber absolut erfüllen, gerade auch vor dem Hintergrund des Preis / Leistungsverhältnisses.Aufgrund der Top-Performance, der kompakten Maße, der tollen Verarbeitung und des guten Preis/Leistungsverhältnisses komme ich zu einer absolut uneingeschränkten Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen