Joachim Weber
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2024
Wenn man beim ausüben seines Hobbys viel mit Holz arbeitet, ist Schleifpapier von der Rolle einfach günstiger als in Bögen.
junkie
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Dieses Schleifpapier hat meiner Meinung nach einen guten Abtrag bei gleichzeitig guter Standzeit.Zudem lässt es sich gut von Hand abreissen oder wer will mit Schere oder Cuttermesser auf Schleifklotzlänge bringen.Werde das Schleifpapier bei Bedarf definitiv wieder kaufen.
Auschner
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Top
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Ich nehme es fürs Handschleifen und den Schwingschleifer.
Jürgen Meyer
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2022
Super Standzeit und dadurch extrem effektiv
Mario
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Wie erwartet. Klingspor Qualität vom feinsten. Lange standzeit, extrem reißfest trotz Papierträger.
Varexx
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2021
Ein mitleidiger Handwerker hat mir einmal eine Rest-Rolle Klingspor 60er überlassen, weil ich mit Baumarktpapier eine Eichentreppe schleifen wollte. Ein Unterschied von Tag und Nacht. Während das Baumarktpapier fast augenblicklich seinen Sand verliert, hatte das Klingspor noch Schleifwirkung, selbst wenn das Papier schon hinüber (Schwingschleifer) war. Und so habe ich mir die Rolle 120er zugelegt. Das wird mittlerweile in Polen hergestellt, jedoch konnte ich sonst keine Unterschiede der Eigenschaften erkennen. Lange Schleifwirkung bis das Papier reisst, womit man gleichzeitig einen Wechselindikator hat. Reste sind noch für Feinheiten zu gebrauchen, aber man hat ja eine ganze Rolle.Ausgelegt ist es eigentlich nicht für einen Schwingschleifer, weshalb das Papier zu breit ist und an einer Seite übersteht. Aber man kann es direkt von der Rolle schneiden und hat damit einen massiven Vorrat, der auch etwas taugt.
Michael Sungen
Bewertet in Deutschland am 15. August 2019
Gut