Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGD
Bewertet in Italien am 27. Mai 2025
Leggera, potente con un fascio di luce notevole, grande durata. Veramente soddisfatto
GRUENAUGE
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Hält was es verspricht !
Claude
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Die klarus HM5 Stirnlampe ist die leichteste Stirnlampe die ich je ausprobiert habe. Zugleich ist sie aber auch sehr hell und hat eine hohe Akkukapazität.Zum Tragekomfort trägt wesentlich bei, dass der Akku hinten am Kopf platziert ist, so dass das Gewicht vorne stark reduziert ist. Verbunden werden Lampe vorne und Akku hinten mit einem Kabel, der zum Teil als Spiralkabel ausgeführt ist und somit auch bei unterschiedlichen Kopfgrössen eng anliegt.Das elastische Stirnband, das einfach in der Länge angepasst werden kann, hält sehr gut auf der Stirn und stört kaum.Die beiden Knöpfe zur Bedienung sind oben auf der Lampe und leicht erreichbar. Sie steuern die drei Lampen:- Scheinwerfer (gross, weisses Licht)- Flutlicht (klein, weiss)- Rotlicht (noch kleiner)Das bedeutet, dass die Knöpfe mehrere Bedienmodi haben. Ein Knopf für den Scheinwerfer und einer für das Flutlicht, zum Ein/Ausschalten sowie Wechseln der Lichtstärke in drei Stufen. Per Doppelklick wird der Turbomodus aktiviert. Mit langem Drücken kann man das Rotlicht einschalten. Dann gibt es noch einen SOS-Modus.Alles das mit zwei Knöpfen zu bedienen ist leider sehr kompliziert. Man sollte also immer die Anleitung dabeihaben, falls man mal einen dieser seltener benutzen Lichtmodi braucht.Auch das Ermitteln der Akkukapazität ist nicht sehr einfach. Man muss einen Knopf 3x drücken, wobei die Lampe dann mehrmals blinkt:1x: Akkustand 70-100%2x: 30-70%3x: 10-30%4x: Je öfter die Lampe blinkt, desto leerer der Akku.Die Standard-Lichtmodi überzeugen, mit der Möglichkeit das Licht weit oder breit zu streuen. Der Lampenkopf lässt sich nach unten anwinkeln, um den Bereich vor den Füssen besser auszuleuchten.Die Stromversorgung ist sehr flexibel. Standardmässig nutzt man den mitgelieferten 1900mAH-Li-ion-Akku, der genau ins Batteriefach passt. Anstelle diesem können aber auch 3 AAA-Batterien eingesetzt werden. Der Akku kann auch als Powerbank genutzt werden, indem man ein Gerät per USB-C-Kabel anschliesst. Der USB-C-Anschluss wird auch zum Aufladen des Akkus verwendet. Ein Ladekabel (USB-C / USB-A) liegt bei.Insgesamt eine technisch überzeugende Stirnlampe mit hohem Tragekomfort, bei der nur leider die Bedienung etwas zu komplex geraten ist.
PIERRE
Bewertet in Frankreich am 15. Mai 2025
Parfait pour une rando nocturne de 50kms et 1600m de D+. Possibilité de mettre des piles en plus de la batterie fournie. Très appréciable et rassurant
Wolfram
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Vor kurzem musste ich meine geliebte Ledlenser NEO9R an meine Schwester abgeben, nachdem ihre Stirnlampe mit Gehäusebruch am Ende war. Zeit, einen adäquaten Ersatz zu finden. Was ich benötige?o Ausreichend Leuchtdauer für einen ausgedehnten Nachtmarsch von mindestens 4h, auch bei Kälteo Geringes Gewicht und gute Gewichtsverteilung, da der Lapenkopf teilweise auf einer Wintermütze sitzen musso Die Möglichkeit, unterwegs notfalls "nachzutanken"o Rotlicht mit direkter Anwahl, um nicht die Nachtsichtfähigkeit der Pupillen einzubüßenDie klarus HM5 erreicht zwar nicht ganz die überragende Power der NEO9R, aber die Helligkeit genügt völlig und Ausleuchtung der HM5 ist phänomenal! Hinzu kommt, daß sie bei deutlch geringerem Gewicht sogar länger durchhält als die Ledlenser mit doppelt so großem und schwerem Batteriefach. Aufgrund des Mindergewichts kann sie auch auf ein zusätzliches Band über die Schädeldecke verzichten. Der Lampenkopf ist geradezu winzig, besitzt aber Spot- und Flutlicht sowie ein Rotlicht, das - hier wurde mitgedacht - auf schwächster Stufe startet und sich bei Bedarf aufhellen lässt. Große Taste - großer Spot, kleine Taste - kleiner Fluter bzw. kleine Taste lange = Rotlicht. Simpel und intuitiv. Spot und Fluter lassen sich getrennt und gemeinsam nutzen und sind dimmbar. Doppelklick = Turbo. Wer hier nicht die passende Einstellung für seine Bedürfnisse findet, dem kann vermutlich nicht mehr geholfen werden.Ebenfalls praktisch, bei mir aber bisher nicht erforderlich: Der Akku kann über seinen USB-C-Anschluss auch im Betrieb mit einer Powerbank gekoppelt werden. Sollte nichts anderes verfügbar sein, lässt sich das Gehäuse öffnen, der Akku entnehmen und statt dessen 3 AAA Batterien einsetzen. Diese Lampe ist durchdacht bis in die letzte Schraube!Das Stirnband ist im Stirnbereich teilweise silikonisiert, verrutscht somit nicht und rundet das positive Bild ab. Der Lampenkopf lässt sich gerastet anwinkeln, toleriert aber auch Stellungen dazwischen, da die Mechanik mit keiner nennenswerten Masse zu kämpfen hat.Wenn ich überhaupt einen Kritikpunkt an der Lampe finde, dann, dass die Bedienung der recht kleinen, aber aufgrund ihrer Größe unterscheidbaren Taster sich mit Handschuhen nur schwer erfühlen lassen und der Druckpunkt etwas schwammig ist. Und ich vermisse (aber nur ein bisschen) das Rücklicht der Ledlenser, ein rot pulsierendes Leuchtband auf dem Akku, dass bei unvermeidlichen Märschen auf Verkehrswegen sehr sinnvoll sein kann.Fazit: Die klarus HM5 liefert in allen Bereichen voll ab. Die Leuchtkraft ist mehr als ausreichend. Sie hält lange durch, kann problemlos nachgeladen werden und lässt sich individuell einstellen, ohne das die Bedienung Rätsel aufgibt. Die klarus HM5 ist die beste Stirnlampe, die ich jemals in die Finger bekommen habe. Wenig überraschend: 5/5 Sterne und Kaufempfehlung!Anmerkung:Das hier rezensierte Produkt wurde uns im Zuge des Amazon Vine-Programms kostenlos zur Verfügung gestellt.Dies hat keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich teste und bewerte nur Equipment mit Bezug zu unseren Hobbys oder beruflichen Tätigkeiten bzw. Dinge des täglichen Gebrauchs. Ich achte darauf, dass wir Vergleichsprodukte besitzen bzw. der Artikel einen konkreten Zweck für mich oder die Familienangehhörigen erfüllt, mit denen ich zusammenlebe.
Produktempfehlungen