Pachi Castillo Gonzalez
Bewertet in Spanien am 3. März 2025
Me encanta poder secar y planchar a la vez. Mientras tengo puesta una camisa/sudadera/camiseta... en el interior del globo, pongo prendas más pequeñas (calcetines, por ejemplo), q se van secando al mismo tiempo.La única pega que le pongo es que el globo es demasiado "gordito" para mis prendas y tengo que ponerle un cinturón para q quede más "delgadito" y no me estire la ropa. Aún así, lo recomiendo
Vicky
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2025
Esta bien, pero el hinchable de las camisas, en la parte inferior, debería ser más ancho porque no plancha bien y las camisas quedan arrugadas abajo. El que tenía antes de otra marca, sí que a abarcaba toda la camisa al hincharse.Lo mejor es que es mucho más silencioso aunque tarda más tiempo en planchar.
CT
Bewertet in Spanien am 6. November 2024
Estava com muita muita esperança que resultasse e não precisasse de passar a ferro camisas. Mas dá trabalho montar tudo, vestir o "manequim" e não engoma ou passa. Fica tudo enrrugado. E eu tentei, molhando a camisa, mas nada. E os colarinhos e punhos ficam péssimos. Vou devolver e não recomendo
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Die Bügelpuppe ist leicht aufzubauen. Sie kann aufgrund ihrer kompakten Maße bequem "geparkt" werden, wenn sie nicht benötigt wird. Das Bügelergebnis bei Blusen, auch und insbesondere Wanderblusen, ist nach 8 bis 10 Minuten sehr gut. Das Arbeitsgeräusch ist zwar nicht zu überhören, aber immernoch im vertretbaren Bereich. Alles in allem, dieses Gerät hat bis jetzt seinen festen Platz im Bügelhaushalt. Langzeiterfahrungen stehen natürlich noch aus.
Manuel garcia lopez
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2024
Plancha mejor que otra marca que tuve. Y el precio es más barato que otras, así que calidad-precio muy bueno. Estira muy bien la ropa y deja las camisas y pantalones muy bien planchados. Estoy muy contento. Espero que me dure mucho tiempo.
Francisco J.
Bewertet in Spanien am 21. April 2024
Venía de utilizar durante muchos años el robot de Lidl y estaba muy contento. Tras varias reparaciones opté por comprar otro y me llamó este por la opción del pantalón.En cuanto al pantalón muy bien y camisetas de manga corta y polos también. Pero con la de Lidl podía regular el hinchado, y con esta no, y lo que es la parte vertical de los botones de las camisas se queda raro al este hincharse demasiado.También la parte inferior de las camisas no consigo que se quede apañado, mientras que con el del Lidl si.De todos modos, yo como se queda soy feliz antes que ponerme a planchar.
Frank
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2023
Für alle – also auch für mich – die mit Wäsche bügeln, legen, trocknen und so weiter und so weiter nichts zu tun haben wollen.Das Ergebnis für Hemden, T-Shirts und Hosen reicht mir völlig. Ich habe nie gelernt, mit einem Bügeleisen umzugehen. Für mich ist das eine brauchbare Lösung.Das Gerät ist leise – zumindest nicht brüllend laut. Es ist gut auszuhalten, auch nach 22 Uhr. Die Verarbeitung des Motors und seinem Gehäuse schätze ich als gut ein. Das ist aber nur so ein Bauchgefühl. Die Ballons sind die gewohnte Qualität und Haptik, die auch allen anderen Verdächtigen ähnlicher Geräte anbieten.Gestänge, Befestigungsmaterialien, Kunststoffschrauben, Blindkappen … na ja. Ich würde sagen, gerade mal ausreichend. Wenn sich eine einmal gesetzte Blindkappe nicht mehr lösen könnte, wäre alles in Ordnung. Aber nein. Bei der Demontage des Gestänges verbleiben sie nicht an Ort und Stelle und dabei reißen die Widerhaken ab. Das ist ein wenig billig gelöst. Ich schlage vor, jede Blindkappe nach der Montage mit Sekundenkleber zu fixieren. Es gibt keinen Grund, die noch einmal zu entfernen.Der Aufbau und der gelegentliche Umbau (zum Hosenbügler) ist fummelig. Das wird sich mit der Zeit und etwas Übung bessern. Dabei fällt mir ein, dass ich noch nicht weiß, wo für die vier kleinen Klammern sind, die sich „von außen“ nicht erreichen lassen. Wenn die letztlich die Hosenbeine fixieren sollen, halte ich das Konstrukt für „gewagt“. :) Dabei könnte der Ballon beschädigt werden. In der beiliegenden Bedienungsanleitung finde ich nichts dazu.Ich habe gelesen, dass es Anwender gibt, die sich mit dem Hosenbügler etwas schwertun. Die Hose fädele ich auf. Dann schmeiße den Motor an und korrigiere den Sitz, sobald der Ballon aufgeblasen ist. Das geht recht gut und es braucht dafür auch keine vier Arme. :)Die Arbeitsleistung der Bügelhilfe halte ich für gut. Knopfleisten sprühe ich mit etwas Wasser ein. Die legen sich schon. :) Mit etwas Wasser vorweg lässt sich auch ein T-Shirt so trocknen, dass ich es über der Hose tragen kann.Für ein angemessenes Ergebnis braucht es neben Wasser eine auf das Kleidungsstück angepasste Höhe des Gestells – wer einen Shirt-Butler bereits hat oder sich einen zulegt – wird (dann) wissen, was gemeint ist. :) Diese Höhenverstellung ist bei montierten Ballon von außen möglich.Die seitlich am Ballon sitzenden Reißverschlüsse müssen für Kleidung ab schätzungsweise XL geöffnet werden. Und dann los! Hemd aufspannen. Alle Knöpfe schließen. Motor starten und kurz darauf die Spannklammern anbringen.Diese Klammern sind meiner Meinung nach am Leben vorbei konstruiert. Entweder verwendet man die Gewichte, die anderen Geräten beiliegen. Oder alternativ „Tischdeckengewichte“. Damit geht es auch.Ich bekomme ein Baumwollhemd der Größe L regelmäßig in 15 Minuten geglättet. Trocken ist es danach auch. T-Shirts benötigen eher etwas weniger Zeit. Hosen, je nach Stoffart, fünf, manchmal zehn Minuten länger.Ich habe mir angewöhnt, die Zeitschaltuhr langsam zu bedienen. Der Drehregler kommt mir stufenlos vor. Ich schalte erst den Motor ein und drei, vier Sekunden später stelle ich den Timer auf die gewünschte Zeit und tatsächlich schaltet der Klarstein pünktlich ab. :) Das habe ich nicht sofort vermutet, aber doch, ein Kurzzeitwecker hat die Funktion bestätigt.Für mich liegt der Klarstein preislich im Rahmen. Vor allem, wenn er robuster ist, als der Cleanmaxx. Weil ich nicht an ein Bügelbrett „gefesselt“ bin, stellt er einen Mehrwert für mich dar. Ich nutze die Zeit, um – keine Ahnung – Schuhe zu putzen oder zum Geschirr spülen. So was halt.Kaufempfehlung, soweit es mich betrifft. Ich habe das Gerät noch nicht so lange, nutze es aber zweimal die Woche und glätte damit zehn bis fünfzehn Wäschestücke. Die Laufzeit liegt also bei rund zweieinhalb Stunden, mit kurzen Pausen für das „Umrüsten“.Vier Sterne vergebe ich, weil der Hersteller nur eine sehr begrenzte Auswahl an Ersatzteilen anbietet. Der Hersteller ist, Stand heute, ebenfalls nicht auf die Idee gekommen, auf seinem Downloadbereich 3D-Druckdateien bereitzustellen. Ich denke da vor allem an die – meiner Meinung nach – unterdimensionierten Kunststoffschrauben und die Blinddeckel. Und die „Karabinerhaken“ für die kleinen Klammern machen auf mich auch keinen wirklich belastbaren Eindruck.
Ann
Bewertet in Deutschland am 14. November 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.