Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerS. Ba.
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Der „KiWiBiRD HDMI Splitter 1 in 2 Out HDMI Verteiler 2 Monitore Gleichzeitig HDMI Duplikator 4K @ 60Hz 3D 2160p 1440p 1080p HDCP“ hat einen gemischten, aber leider insgesamt negativen Eindruck hinterlassen.An einen PC mit intel(R) UHD Graphics 630 verbunden, schaffte ich es mit dem Splitter nicht, 2 Monitore mit identischer Auflösung von 2560 × 1440 Pixel (WQHD ”2K“) (bei 27“) aber unterschiedlichen Hz-Zahlen fehlerfrei miteinander zu verbinden.Bei Anschluss unterschiedlich hoch auflösender Geräte skaliert das höher auflösende Gerät auf die geringere Auflösung herunter. Diese Angabe vermisse ich in der Produktbeschreibung.➡️ Test 1: Monitor 1 ist ein sogenannter „Office-Monitor“ älterer Bauart von HP, der maximal 60 Hz erreicht, Monitor 2 ist ein Gaming-Monitor von AZORPA, der an HDMI 2.0 weit über 100 Hz erreichen kann.Der HP-Monitor scheint in eine Art „Overscan(?)-Modus“ zu verfallen, die Auflösung wird unter Windows 11 höher skaliert als es der Monitor zulässt, was dazu führt, dass der Desktop beschnitten wird, was am AZORPA nicht der Fall ist. Daraufhin habe ich das HDMI-Kabel zum HP-Monitor gewechselt, auf ein mit 8K spezifiziertes hochwertiges Kabel, woraufhin der HP sich zwar ansteuern ließ, nach einem Rechnerneustart jedoch direkt nach der Anmeldung in Windows das Panel abschaltete, während der AZORPA Monitor eine Einstellung anzeigte, die mit 60 Hz eigentlich kompatibel sein müsste. Bei der Betätigung des Reset-Schalters am Splitter wurde klar, dass der an den HDMI-Buchsen im Splitter wohl zumindest ein leichter Wackelkontakt besteht. Auch ein gegenseitiger Tausch der Anschlüsse und der Einsatz eines dritten HDMI-Kabels (HDMI 2.1) brachten keine Veränderung. Den Test mit zwei identisch auflösenden Monitoren bei unterschiedlichen maximalen Hz-Zahlen musste ich dann hiermit quasi erfolglos abbrechen.➡️ Test 2: Als Nächstes testete ich dann eine Kombination aus dem AZORPA-Monitor mit WQHD/2K Maximalauflösung und einem alten Sony-TV, der bis zu Full HD 1920 x 1080 Pixel darstellt.Der AZORPA-Monitor skalierte sofort auf die niedrige Auflösung herunter, während der Sony TV ein identisches Verhalten wie vorher der HP-Monitor zeigte: Overscan (?) mit Beschnitt des Desktops. Auch die Umschaltung der Bildschirmauflösungsautomatik am TV brachte hier keine Lösung. Auch dieser Test verlief also unbefriedigend. Eine Tonübertragung (mindestens Stereo) ist getestet möglich.➡️ Sonstiges: Der Resetschalter ist leider in einem wirklich so unpraktisch kleinen Loch versteckt, dass er nicht einmal mit einer Kugelschreiberspitze oder einer dickeren Büroklammer betätigt werden kann.Die Stromversorgung habe ich testweise sowohl über das mitgelieferte, ca. 80 cm lange USB-A auf Micro-USB Kabel vom PC als auch über ein leistungsfähiges USB-Ladegerät getestet.Das fest angesetzte HDMI-Eingangskabel ist ca. 46 cm lang, das Gewicht des Splitters beträgt 76 Gramm. Der Splitter verfügt über keinerlei technische Angaben oder Compliance-Kennzeichen noch eine Herstellerbezeichnung, die auch in der mehrsprachigen Anleitung völlig fehlen und nur auf dem Karton aufgeklebt sind.——Getestet, dokumentiert und rezensiert (ca. 1,5h) mit einer kostenlosen Beistellung im Rahmen des Vine-Programms.
Tiger Tekki
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Der 1 in 2 KiWiBiRD HDMI Splitter ist die perfekte Lösung für ein spezielles Problem.Wer kennt es nicht, man mag es nicht wenn einem über die Schulter geschaut wird. So geht es zumindest mir wenn ich am PC sitze und Zocke. Aber da ist dann dieser Zuschauer der mir in den Nacken atmet und meine Konzentration stört. Um das Problem in den Griff zu bekommen habe ich über das VINE Programm den 2 in 1 HDMI Splitter von KiWiBiRD besorgt.Mit dem Splitter und meinem Projektor kann ich jetzt nicht nur einen zweiten Bildschirm nutzen, ich kann zusätzlich noch dessen Inhalt an die Wand werfen. Jetzt kann meine Partnerin entspannt im Lesesessel sitzend, mit einem Drink in Hand meinen Gamefortschritt beobachtend kommentieren.Die Spezifikationen sind beeindruckend. HDCP 1.4 und HDMI 1.4, 3840 × 2160 24 Hz/25 Hz/30 Hz, 4096 × 2160 24 Hz, 2560 × 1440 60 Hz 1920 × 1080 60 Hz 1080p 1280 × 720 120 Hz 720p. Kompatibel mit HDMI 1.4/1.3/1.2/1.1/1.0, HDCP 1.4, XBox 360, Xbox One, PS3, PS4, PS5, Blu-Ray, DVD-Player, HDTV, Projektor, Monitoren, TV-Boxen, PC, Laptops, Computer, HD-Player.Und das ganze in einem schlanken, schönen Design das auch noch mit ansprechenden LED ausgestattet ist.In meiner Konfiguration war der USB Anschluss nicht wirklich notwendig, laut Hersteller unterstützt er den Splitter um maximale Leistung und Qualität zu ermöglichen.Mit dem 1 in 2 KiWiBiRD HDMI Splitter habe ich die Lösung gefunden nach der ich gesucht habe und bin absolut zufrieden.
Michael D.
Bewertet in Großbritannien am 7. Januar 2025
Works as it should
Cayetano
Bewertet in Spanien am 6. März 2025
Da lo que promete. La imagen y el sonido son inmejorables.Se trata de un "Duplicador de pantalla", es decir, se ve lo mismo tanto en el monitor del PC como en la TV sin necesidad de que tengas que apagar uno para que se vea el otro.
Jim
Bewertet in Großbritannien am 5. Februar 2025
Perfect and well made.But are computer broken so we had to get a new computer it came with all the leads Value for the money
CADORET VINCENT
Bewertet in Frankreich am 4. März 2025
Fonctionne très bien
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
erwartung erfüllt,
Peterle
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Funktioniert!Auf dem Katalogbild ist keine Spannungsversorgung zu erkennen. Diese ist nicht unbedingt erforderlich.Für die Planung der Steckdosen wär es hilfreich.Zugegeben las ich den Text nur oberflächlich
Frank Jung
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Preis Leistung ok. Funktion einwandfrei
GS
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Macht was es soll
libero
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Den HDMI-Splitter hatte ich gekauft, um den Sky-Receiver mit dem Fernseher und dem Beamer zu verbinden. Leider stimmt die Darstellung bei Amazon nicht mit der Realität überein. Am Splitter ist ein HDMI-Input-Kabel fest verbunden, das mit 49 cm viel zu kurz ist. Mein Sky-Receiver steht auf vier anderen Geräten. Weil er so klein ist, kann die Reihenfolge auch nicht verändert werden, ein anderer Platz ist auch nicht möglich. Der Splitter würde also in der Luft hängen. Die Länge dieses Kabels wird nicht in der Beschreibung erwähnt. Die Beschreibung selbst ist irreführend, weil da das Kabel am Splitter im Haupt-Produktbild mit 3 Schleifen dargestellt wird, während es beim gelieferten Gerät nur 1 ist.Außerdem fehlt das Netzteil, das im Lieferungumfang enthalten sein soll.
Duesenberger
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich wollte die Ausgabe meiner Xbox Series X auf zwei unetrschiedliche Geräte (Monitor und Videobrille) ausgeben. Dafür habe ich mir dieses HDMI Splitter Kabel bestellt.Die Lieferung kam schnell. Die Verarbeitungsqualität des Kabel ist gut.Es erledigt seinen Job.
Produktempfehlungen