Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer - Mit Luft als Federmedium bietet der A5-RR1 hervorragende Stimmbarkeit ohne Einbußen bei Gewicht.
- Der A5-RR1 ist der leichteste Stoßdämpfer seiner Art.
- Vorspannung und Top Out lassen sich stufenlos durch Einstellen des Drucks in den Haupt- und Negativluftkammern einstellen.
- Hauptkörper: CNC-Legierung.
- Federart: Luft.
- Dämpferart: Reibung.
- Federraten: stufenlos einstellbare Luftfeder
- Auge zu Auge: 165 mm.
- Federweglänge: 40 mm.
- Breite: 24 mm.
- Lochdurchmesser: 8 mm.
- Gewicht: 227 g (inkl. Drehgelenk und Schraube)
- OEM-Paket (dieser Artikel ist genau wie abgebildet und enthält keine Einzelhandelsverpackung).
Inhalt: 1 Stück/Packung
Harry
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Also ich benutzte diese Art Stoßdämpfer auch für andere Fahrzeuge wie z.B. Elektroscooter, Mopeds, Trikes, Quads etc. Bin absolut zufrieden mit dem Hersteller und der Qualität. Bei meinem letzten Kickscooter (Dualtron, SXT) konnte man drauf herum hüpfen wie auf einem Trampolin. Die Schlaglöcher wurden weggesteckt als ob diese gar nicht existierten. Gleiches gilt für Unebenheiten, Bordsteinkanten oder Gegenstände die teilweise auf dem Asphalt herum lagen. Habe meist auf 150PSI (10Bar), je nach Traglast hochgepumpt (Ein-Kammer System). Auch jetzt wollte ich umrüsten (aufrüsten) aber leider will es nicht ganz passen. Das Bohrloch misst mit Hülse oder Buchse 8mm im Durchmesser. Wenn diese entfernt wird, dann sind es 12mm. Es ist dann aber immer noch eine Kunststoff oder Gummieinsatz vorhanden (soll verhindern dass Material auf Material reibt und dadurch der Verschleiß größer ist). Soweit passend. Nur leider stört das seitliche Ventil. Das ist aber sowohl bei der einfachen - wie auch der doppelten Druckluftkammer vorhanden, also kann ich nicht einmal Kompromisse machen und wählen. Ich müsste also von der Aufnahme am Scooter Material abtragen oder mehr und mehr umbauen, welches umständlich, kosten und zeitintensiv ist.Es wäre besser gewesen, wenn man das Ventil jeweils oben wie unten linear nach außen ausgerichtet hätte anstatt seitlich. Seitlich hat es ohnehin den Nachteil, dass man mit der Pumpe schlechter dran kommt. Auch beim letzten Scooter musste ich die Schrauben lösen, hochpumpen und wieder montieren. Also, mal schnell Luft rein ist nicht (in diesem Fall)!!!Von der Verarbeitung, Optik, Gewicht und Haltbarkeit absolut TOP! Es muss eben nicht immer ROCKSHOX für mehrere hundert Euro sein. Gewährleistung gibt es ohnehin darauf und 3 Jahre, sofern kein Produktfehler vorliegt, sind mindestens drin (und mehr). Kommt auch auf die Nutzungsweise und Belastung drauf an.So, und nun darf ich mich weiter ärgern und die herkömmlichen alten ursprünglich verbauten Federstoßdämpfer verwenden oder weiter suchen und hoffen, dass etwas Äquivalentes auf dem Markt zu finden ist. Kann ich nur empfehlen! Prima Produkt!
Produktempfehlungen