mapewi
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
aber auch nichts Besonderes. Die Bank kam. gut verpackt an und lässt sich relativ einfach zusammenbauen. Leider wölbt sich bei mir der Deckle etwas........... :-(
Timo
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Wir haben jetzt schon mehrere Produkte von Keter gekauft, man wird hier nie wirklich enttäuscht. Der Kunststoff ist hochwertig, langlebig und sehr robust. Der Aufbau ist etwas Schweißtreibend, aber auch ohne sonderliche Expertise machbar. Einziger Kritikpunkt sind die teilweise unsauberen Bohrungen bzw. Ausgeschnittenen Kanten, hier hängen häufig noch Kunststoffreste, im Karton waren auch jede Menge kleine Überreste enthalten. Aber das stört am Ende nicht wirklich, ist eine Kaufempfehlung.
Kurt Schudlich
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2024
Wir hatten 14 Jahre eine KETER-Gartenbank - wasserdicht. Die Sitzfläche wurde mittlerweile weich.Die neue Bank - nach Anleitung zusammengebaut - ist nicht wasserdicht. Habe einiges probiert aber bisher keinen Fehler gefunden. Bin von der Qualität mittlerweile sehr enttäuscht, denn KETER hat ja auch seinen Preis. Werde ich nicht mehr kaufen.
M. W.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Vor ca. 2 Jahren haben wir die identische Gartenbank schon einmal erworben. Diese ist sehr stabil/belastbar und erlaubt eine bequeme Sitzhaltung. Aus diesem Grund haben wir uns zum Kauf einer zweiten Gartenbank entschieden.Zur Wetterfestigkeit kann jedoch keine Aussage gemacht werden, weil diese bei uns geschützt unter einem Terrassendach steht.Bei der aktuellen Bestellung war leider im Packungsinhalt ein falsches Bauteil enthalten.Der Verkäufer Koll-Living hat sich umgehend und sehr kompetent um das Problem gekümmert. Das fehlende Teil wurde bereits nach vier Tagen von der Herstellerfirma KETER per Paketdienst zugestellt.
Stephan Stützelberger
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Aufbau Zeit für einen Laien ca 2 Std nur mit der vorliegenden Papier Anleitung und gemütlichem Tempo! Karton mittelgroß bis groß.Inhalt gut geschützt!Der Aufbau erfolgt hauptsächlich zum Stecken und mit immer den gleichen Schrauben! Sehr schön!Die Anleitung liegt schriftlich wie auch online mit Video vor! Vorbildlich so muss das sein!Der Aufbau selbst ist teils etwas schwierig, gerade die 2 Drehverbinder (Kunststoffbolzen mit Nase) haben hier Probleme gemacht, da durch das Herstellungsverfahren leichte Abweichungen zum innen haftenden Metallloch bestehen. Dies konnte mit einem Schraubendreher und einer Zange behoben werden. Die Dichtungsrinne an den vorderen Ecke scheint nicht 100% zu passen weshalb am Anfang ein leichtes klappern beim aufsetzen entsteht 1mm Luft. Feuchtigkeit dringt aber keine ein! Das Scharnier für das Schloss: könnte verbessert werden 1 Schraube im Kunststoff hält zwar aber gegen Gewalt scheint es zu wenig aus zu halten. Ein Blech dahinter hätte hier deutlich mehr Sinn gemacht!Alles in allem eine Gartenbank die leicht, schön stabil und mit abschließbarem Stauraum dazu auch noch praktisch ist. Höher wertige Sachen würde ich nicht verstauen wegen dem oben angesprochenen Schloss Thema, jedoch sind die Angesprochenen Probleme alle sammt als gering zu beschreiben! Daher 5 von 5 Sternen da 4,5 nicht möglich und der Mehrwert einfach deutlich ist!Sehr zu empfehlen!
Claudia Hertzberg
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2022
Diese Bank ist nicht nur sehr stabil und praktisch, sondern auch ein eyecatcher für meinen Balkon.Der Preis, die Belastbarkeit und die Optik haben mich zum Kauf überzeugt. Bis heute habe ich es nicht bereut. Wenn diese Bank einmal den Geist aufgibt, was nicht sobald zu erwarten ist, ich kaufe sie wieder.
Hübenbecker
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2019
Die Bank wurde sehr schnell geliefert und kam gut verpackt ohne Beschädigungen an. Alle Teile waren vollständig und die Bedienungsanleitung ist einfach und verständlich. Ohne geht es auch tatsächlich gar nicht .Das System macht eine ausgeklügelten Eindruck. Es passt alles perfekt ineinander. Wir hatten keinen Staub oder irgendwelche Verunreinigungen. Auch haben wir uns beim Aufbau nicht verletzt. Das solche Plasteteile mal etwas Grad haben ist man doch eigentlich gewohnt und ich habe auch keinen Ferrari erwartet wenn ich einen VW bezahle.Durch die gebürstete Oberfläche sieht es gar nicht so nach Plastik aus . Ich hoffe nur, dass dies die Reinigung nicht erschwert.Das kann ich später ja mal noch dazu schreiben.Einziger Wehrmutstropfen: Die Klappliegestühle, die eigentlich in die Truhe rein sollten passen nicht rein . Das es knapp wird war mir aber schon klar. Daher hier die Innenmaße: 125x50x35 = 210 Liter