Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
* wasserlösliche Huf- und Kronenrandpflege * mit hochwertigen Pflegestoffen der Wasserhaushalt des Hufes bleibt ungestört * Dopinghinweis: FN-ADMR bei Anwendung nur auf Horn keine Wartezeit, auf der Haut 2 Tage (aufgrund des Lorbeeröls)
Gebrauchsanweisung
Anwendung 2-3 mal wöchentlich. Hufe und Kronenrand waschen. KERALIT Lorbeer-Salbe dünn auf das noch feuchte Hufhorn und den Kronenrand auftragen. Von Hand oder vorsichtig mit weicher Bürste einmassieren. Eine vorherige Wäsche ist nicht unbedingt erforderlich, bei sprödem, trockenem Horn aber empfehlenswert. Sand oder ähnliche Verunreinigungen sollten vor einer Anwendung entfernt werden.
Crazy Foxlady
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Mein Pferd hat leider relativ problematische Hufe, sie sind zu wenig elastisch und neigen zu Rissen. Seit über 3 Jahren probiere ich mich durch Pflegeprodukte, mit mehr oder weniger Erfolg. Mein Tierarzt hat reines Lorbeeröl empfohlen, also besorgte ich Lorbeeröl (eines anderen Herstellers). Nichts brachte wirklich eine Veränderung, so dass ich mich damit schon abzufinden begann.Mehr als hochwertiges Zusatzfutter, regelmäßiger Schmied, sehr gute Haltung mit viel Bewegung und eben all die Mittel, die der Markt so hergibt, geht einfach nicht.Da das Lorbeeröl nicht mehr oder weniger Effekt hatte, als jedes andere Huföl, mir aber die Empfehlung meines TAs nicht aus dem Kopf ging, versuchte ich es mit der Keralit Salbe. Ich säubere den Huf, sprühe ihn mit Wasser ab und bearbeite den Kronrand und den Huf selbst mit der Salbe. Bald ist die erste Dose leer und für mich vor kurzem noch unvorstellbar- die Hufe werden tatsächlich immer besser, sie wachsen regelmäßig und kräftig nach. Ich bin komplett begeistert und wünschte, ich hätte schon viel früher mit der Salbe angefangen. Absolute Empfehlung, 100%.Ich werde nie wieder etwas anderes an meinen Pferden verwenden.
Daniela T.
Bewertet in Deutschland am 8. August 2023
Gut zur Pflege der Hufe ohne zu versiegeln.
BuchMuikCdundComacheneinfachSpaß
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Ich würde es wieder kaufen.
Julia H.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2023
Scheint gut zu wirken und riecht angenehm.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2023
Nehm ich bei den Hufen bei meinen her. Besonders beim Kronrand und saumband
Unbekannter Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2021
Ich bin über ein Nagelpflege Forum auf dieses Produkt aufmerksam geworden. Einige Mädels schwören auf diese Salbe für die Pflege ihrer Hände & Nägel. Also habe ich mir gedacht, dass ich mal ausprobiere. Nutze die Salbe nun seit etwa 3 Wochen regelmäßig abends zum eincremen der Hände und meine Hände sehen super gepflegt aus. Obwohl ich sonst im Winter immer sehr brüchige Nägel und rissige Nagelhaut hatte, ist es dieses Jahr deutlich besser als sonst.Der Geruch erinnert an eine bestimmte Suppe, die ich im Winter immer koche. Das liegt wohl am Loorbeer. Er ist zwar sehr intensiv, aber deshalb benutze ich die Salbe auch nur am Abend im Bett. Außerdem gewöhnt man sich dran.Werde diese Salbe jedenfalls weiterhin benutzen. Ist sehr ergiebig und scheint was zu bringen.
Besteller
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2019
Ich nutze die Salbe nun seit insgesamt 8 Wochen. Nach einem falschen Beschlag hatte mein Wallach wegbrechende Hufwände und kaum noch Trachten vorne. Auf der Suche nach einem Mittel, das nach dem Neubeschlag die Situation schnell verbessert, bin ich auf Keralit Lorbeer-Salbe gestoßen. Die Hufe wachsen schneller und das bei guter Qualität. Auch der neue Hufschmied war überrascht, wie viel die Hufe nach 6 Wochen schon wieder gewachsen waren. Bei einer Anwendung von 4-5 Mal die Woche ist nun der halbe Topf leer. Auf jeden Fall ein gutes Mittel, wenn der Huf schneller wachsen und kräftig und elastisch sein soll.
Manu
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2019
Ich nutze die Keralit Lorbeer Salbe seit ein paar Wochen für die Hufe meiner Pferde und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.Die Hufe sind widerstandsfähiger und brechen nicht mehr so stark aus.Ich benutze die Karalit Lorbeer Salbe 1 bis max. 2 x die Woche und bei diesem Anwendungsintervall ist diese doch recht ergiebig.Da die Wirkung gut ist, verschmerze ich auch den doch etwas höheren Preis.
Produktempfehlungen