Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKobold
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Ich muss gestehen ich hatte erwartet er geht sehr viel einfacher. Bin echt nicht davon überzeugt. Jetzt hab ich ihn, aber kaufen würde ich ihn nicht nochmal.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Leider ist dieses Gartengerät nicht praktisch . Es ist sehr kraftaufwendig und wenig erfolgreich
Paco
Bewertet in Frankreich am 21. Oktober 2023
Le té du manche ne tient pas à la première utilisation il a sauté
Isabella
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Der Löwenzahnzieher liegt gut in der Hand. Leider ist schon beim 2. Zug der Griff abgegangen (Bild 1). Ich habe den Griff dann mit etwas Kleber und einer Schraube befestigt (Bild 2). Nun zieht das Gartengerät perfekt den Löwenzahn aus der Erde. Mit Nachbesserungen ist er perfekt - ohne jedoch unbrauchbar.
whisky-guide
Bewertet in Deutschland am 28. April 2023
Leider eine Enttäuschung.Auf dem sehr weichen, gut durchnässten - nach einer Woche Dauerregen - Hummusboden geht es einigermaßen. Sonst nicht. Das Metall ist sehr rund und dicklich - das lässt sich gar nicht in den Boden drücken. Auf der Wiese null Chance, im weichen Boden naja.Außerdem ist die Öffnung viel zu klein für Löwenzahn. Eignet sich nur für sehr kleines, gerade sprießendes Unkraut. Wir wollten damit unseren Löwenzahn rausziehen - haben es wieder zurückgeschickt.Etwas zum Stechen funktioniert besser.Pluspunkt: Der Holz macht einen guten Eindruck.
Spaans Erik
Bewertet in Frankreich am 12. Oktober 2022
Dès le premier pissenlit, la poignée était desserrée et ce tracteur n'est plus utilisable. Incompréhensible.... Peut-être qu'un meilleur sera envoyé.
M.
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2021
Der Unkrautzieher läßt sich wunderbar einfach in die Erde drehen und holt auch viel Unkraut raus, man muß nur sehr genau über der Pflanze reindrehen, damit man auch wirklichnur das Kraut rausholt.Es bleiben allerdings relativ grosse Löcher, die man aber mit Erde gut wieder auffüllen kann .
Ben Laddie
Bewertet in Großbritannien am 23. Juni 2021
I thought the spiral would be stronger than it is. It might be easy to use on sandy soil but we have heavy clay even though we regularly put compost etc. in to lighten it. When we recently tried to dislodge a dandelion, the spiral unwound in the middle as we were pulling it out. It's now much more difficult to use.
Roth Catharina
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2021
Beim ersten Betrachten sieht der Löwenzahnzieher sehr Nobel und gut aus.Jedoch schon bei den ersten Versuchen dem Löwenzahn/Unkaut ergeben sich erste Probleme.Das anpeilen der Mitte des Unkraut ist fast unmöglich. Durch die Spirale und den nötigen Drehbewegung um den Ziher in de nBoden zu bekommen bewegt er sich stets vom Zentrum weg.Ein weitere Negativer Punkt ist, dass es sehr aufwendig ist, den Zieher wieder Frei von Erde, Wurzel und sonstigem zu bekommen, nachdem man diesen wieder herausgezogen hat.Bei mir ist ca. nach dem 10 mal Benutzen der Wegerechte Holzgriff vom Senkrechten Stiehl rausgerissen. Hier habe ich gesehen, dass der Griff nur mit 2 dünen kleinen Nägeln gehalten wird und das dieser bei hartnäckigem Boden den Griff nicht hält. Habe mit 3 Nägel den Griff wieder am Stiehl befestigt. Sieht nicht mehr schön aus und ist jetzt unangenehm in der Hand zu Halten bzw. Unkraut zu ziehen. Nach ein paar weiteren Unkraut-Zieh-Versuchen hat sich die Spirale verformt.Daher meine klarer Empfehlung: Kauft das Ding nicht!
Günter Wagner
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2021
Perfekt
Ramona Wicher
Bewertet in Deutschland am 15. April 2021
Er sieht sehr haltbar und sehr gut verarbeitet aus. Lässt sich auch relativ mühelos in die Erde eindrehen. Hatte große Hoffnungen, aber der Löwenzahnstecher reißt die Wurzel fast jedes Mal ab, weil die Spirale zu kurz ist. Mir ist es kaum gelungen eine Löwenzahnpflanze mir kompletter Wurzel zu entfernen. Egal ob der Boden feucht war oder trocken. Egal ob die Pflanze frei stand oder im dichten Rasen. Mühsam ist auch das entfernen des Ausgestochenem. Man muss die Erde anfassen und die Spirale rückwärts drehen. Breitwegerich ließ sich gut entfernen. Andere Wurzelunkräuter mit etwas tieferen Wurzel rissen ebenfalls ab. Da nehme ich doch lieber meinen Fiskars Unkrautstecher.
Produktempfehlungen