Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kensington kabelloser Presenter mit rotem Laser, 2.4Ghz USB Presenter, Roter Laserpointer, Für PC und Mac, Fernbedienung & Steuerung für PowerPoint und KeyNote, 20 m Reichweite, Schwarz, 33374EU

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.41€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Farbe:Roter Laser


2.:Kabelloser Presenter - Roter Laser


Info zu diesem Artikel

  • Kabelloser Presenter mit rotem Laser und 20 m Reichweite für Ihre Präsentationen, Inklusive USB-Receiver, der sicher im Gehäuse verstaut werden kann
  • Roter Laserpointer mit intuitivem 4-Tasten-Design zum Vor- und Zurückblättern, Ausblenden des Bildschirms und Wiedergeben einer Bildschirmpräsentation, Edles Design in mattem Schwarz
  • Kompatibel mit Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista und MacOS X, Steuert PowerPoint und Keynote ohne zusätzliche Treiber dank Plug & Play, inkl. 2 AAA-Batterien, Batterieanzeigeleuchte zur Kontrolle
  • 20 Meter Reichweite: Durch die kabellose 2,4 GHz Verbindung können Sie sich frei im Raum bewegen und sicher sein, dass die Verbindung während der Präsentation nicht unterbrochen wird
  • Lieferumfang: 1 x Kensington kabelloser Presenter mit rotem Laser, verstaubarer USB-Dongle, 2 AAA-Batterien, Aufbewahrungsetui, 33374EU



Produktbeschreibung des Herstellers

Kensington kabelloser Presenter mit rotem Laserpointer

Selbstbewusst präsentieren

Mit dem 4-Tasten-Design können Sie spielend zwischen Ihren PowerPoint- oder Keynote-Folien navigieren und mit den anderen beiden Tasten den Bildschirm ausblenden oder einen roten Laserpointer aktivieren. Der 2,4 GHz-Receiver lässt sich problemlos im Gehäuse verstauen. Durch die individuelle Gerätekopplung werden Gerätestörungen vermieden.

Die Wahl der Profis

Profis setzen in Sachen Präsentationssteuerung auf Kensington. Dank seiner höchst zuverlässigen, kabellosen Verbindung und den intuitiven Steuerungstasten können Sie sich mit diesem Präsenter voll und ganz auf Ihre Präsentation konzentrieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Intuitive 4-Tasten-Bedienung
  • Roter Laserpointer
  • 20 Meter Funkreichweite
  • Interner Speicher für drahtlosen USB-Empfänger
  • Kompatibel mit PC und Mac

Roter Laser

Mit dem hellen, roten Laser lassen sich wichtige Informationen Ihrer Präsentation über den gesamten Raum hinweg wirkungsvoll hervorheben.

Roter Laser

Plug und Play für Windows und MacOS

Intelligente Batterie-Sparfunktion

Es ist Ihre Entscheidung


Mr. T. Fisher
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2025
This presentation clicker is easy to install and use. nice and compact works well.
Markus Kuhn
Bewertet in Großbritannien am 9. Oktober 2024
Laser: The Kensington Presenter Expert Green contains a Class 2 laser diode with ~505 nm wavelength and Buttons: This presenter features the usual PageUp, PageDown and "b" keyboard buttons (to switch slides and blank the screen, respectively, in slide-show programs like Impress or PowerPoint). A tiny joystick simulates basic mouse movements (no acceleration) and mouse button 1 if you press it. Also positive: the laser button just activates the laser and does not cause any unwanted keypress events.Switches: On the left side there is an on/off switch, and the four buttons are illuminated if the device is on. Thanks to that switch, unlike with other presenters, you do not have to remove the USB receiver plug from its little garage before you can use the laser. On the right side is a switch that converts the three non-laser buttons into mouse button 1, 2, 3, respectively.Overall an excellent design that really fixes all the things I didn't like about earlier presenter models. Very pleased with my purchase and I will definitely recommend this model to my colleagues.
TT
Bewertet in Deutschland am 8. März 2024
Ich hatte schon einige Presenter da ich oft Seminare abhalte bzw. Präsentationen mache. Das Gerät liegt gut in der Hand, hat eine angenehme Haptik, lässt sich einwandfrei bedienen, hat einen akzeptablen Stromverbrauch und die Griffflächen fängt nicht nach einiger Zeit an klebrig zu werden, wie bei L***tech.
Schröder
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Schnell, gut, zuverlässig und tolle Qualität
Pat
Bewertet in Kanada am 13. November 2024
Works as promised. Would buy again
Surajit Pramanick
Bewertet in Indien am 24. März 2023
Don't worry... purchase it
Lars S
Bewertet in Schweden am 12. November 2022
Räckvidden mkt lägre än angivet
Thomas
Bewertet in Deutschland am 1. März 2015
Sehr gutes Gerät soweit ich das nach drei Wochen im universitären Unterricht einschätzen kann. Große Reichweite, der grüne Laser hat es in sich, hell und schön. Fernbedienung schaltet PPT einwandfrei vor, zurück und schwarz.Ergonomisch und haptisch ist er besser als erwartet, dennoch wirkt er im Vergleich zum Marktführer Logitech R400, welchen ich zuvor hatte, etwas zu groß - unnötigerweise, denn das Gehäuse scheint weitestgehend leer zu sein. Passt aber noch in die Hemdtasche.Etwas unnütz ist die Mausfunktion; der Cursor reagiert nur schlecht und in der Praxis braucht man dies sicher nur in absoluten Ausnahmefällen. Sinnvoller wäre da ein Start/Stop Knopf für die Präsentation wie beim R400, den vermisse ich manchmal.Der grüne Laser ist dafür aber definitiv besser als der rote und das war mir wichtiger, da ich das Gerät fast täglich als Pointer und nicht ganz so oft als Fernbedienung benutze. Da Prezi und andere Präsentationsformate, die keine Fernbedienung unterstützen, zunehmender Beliebtheit erfreuen, nützt mir diese Funktion im Moment nicht so viel, was aber auf die Bewertung natürlich keinen Einfluss hat.Für beide Geräte gilt: Das mitgelieferte Täschchen sollte durch ein härteres Etui ersetzt werden, welches mehr Schutz gegen Stöße, Druck und Flüssigkeiten bietet.Natürlich ist das Gerät mit ca. 45 Euro definitiv überpreist. Da ich es aber trotzdem gekauft habe, muss ich dem Marketing bei Kensington wohl zur guten Arbeit gratulieren. ;)
divisionbyzero
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2014
Ich habe diesen Presenter als Ersatz für meine Targus Multimedia Presentation Remote (AMP09EU) gekauft, die bei einem Sturz in Einzelteile zerfallen ist. Den Logitech R400 konnte ich während einer Präsentation leihweise ausprobieren.Material und OberflächeDer Kensington liegt angenehm in der Hand, die Unterseite (soft-touch Plastik) ist allerdings im Vergleich zum Targus (geriffeltes Gummi) deutlich weniger griffig. Beide haben eine Oberseite aus Hochglanz-Kunststoff, während der Logitech R400 bis auf die Tasten komplett aus soft-touch Kunststoff besteht. Alle drei sind ähnlich groß, die Presenter von Kensington und besonders Logitech werden jedoch nach vorne hin schlanker.HandhabungKensington und Logitech haben mitgedacht, so dass man den USB-Empfänger einfach unten ins Gerät einschieben kann. Beim Targus muss man dazu das Batteriefach öffnen, was deutlich umständlicher ist.Lästig am Targus war ebenfalls, dass man ihn nur durch langen Tastendruck ein- und ausschalten konnte, während Logitech und Targus dafür einen Schiebeschalter besitzen. Dafür lässt sich der Targus sperren (angezeigt durch einen roten statt wie sonst grünen Ring), so dass nur die wesentlichen Tasten (vor/zurück, Laser) bedienbar sind.Die Tasten sind aus meiner Sicht bei allen Geräten so angeordnet, dass eine Fehlbedienung ausgeschlossen ist. Die Tasten von Kensington und Targus klacken etwas lauter als die von Logitech.FunktionalitätBesonders wichtig war mir die Maussteuerung, daher kam der Logitech R400 für mich nicht in Frage. Er bietet nur Tasten für Laser, vorblättern, zurückblättern, Präsentation starten und schwarzen Bildschirm.All das kann der Targus auch, über einen Schiebeschalter im oberen Bereich kann man jedoch auch in den Mausmodus wechseln. Dann dient der Stick in der Mitte als Mausersatz, die Tasten links und rechts übernehmen die Funktion der jeweiligen Maustaste. Der Laser ist in diesem Modus nicht benutzbar. Ein Druck auf den Stick wird ebenfalls als Mausklick interpretiert. Er hat als einziger eine Wipptaste zur Lautstärkeregelung.Dem Kensington fehlt die Präsentation starten/beenden Taste, dafür bietet er im Mausmodus eine mittlere Maustaste, die z.B. im Browser den Scrollmodus aktiviert und damit sehr praktisch ist. Im Präsentationsmodus schaltet sie den Bildschirm schwarz. Alle weiteren Mausfunktionen sind wie beim Targus beschrieben. Umschalten lassen sich die Modi durch einen Schiebeschalter auf der rechten Seite des Presenters.Ich nutze den Mausmodus oft, um durch Dokumente und Webseiten zu scrollen, ohne am Notebook stehen zu müssen. Das klappt mit dem Kensington wunderbar. Schaltet man ihn in den Präsentationsmodus, wird die linke Taste in Anwendungen wie Webbrowser, Acrobat und Word als Bild auf, die rechte als Bild ab erkennt, so dass sich damit noch schneller blättern lässt.Präsentationen lassen sich mit allen drei Geräten einwandfrei bedienen. Die Kritik, der Kensington könne nicht bei gedrückt gehaltener links/rechts Taste im Schnelldurchgang durch eine Präsentation blättern (wie in einer anderen Rezension bemängelt) kann ich mit meinem Gerät nicht nachvollziehen.BatterienAlle drei Presenter bieten Platz für zwei AAA Batterien, beim Targus wird davon allerdings immer nur eine benutzt, im anderen Fach kann eine Reservebatterie verstaut werden. Die Batterien sind jeweils im Lieferumfang enthalten. Targus und Kensington arbeiten auch mit Akkus (eneloop) einwandfrei, beim Logitech-Leihgerät konnte ich das nicht testen.Zur Laufzeit kann ich keine Aussage treffen, der Targus hielt auch mit einem AAA Akku sehr lange, hat jedoch im Gegensatz zu Kensington und Logitech keine Batterieanzeige.AufbewahrungLogitech und Kensington liefern eine Schutzhülle mit Reißverschluss mit, die bei Logitech aufgrund der schmalen Form eleganter wirkt. Die Hochglanz-Oberfläche von Targus hätte einen solchen Schutz ebenfalls nötig, mitgeliefert wird leider keiner.FazitDer Presenter von Kensington ist mein klarer Favorit, das Gerät von Targus bringt aus meiner Sicht keine Vorteile (vom griffigeren Material und der Lautstärkewippe einmal abgesehen), beim Logitech vermisse ich die Maussteuerung, da nicht alles, was ich präsentieren möchte, immer als Foliensatz vorliegt. Kann man darauf verzichten, würde ich zum Logitech R400 greifen, da er eleganter wirkt und die Tasten angenehmer sind.
Terraformer
Bewertet in Deutschland am 1. November 2010
Fazit: Der Presenter hat alle meine Erwartungen erfüllt. Er bringt alle wichtigen Funktionen mit, arbeitet (seit einem Jahr) absolut zuverlässig und ist klein und unauffällig.Vorteile in Kürze:+ klein (10x4.5cm), leicht (ca. 85g), unauffällig+ Sehr gute Reichweite (geschätzte sichere 10m, je nach Raum auch bis zu 20m)+ Absolut zuverlässige Signalübertragung+ Austauschbare AAA-Akkus nutzbar+ Alle wichtigen Funktionen+ Leuchtstarker Laiserpointer+ USB-Stecker ist im Gerät versenkt (dieses ist dann deaktiviert)Der kleine (10x4.5cm) und leichte Presenter liegt gut in der Hand. Er ist unauffällig (schwarz) und bietet alle wichtigen Funktionen. Die Reichweite ist sehr gut (geschätzt sichere 10m) und funktioniert auch bei störenden elektr. Geräten. Es kam bei mir mit diesem Gerät noch nie zu Aussetzern oder "Foliensprüngen". Zum Betrieb sind zwei AAA-Batterien/-Akkus zu verwenden, welche lange zu halten scheinen (nicht systematisch gemessen). Im beruflichen Kontext habe ich aber sowieso immer Ersatzakkus dabei. Der Presenter hat die nötigen Funktionen wie Folien vor/zurück, Folien starten, Bildschirm schwarz, Laserpointer (rot, starke Leuchtkraft) - wobei die "Folien starten" Funktion auf der Taste des Laserpointers liegt. Der USB-Stecker schaut ca. 3.5cm aus der USB-Buchse heraus und ist kaum breiter/höher als diese (also keine Probleme bei dicht beieinander liegenden USB-Buchsen).
Produktempfehlungen

27.49€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen