Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLothar Schulzallpax
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
der preis könnte billiger sein..
Claudia
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Was für eine geniale Erfindung!!! Wurde ja auch Zeit.Für meinen Thermomix habe ich schon ewig ein Gleitbrett aber den Kenwood Cooking Chef hatte ich immer auf einem Kunststoffset damit ich ihn auf der Arbeitsplatte ein wenig hin und her schieben konnte.Diese Erfindung war wirklich lange überfällig.Ich bin begeistert.Der Kenwood Cooking Chef passt haargenau auf das Gleitbrett.Mit seinen 14 kg Eigengewicht war er immer sehr schwer hin und her zu bewegen, das ist nun anders.Man muss das Gleitbrett vorne anheben und kann ihn dann rum schieben.Ganz so einfach wie erhofft klappt es nicht bzw es bedarf ein bisschen Übung.Da er sehr schwer ist, gleitet er nicht ohne Kraftaufwand.Wofür allerdings die „Aussparung für das Kabel“ sein soll ist mir rätselhaft.Das Kabel an meinem Kenwood kommt an der Seite des Geräts raus und nicht am Boden.Nichtsdestotrotz bin ich begeistert das es endlich ein Gleitbrett für den Kenwood gibt auf das er passgenau draufsteht und einfacher zu bewegen ist.
Kerstin Müller
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Gerne habe ich in den letzten Wochen das Kenny Professional 2 in 1 Profi-Gleitbrett für meine Kenwood Küchenmaschinen Cooking Chef XXL getestet.Das Produkt kam wie üblich für Jenny Produkte gut und sicher verpackt bei mir an. Das Produkt wie auch die Aufmachung der Verpackung machen das ganze auch zu einem gut Geschenk für Kenwood Küchenmaschinen Besitzer.Das Brett selbst ist von der Verarbeitung und dem Material absolut in Ordnung, aber mir stellt sich doch schon die Frage der Preisgestaltung dar es sich hier eindeutig um ein „einfach“ hergestelltes Produkt handelt und der Preis schon sehr happig ist.Der Gleiter passt perfekt zu meiner Cooking Chef XXL und er tut auch genau das, was er verspricht. Und dabei sieht es auch noch gut aus, da es wie ein Teil der Maschine wirkt.Gereinigt ist das ganze schnell mit einem feuchten Tuch.Zusammengefasst hat man hier ein wirklich tolles und durchdachtes Produkt, das auch in der Nutzung überzeugt. Der Preis ist in meinen Augen aber klar ein Problem.
Paul
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Das Gleitbrett ist gut um die Maschine bequem über die Arbeitsplatte zu ziehen.leider Wackelt die Maschine dadurch beim Teig Kneten stärker auf der Arbeitsplatte weshalb ich mir die Frage stelle.. für was brauche ich ein Gleitbrett?Ist das für kleine Menschen die nicht nach hinten an die Arbeitsplatte heran kommen?Ich für meinen Teil brauche so etwas vermutlich nicht..Aber die Qualtät des Bretts ist gut ...
Lily
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Obwohl unsere KKüchenmaschine mit kippbarem Kopf großartig zu verwenden ist, aber sie ist zu schwere auf der Arbeitsplatte zu bewegen. Dieser Gleitbrett passt perfekt zur Maschine und ermöglicht es, sie leicht von Ort zu Ort zu schieben. Wir haben dieses Zubehör noch nicht lange genug, um zu bestimmen, ob es dazu führt, dass die Küchenmaschine beim Mischen eines schweren Teigs rutscht – aber es macht Sinn, die Küchenmaschine an einen Ort zu schieben, an dem es einfacher ist, sie vorübergehend vom Sockel zu heben. Für die meisten Mischarbeiten bleibt die Küchenmaschine auf diesem Gleitbrett.Ich möchte aber hinzufügen, dass der Preis dafür zu hoch ist. Ich weiß nicht, warum eine so einfache Struktur aus Kunststoff so teuer ist.
Jasmin
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Die Qualität dieses Zubehörs ist sehr gut, aber der Preis ist sehr hoch.Eigentlich dachte ich, es wäre eine Küchenmaschine, also habe ich sie bestellt. Ich war überrascht, als ich es in die Hand nahm. Es ist überraschend, dass die Basisgleitbrett einer Küchenmaschine so teuer ist.
Navaras
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Ich habe mich sehr gefreut ein Gleitbrett zu finden, dass wirklich gut zu dem Kenwood Cooking Chef passt. Es gibt durchaus welche, die neutral für viele Küchenmaschinen geeignet sind, aber welche die exakt für die Kenwood Maschine geeignet sind, sind wirklich selten.Dieses Gleitbrett ist praktischerweise sogar in 2 Farben lieferbar. Die graue passt genau zu der Farbe meiner Maschine, so dass es überhaupt nicht auffällt, das sie auf etwas darauf steht.Das Prinzip ist ziemlich einfach, an der rechten Unterseite sind 2 Gummifüsse, wobei die 2 ganz rechten etwas flacher sind und gleitfähig. Hebt man das Gleitbrett jetzt an der rechten Seite an, sind die stoppenden Gummifüsse in der Luft und man kann das Brett auf den 2 anderen Füssen hin und her schieben. Im Stand steht das Gleitbrett dann stabil auf 4 nicht rutschenden Gummifüssen.Wie die Kabelaufbewahrung funktionieren soll, war mir zu Beginn nicht ganz klar, aber auf der Herstellerseite gibt es eine bebilderte Anleitung.Auf dem Gleitbrett schraubt man oben den inneren Deckel ab. Dann stellt man den Cooking Chef ca. 15 cm neben das Gleitbrett mit dem Kabelausgang Richtung Gleitbrett. Anschließend führt man das Kabel durch die seitliche Öffnung. Ist die Steckdose direkt hinter dem Standort des Gerätes, kann man das Kabel an der langen Seite auch wieder herausführen. Sollte die Steckdose eher weiter weg sein, kann man den Kabel an der kurzen Seite wieder herausführen. Anschließend logischerweise den Deckel wieder festschrauben und den Cooking Chef einmal herumdrehen und auf das Gleitbrett stellen. An der Seite ist nun eine Lasche des Kabels. Wobei man sich überlegen kann, ob man befürchtet, dass die Lasche des Kabels zu eng ist und man die Lasche weiter machen oder die Kabelaufbewahrung überhaupt nutzen möchte.Meine Kenwood Küchenmaschine ist die KM08 und wiegt mit Rührschüssel und Knethaken 14 kg und da ist dieses Gleitbrett wirklich eine große Erleichterung und paßt supergenau.
Produktempfehlungen