Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerParker
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Ich habe dieses Produkt durch das Amazon Vine Test-Programm kostenfrei erhalten. Es folgt meine objektive Rezension:Für aktuell ca. 65 € bekommt man hier eine wirklich gute Growlampe.Insgesamt ist sie sehr gut verarbeitet.Einen Stern Abzug gebe ich für die Knöpfe, da diese manchmal nicht zuverlässig "klicken". Es ist nicht sooo schlimm, aber doch manchmal etwas nervig, wenn man doppelt drücken muss.Sonst funktioniert alles einwandfrei. Die drei verschiedenen Lichtwärmestufen sind sehr praktisch. Hat auch nicht jede Lampe dieser Art. Helligkeit kann man auch gut verstellen.Ich benutze sie in meiner Growbox für eine Pflanze die mindestens 50.000 lux braucht, teilweise mehr. Diese Pflanze schafft das natürlich nicht. Habe sie neben einer ähnlichen Lampe mit doppelt so viel Watt gehangen und gemeinsam kommen sie, wenn man sie niedrig hängt, locker auf 50.000 lux hoch und meine Pflanzen gedeihen ziemlich gut.Für andere Pflanzen könnte aber auch nur diese Lampe ausreichen. Informiert euch über die Luxwerte. Diese Lampe alleine liefert maximal 15.000 - 20.000 lux. Ist auch gut. Besonders für diese Preisklasse.Langfristig werde ich mir aber wahrscheinlich eine 200-300W Lampe besorgen, damit ich nicht mehr zwei Lampen hängen lassen muss und sich so die Wärmebildung etwas leichter kontrollieren lässt. Diese kosten aber auch minimum 150, wahrscheinlich eher 200-300 €. Deshalb tuts auch erstmal diese in Kombi mit der zweiten.Alles funktioniert so wie bebildert, beschrieben und erwartet. Ich bin zufrieden.Fazit: Klare Kaufempfehlung.
AsBER
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Für mich überwiegen absolut die "Pros" der KENNEAS Pflanzenlampe:- Gute Verarbeitung: Die Lampe macht insgesamt einen stabilen und gut verarbeiteten Eindruck, und hebt sich von der normalen Billigqualität ab. Zum Beispiel merkt man das an den verstärkten Ecken zur einfacheren Aufhängung oder dem "richtigen" Schuko-Stecker – beides keine Selbstverständlichkeit bei Grow-Lampen.- Einfache Bedienung: Es ist super-praktisch, die Bedienung direkt am Gerät auf einem Display machen zu können! Die verschiedenen Wachstumsphasen (Keimling, Wachstum, Blüte) und die Lichtintensität lassen sich so einfach einstellen - und das zweifelsfrei, weil man nicht raten muss, ob man jetzt gerade die richtige Einstellung erwischt hat!Da fallen für mich die Negativaskepte nicht so sehr ins Gewicht:- Englische Bedienung: Menüführung ist Englisch – für viele kein Problem, aber erwähnenswert- Timer-Logik: Mann muss sich den Wecker stellen damit man den Timer richtig stellen kann, weil der nur ab Zeitpunkt X loslegt und von da aus zählt. Ist für mich auch nicht so relevant da ich ihn an einer Schalt-Steckdose hängen habe und das daher für mich nicht so relevant ist.irgendwann kaufe ich mir mal eine pAr-Messgerät, damit ich die Lichtmenge dieser Geräte auch selbst messen kann. Daher möchte ich zu den Lichteigenschaften jetzt lieber nicht spekulieren.Insgesamt: positiver Eindruck und : ich würde sie wieder kaufen.
Markus L.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Nicht's für unser Lielingsgestrüpp.Die LED-Anzeige leuchtet in der Dunkelphase hell weiter und lässt sich auch nicht abstellen, von daher nichts für Growzelte.Dennoch 3 Sterne, allerdings nur für die Leistung.
Erik Günther
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Ich habe diese Vollspektrum-Quantum-Board-Pflanzenlampe für meine Indoor-Pflanzen gekauft und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Lampe simuliert das natürliche Lichtspektrum und bietet mit verschiedenen Lichtmodi (Keimling, Wachstum, Blüte) eine ideale Beleuchtung für jede Wachstumsphase. Besonders praktisch finde ich die Timer-Funktion und die 10-stufige Dimmung, mit der ich die Beleuchtungsdauer und Intensität individuell anpassen kann – perfekt für eine automatisierte Pflanzenpflege.Die Lichtausbeute ist beeindruckend, und dank der hohen PAR/PPFD-Werte wachsen meine Pflanzen sichtbar schneller. Außerdem ist die Lampe energieeffizient – mit nur 60 W spart sie Strom im Vergleich zu herkömmlichen HPS-Lampen. Die IP65-Zertifizierung sorgt dafür, dass die Lampe auch in feuchteren Umgebungen wie einem Gewächshaus zuverlässig funktioniert.Einziger kleiner Nachteil: Die Lampe könnte eine größere Fläche abdecken, da die optimale Lichtverteilung auf etwa 60 x 120 cm begrenzt ist. Für größere Setups wäre eventuell eine zweite Lampe nötig.Fazit: Eine hochwertige, leistungsstarke und energieeffiziente Pflanzenlampe mit intelligenten Features. Besonders für Indoor-Gärtner ideal, auch wenn für größere Flächen möglicherweise eine zweite Lampe nötig ist. Klare Empfehlung mit kleinen Abstrichen!
nerdbert
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Ich habe in meinem Leben schon viele Pflanzenlampen für ganz unterschiedliche Zwecke verwendet von Neonröhren fürs Aquarium, über NDL und auch LED, aber es war bisher alles deutlich teurer und auch unpraktischer in der Handhabung.Ich nutze diese Pflanzenlampe aktuell zur Vorzucht von Kräutern, die am Fenster im Innenhof sonst sehr schnell spargeln würden. Für den Zweck reicht schon 40% der Intensität im Programm „Bloom“ völlig aus.Richtig gut gefällt mir die Aufhängung, die völlig unproblematisch über eine Schnur gelöst ist, an welcher man durch Bedienung eines kleinen Hebels die Höhe einstellen kann. Auch die „Programmierung“ der integrierten Zeitschaltuhr ist ohne großes Studium der vorhandenen Gebrauchsanweisung möglich. Als Aquarianer bin ich gewohnt, dass man weiche Übergänge zwischen hell und dunkel definieren kann („Sonnenuntergang“), aber das ist bei der Zielgruppe nicht vorgesehen.Die Lampe ist leise und wird selbst bei 100% Lichtintensität nicht übermäßig heiß. Einziger Minuspunkt aus meiner Sicht: Das Display bleibt auch in den Dunkelphasen beleuchtet. In einem Growzelt würde mich das stören, aber mit etwas blickdichtem Klebeband oder Klettverschluss kann man das sicher einfach lösen.Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen