Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMiss Sushi
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
KEEPEEZ 2LB Brotbackautomat, Quarz Schnellheizer Brotbackautomaten Edelstahl with Keramik-BehälterAls Vine Tester fühle ich mich dem Käufer, wie auch dem Verkäufer gegenüber verpflichtet vom Bestellvorgang, Verpackung, Kundenfreundlichkeit, Qualität, Authentizität mit den Informationen zum Artikel und vieles mehr genau unter die Lupe 🔍 zu nehmen.👍Zeitig, *gut verpackt und im *neuwertigen Zustand kam der back Automat zu kostenfreien Testzwecken bei mir an.Bestellt am 20.1.2025Zugestellt am 22.1.2025👍Der Verkäufer bietet kostenfreie Rücksendung an, das kann mit unter die Rückabwicklung erheblich verkürzen und zusätzlich Geld 💶 sparen, zudem ist es kundenfreundlich💐.👑Zusätzlich wird eine kompetente technische Unterstützung angeboten und eine zwei Jahres Garantie um den Kunden besten Qualität Service zu bieten. Dieser Aspekt wird auf der firmeneigenen Webseite ebenfalls erwähnt.Dafür sage ich im Namen aller Käufer. Schon mal herzlichen Dank💐.🚨Der Praxistest:🤩Die Informationsbroschüre und Beiblätter sind ausführlich, gut strukturiert, teilweise bebildert und vor allen Dingen gut zu lesen und zu verstehen.😌Da ich aufgrund von orthopädischen Problemen an den Fingern und Händen, Brotteig nicht mehr "formvollendet" und "samtig" kneten kann, schien mir das eine gute Möglichkeit zumindest hin und wieder etwas selbst gebackenes meinen Gästen und mir bieten zu können.Ob nun Fertigmischungen oder etwas selbst kreiertes.🚨Noch während ich die Gebrauchsanleitung durchschmökere habe ich das Teil schon auf den Balkon gestellt, um es ohne irgendwelchen Teiginhalt zu erhitzen.Grundsätzlich sollte man alle Elektrogeräte vorher aus- oder abwischen und leer erhitzen, damit produktionsbedingte Rückstände ebenfalls entfernt werden und man sein Brot 🍞 gefahrlos genießen kann.🤦♀️Das ca. 1,03 m Kabel ohne Stecker🔌 ist für meine Gegebenheiten zu kurz. Wer eine kleine Küche hat mit wenig Steckdosen, kommt hier schon ins schwitzen.Da ich für das Gerät eigentlich überhaupt keinen Platz habe, habe ich mit zwei größeren Frühstücksbrettern und einer Verlängerungsschnur die Fläche meine Induktionsherdplatte benutzt.😀Hat man das Gerät erst mal kennen gelernt und verstanden, funktioniert es sehr gut.Da besonders das Brot🍞 backen Familientradition hat, werde ich mich mit meinen kreativen Ideen langsam an die Maschine rantasten.Der frische Duft von selbst gebackenem, fehlt mir einfach, wenn ich Gebäck aller Art kaufe.Mit diesem Gerät sollte man auch Marmelade und Joghurt u.v.m. herstellen können. Die praktische Anwendung entzieht sich meiner Kenntnisse.Ein Bekannter sagte mir, dass er den Brotback Automaten in insofern Zweck entfremdet, indem er Hackbraten darin fertigt.🤑Die Maschine ist prinzipiell eine gute Investition. Leute die wenig Zeit haben, aber dennoch ihren Speiseplan und ihren Brot- sowie Kuchenkonsum vollwertig und kreativ zu bereichern, werden Freude mit ihm haben.Auch Menschen die Spaß am Backen haben werden hier durchaus unterstützt.Um die Maschine kennen zu lernen, sollte man wie gesagt, dementsprechend Zeit einplanen…🤩Erfreulich ist außerdem die Tatsache, dass ein weiterer Knethaken zur Verfügung steht, falls der erste kaputt geht.👵🏻Grundsätzlich fehlt mir die Erfahrung mit Brotbackautomaten.Auch wenn ich noch keinen Brotautomat zum Vergleich habe, habe ich trotz offener Türen keine Lärmbelästigung, so würde ich behaupten, dass sie auf jeden Fall geräuscharm ist. Das das Brot sehr gut war, muss ich nicht extra erwähnen - Oder?😊Folglich kann ich die Informationen zu diesem vielseitigen Brotbackautomat auf der Webseite bisher ausschließlich 😁bestätigen, deswegen werde ich sie nicht wiederholen, um Sie liebe 💐Leserinnen und Leser 💐nicht unnötig zu strapazieren.😉Allerdings, so attraktiv, auch, dass Fensterchen ist, man muss kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, dass das Glas beschlägt und somit die Sicht zum Brot durchaus zeitweise behindert ist.💡Allerdings möchte ich jedoch einen Tipp loswerden:Es hat sich als sinnvoll erwiesen, zumindest bei den Fertigmischungen die trockenen Zutaten hinein zu geben und dann das lauwarme Wasser.🤩Ebenso positiv bewerte ich die Tatsache, dass diversePrüfzeichen nach deutschem Standard auf dem Etikett auf der Rückseite zu finden.😉Wie bei den meisten vielen Ergänzungen und Zusatzgeräten ist die Grundvoraussetzung natürlich, dass man den Platz dafür hat.Die Aspekte diese Maschinen dann auch regelmäßig zu nutzen sollte beim Kauf nicht außer Acht gelassen werden, denn für den Preis kann ich viel Brot und Brötchen kaufen🛒 .🤔Insgesamt ist der wirtschaftliche Punkt gar nicht uninteressant. Anschaffungskosten, Strom und der Einkauf für die Zutaten summieren 💶💶sich ganz nebenbei. Mein Brot vom Bio-Bäcker kann ich mir für diese Kosten zwischen 5-6 Jahre wöchentlich kaufen. Das lasse ich nun mal ohne weiteren Kommentar wirken.Über den Stromverbrauch kann ich aktuell noch nichts sagen.💡Es wäre zu schade, wenn diese schöne Maschine unbenutzt in einem Schrank ihr Dasein fristen würde.Hier spreche ich gerne eine Kaufempfehlung aus und gebe vier Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️, den fünften Stern muss ich der Brotbackautomat erst noch im Laufe der Zeit verdienen.Wie bei mir üblich, werde ich die Bewertung aktualisieren, wenn mir etwas auffällt. Das kann Monate oder auch Jahre später noch sein😉.Mit. „* “markierte Worte, bedeuten nichts anderes, dass der einwandfreie Zustand der Ware nicht selbstverständlich ist.🫶🏼Herzlichen Dank fürs Lesen und für Ihre Aufmerksamkeit🫶🏼
Benno M
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ich hatte ja schon mal vor einiger Zeit einen Brotbackautomaten. Damit habe ich oft Brot gebacken, solange, bis das Ding seinen Geist aufgegeben hat. Die Knetfunktion beansprucht so ein Gerät ja i.d.R. ziemlich. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange dieses Gerät hier hält.Man merkt, dass sich bei der Entwicklung solcher Teile ziemlich was getan hat. Denn das hier hat mit meinem alten Gerät nicht mehr viel gemeinsam (außer, dass es Brot bäckt).Dieser Automat kann Brote bis zu 2 Pfund (ca. 900 g) backen und man kann zwischen verschiedenen Brotgrößen wählen (z. B. 1,5 LB, 2 LB und 2,5 LB), je nachdem, wie viel Brot man eben benötigt.Der Brotbackautomat bietet tatsächlich 17 vorprogrammierte Backfunktionen, welche doch eine ziemliche Menge von Brotsorten, Kuchen, Marmelade und sogar glutenfreie Varianten umfassen. Damit hat man doch eine recht große Auswahl an Backmöglichkeiten, angefangen bei klassischen Weißbroten bis hin zu speziellen Diätbroten. Eigentlich brauche ich diese ganzen Möglichkeiten gar nicht, ich will einfach nur ein ganz normales Brot backen, aber es freut mich dennoch, dass sich mein Möglichkeitsumfang damit immens erweitert hat. Vielleicht probiere ich das alles doch mal durch.Da ist sogar ein automatischen Nuss- und Zusatzstoffspender, welcher die Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Körner oder solche Zutaten zum richtigen Zeitpunkt im Backprozess hinzufügt, sodass sie gleichmäßig im Brot verteilt werden. Ich wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt.Das Ding hat ein Edelstahlgehäuse und wirkt robust. So erscheint es mir doch recht langlebig und einfach zu reinigen ist das auch.Die Verwendung von Keramikpfannen sorgt wohl für eine bessere Wärmeverteilung und verhindert, dass das Brot an der Form kleben bleibt. Das macht das Entfernen des fertigen Brotes nach dem Backen einfacher. Jeder, der so einen Backautomaten hat, der weiß, dass sowas manchmal ziemlich nerven kann, wenn man das Brot nicht aus dem Behälter bekommt.Die zwei Paddels rühren den Teig ordentlich durch. Der Teig ist schön gleichmäßig.Man kann drei Backfarben einstellen. Dann kann man das Brot nach seinem Geschmack entweder hell, mittel oder dunkel backen, Je nachdem, wie man es mag.Das Teil heizt auch schnell hoch. So geht das Backen noch schneller.Über ein Display kann man alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Das ist ziemlich benutzerfreundlich.Was mir gut gefällt, ist, dass das Brot horizontal gebacken wird. Mein alter Automat hat das Brot vertikal gebacken. Daas hatte mir nicht so gut gefallen. Und ein Guckfenster hat es oben auch. Dann kann man nachschauen, wie sich der Backvorgang entwickelt.Dabei sind auch noch ein Topflappenhandschuh (damit man sich nicht verbrennt) und eine ausführliche und deutsche Bedienungsanleitung.Spart man mit einem solchen Teil Geld? Ich würde sagen, wenn, dann nur ganz wenig. Man muss die Zutaten, bzw. die Backmischung ja auch kaufen und Strom verbraucht das Gerät ja auch. Die Ersparnis wird nicht so sehr ins Gewicht fallen. Aber das Brot ist frisch und es schmeckt gut. So wie vom Bäcker. Und wenn man sich einen Vorrat an Backmischungen anlegt, dann kann man sich das Brot frisch backen, wann immer wann will.Das ist jetzt was, was mir wirklich gut gefällt. Ich mag den Apparat.
RaylanGivens19
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Hartmund Frommholz
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Ein super Backautomat, erfüllt meine Erwartungen. Zu empfehlen
Produktempfehlungen