Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Professionelle Backformen für allerhöchste Ansprüche: Unsere Premium Baking-Formen überzeugen durch ihre besonders stabile Ausführung, die saubere Verarbeitung und viele zeitgemäße Details.
Set enthält:
Kastenkuchenform
María jose
Bewertet in Spanien am 22. Mai 2023
Se desmolda muy bien y salen buenos. Izcochos.
D. Kröber
Bewertet in Deutschland am 14. März 2023
Ich habe einige Firmen und Formen ausprobiertVon Birkmann habe ich nun die 2te Backform gekauft. Ideal zu Brotbacken. Kein Kleben, egal welcher Teig gebacken wird. Nach dem Backen umdrehen und das Brot fällt problemlos raus. Ist ein wenig teurer, dafür abe klebenfrei.
Gertrud Rode
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Nur die Ersten Monaten geht es Gut danach klebt es an, ohne Einfettung nicht mehr möglich dadurch die 10 Jahre Garantie stimmen nicht, sehr unzufrieden mit der Garantie, die Amazon hat keine option die Garantie von 10 Jahren einzulösen.
Peter K.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2021
Sehr gute Qualität und Handhabung.
EMUKBORN@T-ONLINE.DE
Bewertet in Deutschland am 28. November 2020
Braucht man nicht mehr einfetten. Brot fällt von alleine raus. Bin sehr zufrieden.
Ana
Bewertet in Spanien am 18. August 2020
Molde magnífico
Atalante
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2019
Nachdem ich wieder mit dem Brotbacken begonnen habe, mussten auch neue Formen her. Meine bisherigen waren zwar beschichtet, trotzdem lösten sich die Brote nur schlecht aus ihnen. Ich musste immer nachhelfen, was deutliche Spuren hinterließ. Das lag nicht nur am Material der Beschichtung, sondern auch an der gradlinigen Form dieser Kastenbackformen.Bei den Birkmann Premium Backformen ist beides viel besser gelöst. Die Beschichtung bildet mit der dunklen Kastenform aus anthrazitgetöntem Stahl eine solide Einheit. Die Wände sind deutlich dicker als bei meiner alten Form. Zudem laufen sie leicht schräg nach oben, so daß das fertig gebackene Brot einfach herausgleitet. Ich fette die Formen immer gut mit Butter ein und hatte bisher weder bei Weiß- noch bei Schwarzbrot Probleme mit dem Herausnehmen.Die 30er Form besitzt die Maße 30 cm x 12 cm x 8,5 cm. Sie fasst 2,5 l. Der umlaufende Rand verbreitet sich an den Schmalseiten zu einer 3 cm breiten Griffleiste, daraus ergeben sich Außenmaße von 36 cm x 15 cm. In meinen herkömmlichen Backofen passen problemlos zwei Formen nebeneinander. Birkmann gibt auf die Formen 10 Jahre Garantie.Neben einer Pflegeanleitung liegt auch ein kleines Rezeptbuch bei. Darin finden sich ausschließlich Kuchenrezepte für die verschiedenen von Birkmann angebotenen Formen. Die machen durchaus Appetit und regen zum Nachbacken an, trotzdem hatte ich einige Rezepte speziell für die 30er Kastenform erwartet. Und, na klar, auch Brotrezepte. Vielleicht ist dies eine Anregung für Birkmann, dies bei der nächsten Edition der Premium Backform zu realisieren?Hier zwei einfache Brot-Rezepte, die ich gerne backe. Die Mengenangaben sind für 30er Formen.WEISSBROT1 Würfel frische Hefe, 850g Weizenmehl (550), 1,5 Eßl Salz, 600 ml lauwarmes WasserMehl und Salz mischen, Hefe im warmen Wasser auflösen, alles mit einem Holzlöffel, nicht mit der Küchenmaschine oder mit den Händen, gut verrühren, den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und in einem warmen Raum 2-3 Stunden gehen lassen, Danach den Teig ev. mit etwas Mehl von Hand oder mit der Küchenmaschine kurz, aber kräftig durchkneten, je die Hälfte in die gut einfetteten Formen füllen, diese mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen, vor dem Backen schräg einschneiden und mit Wasser oder Milch einpinseln.Backzeit: 1 Stunde bei 200 Grad Ober-/UnterhitzeSCHWARZBROT (für zwei Brote)1.Phase:2 Beutel fertigen Sauerteig (oder 1 Tasse Selbstangesetzten), 1 Päckchen Trockenhefe, 700 g Roggenkerne oder Schrot, 300 g Roggenmehl, 550 g Weizenmehl, 1,5 l lauwarmes Wasser, event. ZuckerkulörAlles miteinander mit einem Holzlöffel vermischen, mit einem feuchten Tuch abdecken und 24 Stunden stehen lassen.2. Phase:4 Eßl. Salz, 500 ml lauwarmes Wasser, 700 g Roggenmehl oder SchrotZutaten zum Vorteig hinzufügen, mit Küchenmaschine oder Holzlöffel vermischen, je die Hälfte in die gut einfetteten Formen füllen, diese mit einem feuchten Tuch abdecken und 3 Stunden in einem warmen Raum gehen lassen, vor dem Backen mit Wasser einpinseln.Backzeit: 2 Stunden bei 200 Grad Ober-/Unterhitze
Produktempfehlungen