Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

kassettenrekorder Portable Kassettenspieler Cassette Player Recorder Kassetten Digitalisieren auf USB mit Griff, Kopfhörer, Mikrofon, Lautsprecher

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager
  • 📻【Tragbar und multifunktional】 Mit einem einziehbaren Griff können Sie diesen kassettenspieler ganz einfach überall hin mitnehmen. Der Player, Recorder und Konverter 3 in 1 erfüllt Ihre unterschiedlichen Anforderungen.
  • 📻【Zwei Stromversorgungsmodi】 Dieser Kassettenrekorder kann mit einem AC-Adapter oder 4*C-Batterien betrieben werden. Es kann Ihre verschiedenen Bedürfnisse an verschiedenen Orten erfüllen.
  • 📻【Sprachrekorder】Dieser Rekorder verfügt über ein eingebautes Mikrofon und ein zusätzliches Ansteckmikrofon, die den Aufnahmeanforderungen in verschiedenen Situationen gerecht werden, z. B. im Unterricht, in einer Besprechung oder bei einem Interview. Sie können direkt auf Bänder oder digital auf ein angeschlossenes USB-Gerät aufnehmen. (Wenn die Tasten nachgeben, drücken Sie sie fester und halten Sie sie eine Weile gedrückt).
  • 📻【Kassetten auf USB】 Mit diesem Kassettenrecorder können Kassetten auf Ihrem USB aufgenommen werden. Digitalisieren Sie Ihre alten Kassetten und behalten Sie Ihre alten Kassetten, Ihre Stimme und Ihren Speicher besser im Griff. Es wird kein Treiber, APP oder Computer benötigt.
  • 📻【Datum zurück zu Ihrer alten Zeit】 Retro-Look kombiniert mit der Bequemlichkeit der modernen Technologie machen diesen Plattenspieler ein großer Wert. Der tragbare Kassettenspieler kann Sie in die alten Tage bringen, können Sie die alte Musik Atmosphäre fühlen, wenn Sie die Kassette zu hören. Retro-Kassettenspieler mit einem großen Lautsprecher hat große Qualität klingt, die eine laute und klare Klang kann perfekt füllen einen Raum, erreichen High-Fidelity und verlustfreie Wiedergabe.



Produktinformation

01

Tragbares Shoebox-Tonbandgerät mit Mikrofon/Lautsprecher

Mit seinem eleganten und klassischen Design, der klaren Stereokanalausgabe und dem vielseitigen Komfort ist der Retro-Kassettenspieler die erste Wahl für Kassettensammler.

Der USB-Kassettenrecorder versetzt Sie zurück in die Erinnerungen der 80er Jahre und bietet die typischen Funktionen eines alten Tonbandgeräts/Players wie Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf, Pause, Aufnahme und andere Funktionstasten.

Der Tonbandrecorder hat zwei Modi zur Auswahl, den USB-Modus und den Bandmodus. Es kann Ihre alten Kassetten und Mixtapes abspielen, Ihre lang gehegte Musik hören und kann auch als Audiokonverter verwendet werden, indem es Bänder konvertiert und auf einem USB-Flash-Laufwerk speichert.

Tragbare Kassettenrecorder können nicht nur Kassetten abspielen, sondern auch eigenständige Mikrofone enthalten und auch externen Ton auf Band oder USB-Stick aufzeichnen. Auch geeignet für Konferenzen, Vorträge oder alltägliche Aufnahmen.

HINWEIS 1: Prüfen Sie vor der Verwendung des Bandes, ob der Magnetstreifen im Band fest aufgewickelt ist. Andernfalls kann das Band zurückgespult oder sogar beschädigt werden.

HINWEIS 2: Wenn eine Batterie im Batteriefach installiert ist, stecken Sie das Netzteil (DC 5 V/1 A) ein, und die Batterie wird automatisch getrennt.

Aufnahme auf Tonband

1. Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass die Kassette richtig eingelegt ist oder die Tasten REC und PLAY nicht gedrückt werden konnten.

2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten REC und PLAY. Wenn die Tasten zurückprallen, drücken Sie sie fester und halten Sie sie 2-3 Sekunden lang gedrückt, bis die Taste unten ist.

Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Bänder, die Sie aufnehmen müssen, an ihrer Unterseite eine Plastikscheibe haben (ein Aufnahmeschutzdesign), oder Sie können die Aufnahmetaste nicht drücken. Die meisten leeren Kassetten haben Plastikscheiben und können normal bespielt werden.

02

USB-Digitalisierung

Der Tonbandrecorder verfügt über einen USB-Anschluss (USB-Flash-Laufwerk ist nicht im Lieferumfang enthalten) und kompatible Dateiformate für die USB-Audiowiedergabe: MP3-, WAV-Format. USB-Stick-Format: FAT32-Format, maximale Unterstützung 32G.

03

Einziehbarer Griff

Der Kassettenspieler ist oben mit einem einziehbaren Tragegriff ausgestattet. Das Produkt misst 26,16 x 14,48 x 5,01 cm, eine kompakte Größe für einfachen Transport.

Der Tragegriff lässt sich oben hinten herausziehen

04

Zwei Stromversorgungsmethoden

1. Stecken Sie das Netzteil (DC 5V/1A) in die 17 „DC-Buchse (5V)“ zur Stromversorgung.

Eingang: Wechselstrom 100~240 V, 50/60 Hz, 0,15 A

Ausgang: DC 5V 1A

2. Batteriebetrieben.

4*1,5 V C/LR14 (nicht enthalten)

Bitte entfernen Sie die Batterien, bevor Sie die Stromversorgung auslagern.

05

Es ist eine gute Möglichkeit für Sie, Ihre Freizeit zu verbringen, indem Sie diesen Kassettenspieler nehmen, der der richtige Ort für Ihre Kassette ist, um nützlich zu sein, der eine schöne Ruhe für Sie ist, um angenehm zu sein, und der eine nostalgische Schönheit ist.


elba
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Beim Kauf habe ich ein paar EUR mehr ausgegeben, weil ich dachte, dass die billigeren Geräte womöglich schneller kaputt gehen.Jetzt sind gerade mal 2 Monate und ein paar Tage vergangen und das Gerät gibt schon seinen Geist auf. Gestern ging es noch in normal schlechter Klangqualität (die mich eigentlich nicht störte, da ich nur in ein paar alte Kassetten damit reinhören wollte).Heute öffnet sich das Kassettenfach plötzlich nicht mehr per Knopfdruck und die Kassetten werden mit zu hoher Geschwindigkeit abgespielt.Auch dafür hätte ich Verständnis, wenn ich das Gerät wahnsinnig oft benutzt hätte. Tatsache ist, aber dass ich bisher maximal 15 Kassetten angehört habe.Und zu guter Letzt kann man nun über Amazon weder den Marktplace-Lieferanten, noch Amazon (als Versender) gescheit kontaktieren.
Ricci F.
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2025
Perfekter Kauf, Optik einwandfrei, funktioniert bestens, gerne wieder.
Almudena
Bewertet in Spanien am 2. Juni 2025
muy buen articulo, espero que no se deje se fabricar nunca
Semo Mario
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Mit dem bin ich wirklich zufrieden. Zu bedienen wie ein Cassettenrekorder der 1960er/70er Jahre. Kassetten rein, abspielen und aufnehmen. Dann hat man pro 30min Seite ein 60MB WAV File und das habe ich mit einer aktuellen Audacity Version am PC gesplittet und Namen vergeben.Die Aufnahmen waren sehr gut, obwohl die Kassetten 50 Jahre alt waren.Bei 120er Kassetten hat sich das Trum eher so wie in den 1960ern bei 120ern Kassetten verhalten - also hat das Band etwas gefressen :-) :-)Ich habe mich dann wieder sehr jung gefühlt. Band ausfädeln, picken, .....Die Aufnahmen habe ich einfach nebenbei rennen lassen. Kassette rückspulen, PLAY, Record und weggehen. Wenn die Seite abgespielt war hat sich alles von selber abgeschalten. Seite umdrehen usw.Und nach 1 Woche hatte ich einen USB Stick mit allen meinen Kassetten in WAV.
daniel dejean
Überprüft in Belgien am 14. Januar 2025
Numériser mes cassettes audio j ai numérisé pendant 4 heures non stop tout fonctionne toujours léger bruit quand la cassette fonctionne
Gianmarchino
Bewertet in Italien am 9. April 2025
funziona. ottimo e mi piace
Ricardo Jorge ferreira da silva
Bewertet in Spanien am 23. Oktober 2024
este leitor gravador e de fraca qualidade nao vale o inheiro que gastei.
M.Magdala
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2024
Basique qui fait le taf. Ça me va très bien
L@rs 🎧 📷
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Ich habe mir den portablen Kassetenrecorder hier bestellt und bin scheinbar mit etwas realistischeren Erwartungen an den Kauf gegangen, als der ein oder andere Kunde bei den Konkurrenzanbietern im Preisbereich von unter 50 Euro. Mir ist die Ausgabequalität beim Abspiel hier ncht wirklich wichtig, ebenso die Möglichkeit mittels Mikro wieder wie früher auf Tonbandkassetten zu spielen, dafür gibt es mittlerweile zeitgemäeres. Aber eben die Rettung meiner alten selber aufgenommenen Muiskkassetten sollte er leisten können. Und das kann er!Fangen wir mal mit den Dingen an, die der Kassettenrecorder nicht so gut kann:Da wäre an vorderster Front, das laute und audiophile Abspielen von Musikkassetten. Die kleinen integriereten Boxen liefern lediglich recht dezenten und nicht unbedingt zeitgemäßen Monosound. Habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Eine einigermaßen gute Box kostet um die 80 Euro. Der Klang ist recht mau keine Frage, aber zum Abspielen seiner alten Lieblingskassetten alle Jubeljahre reicht es für mich persönlich aus!Die Verarbeitung ist ebenfalls recht einfach und spartanisch gehalten, es handelt sich hierbei um ein reines "Plastikobjekt" im Retro-Look (auch hier wieder der Hinweis auf den Preis).☝🏼Was das Gerät allerdings richtig gut macht ist die Überspielung von Tonband auf MP 3 Format und dies ohne Audacity, welches ich schon seit Jahren auch für alte Vinylscheiben benutzte.Die Technik ist wirklich sehr einfach gehalten, aber alle beworbenen Funktionen funktionieren bei mir auch! Wer denkt, er bekäme hier ein vollwertiges Sound- und Aufnahmestudio und wäre sehr viel schlauer als der Rest der Menschheit, welcher viele hunderte Euro hierfür ausgibt, der hat sich leider "geschnitten"!Die Funktionalität ist gegeben und das war der Grund warum ich es mit diesem Modell hier überhaupt probiert habe.Das Abspiel in Zimmerlautstärke für Zwischendurch reicht auch aus. Wer den Kassettenrecorder regelmäßig nutzen möchte sollte lieber in ein vollwertiges System investieren.Für diejenigen, die nicht viel Platz vergeuden wollen und sich auch darüber im Klaren sind, dass die Boxen keinen THX-Sound liefern, können gerne einen Versuch wagen und sich ihre eigene Meinung bilden.Im Zweifelsfalle schicke ich das Gerät wieder zurück, aber wer ein bisschen realistisch bleibt der wird auch zufrieden sein!Noch eine kleine Fußnote: Ich habe vor ca. 4-5 Jahren einmal ein ähnliches Gerät eines deutschen Anbieters gekauft. Dieses kostete ca. 130 Euro mehr und war ausser vom Korpus her qualitativ kein Stück besser gewesen und hat bei sehr unregelmäßiger Nutzung ca. 1,5 Jahre gehalten. Nur mal so zur Orientierung.Wer wirklich "Beste Technik" haben möchte muss auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Im Hinblick auf Preis und Leistung bin ich persönlich absolut zufrieden!
Theodor Niemeyer
Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
Gut finde ich die rustikale Schlichtheit des Gerätes, so wie früher halt.Auch die Aufnahmequalität fand ich gut, die Lautstärke der Aufnahme ist übrigens unabhängig von der Einstellung des Lautstärkereglers (22), man kann also leise(r) dabei mithören oder auch mal lauter, das beeinflusst die k-o-n-s-t-a-n-t-e Lautstärke der Aufnahme nicht, auch ein Pluspunkt.Allerdings gab es auch Schattenseiten: schwankend erfolgte bei Drücken des Aufnahmeknopfes (7) kein Start der Aufnahme und kein Blinken der roten Betriebsanzeige (8). Man musste den Knopf dann mehrmals drücken, dadurch kam es öfters zu fehlender Aufnahme des Bandanfangs, also Neustart nötig.Richtig ärgerlich war aber, dass eine erfolgte Aufnahme bei Abschluss der Folgeaufnahme plötzlich überschrieben war mit der zweiten Aufnahme. Daher zur Sicherheit auf dem Stick ein Unterverzeichnis für erledigte Aufnahmen angelegt und jede neue Aufnahme dorthin verschoben. Aber das war auch keine Garantie, denn an einem Folgetag wurde bei der ersten Aufnahme gleich der k-o-m-p-l-e-t-t-e Aufnahmeordner ("JL_REC") überschrieben, alles war futsch! Sehr frustig! Daher der dringende Rat, nach jeder erfolgreichen Aufnahme diese sofort umzubenennen und z.B. auf die Festplatte kopieren. Dann kann man sie anschliessend auch vom USB-Stick löschen, der also nur als Übergangsort fungiert.Es wird kein Aufnahmedatum bzw. Uhrzeit auf den USB-Stick geschrieben, nur der Dateityp und die Dateigröße in KB.Wiedergabe der erstellten .WAV-Dateien unter Windows problemlos mit dem "VLC media player" möglich.Der Dateiname ist bei der ersten Aufnahme "AC690000.WAV" (zumindest bei meinem Gerät), die folgende Aufnahme wird fortlaufend durchnummeriert ("AC690001.WAV") usw.Am besten vor der Aufnahme die Pausentaste (16) drücken, dann die Playtaste (12), dann den Aufnahmeknopf (7), abwarten bis die Betriebsanzeige rot zu blinken beginnt und dann durch erneutes Drücken der Pausentaste (12) die Aufnahme starten. So verpasst man keinen Anfang der Aufnahme mehr, weil nach Drücken des Aufnahmeknopfes (7), wie erwähnt, nicht immer die rote Betriebsanzeige zu blinken begann, dann ggf. ein zweites oder drittes Mal drücken. Zusätzlich empfiehlt sich vor Start der Aufnahme die Lautstärke auf einen hohen Pegel zu stellen, möglicherweise wird bei zu leisem Start der Beginn der Aufnahme verzögert begonnen. Nach Aufnahmebeginn kann man die Lautstärke wieder heruntersetzen, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht gewesen, ob der verzögerte Aufnahmebeginn daher rührte :/
Produktempfehlungen