Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KAI Shun Classic kleines Santoku 14 cm Klingenlänge - First Touch - Damastmesser 32 Lagen VG MAX Kern - 61 (±1) HRC - Pakkaholzgriff - Made in Japan - japanisches Kochmesser Küchenmesser geschmiedet

Kostenloser Versand ab 25.99€

118.80€

57 .99 57.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Tradition in Perfektion: Das KAI Shun Classic kleines Santoku mit 14 cm Klingenlänge vereint traditionelle Samurai-Schmiedekunst mit moderner Technologie für eine unübertroffene Schärfe. Es ist aus VG-MAX Kernstahl und 32 Lagen Damaszenerstahl je Seite gefertigt.
  • Ergonomischer Griff für präzises Arbeiten: Der komfortable Griff aus schwarzem Pakkaholz, kombiniert mit einem durchgehenden Erl, ermöglicht perfekte Kontrolle und Balance. Ideal für präzises Schneiden und anspruchsvolle Küchenarbeiten, bietet dieser Griff ein außergewöhnliches Schneiderlebnis.
  • Santoku – Vielseitiger Küchenstar: Dieses Santoku Messer ist ideal für präzises Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch. Seine kompakte Größe macht es besonders handlich und vielseitig, perfekt für feine Schnittarbeiten und das Zubereiten von Sushi. Ein unentbehrlicher Helfer in jeder Küche.
  • Langlebigkeit und Pflege: Zur Bewahrung der exzellenten Qualität des geschmiedeten Messers empfehlen wir, es ausschließlich von Hand zu waschen und sorgfältig zu trocknen. Regelmäßiges Schärfen garantiert eine dauerhaft hervorragende Schneidleistung.
  • KAI – Marktführer in Qualität und Innovation: KAI setzt als weltweit führende Marke in der Messerherstellung von japanischen Messern hohe Maßstäbe mit einem konstanten Fokus auf erstklassige Handwerkskunst und innovative Technologien - 100% Made in Japan



Produktbeschreibung des Herstellers

Shun Classic Damast-Serie mit 28 Klingenformen

Die Shun Kochmesser Serie gehört zu den umfangreichsten Damastmesserserien weltweit und findet größten Anklang bei der Kochelite und den ambitionierten Hobbyköchen. Shun Profi Kochmesser werden aus einem speziell entwickelten, rostfreien Damaszenerstahl mit 32 Lagen gefertigt. Die innere Lage besteht aus VG MAX Stahl. Dieser Stahl ist äußerst korrosionsbeständig, extrem hart (61±1 HRC, 1,0% Kohlenstoff, 1,5% Kobalt) und hält die Klinge, bei entsprechender Pflege, dauerhaft scharf. Durch den konvexen Schliff der Klinge sowie die manuelle Honung jedes Shun Messers entsteht eine unvergleichbare Schärfe, welche das Messer wie kaum ein zweites selbst durch schwierigstes Schnittgut gleiten lässt. Diese Schärfe, gepaart mit dem ausgewogenen Gewicht der Messer, erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.

Jedes Shun-Messer erhält durch Veredelung der natürlich-schönen Damaszener-Maserung einen einzigartigen und individuellen Charakter. Damit wird jedes einzelne Shun-Messer zum unverwechselbaren Einzelstück - zu einem Kunstwerk, vereint aus Handwerk, Technik und Design. Die aus der japanischen Samuraischwert Schmiedekunst entstandene Technik zur Fertigung feinster Kochmesser adaptiert die Shun Kochmesserserie auch für die Produktion westlicher Klingenformen.

Shun Classic Damast-Serie

Damaszenerstahl mit 32 Lagen

Für die Kochelite und ambitionierte Hobbyköche

Innere Lage besteht aus VG MAX Stahl, äußerst korrosionsbeständig, extrem hart - 61±1 HRC

Gleitetet selbst durch schwieriges Schnittgut, ermüdungsfreies Arbeiten

Die Shun Classic Serie

  • DM-0716, DM-0717, DM-0718, DM-0719, DM-0720, DM-0722, DM-0723, DM-0727, DM-0728, DM-0735, DM-0743, DM-0761, DM-0768, DM-0767
  • DM-0700, DM-0701, DM-0701L, DM-0702, DM-0702L, DM-0703, DM-0704, DM-0705, DM-0706, DM-0706L, DM-0707, DM-0709, DM-0710, DM-0711, DM-0712, DM-0714, DM-0715

Japanische Klingenformen

I. SANTOKU

Santoku bedeutet übersetzt: drei Vorteile. Das Santoku ist die traditionell japanische Form für ein Universalmesser, vergleichbar mit den europäischen Kochmesser. Die Bezeichnung drei Vorteile leitet sich aus den universalen Anwendungsmöglichkeiten beim Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse ab.

II. NAKIRI

Nakiri bedeutet übersetzt: Gemüseschneider. Die Nakiri Klingenform ist ein traditionelles japanisches Gemüsemesser, was vorwiegend zum Schneiden sämtlicher Gemüsesorten benutzt wird. Trotz seiner Beilform ist es nicht zum Zerteilen von Knochen geeignet.

III. YANAGIBA

Yanagiba bedeutet übersetzt: Weidenblattklinge. Das Yanagiba wird als traditionell japanisches Slicingmesser genutzt. Durch die schmale, lange Klinge ist das Messer besonders für hauchdünne Schnitte geeignet, die man speziell in der Sushi und Sashimi Küche benutzt. Das Messer garantiert einen kunstvollen - aber vor allem auch sauberen, glatten Schnitt. Länge und Form der Schneide ermöglichen dabei eine lange, ziehende Schnittbewegung.

IV. DEBA

Deba bedeutet übersetzt: vorstehende Klinge. Das Deba wird traditionell als japanisches Beil benutzt. Das stabile, schwere Messer besitzt eine kräftige, breite Klinge und hat einen einseitigen Schliff. Der vordere Teil der Klinge wird vorwiegend zum Filetieren von Fischen benutzt. Der hintere Teil der Klinge ist kräftiger aufgebaut und wird unter anderem zum Zerteilen von kleineren Hühnerknochen und Gräten benutzt.

Pflegehinweise

KAI Messer benötigen eine gewisse Pflege, so dass Sie an dem Messer und der Schärfe dauerhaft Freude haben.

Vor dem ersten Gebrauch unserer Messer sollten Sie diese mit heißem Wasser abspülen. Nach jedem Gebrauch der Messer sollten Sie darauf achten, dass die Messer ohne aggressive Spülmittel gleich nach Gebrauch abgespült und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie das Messer immer von der Rückseite der Schneide aus mit einem Spüllappen oder Handtuch abwischen. Gerade aggressive Stoffe wie Zitronensaft sollten Sie direkt nach dem Gebrauch abspülen.

Geben Sie die Messer niemals in die Spülmaschine. Dies beeinträchtigt nicht nur das Material, sondern auch die Schärfe der Schneide. Benutzen Sie als Schneidunterlage grundsätzlich keine Glas- oder Granitplatten. Diese sind zwar leicht zu pflegen, ruinieren aber auch bei dem härtesten Stahl die Schneide. Benutzen Sie nur Holzbretter (am besten Kopfholz) oder Kunststoff-Schneidunterlagen mit mittlerer Festigkeit.

Achten Sie beim Schnittgut stets darauf dass die Klinge nicht auf harte Materialien stößt. Die Klinge kann beim Schneiden von Knochen, gefrorenen Lebensmitteln oder ähnlich harten Gegenständen beschädigt werden.

Bei Messern mit einem Naturholzgriff sollten Sie darauf achten, dass diese nicht zu lange im Wasser liegen bleiben. Ölen Sie von Zeit zu Zeit den Griff mit etwas neutralem Pflanzenöl ein.

Achten Sie beim Lagern der Messer darauf, dass die Schneide nie mit anderen metallischen Gegenständen in Kontakt kommt. So können Sie vermeiden, dass die Schneide Beschädigungen bekommt. Bewahren Sie die Messer entweder in einem Messerblock, einem Schubladeneinsatz aus Holz, an einem Wandmagnetbrett oder bei den japanischen Klingenformen in einer Holzscheide auf.


Einseitig geschliffene Klingen

a. Legen Sie zuerst die angeschliffene Seite der Klinge auf den Schleifstein auf.

  • b. Beginnen Sie an der Klingenspitze. Ziehen Sie das Messer in einem Winkel von 45° über den Schleifstein, indem Sie die Klinge mit leichtem Druck zu sich hin- und vom Körper wegbewegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis ein feiner Grat zu spüren ist.
  • c. Wenden Sie das Messer. Legen Sie nun die hohlgeschliffene Klingenseite flach auf den Schleifstein und fahren Sie mit dem Schleifen fort – allerdings nur ca. 1/10 so oft, wie Sie das Messer auf der gegenüberliegenden Seite geschliffen haben
  • d. Spülen Sie Messer und Schleifstein sorgfältig mit heißem Wasser ab.

Schleifanleitung

Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird auch eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.

  • a. Legen Sie eine Seite der Klinge auf den Schleifstein auf
  • b. Beginnen Sie an der Klingenspitze. Ziehen Sie das Messer in einem Winkel von ca. 15° über den Schleifstein, indem Sie die Klinge mit leichtem Druck zu sich hin- und vom Körper wegbewegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis ein feiner Grat zu spüren ist
  • c. Wenden Sie das Messer und fahren Sie, wie oben beschrieben, mit dem Schleifen der anderen Klingenseite fort. Achten Sie darauf, dass Sie auf beiden Seiten die gleiche Anzahl von Hüben benutzen. Außerdem ist es wichtig, dass der Winkel stets beibehalten wird, so dass eine symmetrisch geschliffene Klinge entsteht
  • d. Spülen Sie Messer und Schleifstein sorgfältig mit heißem Wasser ab

Cluty
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Wirklich nice. Habe es noch nicht über nen Stein gezogen, hat noch die Fabrikschärfe und die ist gut. Was mich begeistert ist die Größe als Ergänzung zu einem großen kochmesser. Super handlich, verhältnismäßig leicht. Love it.
Sean B.
Bewertet in den USA am19. Januar 2024
I was looking for a short chef knife. This is a well made knife at a good price. I’ve used it several times and like the feel and sharpness. Time will tell how it holds an edge. I will hone it every few uses. My other knives hold a sharp edge that way and I hope this one will too.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Alles wie beschrieben !Bestens !!!
Doris Schübel
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2021
Ich habe viel über Santoku Messer im Internet gelesen und mich dann endlich und zum Glück für dieses entschieden. Es ist ein perfektes Allzweckmesser, nicht zu groß, nicht zu klein. Es liegt sehr ausgeglichen in der Hand und das arbeiten damit macht richtig Spaß. Der Preis ist natürlich etwas höher als beim Discounter, aber dafür bekommt man auch ordentliche Qualität. Wir haben das Messer seit 10 Monaten im Einsatz und es ist von der Schärfe wie am ersten Tag. Geschont wird es wirklich nicht, es muss für alles herhalten, wofür man ein scharfes Messer braucht.Ich bereue es nicht etwas tiefer in die Tasche gegriffen zu haben, für gute Qualität gebe ich auch gerne mehr Geld aus.
Odiel Cribeiro
Bewertet in Italien am 1. Juli 2021
Che dire, La shun non delude mai....
RaSand
Bewertet in Deutschland am 19. November 2020
Obwohl ich mit meinen Solinger Klingen durchaus zufrieden war bisher, wollte ich mir als leidenschaftlicher Freizeitkoch für mein Hobby etwas gönnen, und hab mich über japanische Messer informiert. Die KAI Shun Messer sind preislich annehmbar und werden auch in Koch- und Messer Foren zumeist gelobt. Kann man nichts falsch machen, dachte ich.Und der Ersteindruck bestätigt dies. Das Messer wird in einer schlichten Kartonschachtel mit einem kleinen Infoheftchen geliefert. Schon mal gut, dass nicht ein Teil des Kaufpreises für die allseits beliebte „Geschenkverpackung“ drauf geht.Die Klinge sieht durch die Damast-Struktur natürlich super aus, das Messer ist insgesamt relativ leicht und liegt gut in der Hand. Die Verarbeitung vom Ebenholzgriff ist überragend. Kein Grat oder Unebenheiten beim Übergang von Griff zu Klinge.Optisch schon mal super. Jetzt aber das wichtigste, die Schärfe und Handhabung.Ich habe alles Mögliche an Gemüse zerteilt was greifbar war, und hauchdünne Tomatenscheiben, Zwiebelwürfel und Karottenspalten geschnitzt – und es war noch nie so einfach Die Schärfe des Messers ist der Hammer und übertrifft meine VG10 Klingen deutlich, und ich hoffe dass ich diese mit meinem 3000/8000er Schleifstein beibehalten kann und keine Diamantpaste oder ähnliches benötige. Vor allem gefällt mir aber die Größe. Mein bisheriges Santoku mit 18 cm war mir immer etwas zu unhandlich, was auch ein Grund war mich für dieses mit 14 cm zu entscheiden.Ich freue mich jetzt auf die nächsten Kochabende, und falls sich meine Meinung nach längerem Gebrauch ändert, werde ich es hier schreiben.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 16. Mai 2020
They say a Japanese knife last a lifetime. We'll see.Excelent sharp blade. Cuts veggies and meat like a breeze.Back off tomato skin!
Perseus
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2015
Bin seit Jahren vertraut mit japanischen Santoku's. Deshalb ist auch die Schärfe zunächst nichts neues für mich. Allerdings die Verarbeitung, die Politur und die Schliffkante von weniger als 1 mm haben mich überzeugt. Hier handelt es sich um einzigartige Handwerkskunst. Das Messer liegt ausgewogen in der Hand, schneidet pefekt ohne zu verrutschen, einwandfreie Führung. Damit macht das Arbeiten in der Küche doppelt soviel Spaß. Freu mich schon auf den nächsten Schnittlauch...... eins ist gewiss mein nächstes Messer wird wieder eines von KAI sein.Nachtrag 24.06.2017:Habe das Messer immer noch im Einsatz und die Begeisterung hält an, wobei ich mir als Liebhaber von japanischer Messern noch mehr aus dem Hause Kai geleistet habe. Noch schöner in der Verarbeitung sind die Kai Shun Premier "Tim Mälzer"-Messer. Mit Hammerschlagoberfläche (Tsuchime), Walnussholzgriff, oberflächenpoliert wie ein Spiegel. Beispiel hier.
faeriemess
Bewertet in Kanada am 8. Juli 2015
I was given the 8" Western Chef Knife for my birthday, and with birthday money gifted to me by someone, I decided to buy this baby to go with it. This is my third Shun knife- along with the intimidating chef knife, I also own the Shun Ultimate Utility (the first Shun knife I got, some 2 years ago)This has the classic D handle, which is comfortable even for a lefty like me. It slices perfectly wafer thin apples and dices onions with ease and precision. The 5.5 inch blade is that perfect size for slicing veg like cucumbers or carrots, and it is perfectly balanced. Of course, I have some minor issues with sticking due to using the knife in the wrong hand - I have used it with my right hand for a few items (I am at least somewhat ambidextrous, albeit slow) and nothing sticks to the correct side of the blade. Thats okay I can live with it because these bad boys slice and chop so well.On top of everything else all of the Classic collection showcase these gorgeous Damascus blades. I admire them, they look so elegant and beautiful. Obviously thats not functional, per se, but it simply adds to the knife's perfection.Comes shipped in a sturdy cardboard with protective sleeve. Shipping from Amazon was fast, as always.For any enthusiast cook, I highly recommend the Shun knives. They are so well balanced, sharp, and so beautifully crafted that they make prep work a breeze.
ハンドルケン
Bewertet in Japan am 15. August 2015
マイ包丁3本目で、ダマスカスの2本目です。手が小さいので135センチでちょうど良い大きさです。今回の旬は、より模様が浮き出ていて、料理が楽しくなります。
Peter Illhardt
Bewertet in Deutschland am 8. März 2014
Nach langer Suche für ein hochwertiges Geschenk bin ich auf das Messer gestoßen.Die Lieferung erfolgte schnell und in einer sehr netten, kleinen Box, welche im Übrigen auch super als praktische Transportbox genutzt werden kann.Die Schärfe des Messer, die Verarbeitungsqualität und vor Allem das Gefühl des Messer in der Hand sind spitze. Es ist perfekt ausbalanciert und schneidet von Beginn an über die gesamte Klinge beeindruckend gut.Einzier, nicht von mir erwarteter Nachteil ist, dass das Messer zur Erhaltung der Schärfe mindestens einmal die Woche kurz nachgeschliffen werden sollte, da es relativ schnell die beeindruckende Schärfe im Lieferzustand verliert.
Paperback Reader
Bewertet in Deutschland am 12. August 2013
Diese Messer aus der SHUN-Reihe habe ich mir schon mehrfach bei Händlern angesehen und mit anderen verglichen.Trotz des stolzen Preises kann ich diese Messer empfehlen, weil:- sehr scharf und schnitthaltig sind,- gut in der Hand liegen, mit wertigem Gefühl (nicht zu schwer - nicht zu leicht - ausbalanciert)- Sehr hübsch anzuschauen, wenn diese an der Wand hängen (mit Magnet befestigt).Zum Vergleich allerdings mit Messern von HGS Solingen, die bei Discountern wie LIDL oder ALDI zu haben sind,ist das Preis-/Leistungsverhältnis sicher nur für denjenigen optimal, der Freude an der Wertigheit hat. Die letzten 5 Jahre haben meine alten Damaszener-Messer guten Dienst getan. Aber die Kai SHUN Messer sind defnitiv besser - muss man haben wollen!
GG
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2012
Das Messer kam wie gewohnt super schnell von Amazon. Die Verpackung sieht schon edel aus. Das Messer als solches hat eine gute Länge womit man gut Arbeiten kann. Halt eben für Fleisch Fisch und Gemüse. Zuerst war meine Befürchtung dass die 14 cm nicht ausreichen und mind. 16-18cm lang sein sollte, jedoch ist die Grösse absolut in Ordnung. Die Verarbeitung von Stahl sieht klasse aus und super scharf. Der Griff liegt klasse in der Hand und weist eine sehr Gute Verarbeitung auf. Das Messer ist auf jeden Fall zu empfehlen. Würde ich direkt wieder kaufen.
Produktempfehlungen