Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Der Kärcher Fenstersauger funktioniert einwandfrei und macht das Fensterputzen viel einfacher und schneller. Keine Streifen, kein Tropfen – einfach saubere Fenster. Macht sogar Spaß! Klare Kaufempfehlung.
Mª E.
Bewertet in Spanien am 9. Februar 2025
No aporta nada especial. En casa preferimos pasar un trapo con limpiacristales y no lo utilizamos
DOANTON
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Utilisation simple, large embout et résultats satisfaisants
AnLe
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Tolles einfaches Produkt.Hiermit kann jeder Fenster einfach und schnell putzen.
Matilda
Bewertet in Italien am 19. Februar 2025
Pulire i vetri con questo Kit e’ incredibile! Grande durata della batteria, praticità d’uso e leggerezza! I vetri risplendono, la uso anche sugli specchi dei bagni e passo l’aspiratore sui vetri delle cabine dopo la doccia e rimangono pulitissimi! Consiglio di usare come detergente il karker per vetri prodotto eccezionale
MisterP
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Feines Helferlein, wenn man viele Fenster hat. Die Akkulaufzeit von 100 Minuten war das Kaufkriterium, da wir 50 Einzelfensterflügel (x 2 Innen und Außen = 100 Scheiben) haben . Es braucht etwas Übung, bis man den richtigen Winkel beim Abziehen herausfindet und die richtige Wassermenge, die auf den Scheiben sein muss, damit die Abziehlippe nicht quietscht. Das extra bestellte Fensterreiniger-Konzentrat ist sehr gut, die Scheiben werden damit streifenfrei sauber. Es empfiehlt sich, den Bezug der Sprühflasche vorher gut vorzunässen, damit das Reinigungswasser nicht vom Bezug aufgesaugt wird und ein extra Tuch bereit zu halten, da entlang am Fensterrahmen ein kleiner Nässerand bleibt. Das Gerät ist leicht und liegt gut in der Hand, der Schmutzwassertank lässt sich einfach entnehmen und reinigen. Leider lassen sich die Abziehlippen nicht drehen um sie länger benutzen zu können wie z. B. beim Modell wv2 oder wv5. Es müssen neue Abziehlippen gekauft werden. Die im Umfang enthaltene Sprühflasche dürfte vom Fassungsvermögen etwas größer und stabiler sein. Wenn die Flasche bis zur Markierung gefüllt ist, läuft beim Wischen über die Scheiben Flüssigkeit am Verschluss heraus. Bei einem Preis über 100 € hätte ich eine hochwertigere Sprühflasche erwartet. Für die letzten zwei Punkte ziehe ich einen Stern ab. Fazit: wenn man nicht viele Fenster hat, reicht auch ein günstigeres Modell.
Hennie
Bewertet in den Niederlanden am 14. Februar 2025
Beste raam vacuüm tot nu toe van kacher !
Burki
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Super Gerät,kann ich nur empfehlen.Bei korrekter Anwendung,keine Streifen.
Laeticia
Überprüft in Belgien am 1. Februar 2025
Parfait et sans laisser de traces après le passage de la raclette! Je recommande !
Karibu
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2024
Seit mehr als 11 Jahren ist bei uns schon der Kärcher WV 60 (war mal einer der ersten Fenstersauger von Kärcher) im Einsatz. Der hat uns schon vom ersten Tag an überzeugt gehabt.Nicht nur bei der Fensterreinigung, sondern generell für alle glatten Flächen. Auch verschüttete Flüssigkeiten haben wir damit schnell aufgesaugt.Nun sind wir in ein kleines Häuschen gezogen und der WV 60 sollte Gesellschaft bekommen, da er dauerhaft in den Putzschrank im OG ziehen soll. Hier sind weniger Fenster.Für das EG mit großen Terrassenfenstern und der Küche mit glatten Schrank-Oberflächen haben wir uns für den ‚WV 7 Signatur Line‘ entschieden. Und ich muss sagen, ich habe mich neu verliebt 😍.Zum einen, weil er eine deutlich längere Laufzeit hat und einen größeren Schmutzwasserbehälter. Aber was mich nochmal total umgehauen hat, ist die Saugleistung und die Abziehlippe. (Sorry, lieber, treuer WV 60, aber da kannst du nicht mithalten.)Die wunderbar weiche und anschmiegsame Abziehlippe, gepaart mit der Saugleistung, ist nochmal eine Offenbarung im Gegensatz zu unserem alten WV.Hier ‚rubbelt‘ nichts mehr über die Glasscheiben. Die Abziehlippe gleitet viel besser als bei dem alten Modell (und die Gummilippe ist auch erst knapp 6 Monate drin - also nicht überaltert oder so). Das Material fühlt sich auch ganz anders an.Der Schmutzwasserbehälter ist bei diesem Modell viel leichter zu entleeren und zu reinigen, wie bei unserem alten Modell, gleiches gilt für die Abziehlippe.Bisher wurde bei uns nur der breite, 280 mm, Aufsatz verwendet. Ob wir den schmalen jemals brauchen werden? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich eher nicht. Deswegen stört es mich auch etwas, dass man den zwangsläufig mitkaufen muss, dass es den ‚WV 7 Signatur Line‘ eben nur in dem Set gibt.Gleiches gilt für die Strühflasche samt Aufsatz zum Einwischen. Beides wird bei uns wohl eher nicht zum Einsatz kommen.Die enthaltenen Reinigungspads mit den Klettverschlüssen passen auf meinen bevorzugten Einwischer mit Dreh-Gelenk einer namhaften Marke für Reinigungsgeräte im Haushalt, so sind die wenigstens für uns zu gebrauchen. Zumal die Pads tatsächlich von sehr guter Qualität sind und auch auf meinem Einwischer schon seit langer Zeit im Einsatz sind. Gerade die Pads für die Fenster-Außenseite, die etwas rauer sind, benutze ich sehr gerne für die Außenseiten der Fenster.Gibt es noch etwas an diesem Gerät zu verbessern?Ja. Aber tatsächlich nur einen einzigen Punkt. Ich würde mir wünschen, dass man mit diesem Fenstersauger auch von unten nach oben arbeiten kann wie bei dem WVP 10. Warum ich dann nicht den WVP 10 genommen habe? Die Akku-Laufzeit von gerade mal 35 Minuten (Akkus sind allerdings wechselbar, müssen dann aber auch zusätzlich teuer angeschafft werden) und die sehr lange Ladezeit der Akkus von 50 Minuten mit dem Akku-Ladegerät bzw. sogar sage und schreibe 180 Minuten (das sind geschmeidige 3 Stunden!!) bei dem Standard-Ladegerät.Tut es mir leid? Weiß ich noch nicht. Mal sehen, wie sehr es mich in einigen Wochen/Monaten stört, dass es bei unseren bodentiefen Fenster etwas unhandlich mit dem WV 7 ist.Auch wenn es mich etwas ärgert, dass wir mit dem ‚WV 7 Signatur Line‘ wieder Zeug mitkaufen und mitbezahlen mussten, welches wir wohl nie brauchen werden, die Arbeitsleistung des Fenstersaugers hat mich so überzeugt, dass ich ihm trotzdem alle fünf Sterne gebe.❓Würde ich den ‚WV 7 Signatur Line‘ wieder her geben? AUF GAR KEINEN FALL‼️‼️‼️❓Würde ich den ‚WV 7 Signatur Line‘ wieder kaufen? AUF JEDEN FALL‼️‼️‼️Wenn der ‚WV 7 Signatur Line‘ uns ebenso gute Dienste leistet, wie der WV 60, und auch seine 11 Jahre oder mehr bei uns abreißt, dann ist auch das Preis-/Leistungsverhältnis absolut zu vertreten.
It´s me Mario
Bewertet in Deutschland am 16. August 2023
Tatsächlich macht Fenster putzen mit diesem Kärcher wirklich Spaß.Zuvor hatte ich mir mit meinen Eltern den Leifheit Fenstersauger geteilt. Die Schwächen von diesem Gerät haben mich aber regelmäßig in den Wahnsinn getrieben. Kurzentschlossenes Fenster putzen war meist nicht ohne Ladekabel möglich. Und auch voll aufgeladen kam man damit nicht wirklich weit, sodass das Kabel in jedes Zimmer mitwanderte und das Gerät beim eigentlich putzen geladen wurde und fürs Absaugen vom Kabel getrennt.Mein wichtigstes Kriterium war also die Akkulaufzeit und zu Wissen, wann ich laden muss. Das mich der Kärcher bei der Saugleistung und Handhabung zusätzlich noch so positiv überrascht, war mir nicht klar.Man kann das Gerät in beinahe alle Einzelteile zerlegen und reinigen. Und das auch noch kinderleicht. Die Gummilippen sind austauschbar und biegsam genug um auch an schwierigen Stellen trotzdem noch die volle Saugleistung zu gewährleisten. Vor allem im unteren Fensterbereich haben da viele Geräte ja ihre Schwächen. Der Kärcher kann in sämtlichen Haltevariationen wunderbar saugen. Die Gummilippe liegt super an und hat auch nach vielen vielen Fenstern noch keine Macke.Der Akku hält gefühlt eine Ewigkeit - auch wenn nur 100 Minuten auf der Anzeige stehen. ;) Mittlerweile habe ich 3x im gesamten Haus Fenster und mehrfach die Duschwände geputzt und der Akku steht immer noch bei 30 Minuten Restdauer. Diese Anzeige ist ein wahrer Luxus, der Freude bereitet. Ich mag das Gerät und putze jetzt sogar einmal öfter Fenster.Die Sprühflasche ist etwas gewöhnungsbedürftig in der Handhabung, aber nach ein paar Mal hatte ich den Dreh raus. Mit dem Kärcher Glasreiniger werden die Fenster nach meinem Empfinden auch nochmal etwas besser gereinigt.Der Nachteil gegenüber dem Leifheitgerät - er hat von Haus aus keine Verlängerung dabei. Wir haben einige Dachflächenfenster und für die benötige ich eine Verlängerung. Kärcher bietet für seine Fenstersauger eine solche Verlängerung gegen einen ordentlichen Aufpreis ebenfalls an. Nachdem ich mir auch diese zugelegt habe, kann ich jedoch sagen - sie ist ihr Geld ebenfalls wert und bringt neben einer Verlängerung für das Sauggerät auch eine extra Stange für den Wischer mit. Da hat sich jemand ausführlich Gedanken gemacht.Meine Kollegin hat sich aufgrund meiner Begeisterung ebenfalls einen Kärcher Fenstersauger zugelegt und nun genauso glücklich beim Fenster saugen wie ich. :)Hier nochmal der Überblick:Vorteile:- Handhabung- Anzeige der Restlaufzeit in Minuten- Hohe Akkuleistung- leicht zu reinigen- leicht auseinander zu bauen (überhaupt zerlegbar)- SaugleistungNachteile:- der Preis ist ordentlich- Zubehör ist kostspielig- Verlängerung muss extra erworben werden- kurze Abziehlippe nicht im Lieferumfang enthaltenKurzum - Qualität hat ihren Preis und der ist hier aus meiner Sicht durchaus gerechtfertigt.
Produktempfehlungen