Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ein sehr tolles Spiel! Hat unser Enkel sich sehr drüber gefreut !
Zeiser
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Gut.
Katrin
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Wurde innerhalb kürzester Zeit mehrfach gespielt. Für gut befunden wurde, dass es die Möglichkeit der Fragen für Erwachsene und für Kinder gibt (optisch gut getrennt). Ja, teilweise haben sich Fragen schon wiederholt, aber das heißt nicht, dass man dann trotzdem die Antwort behalten hat. Empfehlung ab 10 Jahren. Die unterschiedlichen Spielpläne sind super!
Mitch
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Spiel des Wissens habe ich schon in meiner Kindheit gespielt. Habe mich also sehr über die Neuauflage gefreut, die uns sehr viel Spiel- und Wissensspaß bereitet.
Sabine Sladowski
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Die schweren Fragen sind nichts für den Normalbürger ;-)Aber mal interessant zu hören, was einige Menschen scheinbar wissen.Fragen verschiedener Kategorien....auch bei den einfachen kann man scheitern, wenn man z.B. keine Märchen kennt.Alles in allem ein schönes Spiel für alle :-)
Manuela Bischoff
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Das Spiel kennen wir noch von früher und haben es zu viert mit unseren Kindern gespielt.( Alter von 10 bis 46 Jahren). Es hat allen sehr gut gefallen, wie damals, als wir Kinder waren. Es gibt zwei Seiten auf dem Brett. Eine lange und eine kurze Version. Wir hatten die lange Version gewählt, weil da steht, dass diese ca. 45 dauert. Wir haben nicht auf die Uhr geschaut, aber wir haben mehrere Stunden gebraucht. Wobei sich ein Kind aus Müdigkeit schon verabschiedet hatte und aussteigen musste. Aber trotzdem bis zum letzten Spielzug spannend, Wissen übermittelnd und spaßig. Aufbau des Spiels absolut einfach und schnell. Ab 8 Jahre könnte es noch etwas schwierig sein, trotz zwei verschiedener Schwierigkeitsstufen, aber mit Hinweisen bzw. Hilfestellungen machbar.Spielen wir gerne nochmal und nochmal und.....
Angelika in Köln
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Ich habe das Spiel einer Familie geschenkt & es kam sehr gut an ! Die Eltern kannten den Klassiker & alle waren gespannt, die moderne Version auszuprobieren. Manche Wissens- gebiete (Anime etc.) wurden selbst von den Kindern belächelt: Sie werden diese Karten aussortieren. Wenn das so funktioniert…Jedenfalls haben sich alle gefreut & ich hatte ein gut überlegtes Geschenk für alle zusammen.
Mel
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Aus einer nostalgischen Idee heraus bestellt. Ich wollte mit meiner Tochter (13 J.) mal wieder ein neues Spiel ausprobieren. Die alte Version habe ich in meiner Kindheit gespielt und viele gute, lustige und spannende Gedanken an die Spielerunden.Diese neue Version sollte wohl "modernisiert" werden, aber dies ist nur mäßig gelungen!1: die Spielfragen sind aus speziellen Kontexten heraus gestellt, teils sehr speziell, nicht mehr eher in die Richtung Allgemeinbildung. Auch die Unterteilung in Schwierigkeitsgrade fand ich wenig gelungen: ich habe die einfache Erwachsenenversion (1. Frage - schwierigerer Grad) gespielt, bei denen ich bestimmt 30 Fragen nacheinander nicht beantworten konnte. Das lag zum Teil daran, das ich (50 J.) den Frageinhalt nicht kannte.2. Die Fragen sind teils ungenau formuliert, so das man gar nicht weiß, wonach genau gefragt wird? Bsp: "Welches Körperorgan ist für die Filterung des Blutes zuständig?" A: Niere (das stimmt so halb, dann da kämen noch andere Organe hinzu ;-)): Frage: "Welche Zutaten sind nach Deutschem Reinheitsgebot ausschließlich erlaubt?" A: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe (das wären dann ja vier Antworten für das Reinheitsgebot zum Bierbrauen). Oder Antworten sind nicht korrekt angegeben - Frage: "Wo befindet sich im menschl. Körper das Trommelfell?" A: im Innenohr (das ist definitiv falsch! Es müsste heißen Außenohr-Grenze zum Mittelohr).3. Eine Spielerunde dauert teils sehr lange. Das lag daran, dass wir "Dummies" ;-) viele Fragen hintereinander nicht beantworten konnten so kam es dann auch dazu, das im Spiel der Fragekartenstapel gemischt wurde von neuem begonnen hat und wir tatsächlich keine Lust mehr hatten.4. Die Planetenkarten sind gleich aufgebaut wie die regulären Karten. Hier finde ich, das die Fragen nicht zu den Fragthemen passen...Insgesamt bin ich enttäuscht und meine Tochter hat nicht noch einmal gefragt, ob wir wieder mal wieder eine Runde das Spiel des Wissens spielen... wird wohl im Regal vertauben :-(
Produktempfehlungen