Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPreiswerter Trainingsball für universellen Einsatz. Top-Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Mr. Fredi
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Bälle vom bekannten Hersteller ideal für den Trainingsbetrieb. Die Bälle sind alle gleichmäßig und haben eine gute Qualität.
Daniel Rüster
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Diese Bälle verwenden wir im Verein beim Jugendtraining. Gemessen am Preis sind sie haltbar und vom Sprung erhalten und Spin kommen sie den Spiebällen Joola Prime recht nahe.Die 120er Packung ist ideal fürs Balleimertraining.
Andreas Kluth
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Leider nicht so doll...Bälle sind aus meiner Sicht zu schnell kaputt. Keine Kaufempfehlung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Ich habe die Bälle für mein Training mit einer Joola ballmaschine bestellt. Lieferung innerhalb von einem Werktag, Qualität sehr gut, wie von Joola nicht anders erwartet. Der Preis ist für die hohe Anzahl an bellen mehr als gerechtfertigt, fünf Sterne
witobed
Überprüft in Polen am 30. Dezember 2024
Super piłeczki za super cenę!
Bastian
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Trainingsbälle halt. Gute Qualität
Alan S.
Bewertet in Großbritannien am 3. Dezember 2024
Good Value
Iris
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2024
Resistenti, economiche e adattissime per un uso amatoriale
Michael Förster
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
TOP Qualität für den Preis.... Optimal zum Trainieren mit den Kids.
g.s.
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Bälle eignen sich gut für einen Ballroboter
Stef
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Qualité très bonne pour l utilisation
amzn_prime_trial
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Auffällig empfinde ich, wie hoch die Bälle abspringen, herumtitschen. Sehr hoch! Die beworbene Naht ist unsichtbar, und die Plastikoberfläche ist genauso mattiert-rau und griffig wie bei teureren Bällen. Die Bälle sind also nicht shiny-glatt. Auf meiner +1g digitalen Küchenwaage wiegen die 120 Bälle netto "333g", d.h. durchschnittlich wiegt ein Joola Ball 2.775g, genau wie beworben und genau wie die offizielle ITTF Spezifikation lautet. Umgerechnet kostet ein Ball 22 Cents, was recht günstig ist aber eben auch nicht kostenlos! Fürs solo-Training verwende ich nie mehr als 50 Bälle. Ab und zu kommt ein Gast oder Hund und die Zahl 50 verringert sich minimal, dann kann ich immer noch aus dem Vorrat, nämlich 70, zurückgreifen und auf die 50 wieder auffüllen.Anfangs habe diese weißen Bälle, wie auch die teuren Bälle von NITTAKU im Auspack-Zustand, eine weiße staubige Staubschicht vom Massenproduktionsprozess. Daran erkennt man, auf einem sauberen Gummibelag, ob der Ball ganz neu ist oder schon eine Trainingseinheit hinter sich hat. Nach paar Durchgängen sind die Bälle aber schnell vom Weißstaub befreit und spielen sich sauber unter Rückstände.Fazit:Wer einfach nur ziehen, schlagen, trainieren will, z.B. mit einem Trainingsroboter oder mit einem Returnboard, der kann getrost mit diesen Trainingsbällen sämtliche Einheiten absolvieren. Die Bälle gibt es schon seit Jahrzehnten auf dem Markt, haben sich gehalten, und JOOLA steht mit seinem Markennamen hinter dem Produkt, auch wenn Joola selber nicht der tatsächliche Herstellerfabrikbesitzer ist. Ich bin jedenfalls zufrieden, die Qualität ist da und vollkommen ausreichend, und eigentlich ging es mir nur um den Preis. Genau diesen 120er Karton kann man auch für den doppelten Preis beziehen, also 53 Tacken shipped oder 44 Cents pro Ball, deswegen kann man nicht von einem Billigprodukt reden. Mir gefällt der Ball sehr gut soweit, und ich werde diese Rezension über die Jahre updaten und über weitere Beobachtungen berichten.EDIT: 2024-05-09 Nach 11 Trainingsessions mit 30 Bällen sind 2 mit der Zeit kaputt gegangen, hehe. Ganz klar die Risse entstanden nicht entlang der Naht sondern orthogonal zur Naht, aber schon in Nähe der Nahtlinie.
v alexandre
Bewertet in Frankreich am 10. April 2024
a
Produktempfehlungen