Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
JOHANSSON 9645 Stacker/Destacker SAT Multiband Konverter Kit - Stacker/Destacker kombiniert zwei Koaxialkabel in 1 und kann überall dort eingesetzt werden, wo ein zweites Koaxialkabel nicht installiert werden kann - Stacker/Destacker funktioniert in Kombination mit Doppel oder Quad LNB oder kann an einen Multischalter angeschlossen werden - Stacker/Destacker kann mit Kabellängen bis zu 5 0 m - Destacker ist mit dem Ende der Leine verbunden, zerlegt in zwei Koaxialkabel.
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf. Keine Rücknahme, keine Garantie!
jepy
Bewertet in Frankreich am 18. November 2020
Sur la parabole est installée une LNB Astra Hot-Bird avec Astra par défaut pour le décodeur Canal qui ne gère pas le Disecq, sur l'autre sortie se trouve un décodeur qui permet de recevoir Astra et Hot Bird. Fonctionne parfaitement sans alimentation avec un décodeur "bon marché" mais avec le décodeur 4K Canalsat la connexion ne se faisait pas il fallait allumer l'autre décodeur sur l'autre sortie pour que cela "démarre", naturellement en mettant une alimentation c'était l'inverse le décodeur "bon marché" se bloquait ! Le problème a été résolu avec un vieux décodeur TNTsat sur une sortie et Canalsat sur l'autre.Si vous ajoutez une alim, évitez celles avec un embout coudé car ils frottent sur la coque ou sur un connecteur.
Eva & Claudiu Kühnreich
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2019
Ich bin einfach begeistert wie gut es funktioniert hat. Ich hatte das Problem, dass in Wohnzimmer nur einen Kabel von der Sat-Antenne verfügbar war und ich aber 2 Receiver bedienen wollte. Die Installation war kinderleicht: Stacker an Antenne unterm Dach eingebaut und Destacker in Wohnzimmer angeschlossen. Das war es. Die Einstellungen in Receiver bleiben sowie sie vorher waren (bei mir war vorher einen mech. Schalter zwischen den Receivern geschltet). Einschalten und alle Programme sind da und zwar gleichzeitig an beiden Receiver (unabhängig von V- oder H-Polarisation der jeweiligen Receiver). Keinen Qualitätseinbußen sichtbar. Einfach nur super.
Albert U.
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2019
Die beiden Geräte (innen und aussen) erledigen ihre Aufgabe wie beschrieben. Die Aussenbox (Stacker) ist in einem clever gebauten Gehäuse montiert, welches einerseits die Montage leicht macht und sie vor Umwelteinflüssen schützt. Wichtig: So montieren, dass die Kabel nach unten rausgehen. Die Innenbox (Unstacker) ist gleichermassen einfach zu installieren, indem man sie direkt an die Wand hängt, entweder mit Schrauben oder auf eine DIN-Hutschiene.Die Signalverluste sind minimal, wichtig ist einfach, möglichst kurze Kabel von der Innenbox zum Receiver zu verwenden, da sonst zu wenig Strom vom Receiver in der Innenbox ankommt und man ein Netzteil anschliessen müsste. Hab ich bei mir nicht gebraucht, da innen nur 50 cm lange Kabel dran sind und die Aussenstrecke (zwischen Aussen- und Innenbox) auch nur knapp 10 m lang ist.Alles in allem super Sache, läuft perfekt.
Tedy
Bewertet in Frankreich am 2. November 2019
J'ai connecté deux antennes paraboliques à l'aide de cet appareil, sur un seul fil, et la réception a été scindée pour être connectée à deux décodeurs satellites. Fonctionne parfaitement! Je suis très content de ce produit.
Petra St.
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2016
Das Gerät funktioniert nach anfänglichen Problemen einwandfrei. Als erstes haben wir das Sat-Kabel vom Haus-Antennen-Kabel getrennt. Danach haben wir die Antennendose aus der Wand genommen (wäre rückblickend vielleicht nicht notwendig gewesen) und das Kabel vom De-Stacker direkt mit dem Sat-Kabel in der Wand verbunden. Vorher hatten wir beim Fernseher vollen Empfang, beim 2. Gerät (Panasonic Blu Ray Player DMR-BST735) gar keinen Empfang. Danach hatten wir beim 2. Gerät ca. 36 Sender mit einer Empfangsstärke zwischen 30 - 35 %. Nach langem Recherchieren im Internet fand ich den Hinweis, dass die 2 Kabel vom LNB zum Stacker SO KURZ WIE MÖGLICH sein sollen!!! Wir verwendeten zu Beginn zwei 3 m lange abgeschirmte 100 dB Kabel, weil wir den Stacker vor Regen geschützt am Dachboden aufstellen wollten. Haben dann die 2 Kabel vom LNB zum Stacker auf 1 m (1,5 m Kabeln funktionierten auch) reduziert und siehe da, bei einem neuerlichen Sendersuchlauf waren über 1.200 Sender auf beiden Geräten vorhanden!! Seitdem funktioniert der Stacker/Destacker einwandfrei ohne Netzteil.Wer bei seinem Fernseher eine externe Festplatte ohne eigene Stromversorgung angeschlossen hat, braucht aber definitiv ein Netzteil, sonst funktionieren im Standby-Betrieb die Aufnahmen nicht!!! Netzteildaten: 24 V DC 1 Ampere (gesehen auch bei Conrad).P.S. Habe nach jeder Änderung einen neuen Suchlauf, sowie einmal eine neue Initialisierung des Panasonic DMR-BST735 (Achtung - alle bestehenden Sender + Einstellungen werden gelöscht!!), sowie bei den Grundeinstellungen vom Panasonic DMR-BST735 das Antennen-System von Diseqc zu 1 LNB umgestellt. Beim Fernsehgerät habe ich keine Änderungen vorgenommen, da dieses immer vollen Empfang hatte.
makreu
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2016
Nachdem unser Elektriker nur ein Sat-Kabel für Fernseher und Festplatte gezogen hatte, mussten wir uns etwas einfallen lassen, um das Signal aufzusplitten. Der Destacker von Johannson funktioniert auch einwandfrei, sobald man die Schritte des Einbaus bewerkstelligt hat. Bis es soweit war, verging leider einige Zeit und ich war kurz davor mit einen profesionellen Sat-Techniker zu holen, der das Ganze anschließt. Haben es im letzten Moment doch noch durch Nachbarschaftshilfe und logisches Denken hinbekommen, aber die Anleitung des Herstellers ist viel zu kurz und unübersichtlich. Daher Abzug eines Punktes.
G. Renark
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2015
Vielleicht ist mein Satellitenkabel zu lang (ca. 30 Meter) - jedenfalls war die Signalstärke so schwach, dass kein ordentliches Bild mehr zustande kam. Ich musste deshalb das Gerät leider zurückschicken. Glücklicherweise habe ich die Möglichkeit, ein zweites Kabel zu verlegen, aber das wollte ich mir ersparen.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 30. September 2015
Das Teil produziert leider vergleichsweise sehr hohe Pegelverluste. Bei sehr kurzen Kabelwegen, mag das ja noch gehen, aber größer 20m absolut nicht zu empfehlen. Da sollte man schon besser etwas mehr Geld ausgeben!
Ottfried
Bewertet in Deutschland am 29. September 2015
Habe das Teil ohne Probleme zurückgeschickt, es hatte bei uns leider nicht funktioniert wir wollten einen zweiten Anschluß von einer Steckdose ableiten.
R.Adrian
Bewertet in Deutschland am 17. März 2015
Da ich keine Zwei Antennen Leitungen zum Receiver legen kann musste eine Lösung her die mit einem Kabel auskommt aber trotzdem alle Vorzüge eines Twin Receivers unterstützt.Ich habe erst ein Unicable System von Technisat ausprobiert. Dieses hat sich nicht wirklich mit meinem Receiver vertragen. Es konnten nicht alle Kanäle empfangen werden. Leider hat sich der Receiver als Fehlerquelle herausgestellt. Also musste eine Lösung her die mit dem Receiver funktioniert.Diese habe ich in dieser Kombination gefunden. Man brauch dem Receiver nur mitteilen das jetzt zwei Antennen Leitungen angeschlossen sind.Die Installation war jetzt bei mir sehr einfach. Alle Kabel angeschlossen und fertig.Die Einheit am Receiver hat zwar einen Anschluss für eine zusätzliche Spannungsversorgung, ist bei mir aber nicht angeschlossen. Ich denke wenn der Receiver genügend Leistung liefert brauch man keine zusätzliche Spannungsversorgung.Benutze es zwar erst sehr kurz aber sollte sich was an meiner Zufriedenheit ändern werde ich es mitteilen.
Produktempfehlungen