Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Jiusion WiFi USB Digitales Mikroskop, 50 bis 1000X Kabellose Vergrößerung Endoskop 4K 3840 x 2160P Kamera 8 LEDs mit Metallständer für iPhone iPad Android Mac Windows Linux Chrome

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grau


Info zu diesem Artikel

  • 【4K WiFi Mikroskop Neue Generation】 Jiusion 4K 3840x2160P tragbares Handmikroskop ist eine nützliche und lustige Vergrößerung für Kinder, Studenten, Ingenieure und andere, die die Mikro-Dinge wie Platine, Münze, Schmuck, Haut und Insekt vergrößern und erforschen müssen.
  • 【Starke Kompatibilität】 Kompatibel mit iOS iPhone, iPad, Android-Telefon und -Tablet, Mac, Windows XP 7 8 10 11, Linux, Chrome OS. Arbeiten Sie drahtlos mit dem Mobiltelefon und über eine Kabelverbindung mit dem PC.
  • 【Merkmale】 Eingebaute 8pcs helle LED-Leuchten, digitales Mikroskop 2 Einstellknopf kann den Fokus und die Helligkeit ändern. Die Zoom + und - Tasten ermöglichen eine 1,2/1,4/1,6/1,8/2,0x Vergrößerung auf Ihrem Telefon und Tablet (nicht für Computer).
  • 【Hochauflösend】 Mit der neuen Generation WiFi-Chip, macht es High-Definition-Video drahtlose Übertragung auf Handys möglich. NO LAG auf Computern und Handys (3840x2160P), wenn voll aufgeladen. Kommt mit einem exklusiv entworfenen stabilen Ständer.
  • 【Hinweis】 Die Zoom-Tasten + und - gelten NUR für iPhone, iPad, Android-Telefone und Tablets. Sie können nicht für Windows Mac Linux Chrome funktionieren.



Produktinformation

Jiusion 4K WiFi Mikroskop

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Jiusion 4K WiFi Mikroskop
Jiusion 4K WiFi Mikroskop
Jiusion 4K WiFi Mikroskop
Jiusion 4K WiFi Mikroskop
Jiusion 4K WiFi Mikroskop
Jiusion 4K WiFi Mikroskop

Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Das Microskop kann über Wlan und usb c angeschloßen werden. Ich verwende nur den Anschluß über Usb. Es erzeugt ein gutes Bild. Zu beachten ist das es zwei Punkte mit unterschiedlichen Vergrößerungen gibt an denen das Bild scharf ist. Wenn mann den zweiten Punkt zur Scharfstellung nicht erreicht muß mann die durchsichtige Kappe abnehmen und es frei Hand führen. . Besonders loben möchte ich den Service des Verkäufers. Bei Fragen antwortet er sehr schnell und kompetent. Für den Preis ist es sehr zu empfehlen.
Shay
Bewertet in den USA am5. Januar 2025
Perfect microscope for my curious son. Great quality for a good price. Easy to use with his iPad.
Ivan Lagace
Bewertet in Kanada am 25. Februar 2025
I really like this tool. It does the job very well and easily.
Basti 21
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Zunächst einmal funktioniert das Mikroskop soweit recht gut, wie auch das Vorgängermodell, das ohne WiFi und mit geringer Auflösung war.Das Stellrad zum Scharfstellen finde ich leichtgängig und etwas besser zu bedienen als das seitlich angebrachte des Vorgängers, welches dagegen einhändig einfacher bedienbar war.Die Optik ist auch hier wieder so, dass man nur die Schärfe bzw. den Fokus Einstellen kann, die Vergrößerung ergibt sich aus der Entfernung zum Objekt.Vorneweg ist zu sagen, dass ich dieses 4K WiFi-Mikroskop mit Ständer für den Preis ziemlich gut finde. Man kann damit sehr schöne Aufnahmen von kleinen Dingen machen oder es als nützliches Werkzeug nutzen - vor allem an Stellen, die schwer zu erreichen sind.Weil mir die Sache mit der Vergrößerung nicht ganz klar war, habe ich hauptsächlich dafür einige Daten gesammelt. Aber was für ein Sensor verbaut ist, kann ich keine Aussage machen.Beim Einstellen gibt es im Nahbereich eine gewisse Hysterese, das heißt wenn man beim Scharfstellen über den optimalen Punkt hinaus kommt, muss man erst ein Stück zurück drehen, bis die Optik dann wieder reagiert. Ein anderes Mal aber war das System etwas träge, so dass ich nach einem Stellvorgang (hauptsächlich beim rauszoomen) etwa zwei Sekunden Zeit geben musste (dabei konnte ich dann auch sehen, wie sich das Bild noch veränderte). Dieses Verhalten konnte ich nicht reproduzieren bzw. feststellen wie es dazu kam.Störend beim Richtungswechsel ist auch ein leichter Sprung zur Seite (Direkt aufliegend: (H/B) ca. 0,25 und 0,4 mm); aber weiter weg wird der Fehler im Scharfbereich kleiner.Bei dem Fall des trägen Systems wird das aber anscheinend korrigiert, wenn man ihr Zeit lässt (beim zurückzoomen).Von der Bildqualität hätte ich gegenüber dem Vorgänger etwas mehr erwartet, denn trotz höherer Auflösung (je +50% Höhe und Breite) scheint das Bild im direkten Vergleich - also per USB angeschlossen - nicht viel besser zu sein, aber man hat ein etwa 23% (je H & B) größeres Sichtfeld.Was mich dann besonders irritiert hat, ist der fest voreingestellte Digitalzoom bei der WiFi-Funktion: Das Sichtfeld wird sogar kleiner als beim Vorgänger.Zunächst Messungen mit direkt auf die zu beobachtende Oberfläche gestelltem Mikroskop,angegeben jeweils dargestellter Objektbereich (Sicht- oder Bildfeld) und Auflösung:@ (Vorgängermodell: 8 mm x 4,5 mm (2560 x 1440)@ WiFi-Mikroskop per USB angeschlossen: 9,85 mm x 5,55 mm (3840x2160 Pixel).(Getestet mit PC/Laptop [Windows 11 und Microsoft Kamera-App] und auch mit Smartphone [Android 14 und App "USB-Camera"].)@ WiFi-Mikroskop per WiFi angeschlossen/verbunden mit der App "WiFi Check": 6,6 mm x 3,4 mm (mit 3840x2160 Pixel).Bei 2x-Zoom per Tasten am Mikroskop sind es dann 1,15 mm x 2,2 mm.Beim Speichern wird das Bild zudem noch verlustbehaftet jpg-komprimiert. Merkwürdigerweise finde ich die Bildqualität hier besser als mit „USB Camera“ (siehe Bildvergleich mit „Be“ aus Kassenbeleg).@ Bei den Apps "Max-see" und "DM WiFi" sind es auch 6,6 mm x 3,5 mm (bei nur 1920 x 1080 Pixel), die Aufnahmen werden im verlustfreien png-Format gespeichert.(bei "DM WiFi" lässt sich 2048 x 1536 einstellen, wodurch sich das Bildfeld dann auf 5,3 mm x 3,7 mm verändert, die Auflösug entpricht dann der bei „USB Camera“ [ca. 390 Pixel pro mm]).Anmerkung:Die Apps "WiFi Check", "Max-see" und "DM WiFi" sind die in der Anleitung vorgegebenen Android-Apps zur Nutzung des MikroskopsKeine der WiFi-Apps kann mit spreizen von zwei Fingern auf dem Touchscreen vergrößern.Nun auch Messungen mit unterschiedlichen Objektentfernungen zum Mikroskop:2 cm:USB Camera: ca. 17 mm x 10,5 mmWiFi-Check 1x: ca. 11,45 mm x 6,05 mmIn 5 cm Entfernung:Per USB: ca. 28 mm x 15,8 mmWiFi-Check 1x: ca. 18,9 mm x 9,9 mmIn 11 cm Entfernung:Per USB: ca. 49 mm x 27,5 mmWiFi-Check 1x: ca. 33 mm x 17 mmWiFi-Check 1.4x: ca. 18 mm x 9,5 mmWiFi-Check 2x: ca. 10,7 mm x 6,8 mmBildwinkel (B/H) ca. (an Skizze aus obigen Daten gemessen):USB: 20° / 11,5°WiFi 1x: 13,5° / 7°WiFi 1.4x: 8° / 4°WiFi 2x: 5° / 3°So, das war's !
OSP
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Ich bin von der guten Qualität des Mikroskops beeindruckt. Egal ob Handyplatine, kleine Nagellacksplitter oder der Kölner Dom auf einer Münze. Es sind sehr viele Einzelheiten zu erkennen. Es wird natürlich nur im Hobbybereich eingesetzt.Was besonders praktisch ist ist die völlige Kabellosigkeit. Man kann das Mikroskop einstecken und überall einsetzen. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie lange es im Dauerbetrieb läuft.Geliefert wird das kleine Gerät ordentlich verpackt im Karton und in einem Luftpolstertütchen. Beschreibung (Deutsch!), USB-Kabel und Stativ sind dabei. Die Kamera wird einfach in das Stativ eingeklemmt und sitzt bombenfest.Ein kurzer App-Download, die Kamera mit ihrem WiFi ans Handy anschließen und es kann losgehen. Die App ist selbsterklärend und leicht verständlich.Alles in Allem ein klasse Kauf, der mir Spaß gemacht hat und weiterhin machen wird.
Amarok67
Bewertet in Frankreich am 28. August 2024
J'avais déjà un modèle précédent, l'utilisation avec le PC était OK, mais avec le smartphone ou la tablette, le fil était un peu embêtant. Ce modèle se configure facilement en WiFi pour l'utiliser sans fil avec smartphone et tablette. Sur le PC, la connexion câble reste de mise.Le réglage de la luminosité par potentiomètre est très utile, car ce n'est pas toujours le réglage maximal qui est l'optimal. Souvent, réglage minimal + léger apport latéral de lumière donne de meilleurs résultats, mais c'était déjà le cas sur le modèle précédent. Le support simple, livré est bien plus stable et pratique que l'ancien. Le support plus élaboré vu sur une des photos n'est plus totalement indispensable,mais bien sûr plus pratique tout de même, puisque la caméra s'y adapte bien. J'ai pris quelques photos, rapidement de diamants de platines phono, ainsi que de circuits imprimés, qui reflètent mon utilisation principale. En mode WIFI, on dispose d'un zoom numérique supplémentaire à l'aide de 2 boutons, mode qui est absent lorsqu'on l'utilise sur le PC avec le câble USB. Ce n'est pas vital, mais c'est étrange de ne pas pouvoir l'activer. Peut-être une raison technique... Pour le moment, entièrement satisfait de l'appareil.
Julian B.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Ich bin mit dem Mikroskop bislang sehr zufrieden.Es lässt sich ohne Probleme per USB-C mit einem Computer (Windows10) verbinden und funktioniert als 1080x Webkamera.Für die Smartphone-Verbindung (Android) startet das Mikroskop einen WLAN-Hotspot, mit dem man sich verbinden muss. Funktioniert auch reibungslos und ohne Verzögerung. In beiden Fällen werden Bildänderungen ohne sichtbare Verzögerung übertragen.Der Aufnahmeknopf lässt sich gut drücken und löst im Smartphone die Bildaufnahme aus.LEDs sind schön hell und die Lichtempfindlichkeit ist ausreichend, um auch bei 1/4 Dimmung zu arbeiten.Für das Smartphone gibt es eine kostenlose App "Wifi Check".Der Zoom ist rein digital und für das Smartphone zur Fernsteuerung.Bei der Vergrößerung war ich zunächst enttäuscht, bis ich den zweiten Fokuspunkt gefunden habe. Stellt man den Fokus fast auf Maximum, wird der Bereich direkt vor dem Schutz scharf und man erreicht gefühlt etwa 300. Ich konnte Strukturen bei etwa 10 µm damit auflösen. Benutzt man den ersten Fokuspunkt, sind es eher 50. Aus der Entfernung lassen sich auch bis einige Handbreit noch Vergrößerungen aufnehmen.Theoretisch kann man die Bilder mit 3840x2160 abspeichern, aber ich sehe da nicht mehr Details als mit 1280x720. Herangezoomt entstehen etwa 3 µm große Pixel-Strukturen, die man sich mit 3840 etwas größer anschauen kann.Die Verarbeitung ist sehr gut, der Fuß standfest, es gibt einen Linsenschutz und das ganze kam sehr gut verpackt in einem kleinen Päckchen.
valery
Überprüft in Belgien am 15. Oktober 2024
ok
Produktempfehlungen

17.94€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen