Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

iYueMps USB Lüfter 120mm USB Ventilator Digitalanzeige Temperaturregelung Leises Lüftersystem mit Metallplatte Aluminiumrahmen 5V Lüfter für AV Schrank TV Schrank Heimkino

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Größe:80mm


Info zu diesem Artikel

  • Temperaturmessungen mit Digitalanzeige: Ausgestattet mit einem eingebauten Temperatursensor, kann die Temperatur im Schrank mit einer intuitiven Digitalanzeige überwacht werden, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte in einwandfreiem Zustand gehalten werden, wodurch sie energieeffizienter werden und ihre Lebensdauer verlängert wird.
  • Metallplatte und Mehrfachschutz Design:Der Metallplatte Aluminiumrahmen ist für die Montage an einem Schrank oder einer Wand konzipiert, um die Belüftung und den Luftstrom zu verbessern, und besteht aus robustem, CNC-gefrästem Aluminium mit einer langlebigen, eloxierten, gebürsteten schwarzen Oberfläche für Langlebigkeit. Auf beiden Seiten des USB-Lüfters wird ein schwarzes Metallgitter verwendet, das keinen Rost und kein Verblassen aufweist und Ihre Hände und Kabel schützt, wenn der USB-Lüfter funktioniert.
  • USB Ventilator 120mm:Lüfter Größe ist 120x120x25mm, Metallplatte Größe ist 158x158mm,Spannung ist 5V, USB-Stecker ,Plug and Play, sehr bequem.Der Lüfter kann über den USB-Anschluss des elektronischen Geräts mit Strom versorgt werden, es wird jedoch nicht empfohlen, einen USB-Hub-Anschluss zu verwenden.
  • 3 Einstellbare Geschwindigkeiten: 120mm PC Lüfter mit 3 Einstellbare Geschwindigkeiten,Die maximale Drehzahl kann 1500 RPM erreichen, das Luftvolumen kann 56 CFM erreichen.Abhängig von der Einsatzumgebung, in der es verwendet wird, können Sie die Lüfterdrehzahl auf die optimalen Geräusch- und Luftstromwerte einstellen.
  • leiser und langlebig: Dies ist ein sehr leiser USB-Lüfter,Minimale Geräuschentwicklung: 20,3 dB(A).Eingebaute hochwertige Doppelkugellager, es ist sehr langlebig und hat eine Lebensdauer von bis zu 70.000 Stunden.



Produktinformation

120mm usb fan

  • 120mm USB Lüfter mit Digitalanzeige Temperaturregelung und Metallplatte Aluminiumrahmen ist für die Montage an einem Schrank oder einer Wand konzipiert, um die Belüftung und den Luftstrom zu verbessern.
  • Lüfter Größe ist 120x120x25mm, Metallplatte Größe ist 160x160mm,Spannung ist 5V, USB-Stecker.
80mm usb fan

  • Lüfter Werkstoff: PBT;Platte Material: Aluminium
  • Nennspannung/Strom: 5V/0.3A
  • Drehzahl: 1000/1200/1500 RPM;Luftstrom: 33/44/55 CFM
  • Anzahl der Klingen: 7;Lager: Doppelkugellager
  • Länge des USB-Kabels: 1,8m
80mm usb fan

  • Ausgestattet mit einem eingebauten Temperatursensor, kann die Temperatur im Schrank mit einer intuitiven Digitalanzeige überwacht werden, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte in einwandfreiem Zustand gehalten werden, wodurch sie energieeffizienter werden und ihre Lebensdauer verlängert wird.
12omm usb fan

  • Das USB Lüfter mit 3 Einstellbare Geschwindigkeiten,Die maximale Drehzahl kann 1500 RPM erreichen, das Luftvolumen kann 55CFM erreichen.Abhängig von der Einsatzumgebung, in der es verwendet wird, können Sie die Lüfterdrehzahl auf die optimalen Geräusch- und Luftstromwerte einstellen.
80mm usb fan

  • Der Metallplatte Aluminiumrahmen ist für die Montage an einem Schrank oder einer Wand konzipiert, um die Belüftung und den Luftstrom zu verbessern, und besteht aus robustem, CNC-gefrästem Aluminium mit einer langlebigen, eloxierten, gebürsteten schwarzen Oberfläche für Langlebigkeit.

Alexander Ventrue
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Ich möchte das Gehäuse eines 3D-Druckers mit einer temperaturgesteuerten Lüftung versehen, um die Druckkammer bei einer möglichst konstanten Temperatur zu halten.Dafür ist diese Steuerung sehr gut geeignet! Das Produkt besteht aus 2 Komponenten.Die erste ist die Temperatursteuerung, welche denkbar simpel ist. USB-In (5V@Die 2. Komponente ist der Lüfter. Dieser verfügt ebenfalls über einen USB-In-Stecker, der wenig überraschend 5V erwartet und weniger als 2A abziehen dürfte. Dahinter haben wir einen Schiebeschalter mit den Eisntellungen "O", "L", "M" und "H" - Off, Low, Medium, High. Diese steuern den Lüfter, der dahinter hängt. Am Lüfter hängt aber ebenfalls über ein USB-Ausgang. Das hat mich zunächst verwirrt. Nach kurzem Experimentieren stellte sich dann jedoch heraus, dass dieser zum Durchschleifen gedacht ist, so dass hier zusätzliche Verbraucher, wie z.B. weitere Lüfter anschließbar sind. Dabei wird der Schiebeschalter auf den Lüfter und die USB-Buchse gleichermaßen angewandt. Auf "O" kommt ergo kein Strom an der Buchse an, auf "H" die vollen 5V und auf "L" und "M" offenbar kleinere Spannungen. Zumindest leuchtet die Anzeige des Steuerelements weniger hell, wenn ich diese als Verbraucher anklemme und den Schalter betätige. Das ist ein großartiges Feature mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe! So kann ich in meinem Anwendungsfall z.B. einen umwälzenden Luftfilter innerhalb des Gehäuses anschließen, der ebenfalls ab einer gewissen Temperatur startet zu arbeiten, also die Temperatur, ab der potentiell verunreinigte Luft in die Umgebung geblasen wird!Der Lüfter selbst kommt in meinem Fall als 80mm-Fassung daher, der auf eine 120mm Adapterplatte verschraubt ist. Ich habe die Befürchtung, dass er für meinen Fall nicht genügend Druck haben könnte, da ich die Luft durch einen Filter saugen wollte, aber für eine "einfache" Temperaturregulierung wo Luft lediglich bewegt werden soll und nicht gereinigt werden muss, sollte der Durchsatz locker ausreichen.Als nette Dreingabe kommen auch 5 spitze Kreuzschrauben mit Kunststoff- bzw. Holzgewinde, 2 Klett-Kabelbinder und eine Metallplatte mit doppelseitigem Klebeband der Marke 3M in der Schachtel. Letztere dient sicherlich der Befestigung des Sensors, was mir gut zu passe kommt, da ich ihn vermutlich auf Acrylglas befestigen werde.Nun bin ich ja von der Hardware begeistert. Warum also nur 4 Sterne? Die Programmierung ist etwas fummelig. Es gibt nur 2 Knöpfe, die jeweils eine Doppelfunktion haben. Zunächst wählt man den Wert, den man einstellen will. Also die Untergrenze zum Abschalten oder die Obergrenze zum Anschalten des Verbrauchers. Dann hält man den jeweiligen Knopf (entweder "WORK/+" oder "STOP/-") für mindestens 3s gedrückt. Danach leuchtet der entsprechende Schriftzug im Display klein am Rand auf und man kann wiederum mit "WORK/+" und "STOP/-" die Temperatur in der Anzeige verstellen, die nun den entsprechenden Grenzwert anstelle des aktuellen Messwertes anzeigt. Gespeichert wird automatisch, wenn man 3s nichts tut, also keine Knöpfe drückt. Dann zeigt das Display wieder die gemessene Temperatur an.Das finde ich etwas unhandlich. Viel schlimmer finde ich aber, dass die eingestellten Werte für "STOP" und "WORK" nicht die Werte sind, bei denen abgestellt oder angestellt wird... Wenn ich z.B. "STOP" auf 25°C und "WORK" auf 35°C stelle, dann beginnt der Lüfter zu laufen, wenn die 35°C überschritten werden (also auf dem Display "36" steht) und der Lüfter stoppt, wenn 25°C unterschritten werden, also "24" auf dem Display steht. Im Alltag kein Beinbruch, aber ich kann mir vorstellen, dass es für den einen oder anderen einen Unterschied macht und mich hat es verwirrt, dass ich den Fühler bei WORK=32 auf 33° erwärmen musste und er bei STOP=26 erst bei 25° angehalten hat. Es ist zwar eine Anleitung dabei (und auch eine für ein System oder Einstellmöglichkeit XD), aber die hatte ich eigentlich anders verstanden.
L
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Nutze den Lüfter zum Kühlen eines Funkgerätes. Er schafft viel Leistung in der höchsten Stufe, wodurch die Kühlung echt super ist.Dank eines Temp Sensors, kann der Lüfter auch nur bei Bedarf angehen. Man kann den Sensor aber auch komplett weg lassen. Dank im Set befindlichen Klebern und Schrauben, kann man den Lüfter auch perfekt montieren.
Produktempfehlungen