Plugge
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Der ISOTRONIC Schädlingeschutz sollte nicht unbedingt nachts laufen, aber mittels Zeitschaltuhr lässt er sich auch nicht betreiben, weil er nicht automatisch angeht, wenn er Strom bekommt. Zudem verliert das Gerät bereits bei einer Treppenstufe seine Wirksamkeit, da es unterhalb der Stufen keine Wirkung zeigt. Daher ist die Effektivität des Produkts insgesamt schwer zu beurteilen, wobei eine gewisse Wirksamkeit nicht ausgeschlossen ist. Die Verwendung sollte daher wahrscheinlich in klaren Räumen ohne viel Einrichtung erfolgen. Ich bin gespannt, ob es auf Dauer vielleicht auch noch an der Treppe wirkt.
DiscoVolante
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Der Schädlingsschutz bestehst aus einem Stecker mit Lautsprecher und einem LED Leuchtring. Beides ist hinter einem soliden Metallgitter geschützt. Der Stecker entspricht einem Eurostecker und kann somit auch in den schmalen Steckdosen von Steckerleisten oder Verlängerungskabeln verwendet werden.Laut Beschreibung gibt der Stecker direkt nach dem Einstecken in drei-Sekunden-Intervallen einen Ultraschallton ab, der Insekten verscheuchen soll. Dies konnte ich nicht wirklich testen. Einen Ton kann ich zumindest nicht wahrnehmen (und ich höre beispielsweise den "Marderschreck" aus dem Motorraum unseres Nachbarn).Der LED Leuchtring kann über die einzige Taste am Gerät bedient werden. Ein Mal drücken und er leuchtet grün, ein weiteres Mal und er leuchtet warmweiß. Nochmal drücken und die LEDs sind wieder aus. Als Nachtlicht durchaus praktisch.Ich hoffe mit dem Stecker im Sommer Fliegen aus unserer Wohnung fernhalten zu können. Da wir sehr ländlich wohnen und die Fenster im Sommer die meiste Zeit offen stehen, haben wir sehr mit Stubenfliegen zu kämpfen. Ich werde dann berichten ob es funktioniert!
Eine Kundin aus S.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Der ISOTRONIC Schädlingeschutz für Innenräume ist eine praktische Lösung zur Abwehr von Schädlingen wie Spinnen, Kakerlaken, Bettwanzen und Milben. In wie weit das funktioniert, wird sich ab dem Frühjahr zeigen. Bisher jedenfalls habe ich keine Insekten mehr im Haus gesehen. Das integrierte Orientierungslicht ist besonders nützlich als sanftes Nachtlicht und sorgt für zusätzliche Beleuchtung im Raum. Allerdings sollte beachtet werden, dass kleine Kinder die hochfrequenten Töne wahrnehmen können, was für sie störend sein könnte. Insgesamt eine bedingte Kaufempfehlung, besonders für Haushalte ohne kleine Kinder.
Dieter Mayer
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Ich habe dieses Produkt durch das Amazon Vine Test-Programm kostenfrei erhalten. Es folgt meine objektive, persönliche Meinung/Rezension dazu:Dieser Schädlingsschutz ist ein Stecker mit Lautsprecher (durch ein Gitter abgedeckt) und LEDs, der einfach in eine Steckdose, in unserem Fall in einem Keller, gesteckt und manuell eingeschaltet wird - automatisch, etwa mit einer Schaltuhr oder über eine nicht vorhandene Zeitsteuerung, lässt er sich nicht nutzen, da (auch z.B. nach einem Stromausfall) das Gerät manuell aktiviert werden muss.In unserem Keller stehen mehrere Regale, ein Reifenstapel, Gartenstühle und noch ein paar Kisten, also alles Teile, die den Schall zerstreuen und dämpfen. Gefühlt haben wir ein paar Spinnen und Fliegen weniger, aber dass sich jetzt alle Tierchen haben vertreiben lassen, können wir so nicht bestätigen. Vielleicht ist die Wirkung besser, wenn es sich um Räume handelt, die nicht so vollgestellt sind, an denen sich der Schall von den Wänden besser reflektieren lässt, das wollen wir nicht in Abrede stellen, aber unsere Erwartungshaltung wurde nur zum Teil befriedigt, Spinnen und Fliegen gibt's im Keller immer noch, wenn vielleicht auch ein paar weniger mittlerweile... 3,5 Sterne, und wir denken, es muss jeder selbst ausprobieren, da sich ja die ganzen Räumlichkeiten und Insekten unterscheiden.
Earl Grey
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Auf der Verpackung werden namentlich Insekten und Spinnen genannt, die das Gerät fernhalten soll. Ob diese von dem Gerät beeinflusst werden lässt sich für mich schwer feststellen, gefühlt sind aber seitdem aufhängen weniger Spinnen im Keller. Ein Gerät soll etwa 50m^2 abdecken.Das Gerät selbst besteht aus schwarzem Plastik mit einem Metallgrill vorne unter dem sich der Leuchtring mit 4 LEDs und der Lautsprecher befindet. Mit abgeschaltetem Leuchtring lässt sich das Gerät allerdings nicht betreiben, die LEDs können zwischen grün und weiß umgeschaltet werden durch eine Taste. Im Betrieb verbraucht das Gerät laut meiner Messsteckdose etwa 0,3Watt.Anscheinend wird das Gerät in Intervallen von 3Sek betrieben und scheint zufällig die Frequenz zu wechseln. Angegeben auf der Verpackung 22-65 kHz, allerdings konnte ich auch töne mit 20,1 kHz messen, was für Kinder noch hörbar ist. Deshalb wird auch davon abgeraten das Gerät in Wohnräumen mit Kindern einzusetzen. Als Erwachsener konnte ich das Gerät allerdings nicht wahrnehmen.Beim Ausstecken geben beide Geräte ein Knarzen von sich, welches vermutlich von dem Frequenzgenerator stammt. Wer sich an Insekten oderSspinnen stört kann dem ganzen eine Chance geben.