Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerA.A.S.Lda
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2025
Excelente qualidade e boas funçoes de carga
chrisnicola
Bewertet in den Niederlanden am 14. Februar 2025
top product geeft van alles weer en kan ook veel met een batterij leuk en erg snel.
Alfred
Bewertet in den USA am11. Januar 2025
Back in the day i was a big fan of Maha Powerex chargers, they work so well and even though there years outdated they still get used on the charging station. I always planned on downsizing what is being used charger wise. Charging station was getting crowded so instead of getting a newer model Maha Powerex model i ended up getting the ISDT N8. Does what i need in a recharger and more. I especially like the fact that i can change settings on the fly instead of taking the battery out and letting the charger reset and putting batteries back in. Now i wish i had gotten the N16 model, later down the road i guess.
vesping
Bewertet in Frankreich am 10. Januar 2025
simple d'utilisation et de qualité
bob
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Der Ladestatus ist sehr gut ersichtlich, die Batterien werden schnell geladen und es fühlt sich an als würde das Gerät schon das richtige machen. Es liegt schwer in der Hand und fühlt sich wertig an.Das ziemlich laute Pipen lässt sich im Menü zum Glück leiser stellen.Einziges Manko: Die Batterien sind teils echt schwer aus dem Gerät zu bekommen, besonders AAA Batterien.Leider lädt es auch keine 9V Blockbatterien, daher ersetzt es nicht vollständig unser altes Ladegerät.
Esteban Palacio
Bewertet in Kanada am 30. Oktober 2024
Best in the marketGood features, fast and reliable
Stefan S.
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Habe das Ladegerät gekauft, um für Akkus verschiedener Materialien nicht mehr verschiedene Ladegeräte nutzen zu müssen. Durchdachtes Gerät, USB-Netzteil dran und schon gehts los. Zeigt alles wichtige an und erkennt den Akkutyp auch automatisch. Vier LiMH von 2400mAh sind in einer Stunde geladen wenn man will und das der Automatik hinterläßt. Ich bin begeistert. Kann damit 1,2V wie auch 1,5V-Akkus laden.
Rs
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Super Ladegerät, es kann so ziemlich alle Akkuarten bedienen, von NC über NiMh bis NiZN ist alles dabei.Die Verarbeitung ist ebenfalls super das Gehäuse sehr stabil.Jetzt das Aber, es kann nur AA und AAA Akkus bedienen, wäre schön wenn es auch weitere Akku Typen konnte. Aber wie gesagt nur kleines Manko.Es wird alles wichtige, was den einzelnen Ladeschacht betrifft im Display angezeigt.Daher sehr Empfehlenswert wer nur AA und AAA Akkus laden möchte.
Sven H.
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2022
Das nenne ich mal ein Intelligentes Ladegerät,ISDT N8 ist meine Lösung für meine Akkus.Nutze ja seit Jahren schon die Guten Alten “BC-900 & BC-4000 Pro“ diese sind von 2 verschiedenen Hersteller aber tuen das gleiche und sind auch sehr Intelligent.Nun aber zum ISDT N8, die Entwicklung bleibt ja auch hier nicht stehen.Dieses ISDT N8 ist noch ne Spur besser als meine beiden älteren Geräte aber da liegt ja auch ne Zeit dazwischen.Was bitte soll dieser Unsinn “Lädt Eneloop's nicht voll auf“?Wenn man keine Ahnung oder wenig Erfahrungen hat, sollte man so etwas Nicht schreiben und sich bitte Informieren, ist doch so einfach heutzutage sich Infos zu besorgen!Arbeite schon weit über 30J. mit Akkus und nutze fast nur Eneloop's und dafür ist das ISDT N8 mehr als gut geeignet.Für mich sind die Eneloop's die besten Akkus, habe auch die Black Serie, die sind einfach Unschlagbar in Ihrer Leistung im gesamten aber dies kann Jeder sehen wie Er mag.Der atministrator hat schon Recht in seinem Bericht “Achtet darauf ein QC3 Ladegerät mit min.18Watt zu verwenden….“Es ist in der Tat so, nicht wo 18Watt drauf steht bekommt man diese auch, man sollte schon darauf Achten beim Kauf!Ich habe mir noch ein Anker besorgt und schick, tut was es soll.Das ISDT N8 gibt auch im Display an was Euer Netzteil/Lader so leistet, dass ist Intelligent finde ich und nicht nur das.Bedienung ist sehr gut und nicht Überempfindlich, Rechts (Seite des Display/Stromanschluss) gibt es 3 leuchtend Punkte, da wird das ISDT N8 bedient.Einfach den in der Mitte länger Berühren und los geht es. Die Beiden Anderen sind für Hoch/Runder auch für Ladeschachtanwahl.Sprache ist Einstellbar und bleibt auch nach längeren trennen des ISDT N8 vom Strom erhalten und wieder die Intelligent.Ladestrom ganz wichtig, auch diese Einstellung bleibt erhalten, nach längeren trennen von Netz.Wer sich mit Akkus auskennt der wählt einen niedrigen Ladestrom. Ich nutze 200mA zum Laden/Entladen, es ist schonend für die Akkus, so hat man länger was von seinem Akkus. Ja ok dauert zwar länger aber ich lade eh meistens Nachts und gut.Habe dies selber auch mal getestet (vor Jahren), mit höheren Ladestrom zu Laden, dass Ergebnis sollte Jedem Logisch sein.Auch das Mitgelieferte USB C Kabel Leistet seinen Dienst, 18Watt wie das Anker es Leistet kommen an und können genutzt werden.Das USB C Kabel sitzt auch gut und Fest.Auf Einzelheiten gehe ich hier nicht weiter ein, dafür kann sich Jeder selber Schlau Lesen!Für mich & auch vielen Anderen ist dieses Ladegerät ISDT N8 ein 1A Ladegerät mit vielen Raffinessen/Einstellungen & ein Display mit einer Top Übersicht über die Akkus/Sys..Qualität 1A, es ist aus Metall.Die Akkus sitzen schön fest wie es sein soll auch hier hat der Hersteller 1A Arbeit geleistet.Preis/Leistung ist hier mehr als Gut.Netten GrußSven H.
Bob der Baumeister
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2020
Bitte unbedingt den anhängenden Nachtrag lesen !!########################################Nach sorgfältigem Test des ISDT N-8, bin ich hin und hergerissen. Fangen wir mal mit den negativen Eigenschaften an; Die Stromversorgung des Laders kann einen schon ausgesprochen nerven. Einfach ein USB-C Poweradapter mit mindestens 18Watt, ist hier nicht wie beworben, möglich. Sofern das USB-C Kabel überhaupt am N8 funktioniert, kommen meist,lediglich 10Watt bei 5Volt durch. Das ist bei 8 zu ladenden Zellen ziemlich Sinnfrei. Der so mögliche Ladestrom Reduziert sich dann nämlich auf 400-500 mA/Schacht. Also nix mit 1500mA ! Wie auch....!?5 USB Poweradapter getestet, und nur einer lieferte die 12V/1500mA am Lader. Eine ganze Armada von Kabeln getestet, und nur eins liefert sauber die 12V/1,5A am Lader. Die teuersten 100Watt USB-C Kabel funktionieren gleich gar nicht. 0 Signal am Lader.USB-C ist zwar grundsätzlich eine clevere Sache, aber der dahinterstehende Standard ist praktisch keiner. Jeder kocht sein eigenes Süppchen. Das kann man eigentlich nicht dem Ladegerät anlasten. Aber,.... die nicht existierende Dokumentation des ISDT sehrwohl !Es kann ja wohl nicht sein, das der Anwender erst im Reverse Engineering, den Softwarestand des Powermanagements erkunden muss.Bei mir hat Schlussendlich ein Poweradapter von Rav-Power mit 18Watt USB-C und QC3 mit einem vorhandenen Kabel einer externen Apple HD funktioniert. Aber auch hier, 12V/1,5A/18Watt, sind bei 8 Zellen Max. 900 -1000mA/ Schacht möglich !Zwischenfazit... was soll der Quatsch mit USB-C bei einem solchen Ladegerät ???Die größeren Modelle, ab dem N16 verwenden dezidierte Netzteile! Warum wohl ?Die zweite unschöne Eigenschaft ist der kapazitiven „Touchswitch“ , also die Eingabetasten. Viel zu sensibel und eine rasante Wiederholrate.Die Tasten reagieren schon 5-8mm vor der eigentlichen Berührung. Das führt zu permanenten Fehleingaben.Ist die Taste erst berührt, rattert sie direkt, mit gefühlten 1200 Schuss pro Minute, die einzelnen Schächte durch.Das ist Murks !Der letzte mir sehr unangenehm aufgefallene Punkt, sind die sehr stramm sitzenden Ladeschächte. Bei AAA kein Problem, bei AA sehr wohl.Da nicht jede Zellenmarke exakt das Sollmaß mitbringt, und die Zellen auch gerne mal ordentlich warm werden, ist es oft eine ziemliche Frickelei, die geladene AA-Zelle aus dem Schacht zu bekommen. Links Außen noch relativ easy, eine Zelle aus der Mitte ist nur noch mit dem Fingernagel herauszuhebeln. Wer denkt sich so einen Mist aus ? Entweder reißt der Fingernagel, oder der Schrumpfschlauch des Akkus...So, das hört sich jetzt alles sehr vernichtend an.. aber,Das Ladegerät als solches, ist schon ziemlich smart. Die Ladeprogramme sind allesamt sehr gut gewählt. Eher konservativ, was der Lebensdauer der Akkus entgegenkommt. Eine Sache ist jedoch auch hier zu bemerken. Alle Einstellungen, die ein vorheriges Entladen bedingen, sind mit viel Vorsicht zu genießen. Sehr viele Nutzer haben den Hitzetod des Ladegeräts beklagt, da die entstehend Verlustwärme hierbei schon sehr erheblich ist. Also „activate“ und Co. besser nicht benutzen.Das Display ist Top, der Informationsgehalt und die Darstellung perfekt.Die Mobilität wäre ein positiver Faktor, wenn nicht die USB-C Problematik wäre. Ab dem N16 aufwärts gibt es einen Hohlstecker für 12V.Fazit: Der ISDT ist ein sehr moderner Lader mit grundsätzlich guten Genen. Leistungsmäßig ist der N8 eher ein Genussmensch, weniger ein Athlet. Die Bedienung ist eher holprig dafür, einmal eingestellt völlig simpel. Positiv ist auch die akustische „haben fertig Strunz“ Meldung jeder einzelnen Zelle. Im Bereich der 8 Schächter, gehört er in diesem Preissegment sicher zu den Highlights am Markt.Meine Empfehlung wäre aber am Ende entweder gleich den N16 zu nehmen, der spart Nerven mit der Stromversorgung und geht auch im Auto, oder den Sky RC 3000, der ist deutlich intelligenter und hat deutlich mehr Möglichkeiten. Dafür aber nur 4 Ladeschächte für alle Rundzellengrößen. Mein persönlicher Favorit und seit Jahren im Werkstatteinsatz, der Voltcraft ChargeManager 2016 von Conrad.Der ist sicher und hat ordentlich Dampf.Kleiner Schlussgedanke Zum ISDT N-8: Wie bin ich schneller/effektiver ? 4 Zellen in 60Minuten, oder 8 in 120...?Mir sind beim genaueren überprüfen der Funktionen noch zwei, drei sehr unschöne Dinge aufgefallen.Eneloops, wie auch NiMh werden nicht voll geladen ! Das ergab eine Gegenkontrolle mit meinem SKYRC MC3000. Eine 2800mAh NiMh erreichte im ISDT N8 nur 2470mAh während der MC3000 da noch gute 380mAh draufpackte. Ähnlich große Werte erreichte ich mit dem Voltcraft ChargeManager 2016. Daher habe ich die Ladekurve des N8 mitgeschrieben und dabei festgestellt, daß hier keine echte -Delta U Abschaltung erfolgt ! Das Ladeprogramm ist also eher suspekt. Zweitens ist die Ri Messung völliger Nonsens. Das erklärt vermutlich auch die übermäßige Erhitzung der Zellen beim Laden. Die gemessenen Innenwiderstände liegen völlig Nebendran. Statt zB. realen 57mOhm misst der N8 hier utopische Werte von knapp 300mOhm. Die Reproduzierbarkeit der Messwerte hat einen Streukreis von rund 20% !! Das ist kein Messen, sondern chinesischer Kernschrott.Bei einem Ri von 300mOhm, hat es eine Eneloop bereits hinter sich. End of Lifetime....Die Ladespannungen sind daher ebenfalls mit größter Vorsicht zu genießen. U=R x I , immer noch....Daher habe ich die ursprüngliche Bewertung von 3, auf 1 Stern abgewertet. ( Eigentlich dürfte man hier gar keinen Stern mehr vergeben) Wer die vielen superpositiven Bewertungen bevorzugt, bitte.Ein Smart-Charger braucht nicht schön oder hochwertig verpackt sein. Auch die schnelle Lieferung sind hier keine Argumente. Er muss vor allem eines , seinen Job zuverlässig und präzise erledigen. Und genau das tut der N8 von ISDT nicht !Abschließend sei bemerkt, das ein zweites, nagelneues Exemplar des N8, ähnlich ernüchternde Werte zeigte.###############################################################Nachtrag 22.07.2020: Gestern erhielt ich vom Verkäufer folgende Email !!Sehr geehrter Kunde,Vielen Dank für Ihren Kauf und dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Produktbewertung zu schreiben. Der von Ihnen gekaufte Artikel ist ISDT N8 Batterieladegerät. Es tut uns sehr leid zu hören, dass das Produkt, das Sie erhalten haben, nicht Ihren Anforderungen entspricht und würden gerne wissen, ob wir Ihnen bei einer Rückerstattung behilflich sein können.Kundenbewertungen sind uns sehr wichtig, und wir legen auch großen Wert auf die Bewertungen von Käufern. Basierend auf diesen Bewertungen arbeiten wir hart daran, die Produktqualität und den Kundenservice zu verbessern.Für einen Shop wie unseren ist eine schlechte Bewertung ein fataler Schlag für uns. Ist es möglich die Bewertung zu löschen? Wenn Sie können, möchten wir Ihnen 25 € (25 € Amazon-Geschenkkarte) erstatten, um Ihnen unseren Dank auszudrücken. Ich hoffe, Sie können es verstehen und uns eine Chance geben, Sie wieder gutzumachen.Wenn Sie wirklich enttäuscht von uns sind und nicht mehr über Produktprobleme kommunizieren möchten, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden Sie nicht mehr kontaktieren.Mit freundlichen Grüßen,Khristina Znamenskaya
Produktempfehlungen