Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

iRobot Roomba 671 Staubsaugroboter, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

62.87€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zu unserem effektiven Reinigungskonzept gehören das 3-Stufen-Reinigungssystem, die zwei Bürsten für alle Böden, die Teppiche und Hartböden von Schmutz befreien, sowie eine spezielle Bürste, die tief in Ecken und Kanten vordringt
  • Eine intelligentere Reinigung Ihres Zuhauses bedeutet für Sie weniger Mühe und erheblich mehr Freizeit. Saugroboter der Roomba 67x-Serie sind eine großartige Möglichkeit, um mit der intelligenten Reinigung zu beginnen: Mit der einfachen Zeitplanung über die iRobot Home-App oder einen Sprachassistenten gehört der tägliche Schmutz und Staub der Vergangenheit an. Ist mit Google Home- und Alexa-fähigen Geräten kompatibel. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google ist eine Marke von Google LLC
  • Die Kontrolle darüber, wie Sie Ihr Zuhause reinigen wollen, liegt in Ihrer Hand – mit der neuen iRobot Home-App. Erstellen Sie Routinen und Zeitpläne per Knopfdruck. Dank personalisierter und saisonaler Empfehlungen bleiben Sie dem Leben mühelos immer einen Schritt voraus
  • Sie müssen sich keinerlei Sorgen machen, ob Ihr Saugroboter der Roomba 67x-Serie den Weg durch Ihr Zuhause findet, um die Reinigung zu erledigen: Die umfassende Ausstattung mit fortschrittlichen Sensoren ermöglicht es diesem Roboter, unter und um Möbel sowie entlang von Kanten zu navigieren, während die Abgrunderkennung verhindert, dass er die Treppe hinunterfällt
  • Doppelbürste für verschiedene Oberflächen: Die Bürsten für verschiedene Oberflächen nehmen alles auf, ob kleinste Staubteilchen oder große Partikel, ob von Teppichen oder von Hartböden
  • iRobot verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Robotertechnologien und Innovationen und hat weltweit bislang mehr als 30 Millionen Heimroboter verkauft. Ob Sie sich für Roomba, Braava oder beide entscheiden – Ihre Böden erhalten die besondere Pflege, die sie brauchen



Produktbeschreibung des Herstellers

roomba 671

Roomba 671 - täglichem Schmutz immer einen Schritt voraus

Die Saugroboter der Roomba 600-Serie ist eine großartige Möglichkeit, mit der Reinigung Ihres Hauses intelligenter zu beginnen. Planen Sie ihn einfach für die tägliche Reinigung von Schmutz, Staub und Ablagerungen ein - für mühelos saubere Böden

Nimmt auf, saugt ein und filtert sauber.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Fährt gezielt an die Stellen, wo er gebraucht wird – und nur dorthin

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
dad

Deine Privatsphäre ist für uns äußerst wichtig

Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards und sorgen dafür, dass deine Daten stets vertraulich und sicher behandelt werden - und nur zur Verbesserung deines Komforts und der Leistung deines Roboters verwendet werden.


Da89
Bewertet in Italien am 6. März 2024
Dopo aver sperimentato l'innovativo iRobot Roomba 671 nella mia casa, sono entusiasta di condividere la mia esperienza con questo eccezionale robot aspirapolvere. Si tratta di un prodotto che ha superato di gran lunga le mie aspettative, rivoluzionando il modo in cui mi occupo della pulizia domestica.La prima caratteristica che mi ha colpito del Roomba 671 è la sua sorprendente efficacia nel pulire pavimenti e tappeti. Grazie al suo sistema di pulizia a tre fasi e alla potente suzione, questo robot aspirapolvere riesce a catturare anche lo sporco più ostinato, lasciando le superfici impeccabili e prive di residui. Ho notato una netta riduzione della polvere e dei peli degli animali domestici, che solitamente rappresentavano una sfida per la pulizia tradizionale.La facilità d'uso del Roomba 671 è un'altra caratteristica che lo rende un vero gioiello tecnologico. Basta premere un pulsante o programmarlo tramite l'applicazione mobile per avviare la pulizia, consentendomi di dedicare il mio tempo ad altre attività mentre il Roomba si occupa del lavoro sporco. Inoltre, la sua capacità di navigare autonomamente attraverso gli ostacoli e di ritornare alla base di ricarica quando necessario lo rende un compagno affidabile per la pulizia quotidiana.La connettività Wi-Fi e l'integrazione con l'app iRobot HOME sono caratteristiche che aggiungono un ulteriore livello di comodità e controllo al Roomba 671. Attraverso l'app, posso monitorare lo stato della pulizia, programmare sessioni di pulizia automatiche e persino controllare il Roomba da remoto, tutto con pochi tocchi sullo schermo del mio smartphone. Questo livello di flessibilità e controllo mi permette di adattare il Roomba alle esigenze specifiche della mia casa e del mio stile di vita.Infine, devo sottolineare la sua capacità di adattarsi a diversi tipi di pavimenti e ambienti domestici. Dal legno duro alle moquette, il Roomba 671 si muove con agilità e precisione, garantendo una pulizia uniforme su ogni superficie. La presenza di sensori avanzati gli consente di evitare ostacoli e di navigare intorno agli arredi con facilità, garantendo una pulizia completa ed efficiente in ogni angolo della casa.In conclusione, l'iRobot Roomba 671 è molto più di un semplice aspirapolvere robotico. È un compagno affidabile che rende la pulizia domestica più semplice, efficiente e conveniente che mai. Con le sue prestazioni eccezionali, la facilità d'uso e la connettività intelligente, il Roomba 671 è un investimento che consiglio vivamente a chiunque desideri godere di una casa pulita e ordinata senza lo stress della pulizia manuale.
W. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Das “i” in iRobot soll doch angeblich etwas mit Intelligenz zu tun haben - das kann ich so nicht bestätigen. Der Roomba fährt eifrig, aber völlig planlos hin und her. Selbst wenn er den Befehl erhält, zu seiner Ladestation zurückzukehren, kurvt er noch lange ziellos im Zimmer herum, bis er irgendwann aber doch seine Basis findet, nachdem er rein zufällig in ihrer Nähe angekommen ist. Leider ist diese aber so wenig standfest, dass er sie bei Versuch anzudocken verschiebt, dann ca. 1,50 m in Gegenrichtung fährt und es solange erneut versucht, bis es endlich passt (oder ihm der Saft ausgeht!). Der Begriff “Roboter” lässt eigentlich mehr erwarten.Ich habe die HomeBase (die Ladestation) in einer aufwändigen Bastelarbeit mit Kabelbindern an einen mit einem Kunststoffkeil und Plastikplättchen ausgesteiften und angepassten Karton befestigt und den mit 10 kg Hantelgewichten bestückt. Jetzt ist Robbi nicht mehr stark genug, um seine Basis zu verschieben. Das Andocken geht nun viel besser und schneller! Aber nur, wenn man alle Sensoren und Kontaktflächen immer wieder sehr gründlich putzt!Die Saugleistung ist in allen Fällen, in denen Staubsaugen wirklich nötig ist, unzureichend. Ich bin kein Hausarbeitsfreak (genau deshalb habe ich mir das Ding ja angeschafft!) und habe den Roomba-Robbi zum Ausprobieren auf mein Wohn-Schlaf-Zimmer losgelassen, in dem ich seit Wochen nicht mehr gesaugt hatte. Besonders den Platz unter dem Bett hatte ich beim Staubsaugen wegen meiner Rückenschmerzen immer gern ausgespart (sieht ja keiner!). Anfangs zog der Roomba auf seiner wirren Reise deutliche Spuren durch die Staubschicht unter dem Bett, aber als er die Aufgabe als “erledigt” beendet hatte, sah der Raum noch gar nicht gereinigt aus! Roomba hatte sich wieder an seine Basis gekoppelt und auf der Fahrt dorthin sogar eine Schmutzspur hinterlassen. Offensichtlich war der Schmutzbehälter rappelvoll. Eigentlich hatte ich erwartet, dass das Gerät in diesem Fall eine Meldung an das verbundene Smartphone weiterleitet - aber nichts dergleichen! Der Behälter war wirklich randvoll gestopft!An den Rändern bleiben auf meinem Teppichboden aufgrund der Bauform gut ein paar Zentimeter ungesaugt, die man ohnehin noch mit dem richtigen Staubsauger nacharbeiten muss. Hier reicht das kleine Seitenbürstchen nicht, um die Flusen einzusammeln. Wahrscheinlich funktioniert das auf glatten Böden aber viel besser. Auch die beschriebene Funktion, dass der Roomba zu kreisen anfängt, wenn er größere Schmutzinseln entdeckt, stimmt so nicht. Er war zwar ab und zu am kreiseln, aber da, wo es wirklich nötig gewesen wäre (wo er eigentlich wie wild rotieren sollte - unter dem Bett), ist er nur geradeaus durchgerauscht.Die dazugehörige App kann man sich auch fast sparen. Schon die Einrichtung gestaltet sich als nicht ganz einfach. Im Smartphone kann man dann lesen “Home-Taste drücken” - aber das Ding hat gar keine Home-Taste! Eine animierte Grafik zeigt, wo man diese Home-Taste angeblich drücken soll (es ist der linke Knopf), aber da ist ein ganz anderes Modell abgebildet (meins hat gar keinen linken Knopf!). Hier hilft also nur Ausprobieren. Das Gerät hat 3 Tasten: “Spot”oben, “Clean” mittig und “Dock” unten. Beim dritten Mal hat es geklappt: Die “Home”-Taste heißt hier “Dock”!Während der Einrichtung erhält man auch Hinweise, wie und wo man die Ladestation platzieren soll. Das ist in meiner kleinen Wohnung gar nicht einfach! Robbi Roomba braucht reichlich seitlichen Freiraum und mehr als 1,20 m Anlauf, um seine Basis in gerader Linie anzusteuern.In der App kann man ganz klein den ungefähren Ladezustand des Akkus ablesen, man kann den Befehl zum Starten, zum Beenden und zur (langwierigen) Rückfahrt zur Basis geben - aber das war es auch fast schon! Eine Terminplanung brauche ich nicht. Etwas mehr Nutzwert hatte ich von der gar nicht so kleinen App (89 MB) schon erwartet. Etwa die Warnung “Schmutzbehälter leeren” oder ähnlich nützliche Meldungen. Immerhin kann man den Roomba damit auch rufen, wenn er sich verfahren hat und gesucht werden muss. Er gibt dann einige Töne von sich, die mir helfen sollen, ihn zu finden und zu bergen.Der volle Akku in meinem Gerät hält etwa 50-60 Minuten durch. Eigentlich erwarte ich, dass ein intelligenter und nicht ganz billiger Roboter-Staubsauger dann seine Ladestation anfährt, sich frische Energie holt und weitermacht. Aber weit gefehlt: Während der Robbi im Nebenzimmer seiner Aufgabe nachging, erhielt ich die Meldung aufs Smartphone “Der Akku des Roboters ist zu schwach, um ihn zu starten.”. Also eilte ich zu Hilfe und fand ihn einen Meter vor seiner Ladestation, wo ihm der Saft ausgegangen war. Wahrscheinlich ist er vorher wieder viel zu lange herumgeirrt, weil er zu doof ist, den Weg zu seiner Basis auf Anhieb zu finden.Aber das Ding ist durchaus geländegängig! Ich habe derzeit noch einen defekten Fernseher auf dem Fußboden stehen, dessen Fuß einen hohen Keil bildet. Ich war sicher, dass Robbi sich hier festfährt. Aber er rumpelt darüber, ohne sich aufhalten zu lassen. Teppichkanten oder ähnliches sind dagegen Peanuts und gar kein Problem. Das Geräusch, dass er macht, ist wahrlich kein Beweis für Kraft oder Stabilität, aber es ist auch nicht so laut wie befürchtet. In anderen Rezensionen habe ich gelesen, der Roomba würde unter lautem Krawall zerstörungswütig durch die Zimmer randalieren. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.Der iRobot Roomba eignet sich für das regelmäßige Staubsaugen zwischendurch, aber für richtiges Hardcore-Staubsaugen ist er schlicht zu doof und zu schwach. Und der Schmutzbehälter ist dafür zu klein. Ich habe von einem Gerät, das ursprünglich am MIT entwickelt worden ist, doch etwas mehr erwartet. Allerdings bin ich nicht bereit, für einen Staubsauger irre Summen auszugeben. Dieser war mit 179,- € teuer genug! Wenn ich wüsste, dass es zu dem Preis etwas Besseres gibt, würde ich ihn umgehend zurückschicken. Leider glaube ich nicht daran.Und außerdem hat der Roomba-Robbi mich gelegentlich auch positiv überrascht: Ich habe mein Wohn-Schlafzimmer vollständig gestaubsaugt, wie ich es selbst gründlicher gar nicht kann. Danach habe ich Robbi hineingeschickt - und eine halbe Stunde später war der Dreckbehälter dennoch voll! Wo kommt das alles nur her? Wenn man mit dem Staubsaugen nicht immer so lange wartet, wie es bisher bei mir üblich war, ist der Roomba doch überraschend gründlich! Für mein Wohnzimmer von 21 m² hat er heute laut Smartphone 54 Minuten gebraucht - und ich habe keinen Fussel mehr gefunden.Zudem kann man selbst den Akku wechseln (kein Wegwerfgerät!) und die Reinigung von Schmutzbehälter, Filter und Bürsten gestaltet sich als recht einfach. Und er kann reden, d.h. er kann wenige Meldungen per Sprache in die Welt hinausposaunen und das sogar auf deutsch! Die Stimme ist weiblich - ist Robbi Roomba also eine Sie?Fazit: Robbi nimmt mir nicht nur Arbeit ab, er verursacht auch welche! Denn er muss immer wieder selbst gereinigt werden. Ich lasse ihn nun etwa alle 2 Wochen durch meine Wohnung fahren. Und es ist nicht zu bestreiten, dass Robbi Roomba gründlicher saugt, als ich selbst es je geschafft habe!
Mehmet
Bewertet in der Türkei am 1. Dezember 2020
Ürün hakkında türkçe çok fazla video olmamasından dolayı elimden geldiğince ürün hk. açıklayıcı olacağım. En iyi özelliği muhteşem kir toplaması. İrobot'un Çift süpürge patentini almasından dolayı diğer makinelerde bu özelliğin olmaması en önemli fark olarak adlandırılabilir. Çift süpürge ile parke ve halılarda çok iyi toz topluyor. Haritalama özelliği yok. Makinanın etrafında geniş bir sensör olduğundan dolayı gideceği yerleri akıllıca seçiyor. Halılara çıkarmı diye şüphe etmeyin size şöyle bir örnek vereyim; Çamaşır kurutmalığının altındaki demirin üzerinden atlayabiliyor bu yüzden tüm halılara çok rahat iner çıkar. Bu makinanın şarj istasyonunu yere çift taraflı bantla sabitlemenizi tavsiye ederim. Şarj istasyonu makinanın 1/5 büyüklüğünde makina şarj istasyonuna girerken şarj istasyonu makinanın ağırlığından dolayı hareket ediyor el ile düzeltmeniz gerekiyor. Makinanın üzerinde yer alan tuşlarla da süpürgeyi çalıştırabilirsiniz. Aynı zamanda İrobot un bu modelinde wifi özelliği olduğu için telefondan da çalıştırabilir hatta programlama yapabilirsiniz siz evde yokken uzaktan çalıştırma ihtimaline sahipsiniz. Telefonunuza Google Home uygulamasını ekleyerek makinaya sesli olarakda komut verebilirsiniz.
Ashwani Kaul
Bewertet in Indien am 16. Februar 2019
I've deployed this in my sparingly used alternate home and set it up remotely on a cleaning schedule. I can monitor it remotely on the phone app as well as make suitable changes to the cleaning schedule. I also get a history of the cleaning done and warnings for filter replacements etc...
Stanle
Bewertet in Deutschland am 15. August 2019
Nach 1 Monat tägliches saugen mit dem Roomba 671 möcht ich jetzt meine Erfahrungen dazu kundtun.Wir haben 2 Langhaar-Katzen (Maine Coon) zu Hause. Dementsprechend sind wir natürlich gezwungen täglich zu saugen.Wir lieben unsere 2 Stubentiger, aber es nervt wirklich sehr, dass überall Katzenhaare sowie Streu herumliegt.Über Prime-Day bestellte ich dann aus Neugier den Roomba 671.Lieferung angekommen und gleich aufgeladen (ca 3-4h). Im Paket der Saugroboter und die Ladestation.Gleich Roomba-App runtergeladen sowie auch mit Amazon Alexa gekoppelt. Wahnsinn wie einfach das ging.Man kann den Robi 1x pro Tag zu einer Uhrzeit programmieren. Weitere Male sind nur manuell möglich (über App starten oder über Alexa, aber auch direkt mit den Tasten am Saugroboter). Soweit so gut.Wir haben unseren Sauger jeden Tag um 9 Uhr programmiert. Ich und mein Mann glaubten wirklich nicht, dass so ein Roboter, der Kreuz und Quer fährt, so eine gute Saugarbeit leistet und in jede Ecke kommt. Er schafft Katzenhaare und auch das feine Katzenstreu ohne Probleme. Teppiche (bei uns Hochflor ca 1,5-2 cm hoch) auch ein Klacks. Im Schlafzimmer haben wir nur einen Teppichboden. Das Saugen unter dem Bett stellte sich bei uns davor immer als sehr mühsam dar, weil man mit dem normalen Sauger nicht ohne Matratze + Lattenrost raus darunter kam. Jetzt ist alles anders, DANK unserem Roomba. Rein ins Schlafzimmer, Türe zu und los geht's. Super sauber. Auch unter dem Esstisch super. Er fährt wirklich sauber darunter, so das er es wirklich rund um den Tisch und unter die Stühle schafft.Reinigung vom Saugroboter ist auch keine Hexerei. Wir entleeren den Sauger jeden 2. Tag und man glaubt nicht wie viel sich hier in dieser Zeit ansammelt. Die 2 Bürsten (1 Gummibürste und 1 Borstenbürste) sind auch einfach zu reinigen. Natürlich bleiben oft Fellknäule in der Borstenbürste hängen, diese entfernen wir einfach mit einem alten Kamm. Geht wirklich einwandfrei. Im Auffang-Behälter sitzt der Filter, den man problemlos rausnehmen kann um den Behälter zu reinigen. Die Gummibürste kann abgewaschen werden.Die Lautstärke ist für uns in Ordnung. Unser normaler Sauger ist definitiv lauter. Da er aber meistens saugt, wenn wir nicht zu Hause sind, stört es noch weniger.Unsere 2 Kater kommen auch mit dem Sauger klar. Anfangs natürlich etwas ungewöhnlich, aber nach 1 Tag schon akzeptiert ;-)Gesaugt werden täglich 56m2 im Erdgeschoss - 3 Räume.Im Obergeschoss sind es auch 56m2 mit 4 Zimmer. Diese werden aber nicht täglich gesaugt (ca alle 3 Tage), da sich die Katzen größtenteils im EG aufhalten und dort am meisten "Dreck" liegt.Ich komme nach der Arbeit nach Hause und ses ist alles sauber. Nie und nimmer hätten wir geglaubt, dass es so super funktioniert. Für uns eine totale Erleichterung im Haushalt. Ich konnte auch meine Schwiegermutter dazu begeistern, welche denselben Roomba jetzt zu Hause hat und total erfreut über die Arbeitserleichterung ist. Sie hat selbst auch eine Katze und viele Teppiche zu Hause.Diese Bewertung ist meine ehrliche Meinung über den Sauger. Ich habe diesen NICHT zur Verfügung gestellt bekommen oder vergünstigt oder sonst etwas in der Art. Ich habe diesen Saugroboter selbst gekauft und bin wirklich super begeistert von dem Gerät. Ich würde diesen sofort wieder kaufen. Sollte sich an der Haltbarkeit was ändern oder etwas negativ auffallen, wird diese Rezension natürlich upgedatet.Von mir gibt es bis jz eine klare Kaufempfehlung!!
Alejandro
Bewertet in Spanien am 15. März 2019
Tengo sentimientos encontrados con esta Roomba.A veces tengo la sensación de que si le pongo al perro una mopa en la barriga, me limpia mejor que la Roomba, es mas errática que un borracho en una feria, a veces limpia, a veces se tira hora y media en un cuarto buscando pelusas imaginarias.Al final del ciclo suele dejarlo todo limpio, si tienes suelo con juntas se agradece, pero la inteligencia artificial es algo a mejorar.La puedes programar para que salga todos los días, pero la mitad se queda por ahí tirada porque no encuentra la base, se traga un calcetín, o se sube a un bordillo.Aún así, la recomiendo, se le coge cariño ( Chowi, te queremos)
PIERRE T
Bewertet in Frankreich am 20. September 2018
cet aspirateur a reçu le baptême du feu sur une maison avec des sols qui n'avaient pas été aspirés depuis longtemps (moquettes, tapis dont certains plutôt épais, carrelages)--> j'ai été très satisfait du résultat, même meilleur qu'avec mon aspirateur traditionnel, et surtout beaucoup moins fatigant (autre intérêt: il va sous les lits et les meubles); il a fallu cependant faire plusieurs passages car il y avait beaucoup de poussières et de cheveux,... et le réservoir se remplissait très rapidement; bien sûr un seul passage est à faire en fonctionnement d'entretien--> nettoyage assez facile: on vide le réservoir, on nettoie un peu le filtre avec un pinceau, on enlève les cheveux enroulés dans les brosses ; seule difficulté: des cheveux ont tendance à s'enrouler autour de l'axe métallique aux extrémités de la brosse cahoutchouc, et sont alors un peu pénibles à enlever (le problème se pose cependant beaucoup moins en fonctionnement d'entretien)--> j'ai configuré la liaison avec mon téléphone android, non sans quelques difficultés, car la documentation est insuffisante sur le sujet; mais j'utilise peu cette fonctionnalité --> permet de déclencher, ou d'arrêter l'aspirateur à distance, faire des programmations, et donne des statistiques d'utilisation--> concernant la longévité, j'espère qu'il fera aussi bien que mon Roomba 580, qui continue de rendre de bons et loyaux services depuis 8 ans
Produktempfehlungen