Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRicardo Henrique de Matos
Bewertet in Brasilien am 28. März 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
buxly
Bewertet in Italien am 18. Juni 2022
Non servono foto o video visto le multitudini che ci sono, il concetto è semplicissimo, basta attaccarlo dove esce l'acqua, non dove entra, che tanti dicono non funziona, è impossibile, lo avete montato dalla parte sbagliata probabilmente, oppure è difettato e lo cambiate.Due cose indispensabili sono la potenza della pompa e l'attacco, non ci sono pezzi di adattatori poiché è pensato che su una piscina 2x2 uno non ha problemi a passare un attimo l'aspirafango a batteria, mentre una piscina 5x3 o più la situazione è già diversa, questo robottino è ottimo, la filtrazione continua e tira su i detriti e lo skimmer tira su i depositi, un duo incredibile!Niente di montaggio pezzi su pezzi, c'è solo la retina da attaccare al pezzo e agganciare sotto, cambiare la valvola dell'uscita dell'acqua e collegare il tubo, tubo fantastico ma consiglio di agganciarlo prima sul robottino e poi sulla parete, anche se si stacca (mi è successo) non va a forzo la pompa e continua la filtrazione senza problemi come aveva l'aspirafango manuale.Costa un po' ma lo consiglio, se non avete la intex o avete la piscina più piccola, procuratevi gli adattatori.
Evis N
Bewertet in Schweden am 9. Juni 2021
Snabb leverans.Billig.Bra packeterat.Allt som står i annons, om varan stämmer.Poolen har ännu ej kommit upp men när så kommer denna verkligen vara till nytta.Den gör sitt jobb & har man ett litet veck i poolen så behöver man ej oroa sig för det för förr el senare så kommer den över det & tar upp det mesta :)
S. Elliott
Bewertet in Großbritannien am 19. Mai 2020
I was rather nervous of buying this - it seemed too inexpensive to be reliably good - but I set it to work yesterday and it is a truly excellent piece of equipment. It seems sturdily made, and has been scuttling around our 16 foot, round, above-ground pool all night with no problems, leaving the pool floor spotlessly clean. A truly great piece of equipment and one that is very satisfying to use. When I cleaned the unit out, the filter was full of extremely fine particles that had been lifted from the pool floor.The specifications in the instruction book say the pump must have a capacity between 1600 and 3500 gallons per hour. Our pump is at the bottom end of this specification at 1600gph, and it works perfectly.It is easy to set up, use and clean out. It moves surprisingly fast around the pool floor and has never got stuck (I lifted out the pool step-ladder first). Other reviewers have said that the pool floor must have no wrinkles at all and be perfectly smooth. However, our pool has quite a lot of small wrinkles because of the uneven ground underneath, and the device rolls over them with no problem.The only possible downside is that the connecting hose exerts a slight pressure on the movement of the unit so that it does not travel so frequently to the side of the pool opposite the hose connection. But as soon as people go in the pool, the debris is moved around anyway, so it is a very minor problem. In summary, I am delighted. A machine that works extraordinarily well for a reasonable sum of money. Highly recommended.
stpieter
Bewertet in den Niederlanden am 11. August 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Benedikt Miller
Bewertet in Deutschland am 20. August 2019
Hallo !Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht , ich habe versucht günstig einen Poolroboterzu erwerben , zu ersteigern !Ich habe keinen günstigen Reiniger ersteigern können ,ich mußte handeln ,die Zeit drängte und ich wollte meiner Frau nicht mehr zumuten den Pool manuell zureinigen .Ich hatte oft im Netz bei Auktionen den Intex - Poolreiniger gesehen und konnte michmit dem und seinem Aussehen nicht anfreunden .Doch der günstige Preis und einige verlockende Bewertungen ließen michnachdenklich stimmen .Ich habe Stundenlang die Bewertungen gelesen und nachgedacht .Der Poolreiniger hatte überwiegend schlechte Bewertungen , selten schrieb jemandetwas positives .Auch wenn das positive in der Minderheit steckte , so gab es doch Menschen , die zufriedenmit dem Reiniger waren . Warum ? wenn doch so viele schrieben das Ding ist Mist !Ich dachte mir , der Preis ist mit ca. 58 Euro nicht zu schlagen und verkehrt machen ,kann ich da eigentlich nichts .Ich bestellte den Intex - Poolreiniger und ich ließ mich überraschen .Ich baute ihn nach Anleitung zusammen und schloß ihn wie vorgeschriebenan die Wasserzuleitung vom Pool an und war gespannt !Er lief auch gleich los , ca . einen Meter , das wars .Er machte immer den Eindruck das er wollte aber nicht konnte .Ich baute den Schlauch kürzer um mehr Druck zu haben , bißchen besser ,aber nicht wirklich !Alles was ich in den negativen Bewertungen gelesen habe, konnte ichjetzt selbst erleben .Er bleibt immer stehen , bewegt sich nicht , Schläuche undicht und Ziel verfehlt !Doch hat sich mal jemand gefragt , warum das so ist ?Ganz klar , wird beschrieben das die Poolpumpe eine Mindestleistung vonca. 6000 Liter die Stunde bringen muß .Die meisten Geräte im Lieferumfang des Pools kommen da gar nicht ran.Ich hatte mir nachträglich eine Sandfilteranlage gekauft und mußte fesstellendas die nur eine Leistung von ca. 4500 Litern pro Stunde leistete.Ich besorgte mir günstig durch eine Auktion gleiche Elektropumpe für meineSandfilteranlage mit einer Leistung von über 10000 Litern pro Stunde .Angeschlossen an die Poolzuleitung und siehe da , alles easy , das Ding flitztdurch den Pool und macht den Tip Top sauber !Durch den Rundpool bleibt er öfter mal am Rand hängen , doch auch da muß er ja auchreinigen , er löst sich nach einiger Zeit wieder und geht seiner Arbeit nach .Es kommt selten vor das er am Rand hängenbleibt, dann schau ich mal vorbei under bekommt eine Schubshilfe , ca . 58 Euro , da kann man das schon mal machen .Sonst laß ich ihnin Ruhe , er macht seine Arbeit Schubweise , er fährt vor , hält an ,fährt wieder zurück , hält an und das geht Stundenlang so , bis ich zufrieden bin ,der Pool sauber und ich baden gehen kann .Den anderen sei gesagt , eine schlechte Bewertung abzugeben , obwohl sie nicht dieVoraussetzung geschaffen haben , das es funktionieren kann , ist wohl Menschlichesfehlverhalten , doch nicht akzeptabel . Denkt darüber nach .Ich für meine Person , bin mit dem Intex - Poolreiniger TOP TOP TOP zufrieden . Danke !!!
MSC
Bewertet in Deutschland am 29. April 2019
Wer kennt es nicht - das lästige saugen des Pools. Vor allem wenn kein Dach drüber ist.Habe lang rum überlegt ob ich mir das Teil anschaffen soll. Vor allem, weil er ja das Wasser rausdrückt anstatt es anzusaugen. Kommt einem im ersten Moment ziemlich unverständlich vor. Wenn man aber mal den Filter im Gerät reinigt, dann versteht man das Prinzip sofort.Aber der Reihe nach.Mein Pool ist Rund und hat 6,4 Meter Durchmesser.Ich habe 2 Wasserausströmer, die einzeln durch ein Kugelventil geregelt werden können.Das Gerät kam pünktlich und ließ sich problemlos und einfach zusammen bauen.Aber es mußte erstmal wieder in die Schachtel, da es Anfang Februar war und schneite :-(Habe den Pool nun vor 2 Wochen in Betrieb genommen.Er war über den Winter mit einer Folie abgedeckt. Aber es war doch erheblich Schmutz am Boden.Nun habe ich eine selbstgebaute Filteranlage. Als erstes brauchte ich einen Adapter für den Ausströmer. Kein Problem.Dann den Filter in Betrieb genommen und ab ins Wasser mit unserem "Aquacrowly". So haben wir unser neues Poolmitglied getauft. Am Anfang hatte ich die Ventile für beide Ausströmer voll geöffnet. Der Aquacrowly ging ab wie eine Rakete und stieg im Wasser nach oben. Ich habe dann das Ventil, daß ihn mit Druckwasser versorgt langsam zurückgedreht bis er gut über den Beckenboden gefahren ist. Dann der erste Schreck. Das ganze Wasser wurde aufgewirbelt. Ich hatte alle Kalkablagerungen der Überwinterung als Schwebeteilchen in der nun deutlich trüben "Suppe".Der Aquacrowly fuhr hin und her und kreuz und quer durch den Pool. Sichtbare Blätter und anderen Dreck verteilte er nur schön gleichmäßig im Pool. Ich war erstmal ratlos. Dann beobachtete ich, wie die aufgewirbelten Schmutzteilchen vom Skimmer gierig eingesogen wurden. Na gut dachte ich, dann bläßt er halt alles solange im Kreis, bis alles oben und weg ist. Ich hab ihn dann erstmal 3 Stunden arbeiten lassen und immer wieder geschaut. Nachdem ich nun 40m³ Wasser da drin hab, hatte sich halt nach 3h nicht viel getan und die Blätter am Boden lagen immer wieder an anderen Stellen. Es kam mittelstarker Frust auf.So nach 4,5 - 5h stellte ich langsam eine weniger starke Wassertrübung fast. Ich legte ein Säckchen Antiflock in den Skimmer, denn der Riesenvorteil ist, daß der Aquacrowly das gefilterte Wasser quer durch das Becken verteilt.nach ca. 6h sah es schon nach einem kleinen Reinigungsfortschritt aus und ich mußte auch den Skimmer von dem hochgewirbelten Dreck befreien.Jedoch blieben noch etliche Blätter weiter am Boden verteilt und wurden nur immer wieder rumgeblasen.Es war jetzt fast dunkel und ich hab das ganze über Nacht abgeschalten.Am nächsten morgen ging es dann weiter. So gegen Mittag war ich dann sprachlos. Ich hatte meinen Beckenboden (Folie) noch nie so sauber und tiefblau hinbekommen. Dazu muß ich sagen, daß im morgen noch die vorgeschriebene Menge Algizid ins Wasser gegeben habe.Aber - ja aber, es waren immer noch vereinzelt Blätter am Boden. Ich ließ den Aquacrowly dann noch den ganzen Tag laufen. Am Abend hatte ich ein perfekt sauberes, kristallklares Wasser mit einem Reinheitsgrad des Bodens, den ich so nicht kannte.Und das Ganze ohne einen Finger zu rühren. Kein stundenlanges und mühevolles Absaugen per Hand!!!Seitdem laß ich den Aquacrowly alle 2 Tage für 2 h laufen und erhalte damit meinen Reinheitsgrad.Hierzu müßt ihr aber wissen, daß ich einen Cabriodome als Dauerabdeckung habe und somit kein weiterer Dreck reinfällt. Wer das nicht hat, der muß sowiese wesentlich länger die Filteranlage laufen lassen. Aber dann kann der Aquacrowly ja problemlos mitlaufen und den Pool sauber halten.Ich hätte mir nie gedacht, daß das System so gut funktioniert. Zudem muß man erforderliche Chemikalien nicht mehr umständlich am Beckenrand verteilen. Ab in den Skimmer damit und der Aquacrowly verteilt es bestens im ganzen Pool.Also ich bin 100% überzeugt. Vor allem weil mein Boden um so vieles blauer und sauberer geworden ist.Nur beim rausnehmen aus dem Wasser solltet ihr das Gerät waagrecht halten und schnell rausnehmen, damit aus dem Schmutzauffangsystem im Gerät nix ins Wasser zurück fällt. Hier war ich übrigens auch erstaunt, wie viel Schmutz und Blätter er direkt auffängt. Das in sich drehbare Schlauchsystem verhindert ein Verwickeln.Und unbedingt ein Regelventil vor den Ausströmer bauen um den Aquacrowly kontrollieren zu können.Fazit:- saugünstig- kein zusätzlicher Stromverbrauch- sehr überzeugende Reinigungsleistung- super einfach Hand zu haben- perfekte Wasserumwälzung- am Anfang braucht man ein paar Stunden GeduldMein perfekter Poolboy zum (fast) Nulltarif
Produktempfehlungen