Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBarbara Joost
Bewertet in Deutschland am 30. März 2016
Die Gardinenstangen sind im Prinzip einfach zu montieren. Sie sehen auch sehr gut, aus, schlicht, aber elegant. Die sogenannten X-Gleiter laufen sehr leicht in der Nut. Die Endkappe für die hintere Stange wird nur aufgesteckt, das vordere Endstück mit Verzierung wird mit einem Gewindestift befestigt. Die dafür erforderlichen winzigen Inbus-Schlüssel liegen in ausreichender Menge bei. Es waren auch ausreichend X-Gleiter für die Aufhängung der Gardine dabei.Solange man durchgehende Stangen hat, ist alles gut. Ich brauchte aber mehr als 240 cm und habe daher 320 cm bestellt. Diese Stangen sind mittig geteilt und haben drei Halterungen.Es war kein Problem, die Stangen mit einer Metallsäge auf die erforderliche Länge zu kürzen, das hinterlässt jedoch feine Grate. Wohlweislich haben wir die Stangen so montiert, dass abgesägte "unsaubere" Seite unter den Endkappen verschwindet und die Stangen mit dem fabrikseitig gefertigten Ende an der Nahtstelle aneinander stoßen. In die obere Nut wird dann ein kurzes Metallstück geschoben und mit Gewindestiften befestigt. Diese Naht wird in den mittleren Träger gehängt. Damit halten die beiden Teile der Stangen fest zusammen und die Naht wird fast unsichtbar.Damit die Gleiter einigermaßen sauber über die Nahtstelle der Stangen laufen, muss man die drei Halterungen mit einer Wasserwaage in eine Flucht bringen. So weit, so gut. Die Stangen passen jedoch nicht millimetergenau aufeinander. Auch feinstes Verdrehen der Stangen gegeneinander schafft keine Abhilfe. Mein Bruder hat dann die Ecken der Nut etwas rundgefeilt und die Übergänge versucht, einigermaßen aneinander anzugleichen. Mit etwas Geduld kann ich jetzt die Gleiter über die Nahtstelle der beiden Stangen ziehen. Gelegentlich muss ich aber mit einer Stange nachhelfen.Fazit: Wer nur 240cm braucht, kann bedenkenlos zugreifen. Wer eine längere Stange braucht, sollte überlegen, ob er die Gardine über die Nahtstelle ziehen muss oder nicht und ob eventuell eine Maßanfertigung ohne Naht nicht die bessere Wahl ist, insbesondere wenn man nur wenig mehr als 240cm braucht. Für die hakelige Nahtstelle gibt es nur drei Sterne.
Schnellbögl Reinhold
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2015
Stangen und Halter haben meinen Vorstellungen entsprochen.Montage ist leicht und verständlich.Bei ein bisschen Geschick ist der Arbeitsaufwand ok.
Produktempfehlungen