Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intel Core i5-6600 3,3GHz Boxed CPU

Kostenloser Versand ab 25.99€

224.55€

91 .99 91.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 6M Cache, up to 3.90 GHz
  • LGA 1151 (Socket H4)
  • Prozessor-Taktfrequenz: 3,3 GHz


Produktbeschreibung

CORE I5-6600 3.30GHZ SKT1151 6MB CACHE BOXED

Rechtliche Hinweise

"Ai fini Iva, le operazioni di commercio elettronico indiretto sono assimilabili alle vendite per corrispondenza e, pertanto, non sono soggette all’obbligo di emissione della fattura (se non richiesta dal cliente non oltre il momento di effettuazione dell’operazione), come previsto dall’articolo 22 del d.P.R. n. 633 del 1972, né all’obbligo di certificazione mediante emissione dello scontrino o della ricevuta fiscale ai sensi dell’articolo 2, lettera oo), del d.P.R. 21 dicembre 1996, n. 696. Questa facoltà non significa che della vendita si perda traccia e quindi non contribuisca alla formazione del reddito d’impresa sfuggendo così alla tassazione. Per il venditore on-line infatti esiste l’obbligo di annotare in un apposito registro tutti i corrispettivi delle vendite effettuate (c.d. registro corrispettivi – previsto dall’ articolo 24 del d.P.R. n. 633 del 1972)." "Se hai bisogno di una fattura, o per ottenere informazioni relative a fatture e IVA su acquisti presso venditori terzi, Contatta il venditore. Ti informiamo che sarà necessario fornire al venditore il tuo Codice Fiscale o il tuo numero di Partita Iva, ai fini di emettere una fattura valida. Amazon non comunicherà al venditore terzo i dati da te forniti per la registrazione dell'IVA. Ti ricordiamo che il venditore potrebbe anche non essere soggetto all'obbligo di emettere la fattura. "


Handformer
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2022
Ich habe ,musst ein artikell bezahlen den ich zu rück- geschickt habe wegen defekt.Bei euch in Deutschland gekauft nach Amerika Zurück wegen defekt.Zusätzliche kosten (26 Euro).Das ist für euch in Ordnung? Für mich nicht.
Ceet
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2017
Bei der Bestellung dieser CPU ist mit etwas sehr merkwürdiges passiert. Als ich den Karton der CPU in der Hand gehalten habe, dachte ich, da stimmt was nicht. Es hatte weniger Gewicht als erwartet, und die Öffnung, wo normalerweise die CPU geschützt durch Kunststoff durch das Gehäuse scheint, war zugeklebt. Nach dem entfernen der Folie und öffnen des Kartons der Schock:Es war eine defekte, bewusst durchgebrochene Grafikkarte im Karton, ummantelt von zwei Stücken Styropor. Das war und ist natürlich mehr als merkwürdig. Gekauft habe ich dir CPU direkt bei Amazon. Ich weiß bis heute nicht, wie sowas passieren kann, aber es ist passiert.Natürlich hatte ich erstmal Angst, dass sich der Umtausch problematisch gestaltet. Die Angst war aber unbegründet. Amazon hat sofort reagiert und eine neue CPU verschickt und mit Zeit gegeben, die alte "CPU" zurück zu senden. Alle Achtung, das hätte ich bei derart teurer Hardware nicht gedacht. Hier ein fettes Lob an Amazon!Zur CPU, der Einbau gestaltet sich einfach. Das aufbringen des Boxed Kühlers kann einen schonmal etwas wütend und ungeduldig machen, allerdings muss man hier natürlich aufpassen. Einbau des Kühlers IMMER bei ausgebautem Mainboard, um keine unnötige Spannung auf das Mainboard zu bringen und dadurch zu beschädigen.Die CPU ist angenehm Flott, zum zocken einem gehobenen Mittelklasse PC's absolut ausreichend. In Kombination mit einer GTX 1060 ist hier sehr viel Potential. Leider kann ich keine genauen Angaben zu den FPS machen, da ich den PC für meinen Bruder zusammengestellt habe.Sie stellt aber durchaus eine Konkurrenz zu meiner nicht-übertakteten 3570k dar und ist dabei noch energieeffizienter. Alltagsaufgaben werden rasch abgearbeitet. Wer kein Highend will, kann hier zuschlagen!
Customer
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2017
Der Intel Core i5-6600 ist ein günstiger und leistungsstarker Prozessor.Egal für welche Anwendung er ist der richtige. Zusammen mit einer guten Grafikkarte ist er auch in der Lage die meisten Spiele mit 60fps oder höher zu spielen. Auch für Video Schnitt und rendering ist er geeignet.Wer allerdings livestreamen will muss wohl zum i7 wechseln. Dafür ist er nicht geeignet.Übertakten war auch kein Problem. Bis zu 4 GHz lief er stabil und kühl (mit Wasserkühlung) darüber wurde er dann instabil.Der mitgeliefert Lüfter ist nicht schlecht aber auch nicht gut. Er reicht aus um die CPU in angenehmen Temperaturen zu halten, ist aber auffällig laut. Wer aber übertakten will muß auf eine besser Kühlung wechseln.Dieser Prozessor verdient sich auf alle Fälle 5 Sterne.
Darix
Bewertet in Italien am 8. Februar 2016
Ho acquistato questo processore I5-6600 boxato a ottobre 2015, dopo 4 mesi mi sento di poter dare un giudizio completo.Troverete migliaia di recensioni su internet a riguardo, vorrei sottolineare 2 aspetti che però spesso vengono trascurati da recensori professionisti: dissipatore stock ed efficienza energetica in idle. Legati l'uno all'altro.Il nuovo processo produttivo a 14 nm consente nuovi traguardi di efficienza energetica, questo processore ed ovviamente tutta la famiglia skylake in idle consuma 2 o al massimo 3 watt. Sotto un utilizzo leggero (navigazione web, film, download) il carico rimane a non più di 5-7 watt.Un carico energetico così basso può essere gestito dal dissipatore stock senza alcun problema, 2 watt possono essere dissipati con successo anche a ventola completamente ferma se ci pensate (quello che avviene in un tablet o smartphone ad esempio).Il dissipatore stock ha una ventola PWM che con adeguata scheda madre (asus con Fan Xpert 3) può essere comandata da 400 rpm a 3000 rpm.Fino a 7-800 rpm la ventola è inudibile, a 1200 rpm incomincia a farsi sentire appena, sopra i 1600 rpm il rumore diventa fastidioso.In pratica fino a 15-20w (30% di carico CPU) di consumo si può far lavorare la ventola stock a livelli non udibili sotto i 1200 rpm.Per superare i 15 watt con questa CPU bisogna giocare o fare editing video o calcolo pesante.Se si gioca con le cuffie vedrete che il rumore del dissipatore stock non si sente nemmeno a 2000 rpm.Il consiglio che vorrei dare a tutti quelli che compreranno questa CPU è valutare l'utilizzo che se ne fa e di tenere il dissipatore stock almeno i primi tempi.Se non si lavora costantemente con la CPU a più del 30% del carico potrebbe non servire un dissipatore aftermarket.In questo momento sto navigando, riproducendo un film HD sul secondo monitor e ho avviato una sessione di download pesante.Siamo a 6-7 watt di consumo, CPU a 35 gradi con dissipatore stock a 700 rpm e ventole del case completamente ferme.Abbinate un alimentatore con ventola ferma a basso carico e un ssd e avrete un pc non udibile.Due parole sul video integrato, è abbastanza potente da far girare i giochi più recenti in full hd con dettagli base, a risoluzioni più basse si arriva a dettagli medio bassi.
Manuel
Bewertet in Deutschland am 31. August 2016
Wie in der Überschrift geschrieben, ist das mein erster Intel Prozessor. Bis jetzt war ich immer von AMD angetan und hatte keine Probleme mit den Prozessoren aus dessen Haus. Ich fand es auch nicht korrekt mein Geld für Intel Prozessoren auszugeben die meist deutlich über mein Budget lagen.Die alternativen bei AMD sehen aktuell schlecht aus. Die aktuellen Top-Modelle der Konkurrenz FX-85xx sind zwar alle preislich interessant, aber die Leistungsaufnahme ähnelt einen Toaster oder Waffeleisen. Selbst bei meinem FX 4100 musste ich einen Kühler montieren der gerade noch in mein Gehäuse passt. Die Montage hat zwei Stunden gedauert.Ich habe mir diese CPU gekauft aus drei Gründen gekauft : Preis, Leistung und Stromverbrauch.Preis ist hoch, keine Frage, aber dafür ist die Leistung selbst mit 4 Kernen besser als 6-8 Kern Prozessoren von AMD. Der zweite Faktor war der Stromverbrauch 65 Watt laut Hersteller ist nicht ganz korrekt, er liegt unter Volllast eher über 70.Ich verwende den enthaltenen Lüfter und bin selbst damit voll zufrieden.Der Einbau ist unkompliziert, da nicht auf Pins geachtet werden muss.Zusammen habe ich jetzt ein MSI B150 PC Mate & Ballistix Sport 8GB Kit (2x4GB) DDR4 2400 & NVidia GTX 750 Ti.
flow1986
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2016
Ich habe mir den 6600 absichtlich ohne K geholt, da ich kein Freund vom übertakten bin. Er sitzt auf einen H170 Pro Gaming von Asus und wird von einem großen BeQuiet Dark Rock CPU Kühler bei ~35 Grad gehalten. Im Stresstest kommt er an die ~55 Grad, aber dann dreht der Kühler richtig auf und bringt ihn wieder schnell runter. Wie man schon erraten kann, kurbelt der neue Skylake i5 einen Gaming Rechner an. Wieso kein i7? Ganz einfach! Der i5 reicht zum zocken für alle Games in Full HD auf Ultra aus. Halt alles, was meine Asus Strix GTX 980 so auf den Bildschirm zaubert^^ wer also einen i7 mit einer 960 (oder R9 380) kombiniert (zum zocken) ist selber schuld! Die fertig PC's mit i7 und schwacher GPU ist reines Marketing. Die stärkere CPU kostet nur 120,- mehr und die GPU in zwei nummern grösser kostet schnell 300,- mehr...Kann die Skylake Generation definitiv empfehlen. Sehr sparsam und verdammt schnell!
Critica Review
Bewertet in Frankreich am 28. Mai 2016
A part si vous êtes un super gamer complètement dingue ou que vous faites tous les jours du montage vidéo avec de très lourds fichiers... pourquoi allez acheter un I7 quand cet I5 (dans sa version 6600) fait parfaitement tout le travail ordinaire et bien plus ? Mais la mode est aux machines surpuissantes... ça fait consommer... qui regarde le taux d'utilisation réel du processeur en fonction des applis ? Même pour les gamer il vaut mieux investir dans une bonne carte graphique.. de plus l'I5 existe aussi en version 6600k (càd overlockable).
Andy
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2016
Die Aufrüstung auf diesen Prozessor (inkl. ASRock Z170 Board) und neuen G.Skill Value Speicher hat sich wirklich gelohnt. Alles geht spürbar schneller, z. B. der ganze Windows 10 Betrieb und vor allem auch die Video-Bearbeitung (Rendering). Und was das allerbeste ist: Man spart wirklich Strom ohne Ende. Leerlauf 80 W statt 130 W, Rendering 120 W statt 180-210 W. Da kommt der Preis mit der Zeit wieder rein und man rettet nebenbei auch noch ein bisschen die Welt. Versand ging natürlich auch flott.
Plok
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2016
Que conste que aun no he puesto en marcha mi nuevo PC, por lo que mi opinión se basa en mis preferencias.He escogido este microprocesador, porque no es tan caro como el i7 aparte de que uno tan potente no me hace falta, ya que no soy gamer u overclocker y me estoy montando un PC de capricho. Tampoco he elegido el i5-6600k de 95W, porque busco un micro potente pero que no sea excesivamente gastón en watios y aunque hay uno (6600T) de 35W el 6600 es de 65W. Está claro que a más velocidad, más consumo.Tampoco he podido elegir uno de menor nivel, por ejemplo series 3, 4 o 5 porque las PB LGA-1151/Z170 Skylake, solo admiten las series 6 o 7. Creo que voy sobrado con este micro y cuando funcione trataré de ampliar esta opinión con las sensaciones que me dé.
Neptun
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2016
Ce processeur, en plus d'un excellent rapport puissance/prix, a l'avantage d'avoir un ventirad (ventilateur) petit, facile à monter et silencieux compris. C'est toujours ça de prise de tête en moins pour le montage et de sous économisés.Mon précédent était overclockable, je me suis aperçu que je ne l'avais jamais fait... du coup j'ai mis la diff de prix dans un carte graphique une gamme au dessus de ce que j'avais prévu, c'est pas plus mal !
Danny Chacko
Bewertet in Indien am 12. Juli 2016
Amazing processor for its price tag and power consumption (Rated at just 65w TDP). Value for money compare to the 6700. Need separate Graphics card for Gaming but works very fine in Autocad 2D using its integrated graphics. Good for both office & gaming purpose
Produktempfehlungen

273.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

390.90€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

245.48€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

481.29€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

341.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

342.19€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen