Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlessandro Mogavero
Bewertet in Italien am 26. August 2024
Ottimo prodotto. Molto utile per debuggare i progetti di elettronica.
Bertil enstöring
Bewertet in Schweden am 25. Juli 2024
Inga konstigheter att komma igång. Använder den som hjälpmedel vid konstruktion av elektronikprojekt med inbyggd mjukvara. Snabba svar från support vid frågor. Jag undrade om mjukvaran fungerade med Windows 11 eftersom det inte var med i listan över OS. Fick omgående svar att det skulle fungera. Fick också möjlighet att ladda ner mjukvaran för test innan mitt köp.
Customer
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Fehlersuche bei Mikrokontrollern der Arduino/Espressif-Klasse kann schon mühsam sein, mitlesen der Kommunikation auf der Seriellen Schnittstelle, I²C, SPI, 1-Wire am Oszilloskop quasi unmöglich.Das gehört jetzt alles der Vergangenheit an.Für mich als Hobbybastler ist das Gerät eigentlich "überqualifiziert" (kann meinen CPUs jetzt bei der Taktfrequenz zusehen), aber es hat auf Anhieb Dinge aufgezeigt, an denen ich vorher schon tagelang verzweifelt und chancenlos gesucht hatte.Die zugehörige Software gibt es für verschiedene Betriebssysteme - u.a. auch für Linux. Sie tut ihren Job, hat aber auch noch Verbesserungspotential.Wer überlegt, ob so ein Gerät eine sinnvolle Anschaffung wäre, kann sich die Software im Vorfeld schon mal installieren. Sie hat einen Demo-Modus in dem Dinge simuliert und eine mögliche Nutzung ausprobiert werden kann. Ist dann die Hardware da - einfach anstecken und die reale Arbeit beginnt.Die Hardware gibt es in verschiedenen Ausbaustufen (und Preisklassen). Die Software ist die Gleiche und die Simulation ermöglicht die Auswahl verschiedener HW zum reinschnuppern.PS: Bei meinem ersten Gerät war leider ein Kanal defekt. Zum Glück hatte ich gleich mal alle Kanäle durchgetestet und das bemerkt. Ging anstandslos zurück. Beim Ali gibt's das Gerät für 70€ weniger. Bin froh, nicht da gekauft zu haben.
Max
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Ich benutze diesen LA täglich für meine Hobbyprojekte und bin im Allgemeinen sehr zufrieden damit. Meine Signale sind im Bereich von maximal 2 MHz und ich verwende fast alle Kanäle.Das Gehäuse ist stabil und zeigt mit einer LED den Betriebszustand an. Das beigelegte USB Kabel ist mindestens 1m lang und von hoher Qualität. Auch die Messkabel (ca. 20 cm lang) sind weich und flexibel und halten zuverlässig.Die KingstVIS Software (ich benütze die Mac Version) ist stabil, schnell und bietet alle Funktionen die ich brauche. Das einzige Manko ist der erstmalige Verbindungsaufbau: Die Software findet den LA nur nachdem ich alle anderen USB - UART Konverter abstecke. Wenn die Verbindung dann steht, kann ich alles wieder einstecken und es funktioniert tadellos. Zusätzlich kann der Verbindungsaufbau nicht per Menü angestoßen werden, man muss die Software dafür neu starten. Naja, halb so wild und hoffentlich gibt es irgendwann mal ein Update um das zu beheben.Unterm Strich IMHO sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis für einen 16-Kanal LA, vor allem verglichen zu den Saleae Produkten. Und eine starke Verbesserung gegenüber dem kleinen 8-Kanal Billigprodukt.
Ashish Tagade
Bewertet in Indien am 13. Februar 2024
good working
MKS
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2023
SW / HW für einfache Analyse von Schaltsignalen zum Testen von Steuergeräten vollkommen ausreichend, damit Anforderung voll erfüllt. Triggerbedingung sehr rudimentär auf einen Kanal beschränkt, nur englische Menüführung, aber für meinen Einsatzfall vollkommen ausreichend, Aufzeichnung mit Win7 und Win10 Laptop mit USB2 auch bei 16 Kanälen keine Abbrüche oder Aussetzer festgestellt. Englische Bedienoberfläche kann bei Bedarf durch deutsche Texte ergänzt werden. Die mitgelieferten Klemmen sind Billigware aber bei dem Preis auch nicht anders zu erwarten. Vorsicht beim korrekten Einstecken der Anschlussstecker - keine Zentrierungskerbe, - kein Verpolschutz, sonst kann ggf. Schaltung oder Wandler beschädigt werden, untere Stiftreihe muss frei bleiben für PWM Ausgänge.
Miguel David
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2023
Benutzte das Ding um die Positionsschalterstellungen einer Getriebesteuerung an einer Fräsmaschine zu ermitteln.Eine Kombination aus Nocken- und Positionsschaltern, französische Bauart also logisch unverständlich. Hat super funktioniert, Screenshot gemacht und alles war klar. Oldtimer wie ich erinnern sich noch an die Existenz von Logikanalysatoren alter Bauart. Diese Version incl. Software auf dem Laptop besitzt einen grösseren Funktionsumfang als die alten Dinger und ist bedienerfreundlich.
mon
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Ich habe den LA in der 100MHz Version gekauft, nachdem ich mich monatelang über die 10€ Biligteile geärgert hatte. Der LA kommt mit einer ordentlichen stabilen Software. Ich benutze das Ding hauptsächlich um USB Fullspeed Kommunikation bei selbst entwickelten Devices mitzuschneiden. Übliche USB Softwaremonitore funktionieren ja erst nach der Enumeration. Mit dem USB Filter habe ich nach kurzer Zeit einen Bug in meiner FW gefunden.Das Bild zeigt einen Ausschnitt der USB Kommunikation während der Enumeration. Daneben schaue ich mit dem LA auch auf die SWD Kommunikation bei ARM MCUs. Das ganze funktioniert sehr gut, auch weil ich jeweils Trigger in der SW setze. Die Kanalzahl ist bei hohen Abtastraten reduziert. Das stört mich aber nicht, da ich meist serielle Busse untersuche.Die mitgelieferten Kabel sind von guter Qualität.Die Kabrl sehr weich und biegsam. Die Software hab ich mir direkt beim Hersteller runtergeladen, da ich kein CD LW mehr besitze. Dort gibts auch ein SDK um eigene Protokol Filter zu erstellen.Für das Geld eine echte Empfehlung
Leon R.
Bewertet in Deutschland am 26. April 2023
Ich habe vorher ein 10€ Gerät mit Logic2 genutzt, allerdings lassen sich dort keine RDM Signale auswerten. Ich fing dann an eine Erweiterung für Logic2 zu coden, um RDM auswerten zu können. Allerdings bin ich dann auf den Kingst LA gestoßen. Für den Preis wirklich ein super Gerät! Ich nutze die Software auf einem Mac, meiner Meinung nach nicht ganz so stark wie Logic2, aber es kommt schon nah ran (zumindest für meine Anwendungszwecke).Die Verarbeitung ist für den Preis wirklich tip top! Beim LA1010 wurden drei Kabelbäume und etliche Klemmen mitgeliefert. Die Kabel sind total weich und fühlen sich viel wertiger als die normalen Breadboard Kabel an.Das Gerät war direkt einsatzbereit, ohne etwaige Treiberinstallationen. Absolute Empfehlung!
D3b5
Bewertet in Großbritannien am 30. Dezember 2019
To say these units are aimed at the low to mid range professional / hobbyist level, I can say they blow some high end and far more expensive equipment out of the water. These are now my 'go to' instruments instead of my 'professional' gear, simply because these are superior in many regards.I generally work on repair of high power industrial electronics, so the major specification for me is the wide input voltage range which seems to be way better than the competition. It means I don't need to be as careful of what I'm about to connect it to, in case it might overload the input, or wasting my time making input protection just to take a quick measurement of a +-20v signal with a £1200 LA that can only accept 5v TTL.Plus if I do kill it accidentally, it's not going to break the bank.Overall it works well, no major complaints, software is nice and easy to use, effective, fast and has most of the bells and whistles of far more expensive gear... I'm impressed
Ian B
Bewertet in Großbritannien am 16. Oktober 2019
I bought this a few months ago to replace an over-used old friend which is still good but doesn't decode protocols such as SPI, I2C, etc.This is inexpensive, fully functional, intuitive to use, and very portable ... and works well with ghastly Windows 10.Yes, there are higher-spec ones on the market as reflected in their price; there are cheaper ones on the market as reflected in their quality, and their specs shy away from confirming use with anything later than Windows 7, but after trying a few, this is the 'Goldilocks' one for me.Highly recommended.
Produktempfehlungen