Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Rändelschrauben erleichtern das Öffnen und Schließen der PC-Gehäuse. Man braucht nicht mehr nach Schraubendrehern zu suchen, einfach per Hand die Schrauben lösen. Weiterhin können Sie wie gewohnt auch Kreuz- oder Schlitzschraubendreher zur Montage verwenden.
Jens Schürmann
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Ich bin mit diesen Schrauben sehr zufrieden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Gut alles
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Habe mir diese Schrauben für mein Pc Gehäuse gekauft leider hat das Gewinde nicht gepasst
Uwestos
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2021
Ich habe mir diese Schrauben für meinen PC bestellt weil mir zwei auf der Rückseite schon fehlten. Die Schrauben sind von guter Qualität und machen einen edlen Eindruck. Auch die Lieferung erfolgte sehr schnell. Gerne wieder.
Georg
Bewertet in Deutschland am 24. April 2021
Gewinde weich
Clayton E. Cramer
Bewertet in den USA am20. September 2018
Perfect for my need to hold eyepiece in a telescope. Well made.
joe10945-VA
Bewertet in den USA am1. Juli 2017
Perfect size and sturdy!
Jim
Bewertet in den USA am12. April 2017
Nice knobs for electronic cases
jan k.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2016
wollt die silbernen kleinen kreuzschrauben tauschen gegen möglichst schwarze schrauben und hab dann diese hier gefunden. man kann damit ohne probleme die laufwerke im pc-tower (festplatten, dvd bluraylaufwerke) festschrauben, ebenfalls sehr geeignet für das netzteil zum anschrauben und sowieso auch die gehäuseabdeckung. eine sehr gute sache, sieht auch schick aus bei einem schwarzem tower. kann daher alle punkte geben und es weiterempfehlen
Urutoraman
Bewertet in den USA am15. Juli 2016
Screws are good quality. Highly recommended.
Becca
Bewertet in den USA am13. November 2016
Nice knurling. No burs on any edge. Color is uniform and dark. Threaded very nicely and look great. A bit big to use inside the case though.
Jubelbube
Bewertet in Deutschland am 22. April 2014
Dass in der Produktbeschreibung NICHT die Gewindegröße angegeben ist, ist eigentlich n Klopps!Erwartet hatte ich dann M4-Gewinde.Und dann war es M3-Gewinde. Bei anderen war es M4. Offenbar ist es ZUfall, was man bekommt.Und - meine Schuld, wenn ich blind bestelle.Die Schrauben selbst machen einen hochwertigen Eindruck. Ich habe sie in ein hochwertiges Lagerbehältnis gelegt, weil ich sie momentan nicht brauche.
T. Brandes
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2013
Ich hatte mir bereits vor zwei Jahren schon einmal so ein Set bestellt, und die Rändelschrauben haben (bis auf eine ;)) bereits zig Umbauten, Gehäusewechsel, und Upgrades überlebt. Wenn man einige Punkte beachtet (s.u.), so halten die problemlos mehrere Jahre.Kommen wir aber zu den Sachen die man beachten sollte:1. Da die Rändelschrauben aus Aluminium bestehen, sollte man darauf achten, dass man die auch gerade aufsetzt. Gerade bei Gehäusen aus Stahl läuft man sonst Gefahr sich das Gewinde der Schraube zu beschädigen. Bei mir hatte eine Schraube den Geist aufgegeben, da das Seitenteil unter Spannung stand und ich mir dann im Laufe der Zeit das Gewinde 'runddrehte'.2. Zieht die Rändelschrauben nicht zu fest an! Nach 'fest' kommt 'ab' - oder wieder ein (auf lange Sicht gesehen) rundgedrehtes Gewinde...3. Niemals mit Gewalt eine (Rändel)schraube irgendwo reindrehen! Ihr macht euch damit entweder das Gewinde, die Fassung, oder etwas Anderes kaputt (da habe ich schon die absurdesten Sachen gesehen - wie z.B. Lüfter die mit Holzschrauben DURCH die Grafikkarte befestigt wurden).KAUFEMPFEHLUNGJetzt noch ein paar kleinere Zusatzinformationen, die Euch evtl. helfen...Im PC-Bereich werden (in Europa) primär Schrauben mit einem M3 oder M4 Gewinde (metrisch) verwendet, es kann aber auch passieren, dass der amerikanische Standard (UNC) genutzt wird (wie z.B. bei Gehäusen von Corsair). Optisch unterscheiden sich die Standards nicht sehr, also muss man dann ein wenig rumprobieren, aber dafür gibt es ja einen einfachen Trick:1. Passt die Schraube in das Gewinde eines DVD-Laufwerk, so hat man ein M3-Gewinde.2. Passt die Schraube beim Gewinde einer Festplatte, so hat man ein M4-Gewinde.3. Alle anderen (von Spezialschrauben abgesehen) gehören normalerweise zum UNC-Standard.Ach bevor ich es vergesse - bei den Rändelschrauben handelt es sich um ein M4-Gewinde.
Produktempfehlungen