Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBonny
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Der kleine DDC fördert den Sound in großartiger Weise. Weitere Vorzüge und Vorgehensweise sind hier ja schon ausführlich beschrieben worden.
cold war kid
Bewertet in Großbritannien am 30. Januar 2022
Feels cheap with its plastic construction, but if looking at purely from its audio performance it sounds very good. To my ears it offers a completely transparent pass through, which I wasn't really expecting as experience normally tells me the more steps in an audio chain there is, the greater the degradation.
miguelguerra
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2022
Eu tinha o meu iMac 24" (2008) com saída óptica digital ligada directamente ao amplificador de som. Quando comprei o novo iMac M1 descobri que deixaram de ter saída óptica. Depois de muita pesquisa na net optei por este conversor. Estou 100% satisfeito. O sinal de som que sai do iMac é digital por USB e depois de passar pelo conversor, fica ligado ao amplificador por fibra óptica.Muito simples de ligar e não requer instalação de software. Depois de ligado deve-se abrir o "Audio MID Setup" (app nativa do MacOS) e configurar a saída para a qualidade pretendida. No meu caso configurei para 24-bit/192 KHz para poder tirar partido do streaming lossless da Apple Music.
Csodaszarvas • 🦌
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Um Amazon Music auch in HD- und UHD-Qualität möglichst verlustfrei von diversen moderneren Apple-Computern über die heimische HiFi-Anlage abspielen zu können, suchte ich nach einer einfachen Lösung. Die Anforderungen waren neben des verlustfreien Abspielens die Nutzung der digitalen Eingänge am Verstärker, sowie die Nutzung des darin verbauten qualitativ sehr hochwertigen Digital-Analog-Wandlers, d. h. ich wollte keinen externen DAC benutzen und von dort nicht analog in Richtung Verstärker. Eine weitere Anforderung war der Verzicht auf ein Netzteil und die Stromversorgung über einen USB-Port vom Mac aus.Diese Anforderungen erfüllte der InLine-USB-HD-Adapter allesamt. Die Bauform ist klein und lässt sich somit auch gut in einem Kabelkanal am Schreibtisch verstecken oder per Velcrotape unsichtbar am Standfuß eines iMacs befestigen. Die Ausgabequalität wird bis 24 Bit / 192 kHz untestützt, auch wenn am Mac bis zu 32 Bit auswählbar sind (s. Screenshot). Die Installation erfolgt durch einfaches Einstecken in den USB-Port, eine Treiberinstallation ist nicht notwendig. macOS liegt ein Programm namens "Audio MIDI Setup" bei, über welches man die gewünschte Maximalqualität einstellen kann. Die Auswahl in der Amazon Music ab ist ebenso einfach.Beide S/PDIF-Ausgänge funktionieren gleichermaßen und gleichzeitig, sowohl der optische Toslink-Ausgang, wie auch der koaxiale. Bei letzterem ist es wichtig, bei längeren Anschlusskabeln darauf zu achten, ein Koaxialkabel zu verwenden, auch wenn die Cinch-Anschlüsse eventuell dazu verleiten könnten, eine einfache NF-Tonleitung zu benutzen. Passende Anschlusskabel sind in diversen Längen für wenig Geld bei Amazon erhältlich.Getestet wurde die optische Übertragung per Toslink auf einer Länge von 15 Metern: problemlos. Mit einer guten Koaxialleitung waren 15 Meter ebenfalls störungsfrei zu erreichen.Dieses Produkt ermöglicht es mir, sehr preiswert den an modernen Macs leider fehlenden digitalen Audioausgang nachzurüsten und nunmehr auch Amazon in FLAC-Qualität über die Anlage zu hören. Ich bin fast versucht, einen zweiten Adapter auf Vorrat zu kaufen, da es kaum derartig kleine, einfache und preiswerte Alternativprodukte gibt. Der einzige kleine Wermutstropfen ist die bunte LED-Parade, die man leider auch nicht so einfach mit schwarzem Isolierband abkleben kann, da das Gehäuse nicht in der Masse durchgefärbt ist, also transluzent ist.Insgesamt eine Top-Leistung von InLine.
Lee Abbey
Bewertet in Großbritannien am 2. November 2021
My really old Acoustic Energy desktop setup finally gave up so I thought I'd move my KEF LSX speakers to my desktop instead of buying some inferior pc speakers. Then realised I needed something to hook up from USB through to SPDIF on the KEF's. Was nearly sold on another product but this was half the price and seemed to be all I needed (well apart from the lead). Glad to say that it worked like a charm - didn't need to install drivers, just selected the sound source as default and off I go. My PC sounds have never been so sweet.
Agostino
Bewertet in Italien am 13. Februar 2021
Ho comprato questo convertitore per portare il segnale digitale dal pc che uso come streamer musicale al dac interno del mio amplificatore essendo quest’ultimo di qualità nettamente superiore a quello integrato nel pc, prima la connessione avveniva tramite uscita cuffie lato pc e rca ampli, quindi il segnale era analogico ed il risultato pessimo...questo dispositivo ha cambiato radicalmente il modo di suonare al mio impianto!!! Semplicissimo da usare: basta connetterlo tramite usb al pc e fibra ottica o cavo coassiale (io uso quest’ultimo) all’amplificatore, niente installazione di software o driver (che però è meglio aggiornare), funziona benissimo, non ha necessità di alimentazione esterna è possibile anche settare la qualità del segnale in uscita tramite pannello delle impostazioni...ha soddisfatto pienamente le mie aspettative e lo consiglio!
tontechnik
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020
Die Tonqualität überzeugt, leider ist das Gehäuse aus billigem Plastig kefertigt und auch die Beschriftungen, Anschlüsse und LEDs wirken sehr billig und klapprig. Sehr schade, für den Preis würde ich ein robustes Metallgehäuse erwarten. Davon abgesehen funktiioniert alles wie es soll!
kaufrausch42
Bewertet in Deutschland am 21. März 2017
Frage mich, warum es nicht mehr solcher Geräte gibt. Eigentlich ja ganz einfach: USB rein, Coax/Toslink raus. I2S ist quasi ein Abfallprodukt - fällt am Chip direkt an. Damit ergeben sich allerdings interessante Möglichkeiten, das Signal mit anderen Elektronik-Kompontenten weiter zu bearbeiten.Getestet bisher unter Windows 10 und nur per Coax/Toslink, aber mit allen möglichen Taktraten und Bit-Tiefen.Der mitgelieferte Treiber funktioniert einwandfrei und super-stabil. Unter Windows erscheint ein zusätzliches Ausgabe-Gerät; wie man es erwartet.Klanglich einen Unterschied zu anderen Digitalausgängen zu beurteilen, überlasse ich Esoterikern oder Leuten die den Jitter (immerhin taktet das Gerät hier wohl nochmal neu; also asynchroner USB-Betrieb) messen können. Ich kann jedenfalls mit nachgeschaltetem hochwertigem DA-Wandler und Kopfhörer-Verstärker an meinem HD800s keinen Makel feststellen. Aber auch keinen Unterschied zu dem Digitalausgang einer professionellen Studio-Soundkarte von MOTU Audio. Raumeinflüsse, Lautsprecher, Verstärker, DA-Wandler nehmen - in dieser Rangfolge - um Größenordnungen mehr Einfluss auf das klangliche Resultat als die Art des Digitalausgangs.Das in anderen Rezessionen beschriebene Problem mit der USB-Buchse kann ich nachvollziehen; ist recht filigran gelöst worden. Man traut sich kaum den Stecker einzuschieben. Daher betreibe ich es mit einem kurzen USB-Kabel, welches ich nie mehr abstecken werde (und bei Bedarf verlängere). Zur Not kann man ja nachlöten. Bei dem Preis / sonstiger Leistung wirklich o.k.. Apropos USB-Anschluss: Was mir sehr gefällt ist, dass man kein zusätzliches Netzteil benötigt. Insofern auch unterwegs einfach zu benutzen. Am Laptop macht das wirklich viel Sinn!
Alberto Ferrero
Bewertet in Italien am 14. September 2015
Arrivato prestissimo come al solito. Ben confezionato. Non crediate che l'apparecchio sia in metallo perchè è tutto plastichevole, ma è fatto bene e assemblato con cura. Per quanto riguarda il funzionamento diecilode!!! Funziona che è una meraviglia. Da una parte l'USB del PC dall'altra il coax digitale nel FiiO E17K Alpen2 col suo DAC. Sto ascoltando "An Evening With Chick Corea & Herbie Hancock" a 24 bit 192 KHz e me la sto godendo un sacco. Le istruzioni sono praticamente inesistenti. Sono andato a ravanare nel CD fornito nella confezione e con Windows 7 ho dovuto far girare il setup che si trova nella directory CMedia.
tovow
Bewertet in Deutschland am 27. August 2014
Ich habe den DDC an PC/ WIN7 und mit Daphile ausprobiert. Er wird sofort erkannt und Funktioniert einwandfrei. Und hört sich mit Daphile auch Richtig gut an. Auch an einem Rasbperry PI wird der InLine® USB HD Audio Adapter sofort erkannt und somit kann man 192 kHz/ 24 bit HiRes Files Problemlos abspielen. Der einzige Kritikpunkt ist die USB- Buchse. Und zwar ist Folgendes. Wenn man das USB-Kabel einsteckt, muss man vorsichtig sein, weil man das Kabel zuweit reinschieben kann und somit zuviel Druck auf die Buchse ausübt. Der USB Mini Stecker, ich meine den Kunststoffabschluss ist praktisch zu kurz und liegt nicht am Gehäuse an. Dadurch wird die USB- Buchse nach innen gedrückt. Bei mir passiert. Die Buchse löste sich von der Halterung (nur Geklebt ) samt der Lötkontakte und viel im Gehäuse umher. Weniger GUT. Ich hatte die Problematik geschildert und das Gerät wurde umgehend Ausgetauscht. Ansonsten für das Geld gut.---- Nach ungefähr 2-3 mal umstecken ist die Mini USB Buchse wieder abgebrochen, da Sie überhaupt nicht mechanisch Fixiert ist. Würde ich nicht wieder Kaufen. Somit nur ! Stern. ----
Produktempfehlungen