Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerrecom4u
Bewertet in Deutschland am 15. September 2023
Ich bin absolut begeistert von diesem Kompressor! Als jemand, der beruflich und in der Freizeit oft mit Druckluft arbeitet, kann ich ohne Zweifel sagen, dass dieser Kompressor herausragend ist und meinen Erwartungen bei weitem entspricht.Beginnen wir mit der Leistung: Mit 850W (1 1/8PS) bietet dieser Kompressor eine beeindruckende Leistung. Egal, ob es darum geht, Reifen aufzupumpen, Druckluftwerkzeuge zu betreiben oder andere Aufgaben zu erledigen, dieser Kompressor hat die Leistung, um es mühelos zu bewältigen. Die max 8bar Druckleistung sind mehr als ausreichend für meine Bedürfnisse.Die Kesselkapazität von 30 Litern ist groß genug, um längere Arbeitsphasen zu ermöglichen, ohne ständig anhalten zu müssen, um Druck aufzubauen. Der Kessel ist zudem sowohl außen als auch innen pulverbeschichtet, was für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit sorgt. Die Gummisaugfüße bieten nicht nur Stabilität, sondern reduzieren auch Vibrationen und Geräusche.Sprechen wir über das beeindruckendste Merkmal dieses Kompressors - die Flüster-Lautstärke von nur ca. 50-55dB! Dies ist etwa 90-98% leiser als handelsübliche Kompressoren gleicher Leistung. Ich kann damit arbeiten, ohne meine Ohren zu belasten oder meine Nachbarn zu stören. Diese geringe Lautstärke macht diesen Kompressor besonders für den Einsatz in Wohngebieten oder Büroumgebungen geeignet.Die Tatsache, dass es sich um ein ölfreies Aggregat handelt, bedeutet, dass es wartungsfrei ist, was Zeit und Aufwand spart. Der integrierte Motorschutz (thermisch & elektrisch) und die Anlaufentlastung tragen zur Sicherheit und Langlebigkeit des Kompressors bei.Ein weiteres praktisches Feature ist die automatische Abschaltung bei 8 Bar und die Wiedereinschaltung bei 6 Bar. Dies spart nicht nur Energie, sondern schützt auch vor Überdruck und sorgt für eine zuverlässige Leistung.Zusammengefasst bin ich überaus zufrieden mit diesem Kompressor. Die Leistung, die Lautstärke und die Zuverlässigkeit sind beeindruckend. Er hat meine Arbeitsabläufe erheblich verbessert und mir eine zuverlässige Druckluftquelle für verschiedene Anwendungen geboten. Dieser Kompressor ist jeden Cent wert und ich kann ihn allen, die einen Kompressor benötigen, wärmstens empfehlen.
MoS-tekknix
Bewertet in Deutschland am 21. September 2020
wirklich auch in einer Mietwohnung genutzt werden kann!Ich erspare mir ein Beschreiben von Unboxing, dafür gibt es mehrere Videos auf Youtube und Testberichte, die das asuführlich beschreiben. Aber ja, das Ding ist super verpackt und hat auch die entsprechenden Hinweis drauf, dass damit "Sorgsam" umgegangen werden soll.Ich möchte hier einfach beschreiben, wie sich das Ding im Einsatz schlägt, nachdem die beiden Manometer mit Teflonband umwickelt wurden (liegt bei, 5-6 Umdrehungen reichen), der Luftfilter (der auch gleichzeitig Silencer ist) angebracht wurde (muss kein Teflonband dran, saugt ja nur Luft ein und muss diese nicht halten) und noch die Druckluftkupplung (ist schon mit Loctite oder einem ähnlichen Dichtmittel ummantelt) angeschraubt worden sind.Wichtig: Die Manometer NICHT am Plastikgehäuse eindrehen, sondern einen Maulschlüssel dafür nutzen.Nach der ersten Inbetriebnahme ist das echt eine Wohltat und leiser als mein Fengda 196A, dafür massig mehr Leistung und ein größerer Tank. Lt. Handy-Messung mit App in einem Meter zwischen 52 und 63db, je nachdem von welcher Seite gemessen wird. Ist das nun laut? Nein, meine Katzen bleiben sitzen und somit wirklich kein Problem, das Teil in einer Mietswohnung auch am Abend zu betreiben.Wofür setze ich es ein? Es werden 2 Airbrush-Pistolen (Harder & Steenbeck Infinity CRplus mit 0,2mm Düse und eine Paasche Talon mit 0,38mm Düse) bei ca. 1.8bar betrieben. Mal 2bar, mal 2.5bar, je nachdem ob Basis- oder fineline gemacht wird. Tut es ohne Probleme, Tank ist groß genug, so dass es meist ausreicht, einmal aufzufüllen (8bar), dann auszumachen und der Tank und Druck reicht dann auch für längere Sessions.Ausblasen mittels 5Meter Spiralschlauch und einer Hazet-Ausblasspistole reicht auch, hier merkt man aber schon, dass die Luftmenge schnell runtergeht.Ich werde aus Spaß und Laune nochmal eine Tornador Z020 RS anschliessen und mal schauen, ob ich damit wenigstens 30Sekunden damit auskomme. Für ein oder 2 mal im Jahr sollten sogar 850Watt reichen.Klar, 1500Watt oder gar der 3000Watt wären schön um hier "professionell" damit zu arbeiten, wenn es um Fahrzeugaufbereitung, Schlagschrauben oder Sandstrahlen geht, aber das war nicht meine Intention.Größer geht immer. Aber wer seinen Einsatzbereich klar definiert, sucht sich das aus, was zu ihm passt.Wenn Implotex mich als Tester haben möchte, stehe ich gerne zu Verfügung ;-)Und noch ein Wort, warum nun ein Implotex und kein Stahlwerk, Starkwerk oder Knappwulf? Einfach wegen dem Service! Per Whatsapp stehen die Kollegen von Implotex, selbst zu später Stunde, zur Verfügung und antworten umgehend. Ich hatte nach dem ersten Lauf sehr heisse Zylinder, was mich gewundert hat. Nach entsprechender Kommunikation wurde mir mitgeteilt, dass das nachlässt, wenn die Kolben sich eingeschliffen haben und in der Tat, nach dem 3. oder 4. Lauf ist das nicht mehr so extrem. Der Lüfter kühlt die Motoren einwandfrei und ist selber leise, schaltet ab, wenn er nicht mehr pumpt und sofort wieder ein, wenn nachgepumpt wird.Und, Implotex ist, soweit ich weiß, der einzige Hersteller, der seine Kessel nicht nur aussen pulverbeschichtet, sondern auch Innen, was eine lange Lebensdauer verspricht. Dennoch sollte über das Ablassventil hier regelmässig abgelassen werden.Für die "Airbrusher": Warum den 850Watt mit 30Liter und nicht den 850Watt mit 14Liter (der sicherlich auch dafür mehr als ausreichend wäre)? Ganz einfach, hier ist schon der Wasserabscheider samt Druckminderer dabei und muss nicht zusätzlich erworben werden!Die Preisersparnis ist daher nicht mehr so groß, wenn der kleinere Kompressor genommen wird und noch zusätzlich für ca. 40Euro der Wasserabscheider inkl. Druckminderer gekauft werden muss.Aber wie gesagt, jeder muss seinen Einsatzzweck wissen, damit er den für sich richtigen Kompressor raussucht.Für mich, ist der Kompressor von Implotex genau der richtige und perfekte Kompressor für meinen Einsatzzweck!***Update 24.09.2020***Tornador mit 4.5bar geht! Natürlich nicht lange (4,5*30liter sind 135Liter Luftmenge, wobei der Tornador 230/240Liter pro Minute verbraucht) knapp 30Sekunden, was aber für mich pers. ausreicht!
Produktempfehlungen