Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

IMPLOTEX 480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor 48dB leise ölfrei Kompressor inkl. Ausblaspistole und Druckluftschlauch

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.00€

78 .99 78.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 480W (2/3PS) / 220-230V (50HZ) / 89L/min / Nur ca. 48dB - inkl. Ausblaspistole und Druckluftschlauch
  • Kessel: 9l außen und innen pulverbeschichtet / max 8bar / Gummifüße / Maße: ca. 500x190x550mm / ca. 15KG
  • Flüster-Lautstärke von nur ca. 48-50dB! (ca. 90-98% leiser als handelsübliche Kompressoren gleicher Leistung)
  • Hochwertiges, ölfreies Aggregat (wartungsfrei) - mit Motorschutz und Anlaufentlastung
  • Automatische Abschaltung bei 8 bar, Wiedereinschaltung bei 6 bar



Produktinformation

Kompressor 10 bar luftkompressor druckluft kompressor kompressor leise silent kompressor
kompressoren luftdruck kompressor flüsterkompressor kompressor luftkompressor
Kompressor Airbrush Kompressor Werkstatt Kompressor lackieren Leiser Kompressor

Hochwertiger, ölfreier Leiselauf-Kompressor für den dentalen sowie auch für den Hobby-, und Werkstattbereich. Konzipiert für jahrelangen, professionellen Einsatz und hergestellt aus hochfestem Aluminium, Edelstahl und einem innen und außen pulverbeschichteten Kessel.

Unsere Kompressoren eignen sich ideal für folgende Anwendungen:

  • Airbrush, Bodypainting,
  • Spot Repair, Reifen, Fahrrad, Bälle befüllen
  • Lackierarbeiten
  • Nutzung mit Klammergeräten, Fettpresse, Silikonpistolen - etc.
  • Dentallabor
  • Werkstatt
IMPLOTEX

Flüsterleiser Kompressor mit Ausblaspistole und Druckluftschlauch

Unsere Silent-Kompressoren haben eine Lautstärke die vergleichbar ist mit einer normalen Unterhaltung (40-60dB) und sind überall einsetzbar wo Lärm effektiv vermieden werden soll. Im Paket ist der 480 Watt Flüsterkompressor, Ausblaspistole & Druckluftschlauch in bewährter Qualität von Implotex.

480 Watt Flüsterkompressor Technische Daten

  • 480W (2/3PS) / 220-230V (50HZ) / 89L/min
  • Nur ca. 48dB
  • Kessel: 9l außen und innen pulverbeschichtet / max 8bar / Gummifüße /
  • Maße: ca. 500x190x550mm /
  • Gewicht ca. 15KG
  • Flüster-Lautstärke von nur ca. 48-50dB
  • ca. 90-98% leiser als handelsübliche Kompressoren gleicher Leistung
  • Hochwertiges, ölfreies Aggregat (wartungsfrei) - mit Motorschutz und Anlaufentlastung
  • Automatische Abschaltung bei 8 bar, Wiedereinschaltung bei 6 bar

K. Schwarz
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Lautstärke und Qualität sehr zufrieden.Druckminderer muß extra dazu gekauft werden.
detlef klinnert
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
einfache Montage der dazu gehörigen Anbauteile, im Betriebsmodus sehr, sehr leise. Im Test Stand in einem Meter Entfernung nicht störend hörbar, 8 bar Druck völlig ausreichend zur Reinigung meiner Maschinen und Gartengeräte, sehr praktisch im Einsatz wegen geringen Gewicht, Kauf jeder Zeit wieder.
Anton
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Mein erster Kompressor, sehr gut verarbeitet und kann man auch im Wohnbereich verwenden, ist nicht laut, kompakt aber nicht leicht. Würde ihn wieder kaufen.
Customer
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Ich habe kürzlich IMPLOTEX 480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor zusammen mit einigen Zubehörteilen gekauft und könnte nicht zufriedener sein!Der Kompressor ist robust, effizient, leise und offensichtlich nach sehr hohen Standards gebaut. Was diesen Kauf besonders auszeichnet, ist der Kundenservice. Jede Interaktion war erstklassig.Obendrein war die Verpackung gut und sorgte dafür, dass alles in einwandfreiem Zustand ankam. Ich war beeindruckt von der Gesamtqualität und dem Service, dass ich mich entschied, einen zweiten Kompressor zu kaufen.
Heiko
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Habe den Kompressor seit einigen Monaten in betrieb und klappt ohne Probleme, der Hauptgrund für den Kauf war ein leiser Betrieb und das funktioniert super.
Digital Sam
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Der Kompressor ist einfach nur leise. Endlich störe ich die Nachbarn nicht mehr beim Ausblasen von Fugen und Borlöchern oder dem Befüllen von Reifen, Bällen und Schwimmtieren im Freien. Der Kompressor ist dabei etwas leiser als ein Gespräch. Man kann sich ohne gestört zu werden mit jemanen unterhalten, selbst wenn man direkt daneben steht. Das finde ich im Vergleich zu meinem alten, normalen Kompressor sehr leise und angenehm. Die Verarbeitung ist soweit ok. Alles ist entgratet und sauber lackiert. Der Griff ist stabil und mit den Gummifüßen gehen auch keine Vibrationen auf den Boden über. Eine Anleitung benötigt man zum Zusammenbau der Anbauteile nicht wirklich, man sollte nur darauf achten nicht zu viel Dichtband zu verwenden und das Manometer nicht zu weit und dann wieder zurückzudrehen, damit es gerade steht. Dann dichtet das Gewinde nämlich nicht zu 100% ab. Ist aber bei allen Dingen so, die man mit Dichtband in ein Gewinde dreht. Ich kann den Kompressor bislang empfehlen, hoffe auf eine gute Haltbarkeit von mehreren Jahren.
Kohl Thomas
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Ich habe mir dieses Gerät gekauft, weil ich im Keller gerne basteln tue.Es ist sehr leise, ich brauche keine Angst haben, das ich jemanden im Haus störe.Es pumpt 8 Bar auf und mit der Pistole kommt genug Druck raus.Ich habe sogar den Kessel voll auf getankt, und bin zu mein Auto gegangen, und habe Blüten und Dreck von ritzen und Hohlräume rausgeblasen.Es hat sehr gut funktioniert.Ich habe sogar Elektrogeräte den Staub rausgeblasen.Ergebnisse wunderbar.Sollte ihr es auch machen, ein guter Tipp von mir vorsichtig und mit wenig Druck, sonst könnte etwas kaputt gehen, z.b: Tasten von der Tastatur vom Laptop.Habe ich auch mit wenig druck gemacht, ich bin mir sicher, das der starke Druck die Tasten raus reißen könnte.Mein Meinung ist auch, das dieser kompressor eher was für kleine hoppy Arbeiten zu verwenden wäre.Denn für große Arbeiten, wie lackieren wäre der druckbehälter zu klein.
Toni Tillmann
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2021
Ich habe mich nach einiger Recherche auch für den Kompressor entschieden, da er mir ein guter Kompromiss aus Preis-Leistung, Qualität und Lautstärke zu sein schien.Was mich verwirrt hat, waren die sehr unterschiedlichen Auffassungen der anderen Rezensenten zum Thema Lautstärke.Da das Gerät jetzt seit ca einer Woche seinen Dienst in unserer Garage verrichtet und ich ein recht gutes Bild habe, werde ich versuchen eine möglichst neutrale Darstellung zu verfassen, die eventuell etwas Licht in die unterschiedlichen Rezensionen bringt:Aufbau:Wie in den Bildern zu erkennen kommt das Gerät in einem hervorragenden Karton mit Holzboden - und das schon nach zwei Tagen in meinem Fall.Das Gerät ist sehr gut gegen Beschädigung geschützt, die Kleinteile separat in Kartons verpackt.Der Aufbau ist an sich keine besondere Herausforderung. Für jemanden der technisch vielleicht etwas unerfahren ist hätte ich mir hier allerdings eine etwas bessere Anleitung gewünscht. Außer einer dürftigen, technischen Zeichnung gibt es keine Hinweise zum Zusammenbau. Welche Teile mit Teflonband abgedichtet gehören und welche Teile mit welchem Drehmoment angezogen werden müssen ist unklar.Wenn man sich mit dem grundlegenden Aufbau eines Kompressors auskennt dauerst es allerdings keine 10 Minuten.Der Schlauch und die Pistole sind nicht die hochwertigsten, verrichten allerdings anstandslos ihren Dienst. Wenn man ein bisschen gefühlvoll damit umgeht, auch sicher für viele Jahre. Die Pistole ist zwar aus Plastik, aber man soll damit ja auch keine Nägel in die Wand klopfen.Benutzung:Die Befüllung dauert nach erstmaligem Anschließen wenige Minuten bis der Motor abschaltet und man sollte hier dann direkt nach Lecks Ausschau halten. Die Verpackung sollte man für den Fall eines Rückversandes ebenfalls pfleglich behandeln.Einmal befüllt, reicht mir den Druck mehr als aus und die Luft kommt kontrollierbar und sauber aus der Düse. Da es keinen Druckminder gibt, sollte man bei empfindlichen Bauteilen etwas aufpassen oder eben einen nachrüsten.Ich behelfe mir hier mit dem Sperrventil an der Schlauchkupplung, indem ich es halb schließe. Das ist natürlich nur eine dilettantische Lösung, für mich aber ausreichend.Jetzt zum wichtigsten Thema, dem "flüsterleisen" Betrieb. Nachdem ich mehrere Rezensionen gelesen hatte, die von "ich würde ihn am Sonntag in die Kirche mitnehmen" zu "inakzeptabel" reichen habe ich darauf gehofft, dass die Wahrheit wohl in der Mitte liegen wird.Und in meinem Fall tut sie das auch. Der Betrieb ist bei meinem Gerät mitnichten "flüsterleise". Ich habe davor einen Standardkompressor von Güde gehabt, der sicher nochmal deutlich lauter ist. Der Implotex ist hier schon um einiges leiser. Ich habe ihn im Keller unter die Werkbank gestellt und ich denke dass er vom Geräuschlevel so ist, dass niemand im EG davon ernsthaft gestört wird. Damit hat er für mich seinen Sinn erfüllt. Wenn ich daneben stehe ist der Motor allerdings so laut, dass man schon mit etwas gehobenerer Stimme reden muss. Ich würde sagen der Geräuschpegel entspricht in etwa gehobener Zimmerlautstärke.Da die Rezensionen hier so weit auseinander liegen gehe ich davon aus, dass es hier wohl entweder stark schwankende Modelle geben muss und manche einfach Glück und andere Pech haben.Ein anderer Grund ist aber sicher die Raumakustik. Mein Raum ist ein recht kahler Kellerraum mit freien Betonwänden. Wenn jemand den Kompressor in einem Matratzenlager betreibt ist hier sicher weit weniger Lärmentwicklung hörbar.Ich kenne allerdings zum Beispiel Spezialkompressoren für Zahnärzte, die wirklich sehr sehr leise sind und damit hat der Implotex wirklich gar nichts zu tun.Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Als Fazit kann ich sagen: wer einen günstigen, gut verarbeiteten Kompressor für die Garage braucht sollte hier zugreifen. Wer wirklich einen Flüsterbetrieb braucht kommt wohl um Produkte von weit teureren Herstellern nicht vorbei.
Produktempfehlungen