Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer ILFORD XP2 zeichnet sich durch s feines Krn und Schärfe aus, wie man das snst nur bei einem niedriger empfindlichen Film erwartet. Er hat einen extrem weiten Belichtungsspielraum.
Elektrode
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Gerne wieder .Aber es wehre schön wenn die Mindest Haltbarkeit nicht mit Aufklebern verdeckt würden
Michael Kuhn
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Produkt kam wie angekündigt und in guter Qualität
Simone
Bewertet in Italien am 31. August 2023
Pellicola bianco e nero eccezionale con una gamma tra chiaro e scuro eccezionale.
Harish
Bewertet in Indien am 9. März 2020
Good
Sebastian Opitz
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2020
Auch wenn es kein echter Schwarz Weiß Film ist, bin ich sehr begeistert.Klare Kaufempfehlung.
Lydéric
Bewertet in Frankreich am 13. November 2019
J'ai longuement hésité entre 4 ou 5 étoiles… Finalement au vu de la technologie utilisée par cette pellicule, je lui ai accordé 5 étoiles. C'est pour moi justement le plus gros avantage de cette pellicule car elle peut être développée par tous les labos photos avec les mêmes produits qu'une pellicule couleur.En effet, les bains chimiques sont différents entre une pellicule couleur et N&B. Le "problème" c'est que face à la diminution (qui ne va peut-être pas durer cela dit) du développement des pellicule et par extension du N&B, les labos ne prennent plus la peine de les développer. Ainsi Ilford a trouvé la solution via cette pellicule qui se développe comme une couleur. N'oubliez pas de le spécifier si votre labo refuse votre pellicule car ils ne font pas forcément attention et dès que vous dite "N&B" ils refusent de suite !Pour en revenir à la qualité de la photo en elle-même, cela dépend de nombreux facteurs. D'une part, il y a le côté subjectif : certains aiment les photos très contrastées, avec un grain prononcé, d'autres des photos plus douces, etc.Ensuite, il y a l'objectif et l'appareil qui vont jouer (pour celle-ci j'avais utilisé un Contax G1 avec un objectif Zeiss 45mm)Enfin le développement va aussi influer sur le rendu final.Donc pour rester tout à fait "transparent" je dirais que cette pellicule est une excellente idée pour les points évoqués à propos du développement. Quant au rendu, je dirais qu'il est identique à ce que fait Ilford pour la pellicule N&B "classique".J'espère que mon commentaire vous aura aidé. Quoi qu'il en soit, je reste disponible pour répondre à vos questions.
Nicko
Bewertet in Spanien am 10. März 2019
Buenas,Voy a ir por puntos para hacer la review más amene:Lo compré en 6,60€. .La calidad que saca me parece increíble. Cuando tenga escaneado uno negativos subiré fotos.No es para mí, el mejor carrete en B&N si miramos calidad / precio. En ese sentido el Ilford HP5 lo veo superior. En cambio lo que sí, tiene otra personalidad que me encanta. Dicha personalidad también tiene una peculiaridad, es que es que un carrete "difícil" de revelar. Los blancos y negros varían mucho según la luz con la que se haya tomado la foto, lo cual a veces da unos resultados guay pero otros pues más bien ranas :).No he probado en forzar el ISO, pero en una unidad veré como se porta.Resumiendo, el grano, y la textura que da me gustan mucho.Espero que os haya servido de ayuda esta review!
H.A.
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2018
Leider befanden sich die bestellten Alford 400 XP2 Filme ohne weiteren Schutz in einer Umverpackung, diese war nicht stabil genug und auf dem Transport durch andere Pakete beschädigt (Druck), mit der Folge dass die inliegenden Einzelpackungen der Filme ebenfalls total zerdrückt sind und eine seitlich aufgeplatzt war. Hier kann nicht mal geprüft werden, ob das Filmmaterial neuwertig war, denn die OVP war nicht unversehrt. Daher nur 3 Punkte.
alfrededgar
Bewertet in Deutschland am 19. September 2017
Lässt sich entgegen der Beschreibung mit Adox-Adonal einem Schwarz/Weiss Entwickler auch ganz einfach selbst entwickeln 1:25, 18 min 20 Grad, Minütlicher Kipprhythmus heraus kommen sehr Kornlose Bilder.
Merten Riesner
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2016
Bedenken hatte ich Anfangs schon, ob es denn wirklich richtige sw Bilder werden, aber ich wurde nicht enttäuscht.Wenn ich die Zeit finde werde ich hier mal ein paar Bilder zeigen.
Endverbraucher
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2012
Der ILFORD 400 XP2 Super ist genau das richtige, wenn man kein professionelles S/W-Labor um die Ecke hat; jeder Drogeriemarkt kann den Film im Standardverfahren entwickeln (lassen). Zudem kann man ihn über- oder unterbelichten, ohne das sich das sonderlich auf das Ergebnis auswirkt. Allerdings, mit wenig Licht wird es dann doch schnell grobkörnig (wobei das manchmal ja sogar gewollt sein kann), das sollte man berücksichtigen, denn z.b. in der Streetfotografie kommt es recht oft vor, dass schattige und helle Bereiche im Bild sind; die hellen sind dann schön scharf, die schattigen jedoch körnig. Dennoch, wer es unkompliziert mag, trifft mit diesem Film eine gute Wahl.
STB 1110
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2010
Diesen Film habe ich in meiner Spiegelreflexkamera ausprobiert. Die Ergebnisse waren überwältigend. Toller Kontrast und trotz 400er Empfindlichkeit noch sehr feines Korn, selbst bei größeren Abzügen.Dieser Film ist im Prinzip ein Schwarzweißfilm, den man beim Discounter um die Ecke zum Entwickeln bringen kann, weil er im gleichen Prozess wie die Farbfilme entwickelt wird. Man braucht also keine Schwarzweiß Entwicklung bestellen. Also einfach die gewünschte Bildgröße ankreuzen und das Ergebnis abwarten. Fazit: man zahlt nur für die normale Farbfilmentwicklung und auch die Abzüge kosten nur ein Viertel oder Fünftel von "richtigen" Schwarzweiß Filmen, zum Beispiel Ilford FP4. Somit ist dieser Film eine gute Wahl für jemanden, der mal Schwarzweißbilder probieren will, ohne sich dabei finanziell zu ruinieren.
intJohn
Bewertet in den USA am11. Februar 2010
I have to admit I'm not shooting film the way I used to. However, when I do shoot film, I reach for Ilford XP-2, which is a black-and-white film that can be processed by "standard" C-41 processors (same as any color negative film, such as Kodak MAX, etc.). Translation: the film is black and white, but you don't have to take it to a special lab to get it developed and printed.(I actually try to get it printed on B&W paper to avoid possible "sepia" tones; that is, on regular color paper there is sometimes an orange or green tint to the print. This is certainly not a big deal for 4x6 prints, but if you intend to enlarge and frame a nice shot, go ahead and splurge for true B&W paper.)The film is sharp with a nice-looking fine grain structure.Technical detail: I overexpose it by 2/3 of a stop (that is, I force the ISO to be 250 instead of 400), since it's typically much easier to correct for overexposure at printing than to make up for underexposure. (The lost wonders of film!)I feel like this review is probably five or maybe even ten years too late, but for anyone still looking at such things, XP-2 is a great way to get your feet wet with the look and feel of black-and-white film without shelling out big(ger) bucks to get it developed in "true" B&W chemistry. Have fun while this is still available!
Produktempfehlungen