Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Die Firmengeschichte von Ichendorf begann zu Beginn der 20. Jahrhunderte in der Stadt Quadrath-Ichendorf nahe Köln.
Viele Glasmeister verwenden eine Mischung aus Materialien, einschließlich Kieselsäure, um Glasobjekten eine raffinierte Form zu verleihen. Opulente Ornamente waren bis 1950 ein Highlight In diesem Jahr wurde ein wichtiger Wendepunkt im Stil beobachtet.
Eine saubere Form und Reinheit des Materials wird bevorzugt. Alte Formen mit reichhaltigen Verzierungen werden durch einen modernen Stil ersetzt. Das Glasdesign betont die Transparenz des Materials und die perfekte Form.
1990 traf sich Ichendorf Style Center in Mailand, um seinem Konzept zu folgen: traditionelle Handwerksmethoden mit modernem Design zu verbinden und innovative Produkte zu schaffen.
Die heutigen Produkte von Ichendorf bringen eine moderne Welt in die Küche und inspirieren Kunstliebhaber mit elegantem Design und klaren Linien. Der Minimalist wird mit verschiedenen organischen Elementen unterbrochen und in seinem eigenen Stil definiert.
In die Greenwood Serie der Designerin Alessandra Baldareschi wurden beispielsweise verspielte Tiere integriert.
8 x 8,5 cm