Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
H&R Tieferlegungsfedern passend für Volkswagen Polo (GTI) bis 929kg VA-Last 2009- VA20-25/HA30-40mm
H&R Sportfedersätze sind die ideale Lösung, wenn Sie das Handling Ihres Automobils optimieren und eine sportliche Optik unter Beibehaltung des serienmäßigen Fahrkomforts erzielen möchten.
- Sportliche Optik und Performance
- Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts
- Lineare oder progressive Federungscharakteristik
- Kombinierbar mit Serien- oder Nachtrüstdämpfern
- Optimierte Fahrdynamik
- Mit ABE oder Teilegutachten
- Eigene Entwicklung
- Eigene Fertigung in Deutschland
- Oberflächenschutz durch Pulverbeschichtung
Passend für:
Volkswagen Polo Typ 6R bis 929kg Vorderachse-Last, mit ABE 2009- Vorderachse 25mm/Hinterachse 40mm
Volkswagen Polo GTI Typ 6R, bis 929kg Vorderachse-Last 2010- Vorderachse 20mm/Hinterachse 30-35mm
Jen
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Alles bestens
Nutzer
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2022
Der Polo steht jetzt ca auf einer Höhe und ist stramm genug.
Peter
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2021
Würde genau diese Federn wieder für meinen Polo 6R nehmen. Habe vorher lange überlegt ob ich nicht die tieferen nehmen sollte, bin aber froh dass ich diese nach langem hin und her genommen habe.Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert, er ist auch schon spürbar härter geworden, aber genau so wie vorgestellt. Die tieferen wären mir sicher zu hart, weil viel Federweg kann er mit den tiefen dann nicht mehr haben.Alles in allem für mich die optimale Wahl.GrußPeter
Fam. Pritz
Bewertet in Deutschland am 12. April 2018
Fahren die Federn schon ein halbes Jahr und sind sehr zufrieden.Optik ist dezent gehalten , Fahrkomfort wird besser. Gutachten ist dabei ;)
Anbau König
Bewertet in Deutschland am 4. April 2017
Sehr dezente Tieferlegeung.Leichte Keilform. Passt perfekt zu diesem Auto.Einfache MIOnatage da ich selber Mechanicker bin.Kompfort ist auch gegeben und es fühlt sich nicht "Knüppelhart" an.Bin ja nicht mehr Taufrisch deshalb nur 3 cm runter .
Philipp Schuster
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2015
Ich habe die Federn für minen Polo BJ 2010 bestellt, um ihn etwas tiefer zu legen. Aus zwei Gründen: Optik und Fahrspaß.Diese beiden Anforderungen wurden absolut erfüllt!!!Das Auto sieht wesentlich besser aus, da es der genau richtige Mittelweg zwischen zu hoch und zu tief ist. Man sieht noch einen schmalen Spalt zwischen den Reifen und der Karosserie.Trotz der Sportfedern ist das Auto nicht zu hart, ich finde es sogar weicher als vorher, was aber auch daran liegen kann, dass zeitgleich neue Dämpfer reinkamen. Man merkt die Tieferlegung auch sehr deutlich an der Kurvenlage. Diese hat sich deutlich verbesssert und das Auto schwankt nicht mehr so sondern liegt eher in der Kurve.Von mir eine klare Kaufempfehlung!!Ich hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen ;)
Orhan U.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2014
Was viele von euch wahrscheinlich wissen wollen ist, ob man nur die Federn kaufen und einbauen muss oder auch stoßdämpfer benötigt werden?!Die Antwort lautet: Diese Federn können bedenkenlos mit den Original Stoßdämpfern kombiniert werden.Eintragen ist auch nicht nötig, da die ABE mitgeliefert wird. ACHTUNG: ABE immer im Auto lassen! (Verkehrskontrolle)Einbauen sollte sie aber ein Profi (eine Werkstatt). Kosten sollte der Einbau nicht mehr als 150€. Wenn das aber der Fall ist werdet ihr höchstwahrscheinlich auf den Arm genommen!Die Federn sind Qualitativ sehr hochwertig (machen zumindest den Eindruck).Mein Polo 6R ist nun Sportlicher unterwegs und dennoch Optisch dezent.Fahrverhalten ist um einiges besser, wie ich finde. Er liegt jetzt besser auf der Straße, was in Kurven sehr bemerkbar wird.Logischer Weise werden jetzt auch "Straßenwellen" spürbarer, was sich aber nicht störend erweist.Die Federn würde ich wieder kaufen! Klare Kaufempfehlung!
BOARDER
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2013
Nach Montage der tieferlegungsfedern in meinen Polo 6r war ich zunächst überzeugt.Optik TopFahrverhalten verbessert.Jedoch beim einparken, mit den typischen lenkbewegungen, hörte ich ein knacken und spürte einen Schlag an der Vorderachse.Dies überträgt sich bis ins Lenkrad.Nach Fehlversuche festgestellt, das bei Verwendung der Federn mit den Serienstossdämpfern die Verspannung nicht ausreicht. Das bedeutet die Federn lassen sich drehen. ( wenn Auto auf Hebebühne ist )Dies hat zur folge, das die Federn beim Entspannen, durch den lastwechsel, bewegen beim einparken.Mein Polo ist Baujahr 04/2010 also das 2009er Modell.Ich würde die Federn auf Grund dessen nicht empfehlen.
Produktempfehlungen