Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLuca
Bewertet in Italien am 3. März 2017
Ho veramente penato con l'installazione (si aggiungeva ad altre due stampanti, una samsung e una Epson) che, dopo attese interminabili, non veniva mai portata a termine.Ho rimosso le altre due stampanti e si è installata subito perfettamente. Poi però l'intoppo si è verificato di nuovo nel reinstallare le vecchie stampanti. Quindi non è un problema dei driver HP, ne' di quelli Samsung/Epson, ma un problema tutto legato al mio sistema. (Win7)Per il resto, nettamente superiore alla laser samsung sia come qualità del nero che dei colori.Non mi aspettavo una gran qualità dalla stampa a colori e, in effetti, non è questo granchè, ma è superiore alle aspettative e perfetta per stampa da ufficio e per tutto quello che non ha esigenze fotografiche o comunque di risolzione elevata.Molto veloce (questo è relativo alla mia esperienza con la samsung) sia nella stampa della prima pagina che nella stampa di pagine multiple.Al primo impatto il pannello del driver di stampa ha molte opzioni selezionabili ma organizzate in modo confuso. Bisognerà prenderci confidenza..
kurtzie
Bewertet in Spanien am 31. März 2016
La tengo ya más de tres semanas y he de decir que se ha comportado como una campeona y la he utilizado intensivamente. Está conectada por ethernet a un hub y mi Mac la reconoce sin problemas( curiosamente me ha resultado esto mejor que cuando la conecté por usb pero imagino que es cosa de afinar con el driver). Rápida y de gran calidad en las impresiones. También hace impresión a doble cara sin despeinarse. La pantalla que incluye es muy útil para comprobar el estado de la impresora. Para mejorar la calidad de las impresiones es preferible utilizar papel especial laser color, un paquete de 500 hojas de la propia HP como el chp350 está por los 10€El único pero de las laser color lo conocemos ya casi todos de sobra: el coste de los consumibles cuesta como una impresora nueva. Todavía estoy con los cartuchos de fábrica y en el futuro tendré que valorar si comprar los oficiales (hay packs ahorro pero siguen costando bastante) o tirar de compatibles. Ya veremos. En cualquier caso creo que sigue saliendo más barato que la impresión con chorro de tintaPor el precio que tiene, la calidad de las impresiones y la compatibilidad con Mac la recomiendo
Nocairns
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2016
Wir haben den Drucker seit drei Monaten im Einsatz. Er hat einen HP Officejet Tintenstrahler abgelöst, weil dieser nach 7 Jahren den Geist aufgegeben hat. Auf den Geräten werden ca. 20 Seiten pro Tag an Unterrichtsmaterialien gedruckt, weiterhin drucke ich mittlerweile ab und zu Angebote und Produktinformationen, die technische Zeichnungen und Grafiken enthalten, auf dem Gerät aus. Letztere habe ich bisher auf einem Brother in einem Außenbüro ausgedruckt.Wir verwenden zwei Linux-Pcs und einen Windows 10 Rechner um auf dem Gerät zu drucken. Alle Geräte kommunizieren per WLAN.Ich bin überhaupt kein HP-Fan, noch irgendwie markenaffin. Meine Kaufentscheidungen beruhen auf möglichst sachlichen Informationen. Dazu gehören, mit der richtigen Interpretation, auch die Amazon-Bewertungen. Bei der Entscheidung zu diesem Gerät habe ich auch die Bewertung bei Stiftung Warentest für das Vorgängermodel (Testsieger) berücksichtigt, und diese, ich gebe es zu, klammheimlich auf den M252dw übertragen. Insbesondere haben mir die Umwelteigenschaften gefallen, dass die Drucker einigermaßen drucken können, davon gehe ich aus.Hier mein Fazit:positiv:Die Einrichtung des WLAN-Clients ist über den eingebauten Touchscreen kinderleicht und hat ungefähr eine Minute gedauert. Es ist nicht erforderlich, dafür am Rechner zunächst den Treiber zu installieren und über USB den Drucker zu konfigurieren. Sehr gut gelöst.Die Einrichtung der Treibersoftware auf den Linux-Rechnern hat jeweils ca. 5 Minuten gedauert, die Kommunikation erfolgte danach reibungslos, alle Features, inkl. automatischem Duplexdruck (für mich extrem wichtig) waren sofort verfügbar.Auf dem Windows-10-Rechner hat es mit der beiliegenden CD etwas länger gedauert, und war auch etwas nerviger, weil mehrfach geprüft wird, ob man Originalpatronen verwendet und ob man sich im Tonershop umsehen möchte. Es hat aber trotzdem ohne irgendwelche Probleme funktioniert.Die Druckqualität ist sehr gut, professionell. Im Vergleich zum Brother aus dem gleichen Preissegment insbesondere bei Fotos deutlich besser.Der Papiereinzug ist tadellos.Eine Geruchsbelästigung ist nicht vorhanden. Das ist nicht bei allen Lasern der Fall.nicht so positiv, aber akzeptierbar:Das Papierfach erscheint mir etwas labil. Funktioniert aber trotzdem einwandfrei.Die Zeit für die Datenübertragung, bis der eigentliche Druck beginnt, ist recht hoch im Vergleich zu den anderen Laserdruckern, die ich bisher im Einsatz hatte. Der Druck selbst ist dann sehr schnell.Noch nicht bekannt:Verbrauch an Toner. Die Preise für den Originaltoner sind noch recht hoch, momentan steht aber noch kein Austausch an.Ich weiß, dass es auch andere Hersteller gibt, Epson, Samsung...Ich kann dieses Gerät jedoch uneingeschränkt empfehlen.
criticoptic
Bewertet in Deutschland am 24. August 2016
Diese Rezension bezieht sich sowohl auf dem- Drucker HP Laserjet Color Pro 200 M252dwals auch auf die Tonerpatronen HP 201X, wobei X für mehr Druckkapazität steht- CF400X schwarz- CF401X blau- CF402X gelb- CF403X 403 rotweil man diese Artikeln nur zusammen nutzen kann.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------LASERDRUCKER M252dwgekauft für 175 Euro als Blitzangebot.dw steht für die Netzwerk- und WLAN-Version. Dieser Drucker kann nicht scannen, kopieren oder faxen, hierfür gibt es den M377dw, der wesentlich teuerer ist (z.Z. +156 Euro). Für 80 Euro bekommt man gleich den excellenten Scanner Canon Lide 220.Der M252dw kann sowohl als Netzwerkdrucker über Kabel als auch im lokalen Netzwerk (WLAN) über Funk von beliebigen Latops angesprochen werden. Er bekommt auch eine eigene e-mail-Adresse und kann daher z.B. aus Japan über Handy drucken.Die Installation war bei mir kinderleicht, ich habe folgende Optionen gewählt:-1. Hilfe bei der Einrichtung meiner ersten drahtlosen Verbindung-2. Ja, die drahtlosen Einstellungen von meinem Computer abrufendann macht das Installationsprogramm alles von Alleine, man muß lediglich gelegentlich die Taste WEITER drücken.Der Empfang ist sehr gut, alles funktionniert perfekt, das Druckbild von farbigen Seiten ist ausgezeichnet, lediglich bei Fotos finde ich die Drucke etwas dunkel, da muss ich wohl Glanz-Laserpapier besorgen. Unser Kyocera FS-C 5200DN macht schon bessere Bilder auf normalem Laserpapier, ist aber eine andere Liga.Für den Preis ist der Drucker mit WLAN, Duplexdruck, Touchscreen, schneller und leiser Betrieb, erstklassige Software etc. ein absolutes Schnäppchen. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und einem Freund empfehlen. Ein Handbuch war übrigens nicht dabei, auch nicht auf die CD, aber wer braucht das schon. Das Teil zu bedienen ist so kinderleicht wie mit der Gabel umzugehen.Ich habe einige die negativen Rezensionen gelesen. Nur eine von fünf ist ein Fake Rezension, die vier anderen Profile haben schon mehreren Artikeln beurteilt, sind also echt.:Meine Stellungnahe:- unter Beachtung der o.g. Optionen war bei mir die Installation kinderleicht und ich kann von jeden beliebigen Laptop überall im Haus und Garten drahtlos drucken (Win 7 und Win 8, Win 10 habe ich nicht).- der Touchscreen ist zwar klein, aber fast so breit wie das meines Samsung Galaxy S7 Edge, immerhin das Beste Display z.Z. erhältlich. Es ist farbisch, scharf, hell und reagiert super.- Zitat: Im täglichen Gebrauch stört das Display, weil es aus dem Gehäuse herausragt.Das Display ist klappbar, es lässt sich muhelos in das Gehäuse zurückversenken.- Zitat: Das Gerät ist immer in stand-by.Tja, man kann es auch abschalten, dafür ist der Hauptschalter an der Front da !- Zitat: Das Papierfach ist zu klein und instabil.Ja es ist relativ klein, kleiner aber nicht instabiler als bei unsere Laserdrucker von Kyocera oder Brother.- Zitat: Die Tonerkosten sind gigantisch: ein Nachfüllset kostet mit 377 € fast soviel wie zwei Exemplare dieses Druckers.Ich habe die 3 farbpatronen (original und X-Grösse) für 211,50 als Blitzangebot gekauft, die Schwarze X gibt es regulär für 84,90, macht zusammen 295,40. Reton bietet die 3 Farben in X-Größe für 148 + Versand. Nebenbei gesagt, der kompletten Satz für unser Kyocera kostet rd. 500 Euro.Da ist HP ein Schnäppchen.- Zitat: Als die ersten Druckergebnisse kamen, war ich erstaunt, was für Hieroglyphen auf ein Papier passen. Völlig wirres Kram...Typisch für ein verkorktes Betriebssystem oder fehlerhafte Treiber. Da kann der Drucker nichts dafür.usw.Solche Äusserungen sind entweder unsachlich oder unqualifiziert und spiegeln nicht die Tatsachen wieder die auch von mir und 53 anderen glücklichen Amazon-Kunden erlebt werden. Ich würde sagen: Lassen Sie sich nicht von diese wenigen Einzelfällen beeinflüssen.Der Haken liegt bei den Toner-Patronen. Sie sind qualitativ sehr gut, halten lange, sind kindeleicht zu ersetzen, kleckern nicht, trocknen nicht usw. usw. aber 1 kompletter Satz kostet rd. doppelt so viel wie der Drucker.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------TONER-KARTUSCHENDer Vergleich zwischen A und X-Modellen ergibt folgendes Ergebnis (jeweils Prime-Preise)A X Mehrpreis € Mehrpreis % Mehrleistung %schwarz 70,99 84,90 13,91 19,59 86,67Blau 70,99 93,90 22,91 32,27 64,29Rot 69,99 102,95 32,96 47,09 64,29Gelb 70,99 100,61 29,62 41,72 64,29Diese X schwarz CF400X ist am günstigsten, für lediglich 20 % Aufpreis erhält man 87% mehr Seiten.Bei den farbigen rot und gelb ist der Preisvorteil kaum von Bedeutung, für fast 50 % mehr Geld bekommt man etwas über 60% mehr Seiten.Bei blau ist die X echt günstiger, man bekommt für 32% mehr Aufwand diese rd. 60 % mehr Seiten.Die Anzahl de Seiten sind HP-Angaben, sie varieren natürlich je nach Anwendung, sind aber einen Anhaltspunkt.Ich habe für alle 3 farbigen als Blitzangebot insgesamt 211,50 Euro bezahlt, d.h. 87 Euro gespart.Die Schwarze habe ich kostenlos erhalten, aber sie kostet als Blitzangebot um die 70 Euro, dh. dass man mit den Original-Kartuschen im günstigsten fall um 280 Euro liegt und im Normalfall bei 382, also 100 Euro mehr.Bei den A-Kartuschen kommt man auch bei den kostenlon Prime-Versand ebenfalls auf rd. 283 Euro für die gesamte Garnitur.Die einzige vernünftige Aternative mit guten Bewertungen, die ich gefunden habe ist der Patronensatz von Recon mit alle 3 Farben für 148 Euro, aber es riecht verdammt stark nach Fake-Rezensionen, weil keiner der Autoren hat sonst etwas anderes bewertet ! Daher VORSICHT !Die CF400X schwarz lohnt sich also auf jeden Fall, auch und gerade wenn wenig gedruckt wird.Gerade wenn man ein Paar Wochen mit einem Tintenstrahldrucker nicht druckt, trocknen die Patronen und es enteht eine Schweinerei bei der Reinigung.Beim Laserdrucker spielt die Zeit keine Rolle, der Toner trocknet nicht und der Drucker verträgt velen Monaten Stillstand.Fazit: Unter diesen Umständen und Berücksichtigung der hervorragenden Eigenschaften des dazugehörigen Druckers ist der Preis noch OK, die Qualität Top und die HP201X (CF400X) verdient die vollen 5 Sternen.
Davide
Bewertet in Italien am 13. August 2016
Ottima stampante laser a colori fronte retro automatica. Funziona bene ed è abbastanza veloce (nella media). Ottima per casa o piccolo ufficio. Presa soprattutto per stampare direttamente da iPhone e iPad senza bisogno di passare per il router. A questo scopo funziona benissimo, i dispositivi la riconoscono immediatamente e la stampa è immediata. La riacquisterei. Ottimo come sempre il servizio Amazon, prima di questa ne ho restituite altre due diverse perché non si collegavano con i dispositivi e mi hanno rimborsato l'itera cifra senza battere ciglio. Grazie Amazon...
YVONDORD
Bewertet in Frankreich am 27. Dezember 2015
Ancien ingénieur en informatique grand systèmes, je connais donc ce monde et HP est un constructeur de grande qualité; toutefois je précise n'avoir jamais travaillé chez HP.Un petit souci lors de l'installation en wifi car j'ai plusieurs pc en réseau à la maison. A la fin de l'installation j'ai laissé un commentaire un peu amer sur le protocole d'installation ( le driver est unique pour différents modèles d'imprimantes et donc fait près de 200 méga, imaginez devoir recharger ce programme plusieurs fois lorsqu'on habite dans un région ou Internet roule tranquillement à 2 mégas les beaux jours. C'est au minimum agaçant ) sans donner aucune information sur mes connaissances informatiques.Le lendemain j'ai reçu un mail de HP me disant avoir ouvert un dossier d'intervention et me donnant le numéro du support à appeler, avec une précision supplémentaire, ils avaient déjà analysé le problème et remarqué qu'un de mes pc avait un problème logiciel (registre), ce que je savais.Je les ai appelé (peu d'attente pour avoir le support ce qui est rare!) par courtoisie, pour les rassurer.Voila ce que j'ai constaté et ceci sans aucune pub pour HP, mais je considère essentiel le support constructeur pour le client .Petite précision la qualité d'une imprimante laser et de celle-ci en particulier est largement supérieure aux modèles jet d'encre, et ce modèle de base répond aux besoins d'un particulier à un prix très abordable. Toutefois je trouve trop chers les toners d'origine, malgré la capacité d'impression de 1500 ou 2500 pages (de mémoire).
David
Bewertet in Großbritannien am 18. Oktober 2015
Researched printers quite a bit before going with this model...Excellent home/office colour printer. Arrived promptly and was set up in about 10 minutes, including registering with HP Connect which allows me to print from anywhere to the printer e-mail address.It is set up for wireless printing (painless in my case) and prints virtually instantly.Not too many prints done as yet, but the quality is excellent. Very crisp and colours rendered faithfully.This has a neat footprint on an average office desk, with computer screen and file tray and still plenty of room.I have it alongside a Canon inkjet which scans. I have the best of both worlds now.I would recommend this printer for a home/office setup where printing requirements are light but where you require quality output when colour is required. I suspect ink will be expensive, but low usage in my case should make this a fairly rare occurrence.Good purchase, and usual HP quality.Well pleased.Update April 2017 - !8 months after purchase and still going strong I need new toner cartridges. £256 with discount for HP originals and the printer is around £148. The sensible move would be to take it to the recycling or give it to a charity who don't mind taking a chance with 3rd party inks, but I'll probably stump up and keep it.Yep, I did stump up and ordered toner from HP website. An appalling experience. Suggest in your quest for original toner you stay clear of the original manufacturer and the real thing somewhere else.
Produktempfehlungen