Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThe HP 15c is a powerful problem solver. Programming capabilities include conditional and unconditional branching, subroutines, flags, and editing.
STRINGARO Louis
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich habe immer diese Rechner mit der polnischen Eingabelogik bevorzugt.
Frank
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Wer im Bereich Informatik, Mathematik, Physik tätig ist, unbedingt einen HP 15C kaufen, damit man ihn hat, wenn das große Heulen beginnt.HP Liebhaber und Freunde der umgekehrt polnischen Notation, brauch ich nichts zu sagen, denn die haben alle schon zugeschlagen,Der Rechner ist was besonderes.
J. A.
Bewertet in Spanien am 4. Dezember 2024
La mejor calculadora RPN cientifica que puedes encontrar.Además es pequeña.
Kevin Warner
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2024
I had one of these when they were originally launched, back in the early 1980s and loved it. I used it for my A’Levels and degree but sadly had it stolen. By then it was no longer available on the market. When I saw that a Collector’s Edition was available I was so excited.I was a little concerned that Amazon has it described as a Financial calculator but after looking carefully at the images and sending off a quick question it was confirmed that it was the 15c Scientific calculator so I had to buy it.The build quality is superb, the keys are so nice to use, the lcd is crisp and clear and the landscape, Voyager, format is such a joy to use. It also comes with a full and comprehensive manual, something of a rarity today.It might seem expensive for a scientific calculator but in fact it is worth every penny. It is a powerful scientific calculator with programming capability. Matrices, polar and stats are all available. And the RPN logic is so powerful and, once you’re used to it, is so intuitive. Since the calculator no longer has the sapphire on silicon NUT processor, the battery life might not be measured in decades but it will still be impressive.
BECKER
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2024
Amateurs de HP à notation Polonaise inverse, régalez vous. Bien sur ça n'a sans doute pas la qualité ni la solidité de la version originale des années 80, mais la machine reste belle et un must.
Balu
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Mein erster HP war ein HP 21, damals noch sehr teuer und gar nicht programmierbar, später kam dann ein HP 28S und ein HP41 dazu und auch ein HP 15 C. Nachdem mir dieser abhanden kam wollte ich ihn gerne wieder nutzen und war doch recht erfreut, das er als HP 15 CLE noch einmal produziert wurde. Natürlich haben die Tasten einen etwas anderen Druckpunkt, aber insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem gelieferten Rechner. Er funktioniert wie gewohnt und ist in dieser Bauform/Größe optimal um Ihn mal eben mitzunehmen. PS: ich bin kein Fan der Softwareemulation auf einem Handy.
PETER GODE
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Ich habe und benutze noch das Original vom 1983. Die Batterie hält ewig, es ist unglaublich gut zu verwenden.
Lumpazivagabundus
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Ich hatte diesen Rechner bereits zu meiner Schulzeit. Ohne Klammern und = Zeichen sind wesentlich weniger Eingaben für die Rechnungen erforderlich, damit ist man schneller, als mit herkömmlichen Systemen. Natürlich braucht man etwas Übung. Ich bin happy, dass es den Rechner noch gibt, mein alter ging leider kaputt. Empfehlung vor allem für Techniker.Update: Die umfangreiche Bedienungsanleitung ist leider nur in englischer Sprache. Das ärgert mich ein wenig, aber das ist nich genug für einen Sternabzug.
Kjell
Bewertet in Schweden am 10. Oktober 2024
Härlig retro räknare och supersnabb leverans.
S. R. Nassif
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
I had a Texas Instruments scientific calculator when doing my engineering studies "way back when". I still have the SR50, along with an SR56, SR58, and bunch of newer models. So I guess you could say I like calculators. I have always liked and wanted and HP15. Even going as far as buying an HP12 since it was so similar -but of course largely useless for engineering calculations (that is the business model). So when I saw the HP has issued a new version I believe it took me 3.447ms to decide that I need to get one.This is a beautifully functional calculator. The keys are clearly marked, and have very good "action". The keys you need more often are arranged so you can get at them with one click -no function-this or that. The display is clear and uncluttered. The manual is quite complete -I admit not having read much beyond the 2nd chapter. It is also quite fast -I guess they have a more modern chip in it.To me this is the type of calculator that a design-heavy company like Apple might have produced. It has that level of polish.Yes, there are far less expensive and perhaps even more powerful options. But if you want one of these icons, now is the time.
Robert Hegenbart
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Ich arbeite seit den frühen 1980iger Jahren durchgehend als Ingenieur mit dem HP 11 C, dem Vorgänger des HP 15 C. Mein HP 11 C funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Den HP 15 C habe ich nun als backup gekauft. Super Handbuch, allerdings nur auf Englisch; sollte aber für User dieses Rechners ohnehin kein Problem sein.
Client d'
Überprüft in Belgien am 18. November 2023
Now I got my trusted HP15 back.Life makes sense again.
Froebisch
Bewertet in Deutschland am 13. November 2023
Der originale 15C wurde von 1982 bis 1989 hergestellt und war vor allem bei Ingenieuren sehr beliebt. 2011 brachte HP eine "Limited Edition" des 15c mit schnellerem Prozessor heraus; diese hatte jedoch einen Fehler in der Firmware, den PSE-Bug, durch den der Befehl PSE nur ein einziges mal pro Programmausführung funktionierte. Hohe Erwartungen hatte ich daher an den 2023 veröffentlichten HP 15c "Collector's Edition".Gleich vorweg: Der PSE-Bug wurde korrigiert. Die Anzahl möglicher Programmschritte wurde von 448 auf bis zu 672 erhöht, und man kann auch mehr Register adressieren. Der neue 15C ist (wie das Original) ein Wunder an Funktionalität und eleganter Bedienung. Zugegeben, man muss RPN (UPN, Umgekehrte Polnische Notation) beherrschen und beim Arbeiten mit dem Rechner stets den Überblick über den Stack und die Register haben, aber wenn man das beherrscht, ist die Bedienung wunderbar ökonomisch und (für mich) mit keinem anderen Rechner vergleichbar.Aber es gibt auch einige Schattenseiten. Das erste an mich gelieferte Exemplar hatte unzuverlässige Tasten; die Taste "5" nahm nur etwa die Hälfte meiner Tastenbetätigungen an, außer ich drückte mit deutlich mehr Kraft, und dann nahm sie den Druck oft zwei oder dreifach an. Die Tasten "8", "2" und "." nahmen 20% der Betätigungen nicht an, dafür aber prellten sie stark und registrierten den Tastendruck gleich mehrfach. (Und ja, diese Tasten liegen übereinander.) Ich tauschte das Gerät um, und das Ersatzgerät funktioniert viel besser, aber ganz ohne gelegentliches Prellen geht es auch hier nicht.Der Druckpunkt der Tasten ist etwas härter und knackiger als beim Original und bei der Limited Edition, aber okay.Die Farben auf der Tastatur sind leicht anders als bei der Limited Edition; während bei dieser das Gelb eher orange wirkte, ist es bei der Collector's Edition deutlich gelber. Noch ein Unterschied: Der Schriftzug "HEWLETT - PACKARD", der beim Original und bei der Limited Edition unterhalb der Tasten war, fehlt bei der Collector's Edition.Das für mich größte Manko ist (vor allem wenn man die nicht hundertprozentige Verlässlichkeit der Tasten in Betracht zieht), dass es keine optische Quittung des Tastendrucks gibt! Beim Original und der Limited Edition flackert die Anzeige ganz kurz, wenn eine Taste gedrückt wird, bei der Collector's Edition leider nicht. Ich vermisse dieses optische Feedback! Deshalb und auch für die schlechtere Tastatur vergebe ich nur vier Sterne.
Produktempfehlungen