ein kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Hardwareversion: 1.10Firmware: 1.0.27Bootloader 0.1.1
SteKn
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Zum Lieferumfang gehören der Wechselrichter und eine ausführliche deutsche Installationsanleitung. Weiteres Zubehör wie z.B. ein Anschlusskabel liegt nicht bei. Beim Auspacken sind uns keine unangenehmen Gerüche aufgefallen.Wir nutzen den Wechselrichter auf unserem Balkon in Verbindung mit 1 x 480Wp, 1 x 460Wp und 1 x 400Wp Solarpanelen. Der vierte Anschluss ist aktuell noch ungenutzt und daher mit Silikonkappen (separat erworben) verschlossen. Die drei Panels sind für einen besseren Winkel zu Sonne leicht aufgestellt. Die Überwachung der gewonnenen Energie erfolgt mit Hilfe einer Aftermarkt DTU sowie eines myStrom Wifi Switches. Die reine Inbetriebnahme des Wechselrichters gestaltete sich sehr einfach.Bei Lieferung ist der Hoymiles nicht gedrosselt, sprich er kann die vollen 2.000W einspeisen. Da dies so in Deutschland nicht gestattet ist, und die Leistung teilweise gefährlich für die Leitungen im eigenen Haus sein kann, ist der Wechselrichter per DTU auf 800W Ausgabeleistung gedrosselt.Der Hoymiles wirkt sehr wertig und robust. Die Kabel sitzen fest und stramm. Das Gehäuse verfügt zur besseren Wärmeabfuhr über Kühlrippen. Eine Halterung ist praktischerweise direkt am Gerät. Wir sind zufrieden und hoffen auf viel Sonne und einen guten Ertrag, zum Wohle unseres Geldbeutels, aber auch zum Wohle der Umwelt.In Summe eine einfache Möglichkeit Sonnenlicht in Strom zu verwandeln.
Karosseriebau W.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Funktioniert tadellos seit dem ersten Start.SUPER TEIL
Schröder
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Läuft seit einem Jahr ohne Fehler. Habe ein Firmwareupdate machen lassen und bin auf einen sehr freundlichen Support gestoßen. Hoymiles ist halt für mich das Beste.
Daniel B.
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Die Installation und Einbindung ins Netzwerk sowie die einspeisungssteuerung ist total Easy. Die Hoymiles App an sich ist etwas verbesserungswürdig aber nichts was das Gerät beeinflusst. Würd ich mor wieder zulegen.
Hans Müller
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Ich habe den HMS 1600-4T gegen den 2000 ausgetauscht, um das volle Leistungsspektrum meiner Maxxi-charge Anlage auszuschöpfen. Bei max. Nennlast von 1800- 2000 W im Dauerbetrieb erwärmt sich auch der HMS 2000 bis auf 70°C an der Oberfläche, wie bereits der 1600 ebenfalls bei Nennlast und Dauerbetrieb.Das Gerät arbeitet zuverlässig, wobei ich eine Kontrolle / Einstellung via DTU nicht installiert habe, dies ist erforderlich, wenn mann den Wechselrichter auf 600 / 800 W begrenzen möchte. Ohne DTU ist der WR auf Nennlast eingestellt - beim HMS 2000 auf 2 KW. Da er von einer Leistungselektronik Maxxi Charge gesteuert wird ist in meinem Fall ein Eingriff nicht erforderlich. Sicherlich interessant, wenn der WR direkt an dem PV-Modulen betrieben wird, dann sollte man die Datenübertragungseinheit mitbestellen (ca.100€) und mit einer APP alles Kontrollieren.Fazit aus meiner Sicht: Ein solider WR (Wechsel Richter), Kaufempfehlung.
Melanie Rauschkolb
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Ich findes es ein absolutes Unding, das ein Betrieb ohne ein DTU Gerät nicht möglich ist.1. Kostet dies zum eh schon relativ teueren Wechselrichter nochmal zusätzliches Geld.2. Welchen Sinn ergibt es, ein Gerät nur über eine 2.zusätzliche Funkverbindung erreichbar zu machen.3. Diese Info findet man nicht in der Bedienungsanleitung. Nachdem ich ca 1 Stunde versucht habe den WR mit dem WLAN zu verbinden, schaute ich mir ein Youtubevideo dazu an, darin wurde man darauf hingewiesen.
Urlaub1234
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Funktioniert gut. Leider kein W-Lan integriert
raymond
Bewertet in Frankreich am 11. Dezember 2024
Le produit doit être très bien Par contre l’emballage Amazon manque de professionnalisme pour des experts de la livraison l’onduleur et arrivé éclater 14 jour pour un remboursement enfin encore un client qui subit l’incompétence